Transfermarktproblem!

  • Ich hab mal wieder ein paar Zahlen :)


    Gesamtverlust der Liga bis heute: -76.198.857 €
    Glaube kaum, dass das in der Rückrunde nur im Ansatz durch Prämien aufgefangen wird :]

    1. Liga: -44,8 Mio
    2. Liga: -13,4 Mio
    3. Liga: -14,6 Mio
    RLN: -0,9 Mio
    RLS: -2,2 Mio

    Genau 1/3 der Liga hat nach der Hinrunde "grüne" Zahlen geschrieben (33 Teams)
    Davon allerdings 18 unter 0,5 Mio Gewinn. 9 weitere sind unter 1 Mio gewinn.
    Dann kommen Düsseldorf (+1,2), Verl (+1,2), Braunschweig (+1,3) & Stuttgart (+1,5).
    Kaiserslautern hat einen Gewinn von 2,7 Millionen und Eintracht Frankfurt +5 Millionen König

    Wie nun genau die Richtwerte aussehen, hab ich gerade nicht da (mir tut auch schon wieder der Kopf weh). Aber ich glaube da war auch nur noch 1/3 der Teams im Grünen Bereich.

    Auch eine tolle Summe: Der aktuelle Gesamtumsatz der Liga, liegt bei 930 Mio.
    Beim FC Bayern haben sich diese Saison schon 57 Millionen bewegt - 20 Mio mehr als bei Dortmund und Mainz. Bis Platz 11 sind hier die Bundesligisten unter sich. Dann kommt Schalke (2. Liga), Waldhof (3. Liga) und Ingolstadt (2. Liga).

    Unter 1 Mio Umsatz liegen ganz hinten 3 RL Nord Teams: Tebe (0,9), Aue (0,8) & Fortuna Köln (0,7).
  • [quote][i]Original von heineken[/i]
    Wie mich diese trader aufregen eyyyyyyy und Leute sind noch dumm genug und zahlen das auch noch ...eine Schande! Perisic sag ich dazu nur...hier soll fuba gespielt werden und nicht dauergetradet! 2 Tage später wieder aufn Markt bringen...das is ne Frechheit! Sry aber der thread passt Grad xD maaaaaan nehmt mir doch noch kefkir weg, und alle anderen 63!! Das absurde daran ihr seid spielerisch kein deut besser als regios aber tradet mit Geld, was ihr nicht verdient habt was vorher schon da war[/quote]

    also zum thema perisic. ich hab den spieler für 880.000 gekauft. da ich einen spieler mehr hatte als die 16 die ich brauche hab ich ihn einfach für 1,5 mio wieder draufgestellt. ich hab überhaupt nicht damit gerechnet, dass ihn jemand kauft. der einzige fehler war von jahnegg, dass er nicht früher auf ihn aufmerksam wurde. das hab ich ausgenutzt und dadurch einfach verdammtes glück gehabt. ich seh da nichts was ich falsch gemacht habe. ich konnte davon auch nicht ausgehen. hab mich natürlich gefreut wie ein schnitzel, weil ich dafür einen transfer gemacht hab, der garnet ging und bei dem ich verdammten verlust gemacht hatte.

