Diskussionen zu Spielerwünschen

  • [quote][i]Original von laandy1aa[/i]
    Hallo zusammen,

    mich würde mal Interessieren wie da bei der Erstellungen dann vorgegangen wird.

    nach was wird entschieden welche Spieler kommen und wie stark diese sind.?

    Weil wenn ich mir so manche Wünsche annschaue sind die ja teilweise bisschen übertrieben gegenüber der Realität.

    Bsp: Timo Horn von Köln. Der Spiel seine erste 2.Liga Saison. Aber er wurde als Zweitlligastar gewünscht, was da ja in meinen Augen total übertrieben.

    Also nach was entscheidet die TFM Leitung da nun.

    [/quote]


    Timo Horn ist ausgezeichnet worden -2010 Fritz-Walter-Medaille in Gold U17
    (als erster Nachwuchstorwart überhaupt) ausgezeichenet worden, und spielt seine erste Saison weil sonst Rensing vor ihm war. Horn ist nach Manuel Neuer und Marc-André ter Stegen überhaupt erst der dritte Torhüter, der sich in die Preisträger-Liste einreihen konnte. Er ist aktuell TW der U20 Nationalmanschaft. Selbst in den Jahren zuvor hatte man schon lange überlegt ihn zu bringen. Das war den Trainer aber immer zu heiss, weil es der Abstiegskampf war.
    Er hatte einige Angebote aus der ersten Liga übrigens, bevor er sein Vertrag verlängerte ...

    Wenn sich andere Torwärte wünschen die garnix an Auszeichnungen oder wenigetsens Lobpreisungen vorzuweisen haben, und diese dann stärker sind ...
    Also der Junge ist meiner Meinung nach locker für die 75 gut und hat noch eine gute Karriere vor sich, wie viele Experten sagen.
  • [quote][i]Original von ava[/i]
    bei den meisten wünschen gehts sowieso eher um "mehr spielspaß" als um realität xD[/quote]

    Da haste absolut Recht ava

    Aber erlaube mir eine Frage: Warum sind diverse Spieler aus der Transfermarktleitung zur Zeit mit Standardwerten in der Nationalmannschaft des Iran zu finden?

    Gomez hatte ich vor ein paar Wochen doch schonmal in der Transfermarktleitung mit richtig guten realistischen Werten gesehen und nun ist er als 81er eingestuft!? Ich weiss es handelt sich noch nicht um die endgültigen Werte und die bekommt ein Spieler von Dir bevor er auf den Markt kommt. Aber warum dann die Versetzung in den Iran?

    (Keine Kritik! Es soll lediglich meine Neugier befriedigen )
  • [quote][i]Original von -=Chrillemania=-[/i]
    [quote][i]Original von ava[/i]
    bei den meisten wünschen gehts sowieso eher um "mehr spielspaß" als um realität xD[/quote]

    Da haste absolut Recht ava

    Aber erlaube mir eine Frage: Warum sind diverse Spieler aus der Transfermarktleitung zur Zeit mit Standardwerten in der Nationalmannschaft des Iran zu finden?

    Gomez hatte ich vor ein paar Wochen doch schonmal in der Transfermarktleitung mit richtig guten realistischen Werten gesehen und nun ist er als 81er eingestuft!? Ich weiss es handelt sich noch nicht um die endgültigen Werte und die bekommt ein Spieler von Dir bevor er auf den Markt kommt. Aber warum dann die Versetzung in den Iran?

    (Keine Kritik! Es soll lediglich meine Neugier befriedigen )[/quote]

    einfach nur aus ordnungsgründen bzw. aufräumarbeiten

  • Um nochmal auf Wiedwald zurück zu kommen....

    Da Costa
    Original FIFA Wert: 66
    VDFB Stärke: 73 (+7)
    VDFB Stärke in FIFA: ~75 (+9)

    Timm Klose
    Original FIFA Wert: 71
    VDFB Stärke: 78 (+7)
    VDFB Stärke in FIFA: ~82 (+11)

    Dennis Daube
    Original FIFA Wert: 67
    VDFB Stärke: 75 (+8)
    VDFB Stärke in FIFA: ~78 (+11)

    Andreas Lambertz:
    Original FIFA Wert: 69
    VDFB Stärke: 77 (+8)
    VDFB Stärke in FIFA: ~80 (+11)

