Umgang mit Finanzschwachen Vereinen - Eure Meinung ist gefragt!

  • Aber auch finanz schwach klubs würde etwas mehr an geld gewinnen und wenn man ziele durch sponsoren hat hängt sich der ein oder andere vieleicht nochmehr rein

    "Es ist eine Ehre, für diese Stadt, diesen Verein und die Bewohner Nürnbergs zu spielen. Möge all dies immer bewahrt werden und der großartige FC Nürnberg niemals untergehen."


    VDFB Trainerstationen: Würzburger Kickers, VFL Wolfsburg, 1. FC Nürnberg, Borrusia Mönchengladbach, VFB Stuttgart

  • Ich weiß nicht, ob du schon einmal gegen den Abstieg gespielt hast, doch ob man nach der Saison dann mehr oder weniger Sponsorengelder erhält, ist dann die geringste Sorge / Motivation.
  • naja auser diese Saison hab ich noch nie gegen den abstieg gespielt aber für mich wäre es mehr motivation aber ich bin eh immer motiviert.

    "Es ist eine Ehre, für diese Stadt, diesen Verein und die Bewohner Nürnbergs zu spielen. Möge all dies immer bewahrt werden und der großartige FC Nürnberg niemals untergehen."


    VDFB Trainerstationen: Würzburger Kickers, VFL Wolfsburg, 1. FC Nürnberg, Borrusia Mönchengladbach, VFB Stuttgart

  • [quote][i]Original von Jahnegg1987[/i]
    Zitat: "- Spielerflucht (bei Saisonende liefen alle Verträge aus und die Spieler kämen zur tfm-Leitung) ;-)"

    So falsch lieg ich dann doch nicht das steht da unter nachteile.
    Auserdem will ich zum beispiel bei einem Lieblingsspieler nicht jedes jahr neu verlängern sondern dem nen langen vertrag geben :) wie bei Diego der Aktuell 4 Jahre hat

    Gernerell finde ich stimmt der satz "Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied"

    Das einzige ist das man neuen spieler vieleicht einfach seitens der Admins einweisen sollte in das ganze system denke ich würde voll ausreichen

    Sponsoren wären auch nicht schlecht[/quote]

    Du verstehst das mit den Verträgen nicht wirklich.
    Wenn man es genau nimmt, dann haben sie eigentlich nur Nachteile.

    Die, die das System kapieren, geben jedem neuen Spieler einen 1-Jahresvertrag.
    Warum ?

    Ganz einfach, wenn man sein Saisonziel verfehlen sollte und man eventuell FG verlieren sollte, dann kann man den Vertrag auslaufen lassen und spart somit schonmal die VA (wenn man nicht das Glück hat, das jemand den Spieler kauft.).

    Will man den Spieler behalten, dann kann man kurz vor dem Saisonabschluss den Vertrag um 1 weiteres Jahr verlängern.

    Eine entsprechende Erinnerungsnachricht kommt via Forum von der Transferleitung.

    Zum Thema Sponsoren wurde meine Meinung eigentlich schon von anderen gesagt. Dadurch würden die "reichen" Vereine eigentlich nur noch reicher.
  • Jep Sponsoren wäre hier Contra Produktive auch wenn die kleinen Veriene ein bisschen mehr bekommen würden, würden die Reichen großen noch viel mehr dazubekommen. Und die Spieler auf dem Transfermarkt würden noch teurer werden, da jeder mehr noch meh Geld hat und die kleinen hätten dann garnichts mehr zu melden.
  • [quote][i]Original von Alejandro[/i]


    Du verstehst das mit den Verträgen nicht wirklich.
    Wenn man es genau nimmt, dann haben sie eigentlich nur Nachteile.

    Die, die das System kapieren, geben jedem neuen Spieler einen 1-Jahresvertrag.
    Warum ?

