Gewalt im Fußball

  • [quote][i]Original von Someg[/i]
    Mir tut das alles am meisten Leid für Jürgen, der als Dresden- und Dortmundfan den Abend seines Lebens verbracht haben sollte und nun nächste Saison auf Dynamo im DFB-Pokal verzichten muss. Würde mich interessieren, was er hierzu zu sagen hat.[/quote]

    Vielen Dank für dein Mitgefühl! :-) Ich hab das Thema gestern auch beim Derby auf der Süd mit einigen Leuten diskutiert. Die Mehrzahl derer war meiner Meinung, dass die Strafe völlig überzogen ist. Das ist blinder Aktionismus, der am Problem null ändert. Wofür wird der Verein bestraft? Was hat er falsch gemacht? Hatte Dynnamo Dresden also die Möglichkeit, die Randale zu verhindern? Mir will nicht in den Kopf, dass der gesamte Verein für Verfehlungen seiner Fans bei Auswärtsspielen bestraft werden soll, wo der Verein selbst keinerlei Eingriffsmöglichkeiten hat bzw. die, die er hat, wurden ja seitens der Dortmunder Gastgeber zurückgewiesen (eigene Ordner im Block, Pufferzonen im Stadion, strenge Trennung Heim-/Gästefans am Einlass etc.) .
    Ich bin alle 14 Tage im Westfalen-Stadion, die Einlasskontrollen sind eigentlich ein Witz. Bei Rot-Weiß Essen hat man mir gar mal mein Ersatzfeuerzeug am Einlass weggenommen ("Eins reicht, mit dem anderen wollen Sie doch nur werfen!"), In Düsseldorf vor 3 Wochen (gegen Dynamo, aber mit normaler Trbünenkarte) wurde sogar meine Zigarettenschachtel untersucht. In Dortmund hab ich sowas nur zur WM 2006 erlebt.
    Und wenn man diese Bestrafung jetzt weiterspinnt, wird dann Schalke nächste Saison von der Buli ausgeschlossen?Schiri Meyer musste gestern wegen der "Pyro-Show" im blauen Block mit dem Anpfiff zur 2.Halbzeit warten...
    Fakt ist, ich brauche keine Pyrotechnik auf Stadiontribünen. Aber was mich fast noch mehr ankotzt, wenn dann wie am Pokalabend im Fernsehen bei Dynamo von Randale die Rede ist, während die Kölner in Hoffenheim Karneval feierten. Aber ich will das auch nicht verherrlichen. Die Aggresivität einiger Dresdner vor allem vor dem Stadion war schon unglaublich. Ich habe mich echt geschämt, unterm BVB-Trikot ein Dynamo-Shirt getragen zu haben.
  • Ich will das Urteil nicht schönreden, aber wenn man das ganze mal realistisch betrachtet, kommt Dynamo mit der Sperre ziemlich gut weg.
    Klar hat man dieses Jahr mit nem Sieg gegen Leverkusen und dem anschließenden "Topspiel" gegen Dortmund eine Menge Geld reinbekommen.
    Aber normalerweise ist die Mannschaft nicht fürs Weiterkommen im Pokal gemacht (2 Mal seit 1996).
    Und für Runde 1 gabs dieses Jahr nur 95.000€.

    Vergleicht man das mit den 2 Geisterspielen, die da im Raum standen, sieht die Sache nämlich schon ganz anders aus.
    Das wären pro Heimspiel nämlich mal locker 300.000€.

    Klar schmeckt die Art und Weise niemandem und ändern wird das auch alles nichts.
    Aber mit dem Strafmaß ist man eigentlich ganz gut bedient.
  • Irgendwie keine Ahnung...hätte mich gern beteiligt an der Diskussion, darum tret ich nun nach

    zur Bestrafung: was einige augenscheinlich vergessen, ist die Tatsache, dass Dynamo so viele Verurteilungen wegen "unsportlichen" Verhaltens der Fans hat, wie kein anderes Team. 28 Verurteilungen waren es seit 2002, allein 14 seit 2009 bis zum Urteil. Dass irgendwann an die Konsequenz gezogen wird, ist doch logisch, dass sie in der Härte erfolgt, wie jetzt vom Sportgericht entschieden...auch wenn ich ehrlich gesagt nicht mit gerechnet habe.
    Und bei allem was in Frankfurt, Rostock oder wo auch immer passiert ist: noch fehlt das, was man oftmals als "Spur der Gewalt" kennt in der Intensität und Länge wie bei Dynamo.

