Pokalumfrage zur 1. Runde


  • Neue Seite 1

    VDFB Pokal 2011
    Die Große Umfrage

    Wir haben vor der Auslosung für die 1. Hauptrunde mal alle Teilnehmenden Teams bzw. ihre Trainer befragt, was ihre Einschätzungen sind. Besonderes Augenmerk bei dieser Umfrage hatte die Frage, welche Teams sind beliebte Pokalgegner - und welche will keiner haben :-)

    Der Düsseldorfer Pokalwunschgegner ist natürlich Borussia Mönchengladbach. Für uns gibt es kein größeres Duell. Sollte das Schicksal diese Partie jedoch für das Finale vorgesehen haben, würden wir gerne das Augsburger Ausscheiden gegen Alemannia Aachen rächen, den ewigen Kontrahenten 1. FC Köln aus dem Pokal werfen oder den Abstiegskandidaten Nr. 1 und Pokalüberaußenseiter Eintracht Frankfurt die Grenzen aufweisen.
    Angstgegner gibt es für uns nicht. Von allen Nichtangstgegnern würden wir am unliebsten gegen
    Bayer Leverkusen antreten, da hier eine frustrierende Partie anstünde.

    Unser Wunschgegner ist der SV Wehen Wiesbaden , mit ihrem neuen Trainer haben wir noch eine offene Rechnung auf dem Aufstiegsrennen der letzten Saison zu begleichen. Zwar wäre in dieser Partie Wehen der Favorit, aber mit etwas Glück ist da etwas möglich.

    Unser Angstgegner wäre Eintracht Braunschweig . Wir hatten bereits einige Testspiele gegen die Braunschweiger, in denen unsere Mannschaft kein Land gesehen hat. Da wäre Preußen Münster wohl Chancenlos.

    Wunschgegner der SpVgg Bayreuth ist der 1. FC Eschborn . Wir wollen die Eschborner einfach wieder auf den Boden der Tatsachen zurückholen ;-)

    Gar nicht gerne würden wir gegen den FC Augsburg spielen. Wir haben gegen die "Puppenkiste" schon sehr viele Spiele bestritten - zwar zumeist Positiv - aber irgendwann kommt der Zeitpunkt, wo wir wieder verlieren werden und das muss einfach nicht im Pokal sein.

    Ich als Trainer würde mir für unsere großartigen Fans am liebsten eine Partie gegen Borussia Mönchengladbach oder Fortuna Düsseldorf wünschen. Das wären richtige Derbys!

    Am wenigsten Willkommen wäre eine Partie gegen den RW Ahlen . Weiter möchte ich darauf nicht eingehen. Das Team ist einfach schon öfters negativ Aufgefallen.

    Die Wunschgegner des HSV wären der SV Werder Bremen oder der SV Verl . Beides sind befreundete Clubs, die sogar trotz unserer Krise schlagbar wären.

    Am Kritischsten würde ich eine Partie gegen den FC St. Pauli sehen. In unserer aktuellen Form würden wir wirklich nur sehr ungern auf unseren Lokalrivalen treffen, da wir wohl zu 100% Chancenlos wären.

    Unsere Wunschgegner wären Teams aus der 1. Bundesliga - am besten den FC Bayern München oder den MSV Duisburg . Das sind sehr starke Gegner und ich zum Gegensatz Regionalliga Mannschaft eher sehr schwach. Aber ich betone es ist der Unterschied der Spielerfähigkeiten der Mannschaft und nicht des Trainers. Ja und ich möchte sehr gerne gegen so einen Topverein spielen und allen zeigen das wir Regio Süd Mannschaften
    mit den "großen" mithalten können. Ja und natürlich wäre es ja für alle ne Überraschung wenn eine Regio Mannschaft ne Bundesliga Mannschaft ausm Pokal raushaut :)
    Diese Herausforderung möchte ich gerne annehmen und ich hoffe die Glücksfee hilft mir bei der Auslosung :D
    Wunschgegner des VfB Leipzig wäre die Düsseldorfer Fortuna . In Freundschaftsspielen sehen wir gegen diese Mannschaft immer ganz gut aus.
    Probleme hätten wir sicherlich mit dem
    MSV Duisburg , dem FC St. Pauli und dem 1. FC Köln . Da gab es in den letzten Spielen immer Klatschen.
    Wir in Chemnitz haben mehrere Wunschgegner: FC Bayern München - 1899 Hoffenheim & TuS Koblenz .
    Mit den Trainern dieser Teams haben wir noch eine Rechnung offen, die wir nun in der 1. Pokalrunde am liebsten begleichen würden.