    und dann @mexx

    ich kauf mir gerade auch spieler auf, bis meine 24 voll sind, weil ich weiss, dass ich sie anfang nächste saison teurer loswerde. so ist es nunmal. ich werde sicher für diese spieler keine hohen preise zahlen, dann wäre ich ja blöd. heisst wenn jemand mehr bietet, dann ist es sein recht, die spieler zu holen. aber man kalkuliert eben auch damit. und ich weiss nicht wo da das problem ist. du kannst ja mehr zahlen. und dass paderborn die spieler draufstellt passt doch. der denkt sich, wenn jemand so dumm ist und den kauft, dann krieg ich kohle, ansonsten hockt der auf der bank - kostet ihn ja nichts, und kann z.b. in pokalspielen in der verlängerung auch für einen erstligisten sehr wertvoll sein. auch in echt sitzt derzeit bei bayern ein pedersen (wie auch immer man ihn schreibt) auf der bank, ein tymshchuk und wie sie alle heissen. so ist eben das leben. wieso sollte man den leuten das verbieten. paderborn hatte da nen supertransfer. habryka für 1,7 mio nach waldhof. wenn du dich auf die straße stellst und ein ei für 150 euro verkaufen willst, und jemand kauft es, dann freust du dich doch auch...
    2010 3. BuLi 1 FC Ingolstadt 04 2009 RL Sued 1 FC Ingolstadt 04 2008 OL Sued 3 FC Ingolstadt 04 2007 RL Sued 1 Eintracht Trier
  • Aber nur weil ihr Vereine trainieren dürft, die mehr kohle haben, heißt es doch nicht, ihr dürft mit eurer geldgeilheit den Markt zerstören! Du kaufst Spieler die du niemals einsetzt nur um Sie an die Idioten wieder zu verkaufen, weil sonst nix besseres aufn Markt ist zu wucherpreisen. Und finanzgenies wie Homburg kaufen dann artig ein für ne halbe mille. Weil die sich was zusammensparen in den letzten 17 Spielen. Baut euch doch einfach einen soliden Club auf wie ffurt, macht gut fg im Jahr und positive bilanze., aber lässt doch dieses monopol verschwinden..vorallem du als Ligaleiter! Wir sind hier nicht bei s. Donezk!
  • -viele gute Spieler bei Topvereinen wo nicht zum Einsatz kommen aber verpflichtet werden, für kleinere teams goldwert!

    - utopische preise dann für diese guten spieler verlangen (kleine verein wo sie nötig haben haben für sowas kein geld und müssen einige jahre erst sparen)

    - der transfermarkt ist zu "frei" eingestellt, sodas utopische preise verlangt werden (was auch verständlich das sie gut sind, aber nicht gut genug für die vereine wo sie zum einsatz kommen)

    - viele gute spieler vergrauen in den topvereinen, stattdessen eine lösung zu finden haut man immer wieder neue spieler rein und die relativ guten gehen verloren

    - trainer haben zu großen spielraum bei der ablöse

    - herrscht kein richtiger geldfluss, da hauptsache nur ausgegeben wird als eingenommen

    - kleine vereine verschulden sich da mögliche verstärkung für ihr team zu teuer sind! (und müssen somit kaufen was der markt hergibt .....)

    - thekenfussballer,amateure sind teilweise teurer als zweitligastars .... finde ich passt überhaupt nicht und ist alles andere als realitäsnah

    - gibt keine konkrete veränderungen in absehbarer zeit so dreht es sich wie gehabt im kreis und alles bleibt beim alte

    - man bräuchte gewisse grenzen max.ablösen für bestimmte spieler damit keine utopischen preise enstehen es seiden die spieler überbieten sich gegenseitig

    - hier herrscht mehr nachfrage als angebot, da das angebot einfach überteuert, und wenn was angeboten wird werden sie spieler von großen vereinen aufgekauft nur mit dem sinn beim nächsten TM geld zu machen indem mann wieder viel geld für spieler verlangt (da nachfrage wieder hoch und angebot teuer ist aber die trainer die spieler halt brauchen und sich verstärken wollen und so machen einige miese)

    - ach hier werden mehr spieler von transferleitung gekauft als spieler von anderen vereinen ;), und die vereine wo aus dem minus herauskommen möchten bleiben auf den kosten sitzen :D, warum kaufen wenn gute neue spieler von transferleitung kommen da tu ich lieber da geld draufhauen als einen schlechteren das gleiche bezahlen :D

    - hier werden mehr spieler gekauft von transferleitungen als von normalen vereinen, es besteht ein mangelnder transferfluss zwischen vereinen .... wenn dann nur verzweiflungen und überteuerte preise
  • @Ava: Schöne Zahlen!

    Ich denke bei mir liegt das Ausgabeverhalten daran, dass ich den Verein neu übernommen habe und den Kader nach meinen Wünschen angepasst habe.

    Übrigens hat erst einer so richtig mit mir "gehandelt", weil ihm ein Spieler zu teuer war. Am Ende hatte er einen schönen Preisnachlass. Vielleicht sollten das ernsthafte Interessenten, nicht nur bei mir, auch mal probieren.
  • Soweit ich das verfolgt habe, ist 2012 das Jahr mit den meisten Transferaktivitäten insgesamt und das Jahr, an dem die meisten Klubs auf dem Transfermarkt eingegriffen haben,
    mindestens seitdem ich hier im VDFB bin!

