Planungen für die Premieren-Saison haben auch in Bayreuth begonnen
Bayreuth schaffte letzte Saison unerwartet den Aufstieg in die 1.Bundesliga. Zunächst war man in Bayreuth wenig begeistert, weil der Aufstieg nach Meinung von Trainer und Manager für den Verein zu früh kommt. Nach einer kurzen "Schock-Phase" konnte man sich in Bayreuth dann aber doch mit dem Aufstieg anfreunden und feierte diesen auch ausgelassen.
Da der Transfermarkt in knapp 1 Woche seine Pforten öffnet, ist es an der Zeit das erste mal einen Lagebericht der SpVgg Bayreuth zu veröffentlichen. Dabei möchte Trainer Samy das ein oder andere Wort über die bisherige Vorbereitung verlieren, mögliche Neuzugänge und wer momentan im Rennen um die Startplätze die Nase vorne hat.
1. Vorbereitung:
Die Anzahl der bisher absolvierten Trainingsspielchen ist momentan noch recht überschaubar. Bayreuth testete bisher lediglich gegen die 2 Regio Süd Teams aus Mannheim und Buchbach und gegen den Aufsteiger in die 3.Liga Sonnenhof-Großaspach. In den absolvierten Spielen war alles zu sehen. Deutliche Siege mit klasse Spielen, schlechte Spiele mit glücklichen Siegen, aber auch bittere Niederlagen.
Alles in allem eine bisher eher durchwachsene Vorbereitung, mit noch viel Luft nach oben.
2. Transfermarktaktivitäten:
Es wurde lange spekuliert, wer den Verein verlassen soll/darf/muss. Nun ist fürs erste die Katze ausm Sack. Es hat Töre und Demirtas getroffen.
Töre kam erst letzte Saison nach Bayreuth, konnte aber überhaupt nicht überzeugen, fühlt sich selber in Bayreuth völlig unwohl und auch Trainer Samy hat nicht das beste Verhältnis zu ihm, da Töre sich im Training hängen lässt und sehr unmotiviert über den Platz geschlichen ist in der letzten Saison. Töre wird bei Bayreuth keine Zukunft mehr haben und ist momentan für 500.000€ zu haben.
Als 2. wurde Christian Demirtas auf den Transfermarkt gesetzt. Für Trainer Samy war bereits letzte Saison der Rechte Verteidiger die Schwachstelle im Bayreuther Team. Man bemühte sich damals Patrick Funk zu verpflichten, den es dann aber zu Wehen-Wießbaden zog. Demirtas machte seine Sache in der 2.Liga OK, aber in Bayreuth ist man sich einig, für die 1.Liga fehlt im die nötige Klasse. Momentan ist Demirtas für 400.000€ zu haben. Sollte niemand bereit sein diese Summe zu bezahlen, wird man sich in Bayreuth nochmals Gedanken darüber machen, ob man es mit ihm nicht wenigstens mal probieren will.
Desweiteren gibt es noch den ein oder anderen Wackelkandidaten, der bei Interesse den Verein verlassen könnte. Dabei handelt es sich u.a. um Ibertsberger, Balitsch und Christian Fuchs.
3. Kampf um die erste Elf:
Auf einigen Positionen hat Trainer Samy bereits seine Wahl getroffen. Es gibt aber auch noch die ein oder andere Baustelle bzw. offene Frage.
Tor:
die absolute Nummer 1 bei Bayreuth ist und bleibt Sven Ulreich. Er hat sich in der letzten Saison sehr stark entwickelt.
Abwehr:
- IV: Die beiden Innenverteidigerpositionen sind vergeben. LIV wird Dante spielen und RIV Patrick Bauer. Beide spielten eine klasse Saison und waren maßgeblich daran beteiligt, dass Bayreuth nun in der 1.Liga spielt. Als Back-up wird Bungert in die Saison gehen.
- LV: Auf der linken Verteidigerposition spielt momentan noch Christian Fuchs, der aber bei einem passenden Angebot den Verein noch verlassen könnte. Dann müsste für diese Position ein ersatz verpflichetet werden.
