Ich habe eine vielleicht etwas unorthodoxe Anregung, deren Durchführung einen Schritt weg von der Realität bedeuten würde.
Wie wäre es, wenn bei Punktgleichheit nicht zunächst die Tordifferenz sondern erst der direkte Vergleich der punktgleichen Teams ins Gewicht fiele?
Begründung: Es gibt Teams, die schießen ihre unterlegenen Gegner schonungslos ab, und es gibt solche, die die Gegner "leben lassen" und sich damit nach meinem Dafürhalten sportlich fair verhalten.
Ohne jetzt bestimmte Sympathiebekundungen abgeben zu wollen, hatten wir ein solches Beispiel im Aufstiegskampf der Regio Nord. Olli mit Union Berlin schoss hilflose Gegner nicht ab, was David weniger moralische Bedenken bereitete. I) Union verpasste dadurch den Aufstieg, obwohl die Mannschaft den direkten Konkurrenten aus Kiel zweimal besiegt hatte.
Und ich finde es schade, wenn ein Trainer für seinen guten Willen, den Gegner nicht zu demütigen, am Ende bestraft wird.
Extrem ist es in der ersten Liga, wo Duisburg und Leverkusen ihre Gegner in schöner Regelmäßigkeit abschossen, weil am Ende ja die Tordifferenz entscheiden könnte. Und das finde ich einfach schade, wenn es nur darum geht, jedes Spiel möglichst hoch zu gewinnen.