UEFA Championsleague 2011/12

  • [quote][i]Original von Alejandro[/i]
    [quote][i]Original von Scofield[/i]
    Klar fehlen Argumente weil das Ausscheiden sicherlich nicht gut ist...aber Peinlich ist was anderes.[/quote]

    Da bin mal gespannt.
    Als überlegener deutscher Meister wird man in einer CL Gruppe mit Arsenal, Marseille, Piräus letzter und holt gerade mal 4 mickrige Punkte.
    Wie nennt man das bitte ??[/quote]

    Schlecht & bitter!
  • [quote][i]Original von Scofield[/i]
    [quote][i]Original von Alejandro[/i]
    [quote][i]Original von Scofield[/i]
    Klar fehlen Argumente weil das Ausscheiden sicherlich nicht gut ist...aber Peinlich ist was anderes.[/quote]

    Da bin mal gespannt.
    Als überlegener deutscher Meister wird man in einer CL Gruppe mit Arsenal, Marseille, Piräus letzter und holt gerade mal 4 mickrige Punkte.
    Wie nennt man das bitte ??[/quote]

    Schlecht & bitter![/quote]


    Bitter ??
    Dortmund hatte 6 Spiele. Bitter ist das sicher nicht.
  • [quote][i]Original von Alejandro[/i]
    [quote][i]Original von Scofield[/i]
    Stimmt die sind ja sone grotten schlechte mannschaft..vergleichbar mit RW Oberhausen[/quote]

    Das sagt keiner, nur ist der BVB stärker einzuschätzen als Piräus und Marseille.[/quote]

    Zum einen muss man vor Marseille den Hut ziehen. Sie haben gegen Dortmund zwei souveräne Spiele gezeigt in denen sie verdient gewonnen haben. Die befanden sich gestern in einer sehr schweren Lage: einerseits mussten sie gewinnen um CL zu spielen, andererseits durften sie keine hohe Niederlage riskieren um nicht noch die EL-Teilnahme zu vermasseln und das haben sie perfekt gelöst obschon sie 0:2 hinten lagen. Von der unglaublichen Chancenverwertung im Hinspiel ganz zu schweigen.

    Über Piräus kann ich nichts sagen, da ich die kaum Spiele gesehen habe.

    ABER was ist daran peinlich, wenn der Gegner besser war und gewinnt? Hätten sie gestern wild um sich getreten und noch Platzverweise gesammelt, das wäre peinlich gewesen. Hätten sie angefangen auf Zeit zu spielen oder Elfer zu schinden (was ja zwischendurch mal anfing), das wäre peinlich gewesen. Hätten sie sich von ihren Gegnern vorführen lassen und verdient verloren, auch das hätte ich als peinlich empfunden.

    ABER so haben sie alles gegeben und der Gegner war besser. Das gehört zum Sport. Wichtig wird sein, wie sie die Lehren daraus ziehen. Die Gefahr besteht, dass sich solche Misserfolge manifestieren, zumal es sich meiner Erinnerung nach schon seit geraumer Zeit hinzieht.
  • Ich beziehe das "peinlich" nicht auf einzelne Spiele, sondern auf das gesamte Abschneiden in der Gruppe.
    Unabhängig von den einzelnen Spielen. Letztendlich stehen da 4 Punkte aus 6 Spielen auf der Habenseite. Und das empfinde ich als peinlich.

    Als deutscher Meister sollte der Anspruch schon das Überstehen der Gruppenphase sein.
    Oder geben wir uns jetzt schon mit dem Gedanken "Teilnahme ist alles" zufrieden ??

  • Lassen wir mal die Spiel Revüe passieren...gab es ein Spiel wo Dortmund über 90 Minuten chancenlos war?
    Glaube nicht, man war halt naiv und vor dem Tor zu blöd. Ich mein, du musst im Grunde "nur" die Heimspiele gewinnen und du fährst als 3. in die Europa League.
    Peinlich war davon trotzdem kein Auftritt, also kann auch das Gesamtbild nicht peinlich. Allenfalls sehr enttäuschend, was die Ergebnisse angeht.
    Das sich das alle anders vorgestellt haben, ist doch logisch.