    zum Verhalten von Dynamo:
    das -und das ist für mich das weitaus Schlimmere- ist das Verhalten der Verantwortlichen von Dynamo.
    Auf der einen Seite wird gejammert, dass man alles tut, um diese Fans auszuschließen. Auf der anderen Seite wurde eine zweite hauptamtliche Fanbetreuungsstelle erst nach den Ausschreitungen in Dortmund geschaffen und wenn der Sicherheitschef in der Sportgerichtsverhandlungen Hooligans und Gewaltbereitschaft mit den Worten "es waren ca. 500 erlebnisorientierte Fans" schön redet, dann fehlen einem die Worte.
    Weiterhin bettelt Dynamo seit einigen Jahren immer wieder um Geld, will mit Steuermitteln (wenn auch als Kredit) über Wasser gehalten werden, auf der anderen Seite kalkuliert man schon 1,5 Mio Verlust durch den Pokalausschluss ein. Nur nebenbei: ca 1,5 - 1,8 Mio betrug der Gewinn von Dynamo in diesem Jahr...mit einem ausverkauften Spiel zu Hause gegen Leverkusen, dem Weiterkommen und dem Auswärtsspiel vor voller Hütte in Dortmund. Da muss man sich schon ernsthaft fragen, wo die Herren ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse herhaben...
    um es zynisch auszudrücken: das ist DDR-Planwirtschaftsdenken!

    zu der Polizei:
    Die Jungs in Blau und Grün stehen unter immensem Druck...dass da Fehler passieren, ist doch normal. Ja ich weiß sollte man nicht, aber jeder Mensch ist anders gestrickt. Wenn man davon ausgeht dürfte auch kein Soldat mit PTBS aus dem Einsatz wiederkommen...
    Allerdings find ich interessant, wie das wieder gesehen wird.
    Wenn man nur BVB-Dynamo nimmt: da hat die Polizei im Gedanken daran, dass es ein Blutbad geben wird, den Block nicht gestürmt...und was ist? Von Dynamo-Verantwortlichen, Teilen der Presse und vielen Fans hagelt es Kritik. Hätten SIe den Block gestürmt, dann wäre wieder über die Gewalt der Polizei gemeckert worden....
    das erinnert mich stark an die Castor-Gegner, die verbotene Dinge tun (Schottern etc.), sich vermummen und mit Steinen gegen Polizisten vorgehen...aber hinterher jammern wie brutal die Polizisten mit ihren Schlagstöcken waren...kurzum PURE HEUCHELEI!

    zu Pyro im Stadion:
    Das ist toll, das sieht Klasse aus, das bringt einen zusätzlichen Punkt Atmosphäre...hat aber nix im Stadion oder gar im Block zu suchen.
    Gut, wenn das Ding quasi "gestellt" von Profis in sicheren BEreichen hochgeht, dann ist das ja noch okay, aber in 95% der Fälle haben aber Leute die Dinger in der Hand, die damit nicht umgehen können, dazu angetrunken und sogar bekifft sind....und gerade alt genug sind, um selbstständig einkaufen gehen zu können.
    Hab das letzte Saison in Braunschweig erlebt, dass dort Pyro gezündet wurde...von Kindern, die vielleicht 16 oder 17 waren, gut angetrunken und was weiß ich noch.
    Und das mit Material was mit ca 2000° brennt...da muss man ja echt froh sein in deutschen Stadien, dass nicht noch mehr passiert.
    Daher: Pyro raus dem Block!
  • [quote][i]Original von FS600[/i]
    Ich will das Urteil nicht schönreden, aber wenn man das ganze mal realistisch betrachtet, kommt Dynamo mit der Sperre ziemlich gut weg.
    Klar hat man dieses Jahr mit nem Sieg gegen Leverkusen und dem anschließenden "Topspiel" gegen Dortmund eine Menge Geld reinbekommen.
    Aber normalerweise ist die Mannschaft nicht fürs Weiterkommen im Pokal gemacht (2 Mal seit 1996).
    Und für Runde 1 gabs dieses Jahr nur 95.000€.

    Vergleicht man das mit den 2 Geisterspielen, die da im Raum standen, sieht die Sache nämlich schon ganz anders aus.
    Das wären pro Heimspiel nämlich mal locker 300.000€.