    Dann davon zu sprechen, dass die Nachfrage zu groß für das Angebot ist und das 11 Tage vor Ende des Transfermarkts, wo die meisten Teams ihre Kader schon fertig gebaut haben (sollten),
    ist aus meiner Sicht einfach nur sinnwidrig und darum führt diese Diskussion aus meiner Sicht zu nichts.
  • [quote][i]Original von heineken[/i]
    Aber nur weil ihr Vereine trainieren dürft, die mehr kohle haben, heißt es doch nicht, ihr dürft mit eurer geldgeilheit den Markt zerstören! Du kaufst Spieler die du niemals einsetzt nur um Sie an die Idioten wieder zu verkaufen, weil sonst nix besseres aufn Markt ist zu wucherpreisen. Und finanzgenies wie Homburg kaufen dann artig ein für ne halbe mille. Weil die sich was zusammensparen in den letzten 17 Spielen. Baut euch doch einfach einen soliden Club auf wie ffurt, macht gut fg im Jahr und positive bilanze., aber lässt doch dieses monopol verschwinden..vorallem du als Ligaleiter! Wir sind hier nicht bei s. Donezk![/quote]

    ich hab vor 4 jahren mit einem fg von 2 und einem kader mit nur standard 55er angefangen. wie dom sagt - das hab ich mir erarbeitet. und nochmals. ich verkaufe zu relativ fairen preisen. und wenn ich spieler kaufen will, dann kauf ich sie mir. ich hab dir heut bei jantschke sogar mein höchstgebot genannt (das übrigens nur 12.000 über dem vorigen gebot lag), weil du den spieler wolltest und ich gesagt hab, unbedingt brauch ich ihn nicht. dann wars dir zu teuer (112.000). und dann so kommentare, grade ich als ligaleiter usw...

    ich hab die saison sicher nicht unfair gehandelt. ich hatte überhaupt nicht vor perisic zu verkaufen - aber ich glaube hier sind einige einfach neidisch weil sie vom kader her nix gebacken bekommen.
    2010 3. BuLi 1 FC Ingolstadt 04 2009 RL Sued 1 FC Ingolstadt 04 2008 OL Sued 3 FC Ingolstadt 04 2007 RL Sued 1 Eintracht Trier
  • ach ist mir ehrlich gesagt auch jetzt egal, macht und tut was ihr für richtig hält ... ich mische mich da nicht mehr ein und werde dazu nix mehr schreiben .... ist mir echt zu blöd :)

    verabschiede mich von diesem thema von euch mit dem folgendem zitat

    "Manche Menschen denken nach, und andere denken vorraus"
  • @Senf: und sorgst gerade dafür, dass es nun nicht mehr möglich ist oder wie? weil du die Spieler kaufst, die anderen helfen um sie Zu Geld zu machen?
    Wäre wünschenswert, wenn die LL hier einen Riegel vorschiebt...gerade als Admin sollte man auch in Sachen Sportlichkeit, Fairness und dem Erzeugen der Langzeitmotivation ein Vorbild sein und ich kann mir durchaus vorstellen, dass manchem durch diese mangelnde Solidarität die Lust vergeht...bevor sie gekommen ist!!

    @Cobra und Maginho:
    das von MExx geschilderte Problem (eher schwächere Spieler sehr teuer, weil sie die richtigen Werte haben, Mondpreise etc.) ist leider kein Einzelfallproblem, sondern in meinen Augen mittlerweile die Regel.
    Wenn man sich mal den TRansfermarkt anschaut über die ganze Saison, dann sind viele für unterklassige Vereine brauchbare Spieler irgendwo oben gelandet, wo sie teilweise nur auf der Bank sitzen oder halt zwei Tage später teuer auf dem Markt landen. Das zieht sich insgesamt durch die ganze Saison.
    Und das ist jetzt mein vierter Transfermarkt, aber dass eine Woche vor dem Transfermarktende noch so hohe Preise gefordert werden, ist schon echt hart.

