UEFA Championsleague 2011/12

  • [quote][i]Original von Lacky09[/i]
    Uns reicht es sich dauerhaft im oberen Drittel festzusetzen, alles was wie letztes Jahr mehr herausspringt ist Bonus aber kein Muss. Wir leben Fussball in guten und schlechten Zeiten, andere "ambitionierte" Vereine haben einem Kader der deutlich mehr kostet und weniger junge, identifikationsfreudige Spieler beheimatet und reissen auch nicht mehr. Im Europacup reichte in den letzten beiden Jahren die Qualität aufgrund der Unerfahrenheit nicht. Wir befinden uns aber weiterhin in einer Entwicklung, und gehen weiter Schritt für Schritt. Wir sind wie junge Padawane, müssen Geduld haben und fleissig weiterarbeiten und der dunklen Seite wiederstehen ;-)
    [/quote]

    Da hat einer SWTOR vorbestellt ;-)
  • Bevor die Diskussion einschläft... ;-)

    Ich finde es peinlich als Gruppensieger festzustehen und das sechste Spiel dann "abzuschenken" (bewusst überspitzt formuliert). Darüber ärger ich mich auch bei anderen Mannschaften, da ich es als unsportlich erachte.

    Es ist mir klar, dass die Spieler rein mental anders agieren, wenn es um etwas geht. Das kann man nicht erzwingen. ABER eine Rumpfelf aufstellen und sich dann noch langatmig dafür zu rechtfertigen, finde ich peinlich.

    Sicherlich kann man es auch schlau nennen, doch das gilt auch für Schwalben, die ich ebenfalls unsportlich und peinlich finde.
  • Ich persönlich bewerte den sportlich fairen Ablauf eines Turniers höher als Spieleinsätze von Reservisten. Das mögen Reservisten anders sehen. Allerdings werden die Reservisten auch schimpfen, wenn ihr Team ausscheidet, weil ein Gruppengegner in der entscheidenden Partie gegen den Konkurrenten mit einer B-Elf verliert.
  • Gerade als Spitzenteam sollte man in der Breite gut besetzt sein. Und wenn man davon ausgeht das man lange im Wettbewerb ist, dann ist in einem unbedeutenden Spiel das Einsetzen von Reservespielern durchaus sinnvoll. So kommt bspw. ein Petersen auch mal in die Situation CL-Luft zu schnuppern.

    Außerdem hatte es Napoli selbst in der Hand ins 1/8 Finale einzuziehen, egal was City macht.
  • [quote][i]Original von Someg[/i]
    Allerdings werden die Reservisten auch schimpfen, wenn ihr Team ausscheidet, weil ein Gruppengegner in der entscheidenden Partie gegen den Konkurrenten mit einer B-Elf verliert.[/quote]

    Im Prinzip hat es jeder in der eigenen Hand.
    Alles andere dient nur als Alibi.

    Ich denke im Falle von Bayern: Wenn Napoli die "Hilfe" der Bayern benötigt hätte, dann wären auch ganz andere Spieler aufgetreten.
  • [quote][i]Original von Alejandro[/i]
    [...]
    Im Prinzip hat es jeder in der eigenen Hand.
    [...][/quote]

    Nur ist es eine andere Hand, ob man sein Heimspiel gegen die Toppbesetzung oder ein Team der "Namenlosen" spielt, für das es zudem um nichts mehr geht. Somit entscheidet der Spielplan über den Ausgang, oder was hat City dafür getan, dass es im Heimspiel gegen einen geschwächten Gegner antritt? Für mich ist das unsportlich. Und wenn dann Heinckes vor dem Spiel noch rumdruckst, der ein oder andere sei verletzt oder was weiß ich, dann finde ich es peinlich. Dann soll er doch sagen: "Kack egal, wir sind durch. Der faire Wettbewerb interessiert und einen Dreck!" Das wäre wenigstens ehrlich. ABER jeder schaut nur auf sich, will den Schein jedoch wahren. PEINLICH!
  • Die Bayern sind ja nicht das einzige Team, zumal bei den Bayern schon seit Montag eine Grippewelle kolportiert wird...und auch wenn ich sonst gegen die Bayern bin; einfach ein Spiel schenken die nicht her.
    Da sind andere Teams deutlich schlimmer...bereits erwähnte Kroaten, Inter Mailand, Arsenal...was letztgenannte an Aufstellungen auf den Platz geschickt haben, grenzt wirklich an eine Frechheit.
    Ich mein andere Mannschaften haben auch mit schwächeren Teams gespielt....aber Real zum Beispiel hat nur vier oder fünf Spieler geschont und nicht 11
  • Wie gesagt ärgert mich das auch bei anderen Mannschaften. Es lief dann auf das aktuelle, deutsche Beispiel hinaus.