    Nicht spielen möchten wir gegen den
    MSV Duisburg , da bekannt ist, wie stark der Tabellenführer der 1. Liga ist.
    Wunschgegner des SC Freiburg wäre der SSV Reutlingen oder ein anderer Erstligist, außer dem FC St. Pauli.
    Ein Sieg gegen einen Erstligisten, würde sicherlich neue Fans motivieren in unser Stadion zu kommen. Gegen
    St. Pauli würden wir ungern spielen, da wir wissen, dass das Team sehr Stark ist und ich als Trainer eine große Bindung zu diesem Verein habe - aber wenn es so kommt wird Pauli leider ausscheiden müssen.
    Wunsch wäre der SSV Reutlingen , weil Erstligist, aber vermutlich nicht unbesiegbar.
    Nicht spielen wollen wir gegen den FC Ingolstadt , weil der Club keine Fans hat aber vermutlich unbesiegbar ist.
    Ein Gegner aus der 3. oder 2. Liga wäre für den SV Sandhausen durchaus okay.
    Gegen einen Erstligisten zu Spielen wäre schon ein heftiger Anspruch - z.B. direkt gegen den
    MSV Duisburg wäre ganz extrem schlecht.
    Für einen kleinen Verein wie Sandhausen ist der Pokal natürlich immer ein tolles Mittel um sich Zusatzeinnahmen zu erspielen, die direkt in den Stadionausbau oder die Verstärkung des Kaders gesteckt werden können.
    Ein Heimspiel gegen den 1. FC Köln oder Borussia Mönchengladbach wäre unser Wunsch. Auch gegen einen Erstligisten würden wir gerne am Tivoli antreten!
    Nicht so gerne würden wir gegen Waldhof Mannheim oder die SpVgg Greuther Fürth spielen - die dürfen ruhig später kommen.
    Unser Pokalwunschgegner wäre gegen unseren Ex-Trainer und seinen SC Freiburg anzutreten. Interessant wäre auch ein Auswärtsspiel bei Borussia Dortmund , da gibt es viel Geld ;)
    Gegen den
    MSV Duisburg möchten wir frühestens im Pokalfinale spielen.
    Ein Traumlos für uns wäre der FC Schalke 04 . Die Rivalität und natürlich das kommende "echte Pokalfinale", dazu gute Einnahmen dank des großen Zuschauerandrangs.

    Ein Angstgegner aus DFB Pokalsicht wäre
    Dynamo Dresden, schließlich sind wir bereits zweimal an Dynamo gescheitert. Des weiteren wäre eine Partie gegen
    Eintracht Frankfurt nicht das schönste Los für die erste Runde, da beide Teams sich gut kennen und es somit eine extrem enge Kiste werden würde.
    Ich habe vor keinem Team Angst kann jeder kommen ;)
    Hoffenheim hatt keine furcht und ohne Niederlage diese Saison und sehr gute neue Zugänge ;)
    Hoffenheims Ziel ist es als Aussenseiter ins Viertelfinale zu kommen
    Mein Wunsch Gegner wäre FC Schalke 04 einfach da es für mich persönlich der verein ist den ich an wenigsten Mag, aber auch der HSV oder Bayern wären gute Gegner die ich gerne rauskicken würde.
    Angst Gegner, ich weiß nicht bin noch recht neu als Trainer daher kenn ich eher wenige Trainer bisher, Daher ist es eigentlich egal - ich weiß nur das ich mein bestes geben würde ;)
    Für Amorosos letzte große Jahr auf der VDFB Bühne wollen wir versuchen auch wenns noch ein langer weg ist einen Titel für ihn zum Abschied zu holen, und da wäre der Pokal echt ein tolles Ereignis aber mal schauen ;)
    Wunschgegner haben wir viele - Hauptsächlich Teams, mit denen wir bisher gute Erfahrungen gemacht haben wie dem Hamburger SV, VfL Wolfsburg, Fortuna Düsseldorf oder dem VfB Leipzig.
    Emotional wäre mir natürlich ein Sieg gegen den 1. FC Kaiserslautern oder dem
    FC Schalke 04 am liebsten - diesen Clubs gönne ich nicht mal das Schwarze unter dem Fingernagel.
    Hauptsache ist erst mal überhaupt weiterzukommen und sich nicht direkt zu blamieren, was eben einem Spiel gegen den
    MSV Duisburg 1000% sicher wäre. Sehr ungern wäre auch das Team von RW Ahlen gesehen.

    Danke an alle die sich beteiligt haben!!!