    Ganz einfach, wenn man sein Saisonziel verfehlen sollte und man eventuell FG verlieren sollte, dann kann man den Vertrag auslaufen lassen und spart somit schonmal die VA (wenn man nicht das Glück hat, das jemand den Spieler kauft.).

    Will man den Spieler behalten, dann kann man kurz vor dem Saisonabschluss den Vertrag um 1 weiteres Jahr verlängern.

    Eine entsprechende Erinnerungsnachricht kommt via Forum von der Transferleitung.

    Zum Thema Sponsoren wurde meine Meinung eigentlich schon von anderen gesagt. Dadurch würden die "reichen" Vereine eigentlich nur noch reicher.[/quote]



    Danke:) genau das habe ich die ganze zeit versucht zu erklären
  • Hallo,

    Also ich finde, dass man beinahe alles soo lassen könnte.

    Allerdings gibt es schon die eine oder andere Idee, die ich habe.

    1. Alle Vereine unter zb.
    - FG 8-10 Sollten maximal bis stärke 71 kaufen
    - vereine mit FG 10 - 15 nur bis 75 Stärke kaufen
    -vereine unter FG 8 nur bis 67 Stärke kaufen

    können. Das würde vieles einfacher machen. was das MINUS ausmacht.

    2. Transfers sollten auch unter einzelnen teams vereinbar sein.
    Da ja die Schere So groß zwischen Dicken und kleinen Fischen wird, wird es unter dem von mir vorgeschlagenen Punkt 1. nicht so die Riesenschunkeleien geben können. Und wenn es dennoch sogenannte schnapper geben wird, tut es keinem weh.

    3. Ablösen sollten auf das 3-5 Fache des Jahresgehaltes maximiert sein.
    Das wäre realitätsnäher und würde auch kleinen vereinen beim Kauf helfen. Es gibt dann keine Angebote mehr wie Spieler 66 für 600.000.

    4. Eine sogenannte Sofort- kaufen Option würde den Markt erheblich besser anpassen.

    5. Jeder Spieler sollte nur einmal pro Jahr wechseln. Das macht die Kaufentscheidung fundierter und unterbindet einen stück weit Beschiss.
    Ist auch Realistischer!

    Alle Angaben zu den FG-Beispielen von mir sind nur ca Geschätzt.


    Zum Punkt Einstiegs FG

    Sollte man nun die Neuen Vereine mit mindest FG ausstatten, wäre es nur fair, alle bisherigen nicht von diesem Vorteil profitierten teams mit einem FG zu entschädigen. Das bricht keinem einen Bein ab.

    Zu Allen anderen Punkten

    Das ist schon gut so wie es ist und würde alles nur Komplizierter machen.

    Wenn alle meine Punkte ineinander greifen, wird es sich von selbst lösen!

    Ich glaube mit dieser These Das Hauptproblem am schopfe gepackt zu haben und bin der Überzeugung, dass es auf Lange Sicht der richtige weg ist.

    Bitte Groß und Kleinschreibung vernachlässigen.^^
    [FONT=comic sans ms][SIZE=16][SIZE=20][B]Bald ein Urgestein^^[/B][/SIZE][/SIZE] [/FONT][IMG]http://www.vdfb.de/gfx/rankimages/11180.jpg[/IMG]

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von DonSchilli ()


  • Na Punkt 1 is Blödsinn. Hab mit Worms nur en FG 3 und 3 Spieler über 67. Die Finanzprognose is zwar minimal im Minus, wurde jedoch durch Transfers und Siege schon längst ausgelotet. Und ich denke der ein oder andre Sieg wird in dieser Saison noch dazukommen :)

    Punkt 2 würde solche Spieler benachteiligen die hier nicht so viele kenne und fördert dazu noch das hin und her Geschiebe von Spielern.

    Naja Punkt 3 wie sollte das geregelt werden der der zuerst das maximal geboten hat bekommt ihn ?