    Logischerweise ist es natürlich so, dass es immer noch Vereine gibt die die Preise verlangen. Leider haben sich die Wenigstens davon ihr Geld selbst erspielt.
  • * Wie soll denn ein Maximalpreis durchsetzbar sein? Wer ihn zuerst eingibt bekommt den Spieler? Oder darf ich dann als TFM Admin entscheiden? oO

    * Ich weiss zwar nicht, wie du Topvereine definierst, aber die Bundesliga kannst du sicher nur begrenzt damit meinen.
    10 Clubs haben 4-6 Thekenkicker als ihre Ersatzspieler. Leverkusen hat miese 64er auf der Bank...

    Also wirklich mehr als 11 Spieler der Kategorie Zweitligastar bis oben offen, haben nur Dortmund, Bayern & Wolfsburg - und Wolfsburg verschenkt grade die überflüssigen Spieler ^^

    und wenn man sich mal die 2009er Transfers von Leverkusen anschaut, weiß man, dass es mal richtig schlimm war:

    * Spätestens nächste Saison gibts glaube ich keine Mondpreise mehr. Siehe meine Zahlen und Statistiken... und ich sage auch Voraus, dass Senf mit seinem "ich mach den Kader voll", nicht den Gewünschten Erfolg feiern wird. Zwar werden zu TFM-Periodenbeginn sau dumme Preise gezahlt, aber das geht eben nur, wenn die Clubs noch Bargeld haben ;-)

    * das einzige was ich richtig heftig fand, war eben wie trainer die neu bei ihrem club waren absolut alles ersparte knadenlos auf den kopf gehauen haben

    * als Transfermarktleiter in den Markt einzugreifen ist extrem heikel. gab vor nicht all zu langer zeit einen dreieckstransfer, der auf den ersten blick nicht zu sehen war und daher ohne erklärung null sinn gemacht hat... sah eher aus wie "ich kaufe nen spieler von nem kumpel, damit er weniger vertragslänge auflösen muss" (wie man es auch nun bei mir mit gomez behaupten könnte).
    wie entsetzt die beteiligten waren, dass ich ihnen regelverstöße unterstellt habe, könnt ihr euch gar nicht vorstellen...

    * auf dieses "solidarität als admin" thema hab ich ehrlich gesagt wenig lust dies zu diskutieren. wenn wir admins / ligaleiter von der freien marktwirtschaft ausschließen, haben wir bald keine admins mehr. und mehr solidarität heißt in meinen augen nur, dass die spieler die mehr "freunde" in der liga haben, mehr vorteile besitzen, da man da eher mal transfers absprechen kann.


    und:

    "ach ist mir ehrlich gesagt auch jetzt egal, macht und tut was ihr für richtig hält ... ich mische mich da nicht mehr ein und werde dazu nix mehr schreiben .... ist mir echt zu blöd"

    ganz schwach. eine diskussion beginnen und bei den ersten anderen meinungen, diese mit "ich schreib nix mehr, eure meinungen sind mir zu blöd" abwürgen... prima!
  • [quote][i]Original von heineken[/i]
    aber lässt doch dieses monopol verschwinden..vorallem du als Ligaleiter! [/quote]

    Welches Monopol ? Das ein Verein mit mehr Geld nun mal bessere Chancen hat einen Spieler zu kaufen als ein Verein mit weniger Geld ? Das wirst du auf einem TFM nie vermeiden können. Warum sollte man auch. Man muss sich von der Vorstellung trennen, dass man sich jeden Spieler, der einem gefällt, auch tatsächlich kaufen kann. Es gibt auf dem TFM immer wieder Spieler. Manchmal muss man halt einen Kompromiss eingehen.

    Und das Thema LL hat hierbei gar nichts zu suchen.
  • [quote][i]Original von meXx[/i]
    - viele gute Spieler bei Topvereinen wo nicht zum Einsatz kommen aber verpflichtet werden, für kleinere teams goldwert!
    Die Spieler (von der TFM-Leitung) kommen zu fairen Startpreisen auf den Markt. Jeder kann dort mitbieten und letztendlich wechselt er zu dem Verein der das meiste bietet (das was ihm der Spieler wert) ist.