  • Ludwigsburg würde auch gern gegen jedes Team Spielen ist aber leider schon draussen. Gibts nicht eine Sonderregelung für für eine ALTE Fifanull????Grübel

    [IMG]http://www.vdfb.de/gfx/rankimages_gross/11479.png[/IMG] Mit 50 Jahren der Fifaopa hier.http://www.vdfb.de/gfx/smilies/wink3.gif
  • @ Saarbrücken: Respekt! Ehrlich gesagt war mir dein Abschneiden im Pokal bis eben völlig egal, ABER das Argument Amoroso hat mich überzeugt! Dich möchte ich nicht rauswerfen ;-)

    Dass der MSV als häufigster Angstegegner genannt wird, ist wohl nicht sonderlich überraschend.

    Am schönsten ist die Konstellation Freiburg - St. Pauli. Während Chrille das nicht möchte, nannte Haary Freiburg als Wunschgegner ;-)
  • Das große Los !?
    1. Hauptrunde VDFB Pokal 2011

    Wir wissen nun von einigen Vereinen, gegen wen sie am liebsten und gegen wen sie lieber nicht spielen würden. Die Gründe dafür reichen vom direkten finanziellen Ertrag über langfristigen Zuschauerzuspruch bis zum Ausleben von (Lokal)rivalitäten. In diesem Beitrag geht es primär um den erstgenannten Punkt, also welche Gegner aus finanzieller Sicht ein tolles Los wären und welche nicht.

    Anfangen wollen wir dabei mit einem Blick auf das Regelwerk für den VDFB Pokal und das Beste vorweg: Alle Spieler haben bei ihrer Verpflichtung die Standardklausel des VDFB unterschrieben, die besagt, dass für Pokalspiele keine Gehälter gezahlt werden müssen, folglich kann man hier nur Geld verdienen und maximal seine Ehre verlieren. (Schöne Grüße nach Nürnberg!)

    Aufgrund des großen Interesses am VDFB Pokal können die Vereine bereits in der 1. Hauptrunde mit einem gestiegenen, doppelt so hoch wie normalen, Zuschauerandrang kalkulieren und für Vereine mit einer Stadiongröße von unter 20.000 wird für die Pokalspiele das aus Düsseldorf bekannte "Mobile Stadion" mit einem Fassungsvermögen von 20.000 Zuschauern aufgebaut. Wie üblich im Pokalwettbewerb werden die Zuschauereinnahmen dabei geteilt.

    Desweiteren gibt es eine festgelegte Siegprämie (5.000 € für die 1. Hauptrunde), die multipliziert mit dem Durchschnitts FG-Wert der beiden Vereine die endgültige Siegprämie ergibt. Sowohl bei den Zuschauereinnahmen als auch bei der Siegprämie kann es dabei zu großen Unterschieden kommen, wie wir noch sehen werden.

    Zonks und Nieten

    Den geringsten finanziellen Ertrag und damit wohl das Los, dass die Schatzmeister der Vereine möglichst vermeiden wollen, würde eine Partie gegen den TSV Havelse 1912 bedeuten. Der Regionalligist, der sich in der Qualifikationsrunde mit einem 3:1 Auswärtssieg gegen den FC Schönberg 95 durchsetzen konnte, ist der Verein mit den wenigsten Fans (FG Wert: 3) der sich in dieser Saison bisher für die 1. Hauptrunde qualifizieren konnte. Mit Wacker Burghausen (bei Rot-Weiß Oberhausen) und Rot-Weiß Erfurt (beim VfR Neumünster) könnten sich aber noch zwei weitere "Alptraumlose" für die 1. Hauptrunde qualifizieren. Eine Partie zwischen Havelse und einem der beiden Clubs würde vor kümmerlichen 1.800 Zuschauern ausgetragen werden, was pro Verein eine Einnahme von 13.500 € bedeuten würde bei einer Siegprämie von 15.000 €. Für den "durchschnittlich" beliebten Verein (FG: 16,7 der bisher 60 qualifizierten Teams) würde ein Spiel gegen Havelse, Burghausen oder Erfurt immerhin noch eine Einnahme von 75.150 € aus Zuschauereinnahmen (10.020 Zuschauer) und eine Siegprämie von 49.250 € bedeuten.

    Die größte "Verschwendung" an Zuschauerpotenzial wäre eine Partie zwischen Rot-Weiß Ahlen und Borussia Dortmund. 255.200 Interessierte müssten sich dabei um 20.000 Plätze schlagen, wodurch der Gewinner der Partie mit "nur" 350.000 € (150.000 € Zuschauer + 200.000 € Siegprämie) abgespeist werden würde.