    Peinlich fand ich den Auftritt vor dem Spiel, bei dem der Eindruck vermittelt werden sollte, dass die Aufstellung zwangsläufig so sein müsse wegen irgendwelcher Verletzungen. Da habe ich mich wirklich geschämt.
  • [quote][i]Original von Scofield[/i]
    Die Kritischen Experten Jawohl!

    Es ist nicht Peinlich oder Lächerlich ausszuscheiden, auch als Deutscher Meister nicht, die Borussia hat eine sehr junge und unerfahrene Mannschaft. Wer davon hat schon mal CL gespielt (Kehl & Weidenfeller?). Denke den fehlt NOCH die Erfahrung so ein DING wie gestern auch International nach hause zu fahren. Ich glaube und hoffe das der BVB über Jahre hinweg dem FC Bazzie München Paroli bieten kann und jedes Jahr bis zum Ende um den Titel spielt. Ich find es geil das der BVB keine Top-Stars kauft (Robben,Ribery,Raul...) sondern super auf Jugend setzt. Das ist hoffentlich die Zukunft!! Es geht weiter BVB!![/quote]

    Da bin ich ganz deiner Meinung!
  • Was ich hier so lese vom Fußballgott und Spezialist Alejandro ist schon geil.

    Das ausscheiden war sicher nicht peinlich.Es war unglücklich und ja dumm.Wir haben in der Abwehr einfach zu viele Fehler gemacht, die in der CL eiskalt genutzt werden.
    Es waren ja teilweise Geschenke von uns an den Gegner. Ich denke wir haben in jeder Partie einen anständigen Ball gespielt und waren auf Augenhöhe mit den Gegner oder sogar besser. Vorne hatten wir wieder mal unsere Probleme die Chancen, die wir hatten zu nutzen.Und hinten bekommt man sie halt wenn man so dumme Fehler macht wie wir.

    Man sollte dabei auch nicht vergessen, das die Mannschaft (hört sich jetzt wieder nach Ausreden an, aber letzlich ist es so) sehr jung ist und teilweise erst das 2. mal international dabei war.Die Jungs lerner noch und da sollte man ihn auch Fehler zu gestehen. In der Buli geht es mittlerweile ja wieder nach Startschwierigkeiten, aber da scheinen die Gegner nicht so eine klasse zu haben(außer Bayern) wie in der CL.

    Die Spieler die eingesetzt worden sind in der CL:

    Weidenfeller 31 Jahre
    Piszceck 26 Jahre
    Löwe 22 Jahre
    Subotic 22 Jahre
    Hummels 22 Jahre
    Santana 25 Jahre
    Schmelzer 23 Jahre
    Kehl 31 Jahre
    Bender 22 Jahre
    Leitner 19 Jahre
    Gündogan 21 Jahre
    Götze 19 Jahre
    Kagawa 22 Jahre
    Perisic 22 Jahre
    Großkreutz 23 Jahre
    Kuba 25 Jahre
    Lewandowski 23 Jahre
    Barrios 27 Jahre

    Durchschnittsalter: 21,38 Jahre !
    Von Erfahrung kann man hier nicht sprechen, außer vielleicht....Weidenfeller, Kehl, Pisczeck die schon mal international dabei waren, Pisczeck mit Hertha damals glaube ich.Ansonsten sind das Jungs die das 1. mal CL gespielt haben oder das 2. mal überhaupt international dabei waren.So ein junges Team macht nun mal Fehler.Aber daraus lerner sie dann hoffentlich auch für die Zukunft....

    Der Uli meinte so vor ein Paar Jahren er denkt das der BVB in ein paar Jahren ein ernster Konkurrent um die Meisterschaft werden wird, da wächst was zusammen. Geben sie dem Verein noch 2, 3, vielleicht 4 Jahre..............Und siehe da, er hatte recht gehabt.In der Buli sind wir da, wo wir schon mal waren. Und auch international wird es in den nächsten Jahren besser laufen, da bin ich überzeugt von.
  • [quote][i]Original von Spreeborusse[/i]
    Was ich hier so lese vom Fußballgott und Spezialist Alejandro ist schon geil.

    Das ausscheiden war sicher nicht peinlich.Es war unglücklich und ja dumm.Wir haben in der Abwehr einfach zu viele Fehler gemacht, die in der CL eiskalt genutzt werden.
    Es waren ja teilweise Geschenke von uns an den Gegner. Ich denke wir haben in jeder Partie einen anständigen Ball gespielt und waren auf Augenhöhe mit den Gegner oder sogar besser. Vorne hatten wir wieder mal unsere Probleme die Chancen, die wir hatten zu nutzen.Und hinten bekommt man sie halt wenn man so dumme Fehler macht wie wir.