    - utopische preise dann für diese guten spieler verlangen (kleine verein wo sie nötig haben haben für sowas kein geld und müssen einige jahre erst sparen)
    Das sind Einzelfälle, aber nicht die Regel. Im Falle von Paderborn muss man auch wissen, das er die "billigen" Spieler aufgewertet hat. Und bis auf Jasmund hat er sie alle relativ günstig gekauft.

    - der transfermarkt ist zu "frei" eingestellt, sodas utopische preise verlangt werden (was auch verständlich das sie gut sind, aber nicht gut genug für die vereine wo sie zum einsatz kommen)
    Sorry aber beschwert sich hier irgendein kleiner Verein ?! Du musst einen solchen Spieler nicht kaufen, es gibt genug Alternativen auf dem Markt.

    - viele gute spieler vergrauen in den topvereinen, stattdessen eine lösung zu finden haut man immer wieder neue spieler rein und die relativ guten gehen verloren
    Was sollen wir deiner Meinung nach machen, den Vereinen den Spieler wegnehmen, weil er ihn angeblich nicht braucht !! Woher willst du das wissen. Ich denke auch nicht, das du dir einen teuren Spieler auf die Bank setzten würdest, oder ??

    - trainer haben zu großen spielraum bei der ablöse
    Jeder kann einstellen was er will, ob er das letztendlich bekommt ist das andere. Die Spieler, wo die Ablösen relativ hoch sind, sollen eigentlich auch gar nicht wechseln oder vielleicht doch.
    Wenn das einer bezahlt, selber schuld

    - herrscht kein richtiger geldfluss, da hauptsache nur ausgegeben wird als eingenommen
    Der Transfermarkt ist auch primär zum Kaderbau da und noch zum Generieren von Gewinnen.

    - kleine vereine verschulden sich da mögliche verstärkung für ihr team zu teuer sind! (und müssen somit kaufen was der markt hergibt .....)
    Daher sollte sich jeder neue Trainer die Anleitung von Someg zum Thema Wirtschaften im VDFB durchlesen. Wir als Admins weisen jeden neuen Coach darauf hin.

    - thekenfussballer,amateure sind teilweise teurer als zweitligastars .... finde ich passt überhaupt nicht und ist alles andere als realitäsnah
    Logisch: Der zentrale Punkt in dem System ist der FG-Wert eines jeden Vereins. Billige Spieler kosten kaum Gehalt und ändern den GI nur marginal.

    - gibt keine konkrete veränderungen in absehbarer zeit so dreht es sich wie gehabt im kreis und alles bleibt beim alte
    VORSCHLÄGE ???

    - man bräuchte gewisse grenzen max.ablösen für bestimmte spieler damit keine utopischen preise enstehen es seiden die spieler überbieten sich gegenseitig
    Wie Ava schon schrieb. Bezahlt einer den Preis gucken alle anderen in die Röhre. Ist das dann fair ??

    - hier herrscht mehr nachfrage als angebot, da das angebot einfach überteuert, und wenn was angeboten wird werden sie spieler von großen vereinen aufgekauft nur mit dem sinn beim nächsten TM geld zu machen indem mann wieder viel geld für spieler verlangt (da nachfrage wieder hoch und angebot teuer ist aber die trainer die spieler halt brauchen und sich verstärken wollen und so machen einige miese)
    In der Regel geht es da nur um Thekenkicker und Amas. Da zu Beginn einer Saison viele ihren Kader planen/aufs Saisonziel ausrichten brauch man mind 17 Spieler im Kader. Also holt man sich thekenkicker, da die nicht viel im gehalt kosten um dann spieler zu verkaufen.

    - ach hier werden mehr spieler von transferleitung gekauft als spieler von anderen vereinen ;), und die vereine wo aus dem minus herauskommen möchten bleiben auf den kosten sitzen :D, warum kaufen wenn gute neue spieler von transferleitung kommen da tu ich lieber da geld draufhauen als einen schlechteren das gleiche bezahlen :D
    Ich fand nicht das die TFM-Leitung soviele Spieler draufgehauen hat. In Relation zu den Trainern waren das pro Woche eher wenig.
    [/quote]
  • [quote][i]Original von meXx[/i]
    ach ist mir ehrlich gesagt auch jetzt egal, macht und tut was ihr für richtig hält ... ich mische mich da nicht mehr ein und werde dazu nix mehr schreiben .... ist mir echt zu blöd :)

    verabschiede mich von diesem thema von euch mit dem folgendem zitat

    "Manche Menschen denken nach, und andere denken vorraus"[/quote]


    rolleyes

    Hauptsache mal gemeckert.
    Wo bleiben die konstruktiven Vorschläge ???
  • Nun habe ich verstanden, worum es im Endeffekt geht ;-)

    Wie Schülling auch schon schrieb, habe ich derartig hohe Preise gegen Ende der tfm-Periode noch nie erlebt. Allerdings stimme ich ava zu, dass dieses Jahr nicht der Regelfall ist und nicht sein können wird.

