Auch ich habe Prob. mit der EasyBox!

  • Sorry, dass ich neues Thema öffne, aber ich bin nachdem ich alles so gemacht habe, wie es bei Spree ist, der ja auch Sorgen hatte, bin ich echt am Ende mit meinem Latein!
    Vielleicht kann mir jemand helfen? Habe die gleichen Sorgen wie Spree, ich bekomme keine Verbindung zu meinen Gegnern, was ja nicht schön ist, denn ich wollte eigentlich noch gerne meine Ligaspiele machen.
    Ich hänge mal zwei Bilder ran vielleicht habe ich auch etwas falsch eingegeben und jemand sieht den Fehler.
    Ich danke...

  • Thomas, das liegt an der verdammt scheiss Box das kannste mir glauben.

    Ich wollte gegen heineken zocken ging nicht.Geh ich aber ins Online Matchup dann geht es irgendwie. Also mal geht es und mal geht es nicht.
    Die Box steht allerdings nicht bei mir. Der Bitte welche Punkte man genau geändert kam Decoo nicht wirklich obwohl er mir 1 Punkt beantwortet hat wonach ich gefragt habe.

    Also bleibt dir nichts anderes übrig als zu testen.

    selbstbewusst-arrogant-dominant-ehrlich-arbeitsam-innovativ-aber auch warm und familiär zitat Louis van Gaal

  • Hat denn auch irgendwer von Euch die verf.... DSL EASYBOX 602?

    Habe die gestern auf die Werkseinstellung zurückgesetzt und trotzdem 0,0 Verbindung hinbekommen! Dazu muss ich aber auch schreiben das ich bisher noch keine Ports geändert bzw. freigegeben habe.

    Wäre cool wenn mir das mal jemand erklärt, bei dem es aber auch funktionuckelt! Also das mit den Ports oder andere Änderungsmöglichkeiten!

    Gracias im Vorraus!!
    [align=center][FONT=tahoma][B]Socc IT[/B][/FONT] [IMG]http://www.vdfb.de/gfx/rankimages_gross/25.png[/IMG] [FONT=tahoma][B]Socc IT[/B][/FONT] [/align]
  • @NeoeN findest du in deine Router die gleiche Screenshot die oben Thomas dargestellt hat. Wenn ja versucht doch mal die gleichen Einstellungen zu machen.

    Also melde dich einfach mal was du bisher alles gemacht hast. Bekommen das schon hin....

    selbstbewusst-arrogant-dominant-ehrlich-arbeitsam-innovativ-aber auch warm und familiär zitat Louis van Gaal

  • generell wäre zu klären welches Betriebssystem du hast.
    Hast du noch Windows XP musst Du eventuell auch noch Deine UPNP Unterstützung im Betriebssystem aktivieren.

    Andererseits gibt es noch eine ältere Firmware der Box wo noch eine DMZ Unterstützung drin ist. Damit soll Online zocken besser klappen.
    Hätte die Firmware hier.

    Ports bei jemand bei dem es mit der Easybox läuft :

    TCP Ports: 80, 443, 30440-30449, 9980-9989, 10000-10500, 20400-20499, 42100-42199

    UDP Ports: 3658, 3659, 3478-3479, 5223, 6000, 9570, 9000-9999,10500-12500


    Easybox ist Sch****e zum Online spielen. Gibt wohl auch ne Möglichkeit ne Fritz Box mit einem Vodafone Anschluss zu benutzen, dann wäre das Problem auch nicht mehr existent :) Allerdings gibt es da keine offiziellen Support von Vodafone und das Einstellen ist nicht so einfach :)
    Wenn du Hilfe brauchst kannste dich ja mal per ICQ melden.
  • [quote][i]Original von DonManfred[/i]
    In einem anderen forum habe ich folgende Übersicht gefunden, welche Ports für FIFA 2012 freigegeben werden müssen.
    ...
    TCP 443
    TCP 80
    ...
    [/quote]
    Also ich kann mir immer noch nicht vorstellen, dass diese Ports, die normalerweise für http und https -ausgehend wohlgemerkt- als Weiterleitung auf den eigenen PC eingerichtet werden müssen, denn dass Fifa einen eigenen Webserver integriert hat, glaube ich eher nicht. In den Beschreibungen wird zwischen eingehenden und ausgehenden Ports nicht mehr unterschieden. Nur ausgehend ist bei 99% aller Anwender eh alles frei geschaltet.
    Auf meiner Box habe ich nur UDP 3568 freigeschaltet, zusätzlich aktiviert Fifa noch UDP 3659 via UPnP. Das scheint zum online Zocken jedenfalls zu reichen.
  • [quote][i]Original von Serpico[/i]
    ist das auch ne Easybox oder generell nen anderes Modell wo du nur diese Ports freigeschaltet hast ?[/quote]

