Im Herzen von Europa



  • Kapitel 15

    Die Frankfurter Eintracht geht in den kommenden Wochen ihrer 15. Saison entgegen (davon 14 in der 1. Liga). Was kann man für die kommenden Aufgaben erwarten? Hier ein kleiner Saisonausblick!

    Generelle Erwartungen

    Natürlich würde man in Frankfurt auch gerne mal einen Titel feiern, doch die anderen Teams wehren sich dagegen. Grundsätzlich wäre es sicherlich möglich - doch spielt man einfach nicht konstant genug. Man braucht wohl 30 Siege um eine realistische Chance zu haben und man schaffte in den letzten 3 Jahren immer nur 21-26 Siege. Dieses Jahr besteht mal wieder die Hoffnung, dass es vielleicht eine ausgeglichenere Saison wird und somit der MSV Duisburg nicht einsam und alleine wieder die ganze Saison Tabellenführer ist. Dann könnte mit sehr viel Glück die Stunde der SGE schlagen - allerdings hat Frankfurt mit Glück in den letzten Spielzeiten nie sonderlich viel am Hut gehabt.

    Tendenziell wird es aber trotzdem einen neuen Meister geben! Die Zebras sind satt und trainingsfaul geworden - es wird wieder ein mal ein Aufsteiger den Titel holen (wie es schon zuvor schon Mannheim, Duisburg, Paderborn, Ahlen und & dem FCB gelungen ist). Der SSV Reutlingen ist dieses Jahr der klare Titelfavorit.
    Wie man zu so einer gewagten Aussage kommt? Ich denke einfach, dass die Art, wie man dieses Jahr Fußball spielen muss dem Team unglaublich gut liegt. Viele hohe Bälle in die Spitze und versuchen vor dem Verteidiger an den Ball zu kommen bzw. dem Verteidiger bei der Ballannahme direkt zu stören wird nicht der schönste Fußball diese Saison sein, allerdings der Erfolgreichste.

    Darüber hinaus wird natürlich wieder ein Trend weiterhin zu Erfolgen führen. Defensive besiegt Spielstärke! Seit Jahren entwickelt sich bereits diese Tendenz, dass Kontern deutlich Erfolgreicher ist, als Kombinieren und Kurzpassspiel. Das ist für einen Trainer wie mich, der seit Jahren jammert, dass er nicht defensiv und effektiv Spielen kann natürlich sehr schwer. Vor allem, wenn man die Katastrophale Chancenauswertung der SGE aus den Videos der letzten Saison kennt.
    Hoffnung besteht allerdings, dass man wieder mehr Realistische Spielsysteme sehen wird und weniger 5-0-5 oder ähnliches.

    Zum Team der SGE

    Die 4er Abwehrkette steht so auf jeden Fall fest. Auf der rechten Seite spielt weiterhin Ahmed Madouni, der mit 322 Spielen Rekordspieler der Frankfurter Eintracht ist. Die Innenverteidigung bilden weiterhin die beiden Griechen Sokratis Papastathopoulos und Sotirios Kyrgiakos. Kyrgiakos hat übrigens heute seinen letzten Vertrag unterschrieben und wird seine Kariere in 4 Saisons bei Frankfurt beenden (mit Ablauf von Saison 18 / FIFA 16). Links wird Zweitligastar Georgios Tzavellas bleiben. Seine Flanken sind einfach Weltklasse und haben Frankfurt in der letzten Saison den ein oder anderen wichtigen Punkt gebracht.

    Im Mittelfeld hat man aktuell nur 2 Spieler, die am Ende der Saison noch zur Stammelf zählen sollen, nämlich Kapitän Elkin Soto und der Österreicher Julian Baumgartlinger. Bis Ersatz gefunden ist, soll hier noch der gelernte Innenverteidiger Chris im Defensiven Mittelfeld aushelfen. Ob dann Soto in die Zentrale Defensive rückt, und seine Position Links-Offensiv ein anderer Übernimmt, ist noch nicht entschieden und hängt auch ein wenig von der immer wieder aufkommenden Systemfrage ab.


    Als Stürmer stehen aktuell Vereinslegende Caio (seit letzter Saison die Nr. 1 in der Ewigen Torschützenliste!) und Papiss Demba Cisse zur Verfügung. Cisse soll allerdings auch im Verlauf der Saison abgegeben bzw. Ersetzt werden. Und das trotz seiner beeindruckenden Quote von 88 Ligatoren in 68 Einsätzen.



    Heißt im Klartext: Man wird viel Geld für neue Spieler ausgeben müssen! Da man sich allerdings noch völlig unklar ist, welche Taktik bzw. welches Spielsystem man spielen soll (und es auch an Testspielen massiv mangelt), ist das ein schwieriges Unterfangen.
    Es gibt Gerüchte, wonach Mario Gomez und Mesut Özil zurückkommen sollen. Özil war bereits in der vergangenen Saison Stammspieler, aber man konnte sich auf keine Vertragsverlängerung einigen. Er hat in der Sommerpause allerdings stark an sich gearbeitet und wäre nun sicherlich ein ganz schöner Brocken im Budget. Ähnlich verhält es sich mit Mario Gomez (der aktuell auf dem Transfermarkt ist). Letzte Saison bei der SGE gnadenlos durchgefallen und schließlich mit einer Vertragsauflösung belohnt, wäre es dieses Jahr ein massiver Finanzieller Aufwand, ihn zu holen. Wenn er wieder nicht ins System passt, hat man auf einen Schlag 5-7 Millionen verbrannt.