    Man sollte dabei auch nicht vergessen, das die Mannschaft (hört sich jetzt wieder nach Ausreden an, aber letzlich ist es so) sehr jung ist und teilweise erst das 2. mal international dabei war.Die Jungs lerner noch und da sollte man ihn auch Fehler zu gestehen. In der Buli geht es mittlerweile ja wieder nach Startschwierigkeiten, aber da scheinen die Gegner nicht so eine klasse zu haben(außer Bayern) wie in der CL.

    Die Spieler die eingesetzt worden sind in der CL:

    Weidenfeller 31 Jahre
    Piszceck 26 Jahre
    Löwe 22 Jahre
    Subotic 22 Jahre
    Hummels 22 Jahre
    Santana 25 Jahre
    Schmelzer 23 Jahre
    Kehl 31 Jahre
    Bender 22 Jahre
    Leitner 19 Jahre
    Gündogan 21 Jahre
    Götze 19 Jahre
    Kagawa 22 Jahre
    Perisic 22 Jahre
    Großkreutz 23 Jahre
    Kuba 25 Jahre
    Lewandowski 23 Jahre
    Barrios 27 Jahre

    Durchschnittsalter: 21,38 Jahre !
    Von Erfahrung kann man hier nicht sprechen, außer vielleicht....Weidenfeller, Kehl, Pisczeck die schon mal international dabei waren, Pisczeck mit Hertha damals glaube ich.Ansonsten sind das Jungs die das 1. mal CL gespielt haben oder das 2. mal überhaupt international dabei waren.So ein junges Team macht nun mal Fehler.Aber daraus lerner sie dann hoffentlich auch für die Zukunft....

    Der Uli meinte so vor ein Paar Jahren er denkt das der BVB in ein paar Jahren ein ernster Konkurrent um die Meisterschaft werden wird, da wächst was zusammen. Geben sie dem Verein noch 2, 3, vielleicht 4 Jahre..............Und siehe da, er hatte recht gehabt.In der Buli sind wir da, wo wir schon mal waren. Und auch international wird es in den nächsten Jahren besser laufen, da bin ich überzeugt von.
    [/quote]

    ich gebe dir recht ich finde es auch nicht peinlich DAS man ausscheidet, aber das WIE ist schade. Man muss den Anspruch haben weiter zu kommen, aber scheitern darf man auch. Ich denke die Dortmunder wissen es einzuordnen. Sie werden das Ausscheiden weder über noch unterbewerten.

    btw: da sdurchschnittsalter ist nach den zahlen die du schreibst bei 23,6 jahren;)
  • [quote][i]Original von hec1887[/i]
    Und dennoch muss der Deutsche Meister den Anspruch haben die Gruppenphase in so einer Gruppe zu überstehen.

    Punkt!
    [/quote]

    Anspruch kann Dortmund nicht haben!Wir wussten von Anfang an das es kein Selbstläufer wird. Nach dem ersten Spiel gg Arsenal(1:1) war ich euphorisch, aber das hat sich gelegt nach dem so dummen 0:3 in Marseille, wo man deutlich gesehen hat das die Erfahrung einfach fehlt.NOCH. Anspruch weiter zu kommen, dürfen vielleicht Teams haben wie Man Utd., City, Barca, Bayern,Real.....usw.....aber nicht Dortmund.Auch nicht in der Gruppe.Ich denke viele hier machen es sich zu einfach die Gruppe als schwach abzustempeln und jetzt den BVB versuchen irgendwie zu kritisieren oder schlecht zu machen.
  • [quote][i]Original von Spreeborusse[/i]
    [quote][i]Original von hec1887[/i]
    Und dennoch muss der Deutsche Meister den Anspruch haben die Gruppenphase in so einer Gruppe zu überstehen.

    Punkt!
    [/quote]

    Anspruch kann Dortmund nicht haben!Wir wussten von Anfang an das es kein Selbstläufer wird. Nach dem ersten Spiel gg Arsenal(1:1) war ich euphorisch, aber das hat sich gelegt nach dem so dummen 0:3 in Marseille, wo man deutlich gesehen hat das die Erfahrung einfach fehlt.NOCH. Anspruch weiter zu kommen, dürfen vielleicht Teams haben wie Man Utd., City, Barca, Bayern,Real.....usw.....aber nicht Dortmund.Auch nicht in der Gruppe.Ich denke viele hier machen es sich zu einfach die Gruppe als schwach abzustempeln und jetzt den BVB versuchen irgendwie zu kritisieren oder schlecht zu machen.[/quote]

    Schwach war die Gruppe sicherlich nicht, aber definitiv lösbar!

    Und warum darf Bayern den Anspruch haben, aber Dortmund, als momentan dauerhafter Bayern besieger, nicht?
  • Weil die von mir besagten Teams einfach in der breite den besser besetzten Kader haben der weit aus mehr Erfahrung im Internationalen Bereich hat.......