    Klar schmeckt die Art und Weise niemandem und ändern wird das auch alles nichts.
    Aber mit dem Strafmaß ist man eigentlich ganz gut bedient.
    [/quote]

    Milchmädchenrechnung. Dynamo hat diese Saison durch die beiden Spiele ingesamt 1,5 Mios eingenommen. Das ist ne Menge Holz für die Sachsen.

    Dazu kommt die TV-Präsens etc.

    So oder so, der DFB hat die Latte für Bestrafungen ziemlich hoch angesetzt. Und wenn ich mir mal diese WE in der BL anschauen, dann müsste es gleich wieder massig Strafen hageln (Pyro)

  • [quote][i]Original von Alejandro[/i]
    [quote][i]Original von deCoo[/i]
    [URL]http://www.turus.net/sport/6617-dresden-und-rostock-immer-auf-die-schmuddelkinder-des-ostens.html[/URL][/quote]

    Thumbs up

    Dauert bestimmt nicht lange bis der erste wieder mit dem Jammer-Ossi kommt. rolleyes[/quote]

    Ich warte auch schon auf die Hasenöhrls, Exners und Schüllings. ;)
  • [quote][i]Original von Alejandro[/i]
    Milchmädchenrechnung. Dynamo hat diese Saison durch die beiden Spiele ingesamt 1,5 Mios eingenommen. Das ist ne Menge Holz für die Sachsen.
    [/quote]
    Warum Milchmädchenrechnung?
    Dynamo hat 1,5 Millionen eingenommen, bestehend aus TV-Geldern, Prämien und zwei Spielen.
    ERstes Spiel vor ausverkauftem Haus gegen Leverkusen, zweites Spiel vor ausverkauftem Haus in Dortmund.
    Beide Male 50zu50 geteilt..

    Damit zu kalkulieren ist kaufmännischer Blödsinn..
    Dynamo hält die Klasse und bekommt in der ersten Runde nen Amateurclub...1.FC Hintertupfingen zum Beispiel. Das Spiel findet statt im städtischen Sportpark
    vor 2000 Zuschauern....man beachte den Unterschied zwischen 2000 und 30000 Zuschauern. Da die Zuschauereinnahmen eh komplett beim Amateurverein bleiben (ist so Gang und Gebe in der ersten und zweiten Runde) und man dann noch verliert, dann hat man keine weiteren Einnahmen.

    Aber wahrscheinlich ist das auch ne Milchmädchenrechnung
  • [quote][i]Original von Alejandro[/i]
    [quote][i]Original von deCoo[/i]
    [URL]http://www.turus.net/sport/6617-dresden-und-rostock-immer-auf-die-schmuddelkinder-des-ostens.html[/URL][/quote]

    Thumbs up

    Dauert bestimmt nicht lange bis der erste wieder mit dem Jammer-Ossi kommt. rolleyes[/quote]

    Naja, mit dem Jammer-Ossi kommen ist genauso destruktiv, wie das im Vorfeld vorweg zunehmen. Wozu? ;-)

    Dass beim DFB einiges seltsam läuft dürfte jedem bekannt sein. Dass es nun ausgerechnet gegen Ostvereine gerichtet sein soll, glaube ich nicht. Schon zur Gründung der BuLi wurde der FC aus politischen Gründen Alemannia Aachen vorgezogen und westlicher als Aachen geht kaum ;-)

    Insgesamt finde ich es schade, dass zwei derart verhärtete Blöcke aufeinander treffen, da ich auf beiden Seiten nachvollziehbare Aussagen lese. Die Wahrheit liegt sicherlich in der Mitte zwischen "Randalierern" und "frustrierten Polizisten".

    Je länger ich über das Thema nachdenke, desto schlechter finde ich jedoch den Ausschluss Dynamos. Harte Bestrafung ist schon OK, ABER vom Wettbewerb ausschließen finde ich nicht gut. Und wenn man alle Spiele auswärts gelegt und Dresdner Fans ausgeschlossen hätte.

