![]() |
1. Relegationsspiel in Eschborn
Heute war es also soweit. Das lang ersehnte Relegationsspiel um die zweit höchste Spielklasse des deutschen Fussballs sollte beginnen. Beide Vereine waren sich einig,
dass das Hinspiel zunächst in Eschborn und das Rückspiel dann in Düsseldorf stattfinden sollte.
In Eschborn selbst war schon immer volle Hütte, aber heute war selbst um den Stadion herum überall Fussballleinwände aufgestellt. Das ganze hatte
fast schon ähnliche Ausmaße angenommen wie zu Zeiten der WM 2006 in Deutschland.
Dann ging es auch schon los.
Beide Teams waren bis auf die Haarspitzen gespannt. Das Spiel startete sehr ängstlich. Beide Teams begannen sehr vorsichtig. Hier hatte jeder richtig Schiss den ersten Fehler zu machen.
Viele Sicherheitspässe und ein langsames Aufbauspiel prägten das Spiel. Die ersten Chancen des Spiels ergaben sich dann aber doch für Düsseldorf. Torhüter Müller
erwischte heute einen guten Tag und konnte vor allem in der Anfangsphase diese Kopfbälle häufig zu Ecken klären.
Das 1:0 dann schon aus dem Nichts heraus in der 30. Spielminute. Ricken kann wird im Strafraum mustergültig angespielt und trifft aus ca. 10 Metern per Direktabnahme flach ins Tor.
Das 2:0 folgte promt. Diesmal ist es Lüttmann der hier zur Stelle eilt, per Pressschlag den Ball gegen den Verteidiger behauptet und zum 2:0 gegen Kirschbaum einschiebt.
Von nun an beginnt das Spiel fahrt aufzunehmen. Auf beiden Seiten wurden nun die Hemmungen abgelegt und es wurde nach vorne gespielt.
Düsseldorf ließ sich nicht lange bitten und schickt Marotta. Der trifft in die kurze Ecke.
HALBZEIT, Zwischenstand Eschborn - Düsseldorf 2:1
Die Düsseldorfer blieben überraschend lang in der Pause. Trainer Götze schien seine Männer nochmal richtig heiss zu machen für Halbzeit zwei.
Dies wurde auch promt belohnt. In der 48. Minute erzielt Christensen das 2:2 und plötzlich, bei aktuellen Stand der Dinge steht Düsseldorf in Liga zwei.
Gedanken hieran verschwendete aber niemand. Denn beiden Trainern war klar, dass das nicht das letzte Tor sein würde.
Ab der 57. Spielminute dann begann die Ricken Gala. Mit Glück, PingPong und Geschick vielen ihm von nun an die Bälle aus besten Positionen vor die Füße.
Und im Gegensatz zu den Ligaspielen trifft er plötzlich wieder. Er erhöht in der 57., 75. und 82. Spielminute zum lupenreinen Hatrick.
Düsseldorf regelrecht geschockt. Der Traum zerplatzt binnen 25 Spielminuten ?
Danach gelang beiden Mannschaften nicht mehr viel und der Schiri entschied sich das Spiel abzupfeiffen.
Damit steht nach den ersten 90 Minuten ein 5:2 Hinspielsieg für Eschborn zu Buche. Wer hätte das gedacht, bei einer solch, eigentlich guten
Abwehrleistung der Düsseldorfer in Liga 3...
1:0 Ricken (30.)
2:0 Lüttmann (38.)
2:1 Marotta (42.)
2:2 Christensen (48.)
3:2 Ricken (57.)
4:2 Ricken (75.)
5:2 Ricken (82.)
2. Relegationsspiel, Rückspiel in Düsseldorf
Nun aber zum Tag der Entscheidung. Heute sollte sich zeigen was der Hinspielerfolg nun wert war oder auch nicht.
Die Roten aus Düsseldorf gingen nun aggressiver ins Spiel und suchten früher die Zweikämpfe.