    Nur weil man jetzt die Bayern in der Liga 3 mal in Folge geschlagen hat, hat man auch nicht den Anspruch......

    Ganau so wie die Meisterschaft, wir stellen da kein Anspruch, den kann nur der FCB stellen. Wenn wirPlatz 2-4 erreichen, ist das nee Leistung die akzebtabel ist.
  • Die Gruppe war schwer, aber wie schon erwähnt für einen Deutschen Meister lösbar. Arsenal ist durch die Abgänge von Nasri und Fabregas nicht mehr die Übermannschaft aus meiner Sicht und ist auch in der Premier League nun erst langsam in Fahrt gekommen. Marseille hatte gegen Dortmund ein Durchschnittsalter von 25 Jahren und auch nicht wirklich CL Erfahrene Spieler

    Schade triffts vielleicht eher als Peinlich... aber die Fakten (von manchen evtl als Ausreden wahrgenommen) zählen für mich nicht wirklich... zumindestens der 3. Platz hätte drin sein müssen
  • Die Gruppe war lösbar...dass der Anspruch sein muss zumindest Rang drei zu sichern ist klar...wer will denn schon letzter werden?
    Aber gewinnst du deine Heimspiele nicht, dann fährst du nicht weiter durch die Stadien Europas....wir brauchen nur den (etwas neidischen) Blick 80km nach Südwesten zu werfen:
    Leverkusen hat es vorgemacht wie es geht. Zu Hause dreimal gewonnen, da kann man sich auch ein sehr glückliches 1:1 in Belgien leisten und kommt dennoch weiter..sogar die Niederlage hätte gereicht.
    Dass Vizekusen in allen drei Auswärtsspielen schlecht war, fällt getrost unter den Tisch, weil das Endergebnis stimmt.

    Was will ich damit sagen? Du kannst gekämpft haben, du kannst gut gespielt haben...für manche bist du trotzdem der Arsch.

    @Hec: Was überzogene Ansprüche im Umfeld so bewirken können, kann man beim HSV ja sehr plastisch sehen

    @Ava: Ich geb dir recht, dass die Platz 3 hätte drin sein müssen und das auch alles keine Übermannschaften sind.
    Dennoch stehen bei Marseille und Arsenal und auch in Piräus international deutlich erfahrenere Spieler auf dem Platz.

    Aber ich mag ja Teamvergleiche. Basierend mal auf einem 4-2-3-1-System stell ich mal ein Erfahrungsranking auf

    Tor
    Mandanda (OM): 48 Europacupspiele, 13 Länderspiele
    Weidenfeller (BVB): 13 Europacupspiele
    Franco Constanzo (OP): 35 Europacupspiele
    Wojciech Szczesny (FCA): 9 EC-Spiele, 11 Länderspiele

    Erfahrungsranking: OM vor OP, FCA und BVB
    Von der Klasse her...naja Szczesny is für mich der beste, dann Weidenfeller und Mandanda auf einem Niveau, Constanzo das Schlusslicht.

    Rechter Verteidiger:
    Torosidis (OP): 43 Europacupspiele, 33 Länderspiele
    Fanni (OM): 12 Europacupspiele, 9 Länderspiele
    Piszczek (BVB): 24 Europacupspiele, 25 Länderspiele
    Sagna (FCA): 48 EC-Spiele, 31 Länderspiele
    Sagna vor Torosidis, Piszczek und Fanni

    Innenverteidiger-Paar
    Mellberg/Avraam (OP): 61 EC-Spiele, 87 Länderspiele
    Mbia/Diawara(OM): 76 EC-Spiele, 50 Länderspiele
    Hummels/Subotic (BVB): 26 EC-Spiele, 43 Länderspiele
    Vermaelen/Mertesacker (FCA): 96 EC Spiele, 108 Länderspiele
    Arsenal vor Piräus und Marseille. Dortmund deutlich abgeschlagen.

    Linker Verteidiger
    Holebas (OP): 10 EC-Spiele, 1 Länderspiel
    Morel (OM): 4 EC-Spiele
    Schmelzer (BVB): 12 EC-Spiele, 5 Länderspiele
    Santos (FCA): 20 EC-Spiele, 22 Länderspiele

    Mehr mach ich nicht weiter...reicht glaub ich schon so um zu erkennen, wie unerfahren der BVB gerade in der Defensive war. Und wenn man noch das Alter hinterschreibt wirds noch krasser.
    Wenn es wen interessiert, dann führ ich die Statistik gern noch weiter fort.
    Natürlich gibt es überall unwägbarkeiten in Form von Verletzungen, Spielern die nicht berücksichtigt werden, Sperren etc...aber die Tendenz ist deutlich zu erkennen