    Im Gegensatz zu den aufgeführten Spieler wäre Wiedwald aufgrund seiner Position (Torhüter) im Spiel kaum stärker als der VDFB Gesamtwert, die Diskrepanz zwischen originaler Stärke (70) und VDFB Wunschstärke bzw FIFA Ingame Stärke (80) wäre also auf einem Level mit den hier genannten Spielern. Und da man sich sowieso von der Ligenzugehörigkeit der Feldspielerkategorien lösen will, zieht auch das Argument "keine Erstligaspiele" nicht so stark ;)

    Wenn ich so sehe, welchen Zirkus ein Stefan Effenberg oder Mario Basler um die eigene Person veranstaltet, wird mir schwindlig. Früher hätten wir die im Training ein paar Mal richtig weggegrätscht - dann wäre Ruhe gewesen!
    Bernard Dietz

  • Er spielt halt nicht in Ingolstadt

    Aber im Ernst...das zeigt doch wieder, dass das VDFB-Stärkesysten mit den aktuellen FIFA-Werten komplett an seine Grenzen stößt. Es ist zwar hübsch einfach zu berechnen, letztlich sind aber alle Spieler im VDFB in FIFA deutlich stärker - von eienr gewissen Diskrepanz zwischen Original FIFA-werten und VDFB mal abgesehen.
  • Ich denke, das System funktioniert. Es sind mehr die spielererstellungen, die die Diskrepanz schaffen. Wieso haben spieler wie merte Kopfball voll? Wieso hat ein özil Sprint 95? So werden 88er im vdfb und original FIFA zu 97ern. Das darf nicht sein
  • [quote][i]Original von heineken[/i]
    Ich denke, das System funktioniert. Es sind mehr die spielererstellungen, die die Diskrepanz schaffen. Wieso haben spieler wie merte Kopfball voll? Wieso hat ein özil Sprint 95? So werden 88er im vdfb und original FIFA zu 97ern. Das darf nicht sein[/quote]

    Ein Einzelwert hat nicht so viel Einfluss, wie bereits Pascal beschrieben hat. Wenn du einen 88er-Stärkespieler erstellst hast du nun mal 880 Punkte für Einzelwerte zu vergeben. Nimmt man anstatt Sprint 95 einen Wert von 90 muss man woanders 5 Punkte draufpacken. 5 Punkte im Sprintwert machen auch keine 9 Punkte Differenz zu dem FIFA-Wert aus. Wenns 1 Punkt ist, dann ist es schon viel. Das ist vielmehr die Summe aller VDFB-Einzelwerte.

    Mit dem Unterschied zwischen FIFA-und VDFB-Wert muss man einfach leben oder man ändert das ganze VDFB-Stärkesystem, was die ganze Sache aber nicht einfacher macht. Vor allem weiß man nicht, wie sich die Werte in FIFA zukünftig entwickeln. Da ändert sich jedes Jahr etwas. Früher gab es so viele Einzelwerte in FIFA gar nicht.

    Die Voraussetzungen sind doch für alle gleich. Auch weniger starke VDFB-Spieler haben in FIFA mitunter einen höheren Wert.
  • [quote][i]Original von heineken[/i]
    Ich denke, das System funktioniert. Es sind mehr die spielererstellungen, die die Diskrepanz schaffen. Wieso haben spieler wie merte Kopfball voll? [/quote]
    Ich denke mal wir sind uns einig, dass sich ein Özil doch von einem Spitzenspieler wie Olic oder Fenin abheben sollte und dennoch Stärken und Schwächen haben sollte. Ergo must du bei einem fünf Punkte drauf packen, beim Anderen fünf Punkte wegnehmen, so wie das Cobra beschrieben hat.

    Meine Schlussfolgerung ist aber eine andere: wenn ich Mesut beim Kopfball 5 Punkte wegnehme und dann 5 Punkte bei Geschwindigkeit draufpacke, ändert sich auf der VDFB-Seite nichts. Da aber in FIFA ein VDFB-Wert bis zu vier Werte beeinflusst und zudem die Werte je nach Position gewichtet werden, hat das bei den FIFA-Stärken ganz andere folgen.

    Bsp Özil: nehm ich ihm als ZOM fünf Punkte bei Kopfball weg, so hat nur die Balance einen größeren Einfluss bei FIFA...packe ich die 5 Punkte dann bei Geschwindigkeit drauf, dann ist dieser Einfluss noch größer.