    Was mir auch auf den Senkel geht ist der mangelnde Respekt vor dem Gegner.
    Ich weiß ja nicht auf welchem Mond ihr lebt, aber ich finde die UEFA-Koeffizinententabelle sehr einleuchtend.
    Arsenal auf 6, MArseille auf 24 (und die werden steigen, weil die 2 Punkte aus 2006/07 gestrichen werden) und Piräus derzeit auf 40, allerdings wird es da auch ein paar Ränge raufgehen.
    Von Fallobst kann bei keinem Gegner die Rede sein.

    Aber ich halte es mal mit Thorsten: spricht nicht für die Bundesliga....

    ach ja: und Vereine mit wenig ruhmreicher VErgangenheit und Ausscheiden gegen drittklassige Gegner aus Osteuropa oder mit Platzierungen hinter Panathinaikos Athen sollten mal erst bei ihrem Club gucken
  • [quote][i]Original von CSchuelling[/i]
    Lassen wir mal die Spiel Revüe passieren...gab es ein Spiel wo Dortmund über 90 Minuten chancenlos war?
    Glaube nicht, man war halt naiv und vor dem Tor zu blöd. Ich mein, du musst im Grunde "nur" die Heimspiele gewinnen und du fährst als 3. in die Europa League.
    Peinlich war davon trotzdem kein Auftritt, also kann auch das Gesamtbild nicht peinlich. Allenfalls sehr enttäuschend, was die Ergebnisse angeht.
    Das sich das alle anders vorgestellt haben, ist doch logisch.

    Was mir auch auf den Senkel geht ist der mangelnde Respekt vor dem Gegner.
    Ich weiß ja nicht auf welchem Mond ihr lebt, aber ich finde die UEFA-Koeffizinententabelle sehr einleuchtend.
    Arsenal auf 6, MArseille auf 24 (und die werden steigen, weil die 2 Punkte aus 2006/07 gestrichen werden) und Piräus derzeit auf 40, allerdings wird es da auch ein paar Ränge raufgehen.
    Von Fallobst kann bei keinem Gegner die Rede sein.

    Aber ich halte es mal mit Thorsten: spricht nicht für die Bundesliga....

    ach ja: und Vereine mit wenig ruhmreicher VErgangenheit und Ausscheiden gegen drittklassige Gegner aus Osteuropa oder mit Platzierungen hinter Panathinaikos Athen sollten mal erst bei ihrem Club gucken[/quote]gefaellt mir
  • [quote][i]Original von CSchuelling[/i]
    Was mir auch auf den Senkel geht ist der mangelnde Respekt vor dem Gegner.
    [/quote]
    LESEN !!
    Wo hab ich bespw. gesagt das diese Gegner Fallobst oder sonstiges sind.
    Ich hab nur gesagt das Dortmunds Anspruch wohl ein anderer ist, als in der CL Gruppenphase 4. zu werden.
    Für mich ist dieses Abschneiden eines deutschen Meisters unwürdig. Egal ob es nun Dortmund, Bayern oder sonst wer ist.
    Die Agurmentation von einigen ist einfach nur Schönrednerei.

    [quote][i]Original von CSchuelling[/i]
    Ich weiß ja nicht auf welchem Mond ihr lebt, aber ich finde die UEFA-Koeffizinententabelle sehr einleuchtend.
    Arsenal auf 6, MArseille auf 24 (und die werden steigen, weil die 2 Punkte aus 2006/07 gestrichen werden) und Piräus derzeit auf 40, allerdings wird es da auch ein paar Ränge raufgehen.
    Von Fallobst kann bei keinem Gegner die Rede sein.
    [/quote]

    LoL und warum sind die Vereine in dieser Liste so weit vor Dortmund ?? Weil sie regelmäßig in Europa spielen. Und warum ist das so ??? Weil in deren Ligen kaum Konkurrenz ist. Von daher ist diese Aussage murks.