    Ich erlebte auch, dass meine ziemlich guten Spieler zu relativ niedrigen Preisen weggingen. Vielleicht sollte man bei der Suche nach Spielern auch mal Spieler in Erwägung ziehen, die älter als 25 sind, die statt Schnelligkeit 80 vielleicht nur 78 haben, die nicht als Gesamtstärke den Maximalwert ihrer Kategorie besitzen. Denn da bestanden dieses Jahr extreme Unterschiede. Zum Managerteil einer Liga gehört nicht nur, möglichst billig den perfekten Spieler zu finden, sondern auch die zweitbeste Wahl zu treffen, die das Team eventuell weiter bringen kann.

    Ein Beispiel:

    RWE hat mit FG 2 so gut wie keine Chance. Vor allem in der Abwehr fehlen Leute. Vorgestern kaufte er sich einen RM-Amateur mit Größe 196 cm und Gewicht 96 kg, der als IV gut abräumen kann. Der Spieler kostete 69 EUR. Außer ihm wollte ihn keiner haben.

    Mein Verständnis für kleine Vereine ist sehr groß, allerdings kann nicht die Lösung sein sich hinzustellen und auf die gebratenen Tauben zu warten, die in den Mund fliegen.

    Wie bereits oben geschrieben, richten wir Regeln seit Jahren so aus, die Reichtumsspanne möglichst gering zu halten. Wenn ein Verein wie Frankfurt oder Dresden seit über zehn Jahren perfekt geführt wird und die sportliche Leistung auch nicht ganz schlecht ist, besitzen sie nunmal Möglichkeiten, von denen die meisten nur träumen können. Das haben sich die Trainer / der Verein dann auch verdient.

    Und über Begrenzungen von Mindestgeboten haben wir auch schon häufig diskutiert. Die Gefahr ist, dass Spieler nur auf den Markt kommen, wenn die Trainer vorher sicher sind, dass mindestens zwei Interessenten Betrag X zahlen mögen. Das heraus zu finden kostet Zeit, begünstigt somit Trainer mit viel Zeit und auch mit vielen Freunden in der Liga. Beides ist nicht gewünscht. Es sollen Trainer auch gleichwertig teilnehmen können, wenn sie (zwischenzeitlich) nur wenig Zeit investieren können. Nur so können wir User so unglaublich lange binden, denn jeder hat mal Phasen, in denen er geradeso die Ligaspiele hinbekommt.
  • [quote][i]Original von meXx[/i]


    - hier werden mehr spieler gekauft von transferleitungen als von normalen vereinen, es besteht ein mangelnder transferfluss zwischen vereinen .... wenn dann nur verzweiflungen und überteuerte preise[/quote]


    Wenn du das Beweisen kannst gerne, aber ich hab eben noch mal nachgeschaut:
    Tatsächlich sind bereits 70 Spieler während der Hinrunde über Vertragsauflösungen aus der Liga verschwunden. Dazu laufen noch 60 Verträge aus, von Spielern die über 33 sind und dann am Ende der Saison aus der Liga raus sind.
    Dagegen stehen 115 Spieler von der Transferleitung, die ich in das System gebracht habe - also quasi zu wenig!
  • Wie oft saß ich während der heißen Stunde dieses Jahr im TS und bin entsetzt gewesen, wie hoch die Spieler teilweise gegangen sind.
    Aber was willst du bei einem Spiel mit Menschenverstand argumentieren ;-) Da kannst du auch mal für 12 Millionen VDFB-Euro einen Torwart holen... auch wenn du anschließend 4 oder mehr Jahre brauchst um das Geld wieder zu verdienen.