    Alles in allem stimme ich beiden Seiten zu. Bestrafungen sind nötig, richtig, sie lösen allerdings nicht das Problem, ebenfalls richtig. In England wurde das Problem so gelöst, dass die Stimmung in den Stadien mittlerweilse so toll ist, dass englische Fans nach Deutschland reisen. Ich denke solche zustände möchte keiner von uns. Daher handelt es sich auch nicht um ein Randproblem oder einige wenige, bedroht werden dadurch alle Fußballfans und Stadionbesucher. Daher halte ich eine gemeinsame, breite Diskussion für angebracht und keinen ewigen Austausch von Schuldzuweisungen.
  • [quote][i]Original von Someg[/i]
    Alles in allem stimme ich beiden Seiten zu. Bestrafungen sind nötig, richtig, sie lösen allerdings nicht das Problem, ebenfalls richtig. In England wurde das Problem so gelöst, dass die Stimmung in den Stadien mittlerweilse so toll ist, dass englische Fans nach Deutschland reisen. Ich denke solche zustände möchte keiner von uns. Daher handelt es sich auch nicht um ein Randproblem oder einige wenige, bedroht werden dadurch alle Fußballfans und Stadionbesucher. Daher halte ich eine gemeinsame, breite Diskussion für angebracht und keinen ewigen Austausch von Schuldzuweisungen.[/quote]
    In England sind denke ich eher die enormen Eintrittspreise Schuld.
    Hab aus Jux und Dollerei mal geguckt, was so ein Spiel kostet...unter 80 Euro geht da gar nix. Und das find ich schon arg happig. Dennoch ist die Stimmung in England nicht schlecht, sie ist halt anders.

    Ein Grundproblem in meinen Augen ist, dass sich Vereine und "normale" Fans nicht weit genug distanzieren. Stattdessen wird von Einzeltätern gesprochen, häufig die Aussage getroffen, dass es sich gar nicht um Fans des eigenen Clubs handelt..anstatt das Problem an der Wurzel zu packen. Und das ist vielfach so, nicht bloß in Dresden oder Rostock, sondern auch in Frankfurt oder sonstwo...also Vereine wo es häufiger zu Krawallen und Zusammenstößen kommt, als anders wo.

  • [quote][i]Original von CSchuelling[/i]
    [...]
    In England sind denke ich eher die enormen Eintrittspreise Schuld.
    Hab aus Jux und Dollerei mal geguckt, was so ein Spiel kostet...unter 80 Euro geht da gar nix. Und das find ich schon arg happig. Dennoch ist die Stimmung in England nicht schlecht, sie ist halt anders.
    [...]
    [/quote]

    Die sind ja kein Zufall. Herr Kind überlegt auch gerade laut, die Stehplätze abzuschaffen oder den Eintritt zumindest deutlich zu verteuern um dem "Chaoten-Problem" Herr zu werden. Dass man nebenbei noch mehr verdient, ist doch eine nette Fügung ;-)

    Man könnte beinahe vermuten, das Problem würde dieses Jahr auf einmal besonders hervor gehoben um was auch immer durchzusetzen. Wer da Paralellen zur Einschränkung der Bürgerrechte nach dem 11. September sehen möchte, bitte ;-)

    Ich kann nur für mich sagen, dass ich derzeit nur sporadisch das Stadion besuche, es jedoch komplett meiden werde, wenn ich entweder personalisierte Karten erstehen oder mich bei Einlasskontrollen ausziehen muss oder sonstiges. Auf der anderen Seite werde ich mich jedoch auch nicht in einen prügelnden Haufen stellen oder mich von Feuerwerkskörpern bewerfen lassen. Daher gilt es im Zusammenspiel von Strafen und Dialog herauszufinden, wieviel Sicherheit nötig ist und worauf man verzichten kann. Doch soweit ich das Thema in den Medien und hier im Forum verfolge, entfernen sich die Gesprächspartner mehr als dass sie sich aufeinander zu bewegen :-(
  • Und jeder gibt der anderen Seite die Schuld....
    In der Tat wird das Problem auf die Agenda geschoben, weil zum Einen überproportional viel passiert und zweitens das Ganze nicht mehr isolisert für den NOFV betrachtet wird.

    Personalierte Karten find ich jetzt nicht so schlimm und das Abtasten bzw. Durchsuchen auch nicht...wenn es richtig gemacht wird. Die letzten Male (Braunschweig, Hamburg, Aachen) hätte ich bequem ein Waffenarsenal mit reinschmuggeln können.