    [quote][i]Original von CSchuelling[/i]
    ach ja: und Vereine mit wenig ruhmreicher VErgangenheit und Ausscheiden gegen drittklassige Gegner aus Osteuropa oder mit Platzierungen hinter Panathinaikos Athen sollten mal erst bei ihrem Club gucken[/quote]

    Du hast mit diesem Vergleich angefangen...

    Madness as you know is alot like gravity. All it takes is a single push.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Alejandro ()

  • [quote][i]Original von CSchuelling[/i]
    LoL und warum sind die Vereine in dieser Liste so weit vor Dortmund ?? Weil sie regelmäßig in Europa spielen. Und warum ist das so ??? Weil in deren Ligen kaum Konkurrenz ist. Von daher ist diese Aussage murks.[/quote]
    Ja genau...das mag auf den ersten Blick auf Olympiakos zutreffen, wo sich ja drei, maximal vier Mannschaften in der Tabelle abwechseln.
    Das erklärt aber nicht, warum Olympiakos in den letzte 5 Jahren dreimal mehr und einmal genauso viele Punkte gemacht hat wie Schalke 04, in zwei Jahren sogar mehr als Bremen. Hinzu kommt: mit einem Länder Koeffizienten wie dem von Deutschland würde Olympiakos auf einen Rang Anfang 30 rutschen...und damit vor Schalke, Leverkusen oder Stuttgart.
    Und Marseille hat keine Konkurrenz?....ich glaub die Historie war mal...mit Lille, Paris, Lyon, mit Abstrichen Rennes und St. Etienne sowie zumeist einem Überraschungsteam (dieses Jahr Montpellier) ist die Liga genauso ausgeglichen wie die Bundesliga. Ergo ist es für Marseille (aktuell übrigens trotz Startruppe nur 7.) genauso schwierig wie für Dortmund...ach ja selbst beim Marktwert tun sich die Clubs nicht soooo viel...lässt man Götze mal außen vor, ist der Kader von Marseille fast genauso viel wert.
    Und wollen wir uns noch auch noch über die Premier League auslassen?

    Was sagt uns das: um es mal zu ziteren "diese Aussage ist murks".

    [quote][i]Original von CSchuelling[/i]
    ach ja: und Vereine mit wenig ruhmreicher VErgangenheit und Ausscheiden gegen drittklassige Gegner aus Osteuropa oder mit Platzierungen hinter Panathinaikos Athen sollten mal erst bei ihrem Club gucken[/quote]

    Du hast mit diesem Vergleich angefangen...[/quote]
    Ich hab nie was von peinlich gesprochen...also kann ich schlecht den ersten Vergleich gezogen haben
  • [quote][i]Original von CSchuelling[/i]
    Ja genau...das mag auf den ersten Blick auf Olympiakos zutreffen, wo sich ja drei, maximal vier Mannschaften in der Tabelle abwechseln.
    Das erklärt aber nicht, warum Olympiakos in den letzte 5 Jahren dreimal mehr und einmal genauso viele Punkte gemacht hat wie Schalke 04, in zwei Jahren sogar mehr als Bremen. Hinzu kommt: mit einem Länder Koeffizienten wie dem von Deutschland würde Olympiakos auf einen Rang Anfang 30 rutschen...und damit vor Schalke, Leverkusen oder Stuttgart.
    Und Marseille hat keine Konkurrenz?....ich glaub die Historie war mal...mit Lille, Paris, Lyon, mit Abstrichen Rennes und St. Etienne sowie zumeist einem Überraschungsteam (dieses Jahr Montpellier) ist die Liga genauso ausgeglichen wie die Bundesliga. Ergo ist es für Marseille (aktuell übrigens trotz Startruppe nur 7.) genauso schwierig wie für Dortmund...ach ja selbst beim Marktwert tun sich die Clubs nicht soooo viel...lässt man Götze mal außen vor, ist der Kader von Marseille fast genauso viel wert.
    [/quote]

    Tja warum hat Piräus soviel Punkte.
    Ganz einfach: Wenn man sich die letzten Jahre anschaut dann sieht man das sie fast ausnahmslos Meister geworden sind und somit für die Gruppenphase der CL qualifiziert waren. Das allein gibts schon 4 Punkte für das Klubranking (zum Vergleich EL nur 2).