    Ich habe "nur" eine Fritzbox und mir ist bekannt, dass die Easybox nicht besonders nutzerfreundlich ist, um es mal vorsichtig zu formulieren. Aber was die freizuschaltenden Netzwerk-Ports betrifft, ist es Fifa ja egal, durch welches Router-Modell die Datenpakete gehen. Ich habe noch keine Erklärung gefunden, warum man auf dem einen Router andere Ports öfnnen sollte, als auf einem anderen.
  • speedport müsste an einem NGN/VoiP Anschluss nicht gehen. Denke mal du hast keinen Splitter .....

    Problem ist deine Telefonie ---Dein Telefondienst wird über VoIP/SIP abgewickelt. Folglich musst du ein Gerät haben, welchem du SIP Anmeldedaten gibst und welcher sich dort dann anmeldet.
    SIP Anmeldedaten haste nicht bei jedem Tarif bei Vodafone.......

    Was in Frage kommt ist wieder mal eine Fritzbox aber ist glaube nicht so einfach einzustellen und auch von Vodafone wirste keinen Support bekommen da die andere Geräte nicht unterstützen an ihrem anschluss.
  • [quote][i]Original von Serpico[/i]
    speedport müsste an einem NGN/VoiP Anschluss nicht gehen. Denke mal du hast keinen Splitter .....

    Problem ist deine Telefonie ---Dein Telefondienst wird über VoIP/SIP abgewickelt. Folglich musst du ein Gerät haben, welchem du SIP Anmeldedaten gibst und welcher sich dort dann anmeldet.
    SIP Anmeldedaten haste nicht bei jedem Tarif bei Vodafone.......

    Was in Frage kommt ist wieder mal eine Fritzbox aber ist glaube nicht so einfach einzustellen und auch von Vodafone wirste keinen Support bekommen da die andere Geräte nicht unterstützen an ihrem anschluss.[/quote]

    Danke für deine Antwort. Splitter habe ich noch von dem "alten" Anschluss. Mhh.. also ich bin mir nicht sicher..dachte eigentlich, dass es gehen sollte...im Internet son bissel was gefunden darüber...aber ich bin mir halt nicht sicher und wollte hier die Fachleute fragen. Aber wenn ich um eine Fritz!Box nicht rum komme, muss ich schauen, dass ich eine bekomme über ebay oder ähnlich...
  • [quote][i]Original von TWeggi79[/i]
    [quote][i]Original von Serpico[/i]
    speedport müsste an einem NGN/VoiP Anschluss nicht gehen. Denke mal du hast keinen Splitter .....

    Problem ist deine Telefonie ---Dein Telefondienst wird über VoIP/SIP abgewickelt. Folglich musst du ein Gerät haben, welchem du SIP Anmeldedaten gibst und welcher sich dort dann anmeldet.
    SIP Anmeldedaten haste nicht bei jedem Tarif bei Vodafone.......

    Was in Frage kommt ist wieder mal eine Fritzbox aber ist glaube nicht so einfach einzustellen und auch von Vodafone wirste keinen Support bekommen da die andere Geräte nicht unterstützen an ihrem anschluss.[/quote]

    Danke für deine Antwort. Splitter habe ich noch von dem "alten" Anschluss. Mhh.. also ich bin mir nicht sicher..dachte eigentlich, dass es gehen sollte...im Internet son bissel was gefunden darüber...aber ich bin mir halt nicht sicher und wollte hier die Fachleute fragen. Aber wenn ich um eine Fritz!Box nicht rum komme, muss ich schauen, dass ich eine bekomme über ebay oder ähnlich...[/quote]


    Wenn du eine Fritzbox haben willst dann sprich mich an. Ich habe sowohl eine 7170 als auch eine 3170 zu Hause. Beide nutze ich nicht mehr da ich eine 6360 habe. Beziehe mein Internet aus der TV Dose.

    selbstbewusst-arrogant-dominant-ehrlich-arbeitsam-innovativ-aber auch warm und familiär zitat Louis van Gaal