    Einzig wenn die Eintrittspreise noch mehr angehoben werden, dann hab ich da keine Lust mehr zu ins Stadion zu gehen.
    vielleicht muss ich mir dann beim Fußball auch noch Pressekarten besorgen...
  • [quote][i]Original von CSchuelling[/i]

    Hab aus Jux und Dollerei mal geguckt, was so ein Spiel kostet...unter 80 Euro geht da gar nix.
    [/quote]

    Das stimmt so jetzt allerdings auch nicht ganz, soviel kann ich aus eigener Erfahrung sagen.
    In 90% der Fälle kommst du billiger und zum Teil weitaus billiger in die Stadien.
    Ich war jetzt in 28 Englischen Stadien bei spielen und habe niemals mehr als 50€ für eine Karte gezahlt.
    Denke mit den Preise sollte man auch nicht übertreiben ;)

    Viel schlimmer sind die Allseater Stadien. Für mich der extremste Punkt was die schlechte Stimmung angeht (die aber auch net überall so ist). Die Preise sind natürlich auf einem höheren Niveau als bei uns, was sich speziell über ne ganze Saison schon stark bemerkbar macht, aber da gibts noch ganz andere sachen im Mutterland des Fussballs die deneinfachen und hart arbeitenden Engländern die am Wochenende mal ihren Stress vergessen wollen das leben schwer macht.
  • Habe mich eigentlich bislang komplett aus diesem thema heraus gehalten weil es eigentlich kein richtig und kein falsch gibt! zumindestens nicht ohne Kompromisse für beide Seiten.

    Will daher auch gar nicht groß darauf eingehen.
    Doch das die Stimmung in England besser ist als in Deutschland bezweifel ich! Gebe zu war noch nie in einem englischen Stadion aber die WM 2006 bei uns sollte uns dessen noch in Erinnerung sein.

    Zurück zum Thema:
    Die Randalierer sind ein Thema wie so viele dir es in der Welt gibt.
    Trage ich nen Mantel, habe nen Turban aufm Kopf und und nen langen Bart am Kinn bin ich noch lange kein Terrorist --> werde aber oft als solcher eingestuft.
    Habe ich 7Kinder, dunkelhäutig, bin faul und bekomme ich Hartz4 --> bin ich ein scheiß Ausländer.

    Es gibt immer Randgruppen die dann über einen kamm geschoren werden.
    So ist es auch bei der großen Randgruppe FUßBALLFAN! Jeder sieht anders aus ist aber dennoch ein Teil davon, so woran soll jetzt unterschiedden werden.
    Sollen alle Fußballfans wie am Flughafen durch einen Nacktscanner gehen? Noch mehr Videoüberwachung im Stadion eingeführt werden? Auswärtsfahrten bzw Auswärtigen Fans der Eintritt verweigert werden.

    Solange wir alle nicht aufräumen mit Vorurteilen und solange es soziale Ungerechtigkeiten gibt wird es auch immer solche Aktionen wie "alle über einen Kamm scheren" geben!
  • [quote][i]Original von CSchuelling[/i]
    [quote][i]Original von Alejandro[/i]
    Milchmädchenrechnung. Dynamo hat diese Saison durch die beiden Spiele ingesamt 1,5 Mios eingenommen. Das ist ne Menge Holz für die Sachsen.
    [/quote]
    Warum Milchmädchenrechnung?
    Dynamo hat 1,5 Millionen eingenommen, bestehend aus TV-Geldern, Prämien und zwei Spielen.
    ERstes Spiel vor ausverkauftem Haus gegen Leverkusen, zweites Spiel vor ausverkauftem Haus in Dortmund.
    Beide Male 50zu50 geteilt..

    Damit zu kalkulieren ist kaufmännischer Blödsinn..
    Dynamo hält die Klasse und bekommt in der ersten Runde nen Amateurclub...1.FC Hintertupfingen zum Beispiel. Das Spiel findet statt im städtischen Sportpark
    vor 2000 Zuschauern....man beachte den Unterschied zwischen 2000 und 30000 Zuschauern. Da die Zuschauereinnahmen eh komplett beim Amateurverein bleiben (ist so Gang und Gebe in der ersten und zweiten Runde) und man dann noch verliert, dann hat man keine weiteren Einnahmen.

    Aber wahrscheinlich ist das auch ne Milchmädchenrechnung[/quote]

    Natürlich.
    Wo bitte steht denn, das Dynamo mit den Pokaleinnahmen kalkuliert. Ich hab nur gelesen das die Einnahmen zu Sanierung des Vereins genommen werden.