    Die Frage des Spielsystems ist in Frankfurt seit 3 Jahren wohl das größte Problem. Man wechselt einfach zu oft bei Misserfolg bzw. "wenn es eben mal nicht läuft".

    Auch dieses Jahr konnte man sich bisher nicht klar festlegen und verfällt wieder zu gerne in alte Muster. Was relativ klar scheint, ist das man vom 4222 oder 4231, welches letzte Saison meistens zum Einsatz kam weg möchte und endlich mit besetzten Außenpositionen agieren möchte.

    Das Frankfurter Spiel ging immer zu sehr durch die Mitte und somit war man quasi unfähig sehr defensive Gegner zu knacken. Aktuell geht die Tendenz zu einem sehr klassischen 4-4-2, allerdings mit einer hängenden Spitze, oder einem 4-3-3 System.

    Einen Favoriten hierbei gibt es noch nicht, auch wenn man sich möglichst bald irgendwie mal festlegen sollte. Man muss ja schließlich auch die passenden Spieler verpflichten.


  • toller bericht

    allerdings lasst mal die kirche im dorf rotate

    ich bezweifle das ich um meistertitel spielen werde, da es auch so einiges abhängt ob fifa mitspielt oder nicht und ich habe da auch meine probleme konstant zu spielen -,-, vorallem mit meinem kader wird es aufjedenfall nicht leicht ....

    ich tippe trotzdem das duisburg sowie frankfurt um den titel spielen werden, da sie den nötigen kader und die erfahrung in der 1 buli haben :), paderborn ist auch nicht zu unterschätzen

    hoffe auf eine tolle und ausgeglichene/spannende saison

  • [quote][i]Original von meXx[/i]
    toller bericht

    allerdings lasst mal die kirche im dorf rotate

    ich bezweifle das ich um meistertitel spielen werde, da es auch so einiges abhängt ob fifa mitspielt oder nicht und ich habe da auch meine probleme konstant zu spielen -,-, vorallem mit meinem kader wird es aufjedenfall nicht leicht ....

    ich tippe trotzdem das duisburg sowie frankfurt um den titel spielen werden, da sie den nötigen kader und die erfahrung in der 1 buli haben :), paderborn ist auch nicht zu unterschätzen

    hoffe auf eine tolle und ausgeglichene/spannende saison

    [/quote]

    Zumindest wirst du nach dem 1. Spieltag Tabellenführer sein. Zwinker2

    Sehr schöne und informative News. Bin gespannt, wo die Reise hingehen wird. Die Top 3 dürftest du aber erreichen.
  • Danke allen.
    Hab mir mühe gegeben :

    1) Tiefstaplerei wegzulassen
    2) Kritik an Dingen die mir nicht gefallen, zwar zu äußern, aber in einem Verhältnis, was nicht möglicherweise beleidigend Aufgefasst werden kann

    glaubt mir, niemand wünscht sich mehr eine stressfreie saison ohne sttreit als ich - vor allem über 34 Spieltage!

    "He would see this country burn if he could be King of the ashes."

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von ava ()

  • weiss ich nicht mehr, da geklaut aus der letzten saison ;-)
    nur den topbanner hab ich neu gemacht :D

    ka, letzte hab ich das layout halt nicht mehr weiterbenutzt, da es mir nach 1x nutzen nicht mehr gefallen hat

    hab aber nen neuen webeditor, mal schauen was da noch geht (fehlt mir noch noch ne einstellung um spiele aufzuzeichnen, dass ruckelt atm wie die pest)

  • Ernüchterung

    Eine Session von 11 "Traditionsfriendlys" sorgte doch für starke Ernüchterung bei der SGE. Im Grunde hielt sich die Bilanz mit 3/2/6 noch im Grenzen, doch hatte man Hoffnung, dass es besser laufen würde.
    Vor allem Kassierte man eben wieder am Laufenden Band sehr unglückliche Tore und wurde permanent ausgekontert. Frankfurts Trainer kann dies nun schon über 3 Jahre nicht abstellen und wirkt langsam sehr verzweifelt.
    Sieger dieser Partien war klar Adem Usta mit 10 Toren und Chris mit 4 Treffern. Caio enttäuschte mehr oder weniger mit nur 4 Treffern. Dazu kamen noch ein Treffer von Mangold und von Tzavellas.
    Hervorzuheben ist auch die Torhüterleistung. In den ersten Partien hütete Özer das Tor der Frankfurter und hielt einfach absolut gar nichts. Danach kam wieder Stefan Riederer, der wieder eine fantastische Leistung bot.
    Negativ war auch wieder das "Aufstellungsgewechsel" der SGE um irgendwie was gebacken zu bekommen. Nun steht man quasi wieder bei Null.
    In Sachen Saisonziel ist zwar weiter alles offen, aber das gilt eben nicht nur nach oben... sondern eher nach unten.