- RV: Für die rechte Seite in der Abwehr gibt es momentan niemanden. Demirtas soll verkauft werden und dafür ein neuer Spieler verpflichtet werden.
Mittelfeld:
- ZDM: Auch die Position des Abräumers ist vergeben. Kevin-Prince Boateng wird als 6-er in die neue Saison gehen.
- RM: Hier hat sich in den letzten Partien Sebastian Rudy auf die Pole-Position gespielt. Er wurde zu Beginn der Vorbereitung nicht groß berücksichtig, konnte aber seine Chance nutzen und machte auf sich aufmerksam. Es ist jedoch gut möglich, dass hier auf dem Transfermarkt nochmal zugeschlagen wird.
- LM: im linken Mittelfeld wird Bastian Schweinsteiger die Linie beackern.
- ZOM: Den Part des Spielmachers spielt momentan Moritz Leitner. Es ist aber auch gut möglich, dass Leitner und Schweini die Positionen tauschen werden.
Sturm:
- LS: hier ist Boris Vukcevic absolut gesetzt.
- RS: Hiert hatte zu Beginn Martin Harnik die Chance sich aufzudrängen. Er konnte seine Chance nicht wirklich nutzen. Aus Spaß bot sich in einem Trainingsspielchen Khedira an den rechten Stürmer zu spielen. Trainer Samy gab Khedira die Chance zu zeigen, was er als Stürmer drauf hat. Samy staunte nicht schlecht, wie gut Sami Khedira die Rolle des Stürmers ausfüllte. Die Chancen, dass Khedira als Stürmer in die neue Saison geht, sind ziemlich groß.
- Als Backup wird Harnik in die Saison gehen und es soll noch ein weiterer Stürmer verpflichtet werden.
In Bayreuth steigt die Vorfreude auf die erste Saison in der 1.Bundesliga. Man darf sich endlich mit den ganz großen des VDFB's messen. Es bleibt abzuwarten, wie gut sich der Neuling in der 1.Liga schlagen wird.
Bayreuth schaffte letzte Saison unerwartet den Aufstieg in die 1.Bundesliga. Zunächst war man in Bayreuth wenig begeistert, weil der Aufstieg nach Meinung von Trainer und Manager für den Verein zu früh kommt. Nach einer kurzen "Schock-Phase" konnte man sich in Bayreuth dann aber doch mit dem Aufstieg anfreunden und feierte diesen auch ausgelassen.
Da der Transfermarkt in knapp 1 Woche seine Pforten öffnet, ist es an der Zeit das erste mal einen Lagebericht der SpVgg Bayreuth zu veröffentlichen. Dabei möchte Trainer Samy das ein oder andere Wort über die bisherige Vorbereitung verlieren, mögliche Neuzugänge und wer momentan im Rennen um die Startplätze die Nase vorne hat.
1. Vorbereitung:
Die Anzahl der bisher absolvierten Trainingsspielchen ist momentan noch recht überschaubar. Bayreuth testete bisher lediglich gegen die 2 Regio Süd Teams aus Mannheim und Buchbach und gegen den Aufsteiger in die 3.Liga Sonnenhof-Großaspach. In den absolvierten Spielen war alles zu sehen. Deutliche Siege mit klasse Spielen, schlechte Spiele mit glücklichen Siegen, aber auch bittere Niederlagen.
Alles in allem eine bisher eher durchwachsene Vorbereitung, mit noch viel Luft nach oben.
2. Transfermarktaktivitäten:
Es wurde lange spekuliert, wer den Verein verlassen soll/darf/muss. Nun ist fürs erste die Katze ausm Sack. Es hat Töre und Demirtas getroffen.
Töre kam erst letzte Saison nach Bayreuth, konnte aber überhaupt nicht überzeugen, fühlt sich selber in Bayreuth völlig unwohl und auch Trainer Samy hat nicht das beste Verhältnis zu ihm, da Töre sich im Training hängen lässt und sehr unmotiviert über den Platz geschlichen ist in der letzten Saison. Töre wird bei Bayreuth keine Zukunft mehr haben und ist momentan für 500.000€ zu haben.
