Im Herzen von Europa


  • Eintracht Frankfurt gewinnt den 69. Fox Cup im Finale gegen den MSV Duisburg mit 2:1 nach Verlängerung!!!


    Ohne große Erwartungen ging es in die erste Begegnung des Turniers. Zunächst ging man von einer 3er Gruppe aus und war gar nicht begeistert darüber - da so was oftmals sehr schnell ein Ausscheiden bedeuten kann, wenn eine Partie nicht so läuft. Dazu schätzte man die Gegner (Bochum & Mannheim) als sehr unangenehm ein. Dazu aber später im Bericht.
    Frankfurt startete gegen Kiel wie die Feuerwehr und Mario Gomez machte direkt nach 15 Minuten das 2:0. Man hätte danach auch noch nachlegen können, ging aber fahrlässig mit den Möglichkeiten um. So ließ man in der 2. Hälfte die Störche besser in die Partie kommen. Letztendlich zwar ein knapper Erfolg, aber auch verdient.

    Vor dem Spiel gegen Bochum wurde man noch ordentlich vom Kieler Trainer motiviert: "Die sind nicht so stark", gab es da zu hören und zunächst sah es auch so aus, als hätte Frankfurt mit dem Regionalligisten Probleme. In den ersten Minuten spielte Bochum Handball und Frankfurt kam nicht wirklich an den Ball. Als sie dann zum Angreifen kamen, stand es auch schnell 1:0 durch Caio.
    Bochum verzettelte sich in der Folgezeit sehr oft in Einzelaktionen und versuchte im 1:1 an den Frankfurter Verteidigern vorbeizukommen, was zumindest am gestrigen Abend kein Erfolgsversprechendes Mittel war. Die SGE war in dieser Partie stark vor dem Gegnerischen Tor und ließ Bochum so gut wie gar nicht vor das eigene kommen. So wie es auch zwischen Erst- und Viertligist sein sollte ;-)

    Waldhof begann mit viel Schwung und ohne Angst vor der SGE, fing sich aber schnell den ersten Treffer von Soto. Sie ließen sich davon nicht entmutigen weiter nach Vorne zu spielen, doch nach einem Doppelschlag von Gomez schien die Partie entschieden. Lang passierte nichts, bis Hillebrand nach einer Ecke abstauben konnte, was die Frankfurter extrem Ärgerte und sie somit 2 Gänge raufschalteten...

    Das Viertelfinale zwischen dem 2. und 4. der letzten Saison war eine Spannende und lange offene Partie. Die Entscheidung fiel quasi erst in der letzten Minute, nachdem Hannover lange Zeit Druck machte und Gast-Torhüter ter Stegen in der 75. Minute eine grandiose Rettungstat gegen den neuen Star der Hannoveraner Alexander Frei ablieferte.

    Äußerst unverdient gewann man schließlich das Halbfinale. Gegen Paderborn kam man quasi gar nicht aus der eigenen Hälfte raus. Das einzig Positive an dieser Partie war somit das Ergebnis und die Abwehrleistung. Nach Ewigkeiten Dauerdruck knockte schließlich Frankfurt über einen Konter die Paderborner aus. Caio bediente Neuzugang Voss, der mit dem Kopf traf.

    Im Finale traf man völlig überraschend auf den MSV Duisburg. Mal wieder.
    Duisburg ging schnell in Führung mit einem Typischen Tor (Verteidiger anspielen, drüber rennen und dann alleine aufs Tor laufen). In der Folgezeit entwickelte sich eine Ausgeglichene Partie, die Ausnahmsweise mal nicht durch irgendwelche Slapstick Aktionen entschieden wurde. Gomez konnte verdient in der Endphase der Partie ausgleichen und es ging in die Verlängerung. Dort steigerte die SGE so langsam ihre Spielanteile und ging in der 110. Minute in Führung. Duisburg konnte nicht mehr zurückschlagen und so ging der Titel nach Frankfurt.


  • Naja, hab in den letzten 2-3 Wochen dank Urlaub extrem viel trainiert bzw. trainieren können.
    Musste quasi das Verteidigen komplett neu lernen, da meine alte herangehensweise einfach nur mies war. Dazu halt noch ein komplett neues Spielsystem, welches ich in der Art (mit dem Typ an Spieler -> Gomez) auch noch nie angefasst habe.

  • Tim Wiese verpflichtet - SGE verpflichtet Torhüter trotz aller Dementi

    Im Vorfeld ließ das Management der SGE immer wieder veröffentlichen, dass man kein Interesse habe, einen "teuren" Torhüter zu verpflichten, da man einen Starken Mann auf dieser Position als "unnötig" erachtet. Bei Testspielen stellte sich allerdings heraus, dass der in der Rückrunde so gut Spielende Stefan Riederer für diese Saison keine Alternative für einen Stammplatz ist. Zu schwach war er im Spiel nach Vorne, sowie bei Weitschüssen.

    Bereits beim Fox-Cup deutete sich eine Torhüterverpflichtung an. Allerdings "zockte" man Quasi hier und testete Absichtlich den anderen sich auf dem Markt befindenden Torhüter.

    Letztendlich wurde Tim Wiese verpflichtet, der in der letzten Saison von Dortmund zur Berliner Hertha gewechselt war. Dort wurde allerdings dann sein Vertrag aufgelöst.

    Tim Wiese äußerte sich sehr Erfreut über den Wechsel: "Mit der Frankfurter Eintracht kann ich endlich regelmäßig in der Champions League Spielen!"


    Jetzt neu im SGE Shop!



  • Neuer Trainer bei Eintracht Frankfurt!


    Seit zwei Tage ist es amtlich. Eintracht Frankfurt hat einen neuen Übungsleiter.

    Aus der 3. Bundesliga vom SV Waldhof Mannheim kommt Trainer TWeggi der einen Vertrag über zwei Jahre unterschrieben hat. Der Vorstand von Eintracht Frankfurt ist froh, dass man sich mit dem Trainer einigen konnte, denn aus vielen Berwerbern war er am Ende der Wunschtrainer.

    Trainer TWeggi zu seinem neuen Arbeitsplatz: "Ich bin überglücklich, dass mir das Vertrauen für so einen großartigen Club ausgesprochen wurde. Ich werde versuchen mein Bestes zu geben und alles daran setzen dass die gute Arbeit meines Vorgängers weitergeführt wird. Ich freue mich auf die kommende Saison und bin richtig heiß mit den Jungs zu arbeiten."

    Das Umfeld vom Erstligisten ist gespannt, wie sich der neue Trainer macht und wo es mit der Elf hingeht? Gute Anfänge konnte man bereits beobachten. So wurde vorgestern beim Fox-Cup ein guter 3. Platz geholt und gestern beim Ice-Cup das Turnier gewonnen. So kann es weiter gehen.





  • Eintracht Frankfurt holt Demba Ba!

    Heute holte sich Eintracht Frankfurt den Topstürmer Demba Ba vom Zweitligisten Arminia Bielefeld.

    Demba Ba unterschreibt für 2 Jahre und ist der absolute Wunschspieler von Trainer TWeggi. "Mit Ba haben wir mehr Möglichkeiten im Offensivbereich. Er ist schnell, torgefährlich und geht auch mit dem Kopf zum Ball. Wir haben so einen Stürmertypen gesucht und nun gefunden. In einigen Testspielen, konnte man schon sehr gute sehen, wie Gomez und Ba sich verstehen. Wir freuen uns, dass er den Weg nach Frankfurt gefunden hat."

    Demba Ba selber ist glücklich, hier in Frankfut gelandet zu sein. "In Bielefeld hatte ich eine schöne Zeit, wollte aber jetzt etwas anderes erleben und 1. Liga spielen. Als das Angbebot von der Eintracht gekommen ist, musste ich nicht lange überlegen. Ich bin hier super aufgenommen worden und möchte helfen, mit meinen Toren, die Ziele zu verwirklichen."

    Wir wünschen Demba Ba alles Gute, bei seinem neuen Club.




  • Sehe grad CAIO auf der Transferliste...

    In Verl stellt man fest, da hat der letzte Herzens-Wunsch des dahingegangenen Trainers ja immerhin knappe 8 Tage Bestand gehabt....

    [url=http://www.vdfb.de/wbb2/thread.php?threadid=43980]Frankfurt sucht 'nen Meistercoach![/url]

    :verl: Topolino :verl:
    Gewinner Basicliga 2008 --- Meister Regio Nord 2009 --- Vizemeister 3. Liga 2010 --- Pokal-HF 2010 --- Gewinner Basicliga 2010, 2015