    Punkt 4 is zum Nachteil derer die nicht so oft Zeit haben hier rein zuschauen. Was dem Sinn dieser Liga, die dafür steht auch mit wenig Zeitlichem aufwand daran teilhaben zu können.

    Punkt 5 würde Leuten die Fehlkäufe tätigen gar keine Chance mehr geben dies zu korrigieren.

    Das aktuelle System is ja nicht so schlecht, das Problem is ja eher das einige die kosten die bestimmte Spieler-Kategorien neben dem Kaufpreis noch so mit sich führen. Und das man hier neuen Spielern irgendwie besser veranschaulichen muss.

  • [quote][i]Original von BDFS36[/i]

    Na Punkt 1 is Blödsinn. Hab mit Worms nur en FG 3 und 3 Spieler über 67. Die Finanzprognose is zwar minimal im Minus, wurde jedoch durch Transfers und Siege schon längst ausgelotet. Und ich denke der ein oder andre Sieg wird in dieser Saison noch dazukommen :)

    Punkt 2 würde solche Spieler benachteiligen die hier nicht so viele kenne und fördert dazu noch das hin und her Geschiebe von Spielern.

    Naja Punkt 3 wie sollte das geregelt werden der der zuerst das maximal geboten hat bekommt ihn ?

    Punkt 4 is zum Nachteil derer die nicht so oft Zeit haben hier rein zuschauen. Was dem Sinn dieser Liga, die dafür steht auch mit wenig Zeitlichem aufwand daran teilhaben zu können.

    Punkt 5 würde Leuten die Fehlkäufe tätigen gar keine Chance mehr geben dies zu korrigieren.

    Das aktuelle System is ja nicht so schlecht, das Problem is ja eher das einige die kosten die bestimmte Spieler-Kategorien neben dem Kaufpreis noch so mit sich führen. Und das man hier neuen Spielern irgendwie besser veranschaulichen muss.

    [/quote]

    Du hast mein System nicht oder falsch verstanden

    1. Wenn ich den spieler nur kaufen, aber nicht wieder verkaufen kann, verleitet es mich eher weniger zum geschiebe.

    2. Alle Prognosen sind ohne Siegeinrechnungen. Das hat auch seinen Grund.

    3. Worms hat aus meiner Sicht auch finanziell den fehler, Das auf dem Platz dann (übertrieben gesagt) alles von 60 - 70 rum rennt. Was ja erstmal nicht schlecht aussieht, aber dann halt dennoch 3- 4 Verschiedene Gehaltsstufen ausmacht! Das ist auch nicht als Vorwurf gemeint. Das team profitiert von einem der Besseren Trainer. Wäre das nicht so. dann wäre auf dauer MINUS. Und darum gehts. Dein team wäre Besser eingestimmt, wenn Mit guten Einzelwerten alles 66-67 auf dem Platz wäre! Und du würdest Geld Sparen!

    4. Deine Frage zu Punkt 3: Ein Spieler kan nach meiner Meinung nur maximal mit dem 3-5 fachen(diskutierbar) inseriert werden. So haben auch Kleine Vereine die Möglichkeit auf den Zuschlag, Sofern der Spieler in Ihrem zuläsigen FG/Stärken bereich liegt.
    Hierbei ist es dann auch unwahrscheinllicher, dass es Einen sogenannten Geldgeber (Durch Mogeln) gibt.
    Es wird einfach alles weitläufig geregelter.

    zu deinem punkt 4:
    Wer einen Spieler kaufen will, wird dann auch da sein!!

    Zu 5: genau darum gehts ja! Der spieler denkt vorher mehr nach bevor er einen kauft! Es soll hier ja auch ken Basar sein!
    [FONT=comic sans ms][SIZE=16][SIZE=20][B]Bald ein Urgestein^^[/B][/SIZE][/SIZE] [/FONT][IMG]http://www.vdfb.de/gfx/rankimages/11180.jpg[/IMG]

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 Mal editiert, zuletzt von DonSchilli ()

  • Zu 1 es muss ja nicht der gleiche Spieler hin und her geschoben werden.