    Bei Marseille verhält sich das ähnlich. Seit 05/06 immer unter den ersten 3 in Frankreich.

    In Dtl sind halt nicht immer die selben Teams unter den ersten 3. daher diese Unterschiede bei den Punkten.


    Und der Vergleich von Marktwerte ist lächerlich.
    Mann schaue auf Gruppe G.
  • Ich glaub das mit den drittklassigen Osteuropäern ging eher gegen mich. Das mit Mainz vs Gaz Metan war auch sau peinlich. Wir hatten aber auch genug ausreden um es schön zu reden ;-)

    Ich bleib bei der Meinung, dass Dortmund den 3. Platz hätte holen müssen.
  • [quote][i]Original von Scofield[/i]
    [quote][i]Original von Alejandro[/i]
    [quote][i]Original von Scofield[/i]
    Klar fehlen Argumente weil das Ausscheiden sicherlich nicht gut ist...aber Peinlich ist was anderes.[/quote]

    Da bin mal gespannt.
    Als überlegener deutscher Meister wird man in einer CL Gruppe mit Arsenal, Marseille, Piräus letzter und holt gerade mal 4 mickrige Punkte.
    Wie nennt man das bitte ??[/quote]

    Schlecht & bitter![/quote]

    Kloppo nennt das...

    ...ENJOY !!!...
  • Uns reicht es sich dauerhaft im oberen Drittel festzusetzen, alles was wie letztes Jahr mehr herausspringt ist Bonus aber kein Muss. Wir leben Fussball in guten und schlechten Zeiten, andere "ambitionierte" Vereine haben einem Kader der deutlich mehr kostet und weniger junge, identifikationsfreudige Spieler beheimatet und reissen auch nicht mehr. Im Europacup reichte in den letzten beiden Jahren die Qualität aufgrund der Unerfahrenheit nicht. Wir befinden uns aber weiterhin in einer Entwicklung, und gehen weiter Schritt für Schritt. Wir sind wie junge Padawane, müssen Geduld haben und fleissig weiterarbeiten und der dunklen Seite wiederstehen ;-)

    :bvb:Mitglied des B.V. Borussia 09 Dortmund e.V. :bvb:
    Mitgliedsnummer: 68828



    :zensiert: Herne-West :zensiert:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Lacky09 ()

  • [quote][i]Original von Lacky09[/i]
    Uns reicht es sich dauerhaft im oberen Drittel festzusetzen, alles was wie letztes Jahr mehr herausspringt ist Bonus aber kein Muss. Wir leben Fussball in guten und schlechten Zeiten, andere "ambitionierte" Vereine haben einem Kader der deutlich mehr kostet und weniger junge, identifikationsfreudige Spieler beheimatet und reissen auch nicht mehr. Im Europacup reichte in den letzten beiden Jahren die Qualität aufgrund der Unerfahrenheit nicht. Wir befinden uns aber weiterhin in einer Entwicklung, und gehen weiter Schritt für Schritt. Wir sind wie junge Padawane, müssen Geduld haben und fleissig weiterarbeiten und der dunklen Seite wiederstehen ;-)
    [/quote]
  • [quote][i]Original von Lacky09[/i]
    Uns reicht es sich dauerhaft im oberen Drittel festzusetzen, alles was wie letztes Jahr mehr herausspringt ist Bonus aber kein Muss. Wir leben Fussball in guten und schlechten Zeiten, andere "ambitionierte" Vereine haben einem Kader der deutlich mehr kostet und weniger junge, identifikationsfreudige Spieler beheimatet und reissen auch nicht mehr. Im Europacup reichte in den letzten beiden Jahren die Qualität aufgrund der Unerfahrenheit nicht. Wir befinden uns aber weiterhin in einer Entwicklung, und gehen weiter Schritt für Schritt. Wir sind wie junge Padawane, müssen Geduld haben und fleissig weiterarbeiten und der dunklen Seite wiederstehen ;-)
    [/quote]

    :mag: