Bayreuth Aktuell

  • Planungen für die Premieren-Saison haben auch in Bayreuth begonnen
    Bayreuth schaffte letzte Saison unerwartet den Aufstieg in die 1.Bundesliga. Zunächst war man in Bayreuth wenig begeistert, weil der Aufstieg nach Meinung von Trainer und Manager für den Verein zu früh kommt. Nach einer kurzen "Schock-Phase" konnte man sich in Bayreuth dann aber doch mit dem Aufstieg anfreunden und feierte diesen auch ausgelassen.
    Da der Transfermarkt in knapp 1 Woche seine Pforten öffnet, ist es an der Zeit das erste mal einen Lagebericht der SpVgg Bayreuth zu veröffentlichen. Dabei möchte Trainer Samy das ein oder andere Wort über die bisherige Vorbereitung verlieren, mögliche Neuzugänge und wer momentan im Rennen um die Startplätze die Nase vorne hat.

    1. Vorbereitung:
    Die Anzahl der bisher absolvierten Trainingsspielchen ist momentan noch recht überschaubar. Bayreuth testete bisher lediglich gegen die 2 Regio Süd Teams aus Mannheim und Buchbach und gegen den Aufsteiger in die 3.Liga Sonnenhof-Großaspach. In den absolvierten Spielen war alles zu sehen. Deutliche Siege mit klasse Spielen, schlechte Spiele mit glücklichen Siegen, aber auch bittere Niederlagen.
    Alles in allem eine bisher eher durchwachsene Vorbereitung, mit noch viel Luft nach oben.

    2. Transfermarktaktivitäten:
    Es wurde lange spekuliert, wer den Verein verlassen soll/darf/muss. Nun ist fürs erste die Katze ausm Sack. Es hat Töre und Demirtas getroffen.
    Töre kam erst letzte Saison nach Bayreuth, konnte aber überhaupt nicht überzeugen, fühlt sich selber in Bayreuth völlig unwohl und auch Trainer Samy hat nicht das beste Verhältnis zu ihm, da Töre sich im Training hängen lässt und sehr unmotiviert über den Platz geschlichen ist in der letzten Saison. Töre wird bei Bayreuth keine Zukunft mehr haben und ist momentan für 500.000€ zu haben.
    Als 2. wurde Christian Demirtas auf den Transfermarkt gesetzt. Für Trainer Samy war bereits letzte Saison der Rechte Verteidiger die Schwachstelle im Bayreuther Team. Man bemühte sich damals Patrick Funk zu verpflichten, den es dann aber zu Wehen-Wießbaden zog. Demirtas machte seine Sache in der 2.Liga OK, aber in Bayreuth ist man sich einig, für die 1.Liga fehlt im die nötige Klasse. Momentan ist Demirtas für 400.000€ zu haben. Sollte niemand bereit sein diese Summe zu bezahlen, wird man sich in Bayreuth nochmals Gedanken darüber machen, ob man es mit ihm nicht wenigstens mal probieren will.

    Desweiteren gibt es noch den ein oder an
    deren Wackelkandidaten, der bei Interesse den Verein verlassen könnte. Dabei handelt es sich u.a. um Ibertsberger, Balitsch und Christian Fuchs.

    3. Kampf um die erste Elf:
    Auf einigen Positionen hat Trainer Samy bereits seine Wahl getroffen. Es gibt aber auch noch die ein oder andere Baustelle bzw. offene Frage.

    Tor:
    die absolute Nummer 1 bei Bayreuth ist und bleibt Sven Ulreich. Er hat sich in der letzten Saison sehr stark entwickelt.

    Abwehr:
    - IV: Die beiden Innenverteidigerpositionen sind vergeben. LIV wird Dante spielen und RIV Patrick Bauer. Beide spielten eine klasse Saison und waren maßgeblich daran beteiligt, dass Bayreuth nun in der 1.Liga spielt. Als Back-up wird Bungert in die Saison gehen.
    - LV: Auf der linken Verteidigerposition spielt momentan noch Christian Fuchs, der aber bei einem passenden Angebot den Verein noch verlassen könnte. Dann müsste für diese Position ein ersatz verpflichetet werden.
    - RV: Für die rechte Seite in der Abwehr gibt es momentan niemanden. Demirtas soll verkauft werden und dafür ein neuer Spieler verpflichtet werden.

    Mittelfeld:
    - ZDM: Auch die Position des Abräumers ist vergeben. Kevin-Prince Boateng wird als 6-er in die neue Saison gehen.
    - RM: Hier hat sich in den letzten Partien Sebastian Rudy auf die Pole-Position gespielt. Er wurde zu Beginn der Vorbereitung nicht groß berücksichtig, konnte aber seine Chance nutzen und machte auf sich aufmerksam. Es ist jedoch gut möglich, dass hier auf dem Transfermarkt nochmal zugeschlagen wird.
    - LM: im linken Mittelfeld wird Bastian Schweinsteiger die Linie beackern.
    - ZOM: Den Part des Spielmachers spielt momentan Moritz Leitner. Es ist aber auch gut möglich, dass Leitner und Schweini die Positionen tauschen werden.

    Sturm:
    - LS: hier ist Boris Vukcevic absolut gesetzt.
    - RS: Hiert hatte zu Beginn Martin Harnik die Chance sich aufzudrängen. Er konnte seine Chance nicht wirklich nutzen. Aus Spaß bot sich in einem Trainingsspielchen Khedira an den rechten Stürmer zu spielen. Trainer Samy gab Khedira die Chance zu zeigen, was er als Stürmer drauf hat. Samy staunte nicht schlecht, wie gut Sami Khedira die Rolle des Stürmers ausfüllte. Die Chancen, dass Khedira als Stürmer in die neue Saison geht, sind ziemlich groß.
    - Als Backup wird Harnik in die Saison gehen und es soll noch ein weiterer Stürmer verpflichtet werden.



    In Bayreuth steigt die Vorfreude auf die erste Saison in der 1.Bundesliga. Man darf sich endlich mit den ganz großen des VDFB's messen. Es bleibt abzuwarten, wie gut sich der Neuling in der 1.Liga schlagen wird.


    "Der ganze wilde Süden strahlt in weiß und rot"

    "nach all der sch**ße, gehts auf die Reise - Stuuuuttgart international"

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Samy ()


  • Petersen freut sich auf neuen Verein
    Die Medienvertreter staunten nicht schlecht, als um kurz nach 19Uhr Manager Samy die Pressekonferenz betrat und hinter ihm Nils Petersen folgte. Für eine Ablöse von 1 mio € wechselt Nils Petersen vom VFL Wolfsburg nach Bayreuth.

    Vor ein paar Tagen war aus Bayreuth zu hören, dass man mit Khedira+Vukcevic im Sturm in die Saison gehen will. Wie der Petersen-Transfer die Planungen von Trainer Samy verändert wird, bleibt abzuwarten.
    Der 24-jährige Petersen wird im Sturm gesetzt sein und Vukcevic wohl neben ihm stürmen. Dafür könnte Khedira auf die Spielmacherposition rutschen und Leitner ins rechte Mittelfeld. Dort wird Leitner sich einen spannenden Zweikampf mit Sebastian Rudy leisten, der in den letzten Spielen einen überragenden Eindruck hinterlassen hat.

    Man kann gespannt sein, wer als nächstes mit einem breiten Grinsen im Gesicht in Bayreuth auf der Pressekonferenz erscheint. Am meisten Bedarf herrscht in der Defensive.

    "Der ganze wilde Süden strahlt in weiß und rot"

    "nach all der sch**ße, gehts auf die Reise - Stuuuuttgart international"


  • Kein Bock auf Abstiegskampf


    Wie jedes Jahr möchte Kevin-Prince Boateng die SpVgg Bayreuth so schnell wie möglich verlassen.
    Die letzten Jahre hatte er kein Bock auf 2.Liga, diese Saison hat er kein Bock auf Abstiegskampf.
    Bisher ist es immer daran gescheitert, dass kein Verein daran interessiert war den Bad-Boy zu verpflichten.

    Auch diese Saison ist Bayreuth bereit Boateng ziehen zu lassen, aber sie haben sich mit ihm darauf geeinigt, dass eine Ablöse von 500.000€ zu zahlen ist, damit er den Verein verlassen darf.
    Boateng sieht darin kein Problem:"Ich habe bereits jede Menge Angebote vorliegen..."

    Auch die letzten Jahre hat Boateng mit dieser Aussage seinen Wechsel forciert, aber schlussendlich blieb er bisher immer in Bayreuth.
    Auch Trainer und Manager Samy sehen der Sache gelassen entgegen. Samy meinte dazu, das Spielchen mit Boateng kennen wir bereits aus den letzten Jahren. Er will unbedingt zu einem besseren Verein. Wenn wir ihm die Möglichkeit eines Wechsels verweigern, ist die Gefahr groß, dass wir unser Club-Haus renovieren müssen.
    Fussballerisch wäre Boateng ein Verlust für uns, wir wollen ihm keine Steine in den Weg legen und würden uns aber auch freuen, wenn er auch diese Saison bei uns bleiben wird.

    Wer interesse am Badboy Kevin-Prince Boateng hat, muss mindestens 500.000€ an Bayreuth überweisen.

    "Der ganze wilde Süden strahlt in weiß und rot"

    "nach all der sch**ße, gehts auf die Reise - Stuuuuttgart international"

  • [quote][i]Original von Samy[/i]
    [quote][i]Original von Moosi[/i]

    kack werte und kack spieler

    ps: kack Preis

    [/quote]

    KACK MOOOOOOOOSI[/quote]

    Na und?

    Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge.

  • Da freut sich der Nils...
    Gestern wurde Petersen als Neuzugang vorgestellt, heute bestritt er die ersten Freundschaftsspiele mit seinem neuen Arbeitgeber gegen den 2.Ligisten SC Verl.
    Insgesamt wurden 3 Partien gespielt, alle drei bei sehr schlechten Platzverhältnissen.

    In allen 3 Spielen ging Verl in Führung. Im 1. und 3. Spiel führten sie 1:0, im 2.Spiel gar 2:0. Bayreuth gelang es dennoch alle 3 Spiele zu gewinnen. Maßgeblich daran beteiligt war Nils Petersen.

    Im 1.Spiel erzielte er 4 Tore (Entstand 7:1), im 2. Spiel traf er 2mal (Entstand 3:2) und im dritten Spiel steuerte er 1 Tor bei.

    Ein vielversprechender Start, zumal Bayreuth bei weitem nicht das zeigte, was sie eigentlich können. Es waren schon gute Ansätze zu sehen, aber es ist noch viel Luft nach oben.

    Aufstellung:
    Tor: Ulreich
    RV: Demirtas
    IV: Bauer, Dante
    LV: Fuchs
    ZDM: Leitner
    LM: Schweini
    RM: Rudy
    ZOM: Khedira
    RS: Vukcevic
    LS: Petersen



    Einzelkritiken:
    - Ulreich: Bekam wenig aufs Tor. Bei den Gegentoren machtlos
    - Demirtas: spielte unglücklich. Scheint verunsichert, weil er auf dem TFM steht
    - Bauer + Dante + Fuchs: spielten solide, aber noch Luft nach oben
    - Leitner: konnte auf der neuen Position überzeugen.
    - Schweini: spielte solide, aber noch Luft nach oben
    - Khedira+Vukcevic: solide, aber noch Luft nach oben.
    - Petersen: starke Auftritte. Ballsicher, treffsicher mit einem guten Riecher.
    - Rudy: Er ist bei jeder Neuverpflichtung der erste Streichkandidat, aber er gibt nie auf und kämpft sich immer wieder zurück in die Startelf. Er zeigte 3 richtig gute Partien. Gut möglich, dass Rudy bald die Früchte seiner Arbeit erntet und sich entwickelt zum Zweitligastar.

    "Der ganze wilde Süden strahlt in weiß und rot"

    "nach all der sch**ße, gehts auf die Reise - Stuuuuttgart international"

  • [quote][i]Original von Samy[/i]
    Da freut sich der Nils...
    Gestern wurde Petersen als Neuzugang vorgestellt, heute bestritt er die ersten Freundschaftsspiele mit seinem neuen Arbeitgeber gegen den 2.Ligisten SC Verl.
    Insgesamt wurden 3 Partien gespielt, alle drei bei sehr schlechten Platzverhältnissen.

    In allen 3 Spielen ging Verl in Führung. Im 1. und 3. Spiel führten sie 1:0, im 2.Spiel gar 2:0. Bayreuth gelang es dennoch alle 3 Spiele zu gewinnen. Maßgeblich daran beteiligt war Nils Petersen.

    Im 1.Spiel erzielte er 4 Tore (Entstand 7:1), im 2. Spiel traf er 2mal (Entstand 3:2) und im dritten Spiel steuerte er 1 Tor bei.

    Ein vielversprechender Start, zumal Bayreuth bei weitem nicht das zeigte, was sie eigentlich können. Es waren schon gute Ansätze zu sehen, aber es ist noch viel Luft nach oben.

    Aufstellung:
    Tor: Ulreich
    RV: Demirtas
    IV: Bauer, Dante
    LV: Fuchs
    ZDM: Leitner
    LM: Schweini
    RM: Rudy
    ZOM: Khedira
    RS: Vukcevic
    LS: Petersen



    Einzelkritiken:
    - Ulreich: Bekam wenig aufs Tor. Bei den Gegentoren machtlos
    - Demirtas: spielte unglücklich. Scheint verunsichert, weil er auf dem TFM steht
    - Bauer + Dante + Fuchs: spielten solide, aber noch Luft nach oben
    - Leitner: konnte auf der neuen Position überzeugen.
    - Schweini: spielte solide, aber noch Luft nach oben
    - Khedira+Vukcevic: solide, aber noch Luft nach oben.
    - Petersen: starke Auftritte. Ballsicher, treffsicher mit einem guten Riecher.
    - Rudy: Er ist bei jeder Neuverpflichtung der erste Streichkandidat, aber er gibt nie auf und kämpft sich immer wieder zurück in die Startelf. Er zeigte 3 richtig gute Partien. Gut möglich, dass Rudy bald die Früchte seiner Arbeit erntet und sich entwickelt zum Zweitligastar.

    [/quote]

    Ein Danke geht in den Süden für diese niveauvolle Trainingsmöglichkeit gegen einen Erstligisten :)

    :verl: Topolino :verl:
    Gewinner Basicliga 2008 --- Meister Regio Nord 2009 --- Vizemeister 3. Liga 2010 --- Pokal-HF 2010 --- Gewinner Basicliga 2010, 2015

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Topolino ()


  • Was is da in Bayreuth los?
    In Bayreuth überschlagen sich in den letzten Tagen die Ereignisse. Gut möglich, dass getätigte Aussagen ein paar Stunden später keine Bedeutung mehr haben. Das alles macht nach außen einen eher unstrukturierten, planlosen und panischen Eindruck.
    Deswegen wollen wir versuchen Licht ins dunkle zu bringen.

    Verpflichtung Cisse:
    Man ging lange Zeit davon aus, dass Petersen + Vukcevic das Sturmduo bilden soll. Dann drängte sich Khedira in den Sturm neben Petersen. Weil aber Samy mit der Leistung von Leitner nicht zufrieden war im ZOM rutschte Khedira aus dem Sturm ins ZOM und Vukcevic durfte sich wieder vorne probieren.
    Cisse war in Bayreuth eigentlich nie wirklich ein Thema, weil man davon ausging, dass er den finanziellen Rahmen sprengen würde. Als man gestern erfuhr man könnte ihn für 1,2mio € verpflichten. Überlegte man nicht lange und gab ein Gebot ab.
    Wir sind sehr froh ihn verpflichten zu können. Petersen + Cisse ist ein 1.Liga-fähiger Sturm. Wir hoffen Cisse fühlt sich bei uns auch nur annähernd so wohl wie in Frankfurt. Er erhält das volle Vertrauen von Trainer Samy.
    Die Verpflichtung bedeutet, Vukcevic "muss" im Sturm Platz machen und wird im rechten Mittelfeld starten. Dort wird er von Rudy jedoch ziemlich unter Druck gesetzt. Ein spannendes Duell der zwei.

    Boateng und Leitner:
    Vor einigen Tagen hieß es, Boateng will und soll weg und Leitner hat seinen Stammplatz sicher. Für Boateng konnte kein Abnehmer gefunden werden. Durch die Verpflichtung von Cisse und den Verkauf von Demirtas braucht Bayreuth noch einen neuen Abwehrspieler. Dafür muss aber erstmal einer der Topverdiener gehen. Cisse+Petersen+Khedira sind unverkäuflich. Bleiben also noch Boateng und Leitner. Da Boateng keiner will, wird nun versucht Leitner zu verkaufen.
    Leitner konnte in der bisherigen Vorbereitung auch nicht wirklich überzeugen. Im ZDM fehlte im die nötige Aggresivität, im ZOM der nötige Spielwitz. Im ZDM zeigt Boateng richtig gute Leistung und hat momentan den Stammplatz dort sicher. Somit trifft es Leitner, der sich nach einem neuen Verein umsuchen darf.
    Sollte die 1mio€ keiner auf den Tisch legen wollen, ist es gut möglich, dass Leitner als rechter Verteidiger in die Saison gehen muss.

    Was will Bayreuth noch:
    Die einzige Baustelle ist momentan nur der Rechte Verteidiger. Demirtas wurde von Samy als nicht 1.Liga-tauglich eingestuft und wurde gestern Ablösefrei verkauft.
    Leitner steht auf dem Transfermarkt für 1 mio €. Erst wenn Leitner verkauft ist, will Bayreuth Geld für einen Abwehrspieler ausgeben. Sollte Leitner keiner wollen, wird er als rechter Verteidiger in die Saison gehen.
    Dann bleibt abzuwarten, was das Management sich überlegt.
    Gut möglich, dass auch Harnik, Didavi oder Balitsch den Verein verlassen müssen.

    In diesem Sinne. Man darf gespannt sein, welche Überraschungen Bayreuth noch so zu bieten hat.

    "Der ganze wilde Süden strahlt in weiß und rot"

    "nach all der sch**ße, gehts auf die Reise - Stuuuuttgart international"

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Samy ()


  • Bayreuth gut drauf in Ingolstadt
    Am Montag startet die neue Saison. Somit allerhöchste Zeit für den Feinschliff zu sorgen. Gestern beim Turnier scheiterte man im Viertelfinale an Bayern und konnte das komplette Turnier über nicht wirklich überzeugen.
    Neuer Tag, neues Glück. Heute reiste Bayreuth nach Ingolstadt.

    Die Startelf für das Turnier war:
    Tor: Ulreich
    Abwehr: Leitner (RV), Bauer (IV), Dante (IV), Fuchs (LV)
    Mittelfeld: Boateng (ZDM), Vukcevic (RM), Schweinsteiger (RM), Khedira (ZOM)
    Sturm: Cisse, Petersen

    In der Gruppe wurde man wiedermal mit Verl und Bochum gelost. Hinzu kam noch St.Pauli.
    Gegen den Lieblingsgegner aus Verl konnte man souverän mit 3:0 gewinnen. Ebenfalls Bochum wurde 3:0 geschlagen. Das letzte Spiel gegen Pauli gewann man mit 5:2.
    Vorallem das Spiel nach vorne sah schon deutlich besser aus. Cissé fängt an sich wohl zu fühlen und harmonierte heute richtig gut mit Khedira und Petersen.
    Im Viertelfinale musste man gegen den Gastgeben Ingolstadt. Bayreuth dominierte das Spiel und siegte auch mit 4:1 verdient.
    Im Halbfinale musste man gegen Reutlingen. Ein Spiel mit sehr wenig Torchancen, weil beide Teams perfekt in der Defensive standen. Reutlingen bekam kurz vor der HZ. eine gelb-rote, musste also eine Halbzeit lang in unterzahl spielen.
    10 Minuten vor schluss, nach einer Ecke, stocherte Reutlingen den Ball irgendwie über die Linie. Glücklich im Entstehen, aber verdient, weil man die Überzahl von Bayreuth keine Sekunde merkte.
    Weil Reutlingen nichts mehr zugelassen hat, siegten sie mit 1:0 und Bayreuth schied aus.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, der Saisonstart kann kommen. Petersen + Cisse harmonieren immer besser, die komplette Defensive steht sicher und besonders hervorheben möchte ich Kevin-Prince Boateng. Er wollte den Verein verlassen. Weil aber kein Team bereit war die 500.000€ für ihn zu zahlen, wird er in Bayreuth bleiben. Das hat er ohne zu meckern akzeptiert und hängt sich richtig rein. Er ist der erste, der morgens zum Training erscheint (er eröffnet den Fitnessbereich, von nix kommt nix) und er ist der letzte, der Abends den Trainingsplatz verlässt. Nach Trainingsende legt er extra Konditionseinheiten ein und hämmert noch einige Freistöße umd die Plastik-Mauer.
    Heute im Turnier war er im ZDM gesetzt und war einer der überragenden Spieler. Er räumte vor der Abwehr sehr souverän auf, schaltete sich sehr oft in die Offensive mit ein und erzielte auch Tore. Seine Offensiv-Ausflüge sind zwar nur möglich, weil die ganze Mannschaft sein mögliches Fehlen bei einem Konter des Gegners kompensiert, aber die Mannschaft hat einheitlich entschiede, K.P. Boateng soll weiterhin mit nach vorne kommen.
    Bayreuth scheint bereit für die ganz großen des VDFBs und freut sich bereits auf das erste Ligaspiel gegen die große Borussia aus Dortmund.

    "Der ganze wilde Süden strahlt in weiß und rot"

    "nach all der sch**ße, gehts auf die Reise - Stuuuuttgart international"

  • Timothy Chandler wird ein schwarz-gelber









    Seitdem Abgang von Christian Demirtas, war die Position des rechten Verteidigers in Bayreuth nicht besetzt. Der Mann für alles Fälle (bzw. Positionen) SEBASTIAN RUDY bekam die Chance sich auf der Position zu beweisen, und konnte auf voller Linie überzeugen. Er verteidigte richtig stark und in der Offensive konnte er immer wieder sehr gute Akzente setzen.
    Dennoch war allen Beteiligten klar, Bayreuth wird noch einen rechten Verteidiger verpflichten. Und das geschah gestern Abend um 20Uhr. Nach völlig problemlosen Verhandlungen setzte Timothy Chandler seine Unterschrift unter den Bayreuther-Vertrag.
    Es war eine kleine Überraschung, dass man sich in Bayreuth für Chandler entschied. Wochenlang war Sakai von Stuttgart II der Wunschkandidat. Als das Management von Bayreuth jedoch merkte, dass Chandler keiner so richtig wollte, nutzte man die Chance und unterbreitete ihm ein Angebot.
    Solch ein Spieler kann dem Bayreuther Spiel nur gut tun. Er ist extrem schnell, besitzt eine gute Technik und besitzt ein klasse Stellungsspiel in der Defensive.

    Die Folge dieses Transfers war ein kleiner Schock für die Bayreuther Fans. Heute morgen wurde bekannt, dass Bastian "Schweini" Schweinsteiger gerne den Verein verlassen möchte. Das komplette Umfeld war überrascht, als Schweini mit diesem Wunsch ankam. In Bayreuth weiß jedoch jeder, was er für diesen Verein geleistet hat, so kann ihm einfach keiner böse sein. Und der Verein will ihm auch keine Steine in den Weg legen.
    Für 500.000€ darf Schweinsteiger den Verein verlassen. Gerüchten zufolge gibt es mindestens 1 Interessenten.

    Um die aufkommenden Unruhen um den Abgang von Schweinsteiger etwas zu beruhigen, gab der Verein bekannt, dass alles daran gesetzt wird einen mindestens gleichwertigen Ersatz zu finden. Weil dieses Versprechen die Unruhen nicht beruhigen konnte, ging der Verein einen Schritt weiter. Sie nannten einen Namen, Jonathan Schmid. Samy versprach den Fans, dass der Verein ALLES daran setzen wird Schmid zu verpflichten. Vom Finanz-Manager gab es Grünes Licht, dass man bei dem Versuch Schmid zu verpflichten bis an die absolute Schmerzgrenze gehen darf.

    Bis dahin bleibt abzuwarten, wen Samy aufstellt. Als rechter Verteidiger wird wohl Chandler im nächsten Spiel beginnen. Ob Schweini noch gedanklich bei der Sache ist, wird sich im Training zeigen. Ansonsten wird der Mann für alle Fälle (Rudy) im linken Mittelfeld wirbeln dürfen...

    Im Anhang findet sich die Wunschaufstellung von Trainer Samy

    Wunschformation von Trainer Samy:

    PetersenCisse
    Khedira
    SchmidVuckevic
    Boateng
    FuchsDante
    Bauer
    Chandler
    Ulreich

    "Der ganze wilde Süden strahlt in weiß und rot"

    "nach all der sch**ße, gehts auf die Reise - Stuuuuttgart international"

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 Mal editiert, zuletzt von Samy ()

  • Wunschspieler Schmid kommt nach Bayreuth
     Es war ein offenes Geheimnis, dass Samy alles versuchen wollte, um Jonathan Schmid zu verpflichten. In Bayreuth war man erstaunt und aber auch froh darüber, dass man für Schmid nur 1,3mio € bezahlen musste. Nicht nur Samy wollte diesen Neuzugang unbedingt, auch Schmid wollte undbedingt nach Bayreuth. Er verfolgt mit großem Interesse, wie stark Bayreuth momentan aufspielt und die 1.Bundesliga aufmischt.

    Schmid wird in Zukunft im linken Mittelfeld wirbeln. Demnach erwischt es mal wieder Sebastian Rudy, er rutscht aus der Start-Elf und muss sich wieder mit dem Platz auf der Bank begnügen.

    Nach der Verpflichtung hat Bayreuth wieder die Möglichkeit einen Spieler abzugeben. Den Verein verlassen dürften Fuchs, Balitsch, Didavi oder Harnik.
    Desweiteren gibt es Gerüchte, dass Bayreuth an einer Verpflichtung von Max Kruse interessiert ist.

    "Der ganze wilde Süden strahlt in weiß und rot"

    "nach all der sch**ße, gehts auf die Reise - Stuuuuttgart international"

  • Bayreuth investiert weiter
     Bislang genügte das Hans-Walter-Wild-Stadion in Bayreuth voll und ganz den Ansprüchen von Team,Trainer,Management und Fans. Doch mit dem unverhofften Aufstieg in die 1.Bundesliga der VDFB änderte sich das. Die Gegner wurden deutlich attraktiver, die Gegner lockten viel mehr Gäst- aber auch Heimfans an, so dass die 20.000 Karten für alle Heimspiele innerhalb weniger Tage vergriffen waren.
    In Bayreuth konnte man sich lange Zeit nicht so richtig mit dem Aufstieg anfreunden und ging davon aus, dass es ein kurzes Gastspiel in der höchsten Spielklasse sein wird. Deswegen bat man die Fans um Geduld, die lautstark einem Umbau des Stadions forderten. Der Verein wollte erstmal abwarten, wie die Saison verlaufen wird. Man war in Bayreuth nicht bereit eine Menge Geld ins Stadion zu stecken, nur damit dann nächste Saison noch mehr Plätze frei bleiben in der 2.Liga. So dachte man vor der Saison und auch während den ersten Spieltagen. In Bayreuth stellte man sich auf einen harten und engen Abstiegskampf ein, den man wahrscheinlich nicht gewinnen sollte. Da nun aber der momentane Blick auf die Tabelle allen Anhängern der Bayreuther ein breites Grinsen ins Gesicht zaubert, fand auch ein Umdenken beim Management statt.
    Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass man in Bayreuth auch 2014 in der 1.Bundesliga spielen wird. Deswegen genehmigte der Finanz-Manager eine Investition von 2.365.000€ in den Umbau des Stadions. Durch die Investition werden insgesamt 2.000 Zuschauer mehr die Möglichkeit haben die Heimspiele von Bayreuth zu besuchen.
    Dieser Schritt war zwingend notwendig, weil sich Bayreuth über kurz oder lang in der 1.Bundesliga etablieren will. Und momentan ist man Gehaltstechnisch am Limit. In Bayreuth verfoglt man die Devise, nur die Zuschauereinnahmen werden für die Bezahlung der Spielergehälter zur Verfügung gestellt. Möchte man also einen der momentan schwächsten Kader der 1.Bundesliga in Zukunft verbessern, müssen mehr Zuschauer die Möglichkeit haben die Heimspiele zu besuchen.

    "Der ganze wilde Süden strahlt in weiß und rot"

    "nach all der sch**ße, gehts auf die Reise - Stuuuuttgart international"

  • Bayreuth weiter im Höhenflug
    Nach anfänglichen Problemen und den Niederlagen gegen Dortmung (1:3) und Dresden (0:1) hat sich das Team um Trainer Samy von Spieltag zu Spieltag steigern können. So konnte man gar die großen Teams schlagen, wie Duisburg (4:1), Hannover (3:2) und gegen Wolfsburg 1 Punkte einfahren. Das Team ist nun bereits seit 7 Spielen ungeschlagen und steht momentan auf Tabellenplatz 5. Eine starke Leistung für einen Aufsteiger, der eines der schwächsten Teams in der 1.Liga hat.

    Aus diesem Grund haben wir uns auf die Suche nach DEM Grund für diese starke Leistung gemacht.
    Bei der Suche ist aufgefallen, dass das Grundgerüst der Mannschaft aus dem letzten Jahr (man wurde 2. in der 2.Liga) auch in der 1.Liga noch das Grundgerüst bildet. So haben Ulreich, Dante, Bauer, Rudy, Boateng, Vukcevic und Khedira bereits letzte Saison eine wichtige Rolle im Team gespielt und sind auch diese Saison nicht aus der Stammelf wegzudenken.
    Für die 1.Liga versrärkte man den Kader lediglich auf ein paar Positionen, mit Chandler (RV), Schmid (LM), Petersen (LS) und Cisse (RS). Der Verein verstärkte sich gezielt und jeder der 4 Transfers war ein Volltreffer.

    Vergleicht man die Kaderplanung von Bayreuth mit dem letztjährigen souveränen 2.Liga-Meister aus Wiesbaden, so wirkt das handeln in Wiesbaden etwas chaotisch, wenig strukturiert und leicht verzweifelt. Die komplette Startelf des 2.Liga-Meisters wurde gewogen und für zu leicht empfunden und bereits ausgetauscht. Es macht so den Anschein als hätten dort die Stars der letzten Saison nichtmal die Chance bekommen sich zu beweisen.
    In Bayreuth hingegen setzte man voll auf die Mannschaft von letzter Saison. Trainer Samy schenkte den Spielern das Vertrauen und die Spieler belohnen dieses Vertrauen mit starken Leistungen.

    Diese Woche kommt es zum Duell der beiden Aufsteiger. Das "neue" Wehen Wiesbaden hat somit die Chance allen Kritikern zu zeigen, dass sie noch immer der bessere Aufsteiger sind, wobei von der Mannschaft, die Trainer DeCoo ins Rennen schicken wird, darf sich wohl kaum einer "Aufsteiger" nennen.
    Dennoch könnte genau dieses Spiel dafür sorgen, dass bei Wehen Wiesbaden endlich der Knoten völlig platzt und sie endlich das zeigen, was in ihnen steckt.

    Der Verfasser dieses Berichtes ist kein Angestellter der SpVgg Bayreuth, er ist lediglich Dauerkartenbesitzer im Hans-Walter-Wild-Stadion und ist einfach nur überglücklich, dass er das noch erleben darf, Bayreuth in der 1.Liga.
    Damit der Verein keinen Ärger wegen dem von mir Verfassten bekommt, möchte ich nochmals ausdrücklich darauf hinweisen, der Verein hat hiermit nichts zu tun!!! Und ich hoffe in Wehen Wiesbaden (OHNE Binde-Strich) weiß man, wie dieser Beitrag zu verstehen ist ichmusswech


    Achja und "NIEMALS 2.LIGA VfB"VfB FlagVfB FlagVfB Flag


    "Der ganze wilde Süden strahlt in weiß und rot"

    "nach all der sch**ße, gehts auf die Reise - Stuuuuttgart international"