    Zu 2 so soll es auch sein da Stimme ich dir zu.

    Zu 3 Na Worms is meiner Meinung nach Solide gewirtschaftet, das Startkapital von 500.000 hätte Worms auch ohne 1 Sieg nach der Saison noch gehabt. (Hab mein TW erst nach den Verkäufen gekauft und bei den Verkäufen war auch schon sein Gehalt dabei) Die Siege bringen mir sozusagen ein Plus ein. Anders gesagt hat der Verein aber auch nur, durch den einen Zweitligaspieler eine negative Finanzprognose, die andren 2 waren noch im Rahmen.

    Zu 4 ok scheint das hab ich falsch verstanden wenn du das Maximum lediglich auf den Anbieter setzt. Jedoch aus der Erfahrung dieser Saison, wurden die meisten Spieler nicht so teuer auf den tfm gesetzt. Sondern lediglich so hoch hinauf geboten.

    Zu 4.1 Ja wie der ist da auch da wenn es ein Sofortkauf is und man ihn gar nicht gesehen hat, da er drauf gesetzt wurde und gekauft wurde bevor man on war. Die kleinste Transferdauer von 1 Woche gibt es nicht umsonst.

    Zu 5 das Problem haben wir ja das das einige nicht machen und man ihnen dann aus dem Schlamassel helfen muss.

  • Ich möchte nur mal auf die Punkte "Sponsoren" und "OA-Grenzen für bestimmte Vereine" eingehen:

    bei den OA-Grenzen ist das Problem, dass dann die Spieler, die manchen Verein weiterbringen, noch teurer werden, was vor allem zu Lasten "der kleinen geht".

    Was Sponsoren angeht:
    viele Stellen sich das mit einem Sponsoringsystem einfach vor, aber einfach geht aus einem Grund nicht: es würde einfach nur zuviel Geld in das VDFB-System pumpen.Also müsste es komplex werden, was bei eventuellen Trainerwechseln zuviel Unübersichtlichkeit hervorruft. De Facto könnte es etwaige finanzielle Probleme , wenn sich zum Beispiel ein Trainer etwas überschätzt (was ja desöfteren vorkommt), dann kann er mittelfristig durch Strafzahlungen ja noch weiter ins Minus rutschen.
  • [quote][i]Original von DonSchilli[/i]
    1. Alle Vereine unter zb.
    - FG 8-10 Sollten maximal bis stärke 71 kaufen
    - vereine mit FG 10 - 15 nur bis 75 Stärke kaufen
    -vereine unter FG 8 nur bis 67 Stärke kaufen

    können. Das würde vieles einfacher machen. was das MINUS ausmacht.
    [/quote]

    Ich halte generell nix von sowas. Egal ob FG oder Ligenzugehörigkeit. Jeder der meint sich diesen Spieler leisten zu können, sollte ihn sich kaufen dürfen.
    Und selbst wenn wir dein Bsp. anwenden würden. Was passiert wenn ein schwacher Trainer bei einem Team mit hohem FG Trainer wird. Bsp: Kaiserslautern.


    [quote][i]Original von DonSchilli[/i]
    2. Transfers sollten auch unter einzelnen teams vereinbar sein.
    Da ja die Schere So groß zwischen Dicken und kleinen Fischen wird, wird es unter dem von mir vorgeschlagenen Punkt 1. nicht so die Riesenschunkeleien geben können. Und wenn es dennoch sogenannte schnapper geben wird, tut es keinem weh.
    [/quote]

    So Mauscheleien wird es nicht geben. Trainer können über Spieler diskutieren und sie dann auf den Markt bringen. Nur dürfen dann alle Vereine mitbieten.

    [quote][i]Original von DonSchilli[/i]
    3. Ablösen sollten auf das 3-5 Fache des Jahresgehaltes maximiert sein.
    Das wäre realitätsnäher und würde auch kleinen vereinen beim Kauf helfen. Es gibt dann keine Angebote mehr wie Spieler 66 für 600.000.
    [/quote]

    Die meisten Spieler gehen nicht mal für 1 € weg.
    Der Wert eines einzelnen Spielers liegt im Auge des Käufers. Wenn ich mir einen Spieler wünsche, dann bin ich bereit eine gewisse Summe zu zahlen.
    Je mehr Interessenten es gibt, desto höher ist die Ablöse. Nach deinem Vorschlag, wäre der 1. der die genannte Summe bietet der Käufer. Das wäre eben für solche Trainer von Nachteil die eben nicht jeden Tag Zeit haben.


    [quote][i]Original von DonSchilli[/i]
    4. Eine sogenannte Sofort- kaufen Option würde den Markt erheblich besser anpassen.
    [/quote]

    Siehe letzter Teil bei Punkt 3.


    [quote][i]Original von DonSchilli[/i]
    5. Jeder Spieler sollte nur einmal pro Jahr wechseln. Das macht die Kaufentscheidung fundierter und unterbindet einen stück weit Beschiss.
    Ist auch Realistischer!
    [/quote]

    Wäre natürlich realistischer. Aber wie hättest du dann so einen Fall wie Pirmasens beahndelt ??
    Der neue Trainer hat dann die Arschkarte, oder wie??



    Letztendlich ist das alles eine Frage von Selbstreflektion.
    Ich stell den Kader nach meine eigenen Stärke auf. Wenn ich der Meinung bin das ich der stärkste Spieler in meiner Liga bin, dann kann ich mir auch dementsprechend Spieler holen (unter Berücksichtigung der finanziellen Vorraussetzungen).

    Leider haben die meisten in der Hinsicht "Tomaten auf den Augen".
    Super Spieler machen aus dem menschlichen Spieler keinen Überspieler.
  • [quote][i]Original von CSchuelling[/i]
    Was ich mich frage ist: warum gibt es überhaupt das Auktionssystem?
    In meinen Augen benachteiligt es massiv finanzschwache Teams und Trainer, die nicht die Zeit haben regelmäßig die Spieler anzuschauen[/quote]

    Derjenige, der bereit ist, die höchste Summe innerhalb mindestens einer Wooche (in der man im Regelfall auch ein Ligaspiel macht; also anwesend ist) für einen Spieler auszugeben, bekommt den Zuschlag.

    Wie würdest du es denn besser lösen wollen?
  • [quote][i]Original von deCoo[/i]
    Derjenige, der bereit ist, die höchste Summe innerhalb mindestens einer Wooche (in der man im Regelfall auch ein Ligaspiel macht; also anwesend ist) für einen Spieler auszugeben, bekommt den Zuschlag.[/quote]
    In meinen Augen ist das System unflexibel und unfair.
    Klar hab ich eine Woche Zeit zu reagieren und klar hab ich eine Woche Zeit für ein Spiel.
    ABER: wenn ein interessanter Transfer ausläuft, gerade wenn mehrere Vereine bieten, muss ich zum Auslaufzeitpunkt da sein, um ggf. noch reagieren zu können.
    Folglich muss ich mich meinen Onlinezeitpunkt nach dem Transfer richten.
    Ein Spiel kann ich dann machen, wenn es die Absprachen der Trainer vorsehen oder wenn ich Zeit habe....da richtet sich quasi die Onlinezeit nach mir und erst in zweiter Linie nach dem Spiel.

    Außerdem: für ein Spiel reicht es (theoretisch) 30 Minuten die Woche online zu sein, für einen Transfer mitnichten (oder man hat pures Glück)

    [quote][i]Original von deCoo[/i]
    Wie würdest du es denn besser lösen wollen?
    [/quote]
    Flexibler gestalten:
    zum Einen Verein-zu-Verein-Transfers oder Sofortkaufoptionen zu lassen
    zum Zweiten die Auktionen ermöglichen
    und Drittens die freien Spieler grundsätzlich als Auktion zulassen
  • [quote][i]Original von CSchuelling[/i]
    Flexibler gestalten:
    zum Einen Verein-zu-Verein-Transfers oder Sofortkaufoptionen zu lassen
    [/quote]

    Ist sicherlich ne interessante Sache und wurde auch schon oft vorgschlagen, ABER du kannst es dann halt nicht "überwachen" bzw. "kontrollieren" wenn sich die Vereine die Spieler zuschieben..! Deshalb denke ich, nicht umsetzbar!?
  • Vorallem ging es hier in erster Linie darum wie wir es verhindern können dass immer mehr vereine ins Minus geraten.


    Über das System TfM kann mann bestimmt auch sehr sehr lange und ausführlich Disskutieren, aber ich denke nicht dass uns dass wirklich speziell bei diesem Thema weiterhelfen wird.
  • [quote][i]Original von CSchuelling[/i]
    [quote][i]Original von deCoo[/i]
    Derjenige, der bereit ist, die höchste Summe innerhalb mindestens einer Wooche (in der man im Regelfall auch ein Ligaspiel macht; also anwesend ist) für einen Spieler auszugeben, bekommt den Zuschlag.[/quote]
    In meinen Augen ist das System unflexibel und unfair.
    Klar hab ich eine Woche Zeit zu reagieren und klar hab ich eine Woche Zeit für ein Spiel.
    ABER: wenn ein interessanter Transfer ausläuft, gerade wenn mehrere Vereine bieten, muss ich zum Auslaufzeitpunkt da sein, um ggf. noch reagieren zu können.
    Folglich muss ich mich meinen Onlinezeitpunkt nach dem Transfer richten.
    Ein Spiel kann ich dann machen, wenn es die Absprachen der Trainer vorsehen oder wenn ich Zeit habe....da richtet sich quasi die Onlinezeit nach mir und erst in zweiter Linie nach dem Spiel.

    Außerdem: für ein Spiel reicht es (theoretisch) 30 Minuten die Woche online zu sein, für einen Transfer mitnichten (oder man hat pures Glück)

    [quote][i]Original von deCoo[/i]
    Wie würdest du es denn besser lösen wollen?
    [/quote]
    Flexibler gestalten:
    zum Einen Verein-zu-Verein-Transfers oder Sofortkaufoptionen zu lassen
    zum Zweiten die Auktionen ermöglichen
    und Drittens die freien Spieler grundsätzlich als Auktion zulassen[/quote]

    Dafür gibt es dann ja den Bietagenten, wenn du nicht anwesend sein kannst zu der Zeit. Im realen Leben (sei es Arbeit, Uni, Schule oder Sonstiges) kannst du dir auch nicht aussuchen, wann du worauf Lust hast, sondern musst dich nach der Allgemeinheit und den möglichst fairsten Richtlinien ausrichten.

    Direkt-Transfers sind aufgrund der Zuschieberei nicht möglich.

    Interessant finde ich den Ansatz der freien Spieler. Hierzu könnte man den Spieler-Pool der Transferleitung offenlegen, sodass man Spieler X auf den Transfermarkt holen kann, der dann eine Woche lang für alle zur Verfügung für Summe XY (Mindestsumme der Spielerkategorie?) steht.
  • Direkttransfers sind nur für aktivere Trainer von Vorteil - und diese haben meistens auch keine Finanzprobleme

    Was ich damit sagen will - vorteile haben davon nur
    a) leute mit vielen freunden in der liga
    b) "händler", die eben nach schnäppchen suchen und versuchen werden, kleinen clubs spieler fürn appel und ein ei abzuwerben

    ist aus meiner sicht klar kontraproduktiv