Der Mannschaft war anzusehen dass Sie trotz allem nicht aufgeben und voll auf Pressing gehen.
Zu Toren sollte es allerdings so schnell nicht führen. Eher im Gegenteil. Das 1:0 für die Gäste aus Eschborn in der 35. Spielminute.
Per PingPong-Manier fällt ihm der Ball vor die Füße und schiesst nur noch gegen den bereits geschlagen am Boden liegenden Kirschbaum
zur Führung. Was für ein wichtiges Tor und was für eine Erleichterung bei den Gästeverantwortlichen.
Das Hemd von Trainer Müller war bereits vor Spielbeginn durchgeschwitzt, aber nun drückten die Schweißtränen noch mehr.
Sollte es hier in Düsseldorf wirklich das kleine Wunder für Eschborn geben ?
Mit dem Pausenstand von 1:0 für die Gäste ging es dann auch in die Pause.
HALBZEIT, Zwischenstand Düsseldorf- Eschborn 0:1
Düsseldorf machte es nun wie im ersten Spiel und kam voller Elan aus der Pause. Der Ausgleich dann gleich in der 50. Minute.
Wie im Hinspiel ist Christensen zur Stelle und lässt Eschborns Torwart Müller keine Chance. Die roten probierten nun alles. Sie brauchten noch 3 Treffer und das in 40 Minuten.
Für Eschborn ergab dies natürlich Chancen zum Kontern. Die quasi Entscheidung der Relegation dann in der 66. Minute. Eschborns Verteidiger Zimmermann, plötzlich ganz unerwartet im Sturm, setzt sich gegen seinen Verteidiger durch und trifft in die lange Ecke. Plötzlich 2:1 für Eschborn und nur noch 25 Minuten zu spielen !! Wer braucht schon Erstligaspieler, wenn man Zimmermann hat ? Beiden Trainern schien klar zu sein, dass von nun an nicht mehr viel zu machen ist.
Düsseldorf kam spät noch einmal zurück und traf in der 87. Minute und 90. Minute zum 3:2 Sieg. Wahrscheinlich der traurigste Sieg der Düsseldorfer Vereinsgeschichte.
0:1 Ricken (35.)
1:1 Christensen (50.)
1:2 Zimmermann (66.)
2:2 Christensen (87.)
3:2 Muntenu (90.)
Trainer Müller:
Ich bin absolut platt und fassungslos. Ich weiss nicht was ich noch sagen soll. Ich freu mich einfach nur noch.
Die komplette Saison lief verkorkst. Bis auf ein paar Lichtblicke waren wir leider sehr häufig vom Pech verfolgt. Verhunzte und voreilige
Transfers, dann wieder Verkäufe. Schwache Finanzen, Kleinstes Stadion.
Und dann auch noch in die Relegation zu müssen. Die Tatsache hier heute antreten zu müssen, hat mich die letzten Wochen
nicht schlafen lassen. Endlich ist dieser Alptraum aber zu Ende und hat sich zu einem wahren Happy End entwickelt.
Den heutigen Tag erkläre ich zum Tag der Auferstehung meines allerliebsten Vereins.
Wir sind zwar klein, aber nicht so einfach tot zu kriegen.
Ich habe es bereits vor der Relegation angekündigt, dass ich unabhängig vom Ausgang dieses Spiels auch in der kommenden
Saison das Team trainieren werde. Natürlich hoffe ich aber, dass es nicht mehr so spannend wird wi diese Saison.
Wir müssen das Team etwas umkrempeln, Abgänge verdauen und vor allem im Tor einen neuen Mann suchen.
Das wird nicht leicht, aber bestimmt eine tolle neue Herausforderung.
Nach der Saison ist vor der Saison. Mit diesem Worten möchte ich mich auch in Richtung des Gegner Trainers Frank Götze
verabschieden. Ich danke dir für eine immerfaire Partie. Eine Relegation ist wie ein Elfmeterschiessen. Das nächste Mal
läuft es eben anders herum.