    Und was wäre wenn ist nur Spekulation. Ich könnt genauso sagen, Dynamo übersteht Runde 1 und bekommt in Runde 2 ein Live-Spiel in der Allianz Arena und gewinnt im Elfmeterschiessen und in der Runde danach gegen den BVB.

    Genauso wenig kann man wissen wie der Spielplan für die neue Saison aussieht, so das man bei eventuellen Geisterspielen enorme Einbußen bei den Tickets hat.

    Also kann ich man schlecht behaupten das Dynamo so besser weggekommen ist, also mit nen paar Geisterspielen.

    Madness as you know is alot like gravity. All it takes is a single push.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Alejandro ()

  • [quote][i]Original von Alejandro[/i]
    Natürlich.
    Wo bitte steht denn, das Dynamo mit den Pokaleinnahmen kalkuliert. Ich hab nur gelesen das die Einnahmen zu Sanierung des Vereins genommen werden.[/quote]
    Aussage von Geschäftsführer Volker Oppitz nach dem der DFB bekanntgegeben hatte, dass man als Strafmaß den Ausschluss fordern wird.

    [quote][i]Original von Alejandro[/i]
    Und was wäre wenn ist nur Spekulation. Ich könnt genauso sagen, Dynamo übersteht Runde 1 und bekommt in Runde 2 ein Live-Spiel in der Allianz Arena und gewinnt im Elfmeterschiessen und in der Runde danach gegen den BVB. [/quote]
    Logisch, als solider Geschäftsmann geh ich aber vom schlechtest möglichen aus. Und das wäre nun mal nicht der von dir aufgezeigte Fall oder die Saison..sondern die Tatsache, dass Dynamo als Tabellenzehnter in der ersten Runde gegen Hintertupfingen spielen muss.

    [quote][i]Original von Alejandro[/i]
    Genauso wenig kann man wissen wie der Spielplan für die neue Saison aussieht, so das man bei eventuellen Geisterspielen enorme Einbußen bei den Tickets hat.
    Also kann ich man schlecht behaupten das Dynamo so besser weggekommen ist, also mit nen paar Geisterspielen.
    [/quote]
    Allerdings ist die Behauptung nciht soweit hergeholt ist. Die Drei Ligaheimspiele hat Dynamo unter Garantie, da ist eine gewisse Sicherheit drin, was ich an Knete bekomme. Im Pokal hab ich die aus genannten Gründen nicht.
  • Dresden, Leipzig und Rostock gehören auf Grund ihrer Randale und Unbelehrbarkeiten einfach nur bestraft. Scheiss egal ob der Verein oder die Fans den Mist zu verantworten haben.

    Nun hat Zwickau ein fettes Problem wegen rassistischen Fangesängen im Spiel gegen Erzgebirge Aue II. A la "Terrorzelle Zwickau ole ole" und "NSU"...

    Fällt Euch was auf, welche Vereine aus welchen Regionen in der Kritik stehen?

    Frankfurt, Aachen, St. Pauli sind sehr sehr selten negativ aufgefallen, wurden in der Vergangenheit in den Medien aber immens geprügelt über Wochen.

    Durchgreifen ist angesagt, harte Strafen ankündigen und nicht ewig um den heißen Brei rumreden. Mit Reden ist noch nie jemanden in kritischen Situationen geholfen worden.
  • [quote][i]Original von Aachen-Fanatic[/i]
    Dresden und Rostock gehören auf Grund ihrer Randale und Unbelehrbarkeiten einfach nur bestraft. Scheiss egal ob der Verein oder die Fans den Mist zu verantworten haben.
    [/quote]

    Sorry Evil, aber das "Scheißegal" finde ich bissel daneben!
    Sicher ist Gewalt im Fußball riesen schlecht und wir ALLE wollen soetwas nicht sehen! ABER alle und alles auf eine Stufe zu stellen finde ich nicht in Ordnung!
    Man muss da schon gezielt ausklammern und schauen, wie man solche Sachen in den Griff bekommt und auch ein Verein wie Hansa Rostock ist bemüht dieses zu unterbinden. Doch leider gibt es im deutschen Rechtstaat auch Sachen, wo einem die Hände gebunden sind. Und eins ist auch FAKT, die Mehrheit der wahren Hansa Fans, wozu ich mich auch zähle, verabscheut Gewalt!!!