    Geldregen dank Volltreffer

    Die meisten Fans im VDFB hat Borussia Dortmund (FG: 58), genauso wie das größte Stadion (77.300 Plätze). Ein Heimspiel gegen einen Zweit- oder Erstligisten wäre also auf jeden Fall ausverkauft und würde für beide beteiligten Zuschauereinnahmen von 579.750 € bedeuten, da wäre für einige finanziell angeschlagene Vereine selbst das Ausscheiden fast Nebensache. Die höchstmöglichste Siegprämie würde eine Partie zwischen den Dortmundern und Rekordmeister SC Paderborn 07 (FG: 44) bedeuten, denn hier würde es 255.000 € geben. Sollte die Partie auch noch in Dortmund stattfinden, würde der Gewinner mit Einnahmen von 834.750 € in die 2. Hauptrunde einziehen.

    20.000 Zuschauer und damit ein ausverkauftes "Mobiles Stadion" gibt es für den TSV Havelse 1912 nur gegen vier Teams: Borussia Dortmund, SC Paderborn 07, Dynamo Dresden und FC Bayern München. Zuschauereinnahmen von 150.000 € wären garantiert und die finanzielle Zukunft des abstiegsbedrohten Tabellenvierzehnten der Regionalliga Nord wohl vorerst gesichert, doch die Chancen auf die nächste Runde wohl gleich Null.

    Die Geldrangliste

    In der Qualifikation waren es vor allem der SV Waldhof Mannheim (173.000 € durch einen 2:1 Heimsieg gegen den 1.FC Magdeburg), der FC Energie Cottbus (115.000 € / 4:1 beim SV Darmstadt 98) und der SV Wehen Wiesbaden (102.750 € / 4:0 zu Hause gegen den ehemaligen Pokalfinalisten ASV Bergedorf 85) die finanziell das große Los gezogen hatten. Die wenigsten Einnahmen konnte der SC Wiedenbrück 2000 verbuchen, denn das Aus im Auswärtsspiel bei der SG Sonnenhof Großaspach brachte aufgrund des geringen Zuschauerinteresses von 1.200 Besuchern nur 9.000 € in die Vereinskasse. Den gleichen Wert wird der Verlierer der Partie zwischen Rot-Weiß Oberhausen und Wacker Burghausen kassieren.

    Wenn ich so sehe, welchen Zirkus ein Stefan Effenberg oder Mario Basler um die eigene Person veranstaltet, wird mir schwindlig. Früher hätten wir die im Training ein paar Mal richtig weggegrätscht - dann wäre Ruhe gewesen!
    Bernard Dietz

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Pascal ()

  • Wenn du schon von meinem Stadion schreibst, darfst du es auch gerne Paul-Janes-Stadion nennen. Seid froh, dass ich so viel Geld in den Ausbau gesteckt habe, sonst würden die Partien vor maximal 5.500 Zuschauern stattfinden ;-)

    Sehr schön ist die Vorstellung, wie sich Ahlener und Dortmunder zu zwölft auf jeden Platz quetschen um das Spiel zu verfolgen :o)
  • Kurz ne Anmerkung.

    Wir haben noch die Quali am Laufen.
    Da wir bei den restlichen Begegnungen, so glaube ich, Neulinge dabei haben, bitte ich die entsprechenden LL die Trainer nochmal zum VDFB CUP aufmerksam zu machen!

    MfG
    [FONT=comic sans ms][SIZE=16][SIZE=20][B]Bald ein Urgestein^^[/B][/SIZE][/SIZE] [/FONT][IMG]http://www.vdfb.de/gfx/rankimages/11180.jpg[/IMG]
  • Will Pari echt ma loben. Is echt die absolute Ausnahme in Liga 1, dass er soviel teilnimmt und schreibt im Forum.

    Eine echte Bereicherung für Liga 1, weiter so !!!
  • Will das gar nicht schmälern oder schlecht reden, hast absolut recht :)
    Aber auch an der Umfrage haben mehr Erstligisten Teilgenommen als von manch einer anderen Liga ;-)
    Es tut sich was oben!
  • Nach heutigen erneuten Testspielniederlagen würde Sankt Pauli, Bayer Leverkusen zu den Teams setzten gegen die es nicht spielen möchte.
    Und fordere die Glücksfee auf Duisburg gegen Leverkusen zu ziehen ich glaub das könnt man mit Barca gegen Arsenal (Hinspiel) vergleichen Zwinker1
    [B][align=center] :pauli: [SIZE=20]WIR HALTEN ZUSAMMEN, WIE DER WIND UND DAS MEER - DER [COLOR=sienna]FC SANKT PAULI[/COLOR] UND DIE [COLOR=blue]BABELSBERGER[/COLOR] !!![/SIZE] :babelsberg: [/align][/B]