Als 2. wurde Christian Demirtas auf den Transfermarkt gesetzt. Für Trainer Samy war bereits letzte Saison der Rechte Verteidiger die Schwachstelle im Bayreuther Team. Man bemühte sich damals Patrick Funk zu verpflichten, den es dann aber zu Wehen-Wießbaden zog. Demirtas machte seine Sache in der 2.Liga OK, aber in Bayreuth ist man sich einig, für die 1.Liga fehlt im die nötige Klasse. Momentan ist Demirtas für 400.000€ zu haben. Sollte niemand bereit sein diese Summe zu bezahlen, wird man sich in Bayreuth nochmals Gedanken darüber machen, ob man es mit ihm nicht wenigstens mal probieren will.
Desweiteren gibt es noch den ein oder anderen Wackelkandidaten, der bei Interesse den Verein verlassen könnte. Dabei handelt es sich u.a. um Ibertsberger, Balitsch und Christian Fuchs.
3. Kampf um die erste Elf:
Auf einigen Positionen hat Trainer Samy bereits seine Wahl getroffen. Es gibt aber auch noch die ein oder andere Baustelle bzw. offene Frage.
Tor:
die absolute Nummer 1 bei Bayreuth ist und bleibt Sven Ulreich. Er hat sich in der letzten Saison sehr stark entwickelt.
Abwehr:
- IV: Die beiden Innenverteidigerpositionen sind vergeben. LIV wird Dante spielen und RIV Patrick Bauer. Beide spielten eine klasse Saison und waren maßgeblich daran beteiligt, dass Bayreuth nun in der 1.Liga spielt. Als Back-up wird Bungert in die Saison gehen.
- LV: Auf der linken Verteidigerposition spielt momentan noch Christian Fuchs, der aber bei einem passenden Angebot den Verein noch verlassen könnte. Dann müsste für diese Position ein ersatz verpflichetet werden.
- RV: Für die rechte Seite in der Abwehr gibt es momentan niemanden. Demirtas soll verkauft werden und dafür ein neuer Spieler verpflichtet werden.
Mittelfeld:
- ZDM: Auch die Position des Abräumers ist vergeben. Kevin-Prince Boateng wird als 6-er in die neue Saison gehen.
- RM: Hier hat sich in den letzten Partien Sebastian Rudy auf die Pole-Position gespielt. Er wurde zu Beginn der Vorbereitung nicht groß berücksichtig, konnte aber seine Chance nutzen und machte auf sich aufmerksam. Es ist jedoch gut möglich, dass hier auf dem Transfermarkt nochmal zugeschlagen wird.
- LM: im linken Mittelfeld wird Bastian Schweinsteiger die Linie beackern.
- ZOM: Den Part des Spielmachers spielt momentan Moritz Leitner. Es ist aber auch gut möglich, dass Leitner und Schweini die Positionen tauschen werden.
Sturm:
- LS: hier ist Boris Vukcevic absolut gesetzt.
- RS: Hiert hatte zu Beginn Martin Harnik die Chance sich aufzudrängen. Er konnte seine Chance nicht wirklich nutzen. Aus Spaß bot sich in einem Trainingsspielchen Khedira an den rechten Stürmer zu spielen. Trainer Samy gab Khedira die Chance zu zeigen, was er als Stürmer drauf hat. Samy staunte nicht schlecht, wie gut Sami Khedira die Rolle des Stürmers ausfüllte. Die Chancen, dass Khedira als Stürmer in die neue Saison geht, sind ziemlich groß.
- Als Backup wird Harnik in die Saison gehen und es soll noch ein weiterer Stürmer verpflichtet werden.
In Bayreuth steigt die Vorfreude auf die erste Saison in der 1.Bundesliga. Man darf sich endlich mit den ganz großen des VDFB's messen. Es bleibt abzuwarten, wie gut sich der Neuling in der 1.Liga schlagen wird.