Diskussion: Neue harte Transferregeln ab nächster Saison

  • Wollte mich zu den Vorschlägen auch gerade ausführlich äussern.

    Aber dann las ich Somegs Antworten und kann diese einfach nur unterschreiben...

    Bin auch der Meinung, dass es gut gemeinte Vorschläge sind, die aber nicht wirklich zur Verbesserung beitragen.

    Also alles bitte so lassen wie es ist...
  • Eigentlich will ich auch keinen dieser Vorschläge.
    Das waren Ideen - aber eben auch Sachen die wir einfügen müssten, wenn das aktuelle Regelwerk nicht mehr ausreicht und es eben zu mehr "Freundschaftsdiensten" kommen sollte.
  • [quote][i]Original von ava[/i]
    Eigentlich will ich auch keinen dieser Vorschläge.
    Das waren Ideen - aber eben auch Sachen die wir einfügen müssten, wenn das aktuelle Regelwerk nicht mehr ausreicht und es eben zu mehr "Freundschaftsdiensten" kommen sollte.[/quote]

    Wie auch schon gesagt wurde, denke ich nicht, dass diese Regelungen dazu führen würden, dass es weniger Freundschaftsdienste geben würde...
  • Es ist jedenfalls gut, dass über das Thema gesprochen wird. So wird jedem nochmal vor Augen geführt, dass die gut gemeinte Hilfe unter Freunden (und ja, in meinen vielen Jahren hier kam mir der Gedanke auch schon das ein oder andere Mal) für die gesamte Liga nicht hilfreich ist.

    Und dass sich ava hier fast verteidigen muss, sich Gedanken gemacht und Ideen aufgeworfen zu haben, finde ich nicht gut. Generell sollten wir immer für alle Ideen und Vorschläge offen bleiben.
  • - Jeder Spieler ist pro Saison nur 1x Wechselberechtigt.

    Finde ich persönlich nicht so gut; schließlich muss man einen Fehlkauf auch wieder loswerden können. Denkbar wäre eine Regelung, dass man 2 Transferperioden einführt und ein Weiterverkauf grundsätzlich erst im kommenden Fenster erlaubt ist oder (meine favorisierte Lösung) die Vertragsdauer regelt die Mindesthaltedauer in Monaten (z.B. 1 Jahresvertrag = kein weiterer Wechsel erlaubt, 2 Jahre = 2 Monate, 3 Jahre = 3 Monate usw.); das erschwert zumindest das Traden erheblich

    - Mindestablösen für Spielerkategorien werden wieder eingeführt

    benachteiligt grundsätzlich die "kleinen" Vereine, da sie kaum mehr die Möglichkeit haben, einen "billigen", "alten" Erstligaspieler zu schießen; bin ich folglich nicht dafür

    - Maximale Summen für das Grundgebot

    wenn Maximalgebote eingeführt werden, dann wird es null transparent, wer einen Spieler erhält, wenn zwei Vereine das gleiche für den Spieler bieten, weil es wäre noch unfairer, nur das erste Maximalgebot gelten zu lassen; man müsste dann überlegen, dass alle Gebote blind erfolgen, also die anderen nicht sehen können, ob jemand bietet bzw. welchen Preis, hätte den Vorteil aber auch, nicht auf einen fixen Transferzeitpunkt bieten udn anwesend sein zu müssen

    - Maximale Anzahl von Käufen und Verkäufen pro Team

    hier finde ich jegliche Beschränkung nicht sinnvoll, da es tendenziell kleien Teams benachteiligt


    Grundsätzlich fände ich ein realitätsnäheres Vertragssystem sinnvoll; es sollte eine Kombination von Transfersummen, Handgeld, Gehalt und Prämien geben (eine geistige Anleihe beim FifaManager würde ich grundsätzlich begrüßen); natürlich ist das mit Mega-Programmieraufwand verbunden, aber würde der Liga auch eine neue Qualität geben.

    Mich persönlich stören beispielsweise am meisten die extrem unterschiedlich großen Stadien, die folglich die Haupteinnahmequellen darstellen.

    Ideen hätte ich da reichlich, um zu unterstützen; nur reichen meine Programmierkentnisse dafür nicht!