    Bsp Verteidiger: Ein verteidiger soll die Stärke 80 haben, hat aber als Schwäche den Schuss und ziehe ihm da 10 ab, mit der Folge dass seine Schusskraft, sein Fernschuss und seine Fähigkeit Volleys zu verwandeln absinkt. Das hat in FIFA eher geringen bis gar keinen Einfluss.
    Um ihn aber wieder auf 80 zu bringen, muss ich irgendwo 10 Punkte zu schustern und das macht man bei IVs ja eher bei Defensivverhalten und/oder Kopfball. Diese Werte haben aber größeren Einfluss auf die Stärke.
    So erklärt sich mitunter die DIskrepanz.

    Zugegeben, das VDFB-System ist sehr angenehm und einfach, hat aber auch seine Schwächen. Es lässt dem Ersteller wenig Spielraum, wie er einen Spieler bastelt, gerade wenn es in die Kategorie Spitzenspieler oder besser geht.
    Es führt aber auch dazu, dass man sich Verteidiger mit hohen Schnelligkeitswerten wünschen M;USS.
  • Ich denke, dass die Vdfb-Stärkentabelle nicht da ist, um einfach zu sein. Früher gab es noch nicht so viele Werte, wie es jetzt in Fifa gibt. Dadurch hat man angefangen neue Werte den alten zuzuteilen und aufzuteilen. Wenn man das jetzt alles auf den Kopf stellen würde (was vielleicht sogar funktionieren würde), würde sich kein Mensch mehr auskennen. Man kann sich ja doch allgemein ca. selbst ausrechnen, wie stark ein spieler dann in Fifa ist.

    In Fifa haben die meisten Spieler sehr krasse einzelwerte wie z.b. speed 92, abschluss 94 schuss 87 und Defensivverhalten 25

    Wenn man das auf das VDFBsystem anwenden würde, hätten wir deutlich schlechtere Gesamtwerte, als der Spieler dann in Fifa hat.

    Als ich die Spieler noch gemacht habe, dann hatte ich im Kopf welche Kategorie der Spieler werden soll, hab aber die Werte einfach so eingegeben, wie ich sie mir in etwa vorgestellt hab. ich bin also nicht von einem Gesamtwert ausgegangen. und wenn ich damit auf eine falsche kategorie gekommen bin, hab ich das eben angepasst. ich denke, dass maggi das ähnlich machen wird. das verhindert auf jeden fall standardwerte etwas mehr.
    2010 3. BuLi 1 FC Ingolstadt 04 2009 RL Sued 1 FC Ingolstadt 04 2008 OL Sued 3 FC Ingolstadt 04 2007 RL Sued 1 Eintracht Trier
  • Generell wäre es auch diese Saison wieder angebracht, wenn primär Spieler gewünscht werden, die bereits 22/23 Jahre oder älter sind. Zum einen sind diese dann selbst noch Ewigkeiten im VDFB aktiv und zum anderen hat man die Möglichkeit bei den jüngeren Spielern die Entwicklung abzuwarten um diese dann vielleicht später als stärkere und damit realistischere Spieler zu bringen.

    Wenn ich so sehe, welchen Zirkus ein Stefan Effenberg oder Mario Basler um die eigene Person veranstaltet, wird mir schwindlig. Früher hätten wir die im Training ein paar Mal richtig weggegrätscht - dann wäre Ruhe gewesen!
    Bernard Dietz

  • [quote][i]Original von Pascal[/i]
    Generell wäre es auch diese Saison wieder angebracht, wenn primär Spieler gewünscht werden, die bereits 22/23 Jahre oder älter sind. Zum einen sind diese dann selbst noch Ewigkeiten im VDFB aktiv und zum anderen hat man die Möglichkeit bei den jüngeren Spielern die Entwicklung abzuwarten um diese dann vielleicht später als stärkere und damit realistischere Spieler zu bringen.[/quote]

    Seh ich genauso Smoker V2
  • [quote][i]Original von Pascal[/i]
    Generell wäre es auch diese Saison wieder angebracht, wenn primär Spieler gewünscht werden, die bereits 22/23 Jahre oder älter sind. Zum einen sind diese dann selbst noch Ewigkeiten im VDFB aktiv und zum anderen hat man die Möglichkeit bei den jüngeren Spielern die Entwicklung abzuwarten um diese dann vielleicht später als stärkere und damit realistischere Spieler zu bringen.[/quote]

    Ist angefügt.