
Boll (Fabian B.) | (Christoph Fox) Topolino | |||
Landau (2) | (1) Dede (1) Iashvili | |||
Hansa Lüneburg - Verl
Am letzten Spieltag der Saison trafen der extrem abstiegsbedrohte FC Hansa Lüneburg und der Tabellenzweite SC Verl aufeinander. Lüneburg hat nach diesem Spiel noch ein Nachholspiel gegen Chemnitz vor der Brust, somit ist der Klassenerhalt bei 2 Siegen noch drin.
Somit war auch schon vor Beginn der Partie klar, dass Lüneburg offensiv spielen muss. Lüneburg mit Anstoß, kommt auch schon früh vors gegnerische Tor, doch der Torabschluss war zu schwach und daher stand es noch 0:0. Das erste Tor der Partie viel dann aber doch sehr früh, nur halt auf der anderen Seite. Der haushohe Favorit aus Verl erzielte durch Iashvilli das 0:1. Lüneburg war nun gefordert und musste mehr riskieren, was in der 32. Minute von Dede mit dem 0:2 bestraft wurde. Die Gastgeber kämpften immer mehr und hatten einen entschlossenen Siegeswillen, wollten vor der Pause noch den Anschlusstreffer erzielen. Dies gelang allerdings nicht und man konnte froh sein, nicht ncoh das 0:3 zu kassieren.
Nach der Pause zog Lüneburg das Tempo weiter an und nahm auch mehr und mehr das Heft in die Hand, hatte das Spiel einigermaßen unter Kontrolle. Die Abwehr lies nicht mehr viel zu und ungefähr in der 70. Minute schaffte Jan Landau den ersehnten Anschlusstreffer. Nun war Lüneburg voller Hoffnung, die Fans peitschten ihr Team voran und kurz vor Ende der Partie war es wieder Landau, der den Ausgleich erzielte. Jetzt sollte der Sieg her, doch genug Zeit war nicht mehr und so trennte man sich mit einem 2:2 unentschieden. Somit ist Hansa Lüneburg im 2. Jahr mit Trainer Fabian B. aus der Drittklassigkeit in die Regionalliga Nord abgestiegen.
Nach dem Abpfiff waren die Tränen bei den Spielern und Fans groß. Der Trainer wirkte relativ gefasst, brachte aber kein Wort heraus. Er verschwand in die Kabine um erstmal ein wenig Ruhe zu bekommen. Nach ein paar Minuten atmete er tief durch und stand den Reportern dann doch noch zur Verfügung.
Kommentar von Trainer Fabian B. : "Die gesamte Rückrunde hatten wir nur Pech und regelmäßig hoch verloren. Es zeichnete sich schon früh in der Rückrunde ab, dass es ganz schwierig wird die Klasse zu halten.Teilweise habe ich auch den Kampfgeist in der Mannschaft vermissen lassen. Die spielerische Klasse blitzte nur noch selten auf, doch heute stimmte von der Einstellung der Spieler alles. Nur das Ergebnis heute war nicht zufriedenstellend. Hätten wir die gesamte Rückrunde so gespielt wie heute, hätten wir mit dem Abstieg nicht mehr so viel zu tun gehabt. Nun ist er aber eingetreten und wir müssen nun schauen, wie wir in der Regionalliga zurecht kommen.
Zum jetzigen Zeitpunkt kann ich noch nicht sagen, ob ich bei Lüneburg bleibe, den Verein wechsel oder gar meine Karriere an den Nagel hänge. Ich brauche jetzt etwas Zeit für mich und werde mich frühestens Anfang Oktober entscheiden wie es weitergeht. Reizbar wäre die Aufgabe auf jeden Fall in Lüneburg was aufzubauen, von daher ist es nicht ausgeschlossen, dass ich bleibe." |