  • SGE schon völlig am Boden!

    4-4-14 heißt die Bisherige Testspiel Bilanz der Frankfurter Eintracht und diese ließt sich noch deutlich erfreulicher, als die Spiele anzusehen waren. Man fühlt sich wieder in ganz ganz schlimmen FIFA11-Zeiten zurück, wie die Abwehr der Frankfurter sich präsentiert. Links-Verteidiger Tzavellas wurde schon vollständig die Erstligatauglichkeit in der Verteidigung abgesprochen und alle anderen scheinen sich auch einfach nur in die Hose zu scheißen, sobald ein hoher Ball in ihre Richtung geschlagen wird. Man kassiert wieder ein Abprallertor nach dem anderen und hat absolut keine Idee mehr, was man daran ändern kann.
    Gerüchten zufolge soll bereits der momentan Arbeitslose Trainer 'KeRnRo22' konaktiert worden sein, um den momentan absolut Sicheren zweiten Absturz in die Zweitklassigkeit zu vermeiden.
    Auch in Sachen Investitionen bzw. Spielertransfers gilt absolute Ratlosigkeit, was man machen soll. Aktuell würde es wohl nicht mal irgendwas helfen, wenn man jeden Spieler austauscht, was der Einsatz diverser Testspieler bewiesen hat. Zumindest steht seit dieser Vorbereitung absolut Sicher fest, dass der Trainer den Club spätestens zum Saisonende für immer Verlassen wird - O-Ton: "Ich kann mit diesem Team einfach nicht spielen".
    Die letzte Minimale Hoffnung, besteht eventuell es mit "verrückten Aufstellungen" wieder zu versuchen. Also mal wieder einen Libero aufstellen, oder ähnlichen unrealistischen Scheissdreck...



    ... noch verkauft sich der "1. Liga Schoppe".
    Bald wohl als Sonderangebot aus der Vergangenheit zu haben :-(


  • Torero Gomez für die SGE - "Super Mario" kommt für 4,7 Millionen!



    Ehemalige Clubs:
    2006 zu Jena für 150.00 EUR
    2007 zu Mainz für 173.643 EUR
    2008 zu 1860 für 3.500.000 EUR
    2009 zu Bayreuth für 800.000 EUR
    Das erste Mal seit über 3 Jahren gibt Frankfurt wieder richtig viel Geld für einen Spieler aus (den Betrugstransfer von Gudjohnson zur 'Sanierung' des FC St. Pauli ignorieren wir an dieser Stelle mal).
    Laut Frankfurter Vereinsführung war man sehr Überrascht, diesen Spieler für diese Summe bekommen zu haben, da man wohl nicht bereit war, auch nur einen Euro mehr zu Zahlen.
    Mario wird zunächst zusammen mit Caio und Cisse in der Offensive der SGE spielen - allerdings wird für Cisse noch ein Ersatz gesucht, der eher ein kreativer Flügelspieler / Spielmacher sein sollte, als ein klassischer Stürmer.
    Aktuell ist geplant, Gomez als Mittelstürmer spielen zu lassen und für die in den vergangenen Jahren oftmals bei der SGE vermissten Körperlichen Präsenz zu sorgen.
    Über das Finanzielle braucht man bei der Luxussitation der SGE nicht zu reden - allerdings ist man direkt vom Saisonziel auf UEFA Cup Platz gelandet, da aktuell so gut wie kein Club vor hat, sich zu verstärken, sondern eher alle "Abrüsten".

    Gegen die aktuelle Krise versucht man es mit Dauerspielen. Allerdings sobald man denkt, nun klappt irgendwas kommt der 'LAV Duisburg' (Luck & Abpraller Verein) und sorgt dafür, dass die Waldtiere aus dem Umkreis des Waldstadions flüchten... aufgrund des lauten Gebrülls des Trainers.

    Für den Ersten Spieltag steht so auch schon so gut wie Sicher die Startelf fest:
    Riederer, Madouni, Kyrgiakos, Sokratis, Tzavellas, Chris, Soto, Baumgartlinger, Caio, Gomez, Cisse



  • ich hab sozusagen keinen keeper im "Blickfeld", der mir gefällt.
    Miller hat den Concentration - Low Trait leider... und Tuchel wollte ja leider Karius nicht noch ein paar Einsätze gönnen, damit ich mir den höher als Amateur Wünschen darf ;-)

  • Hoffnung in Frankfurt - Voss kommt für Cisse

     Der 2. Neuzugang für diese Saison ist Andreas Voss vom 1. FC Köln. Voss soll im Rechten Mittelfeld zum Einsatz kommen und Verdrängt damit Cisse aus dem Kader.
    Cisse erzielte in den letzten zwei Saisons zwar in 38 Spielen stolze 88 Tore, kam aber diese Saison gar nicht mehr im Team klar und wird nun abgegeben.

    Bei den heutigen 4 Testspielen gegen den MSV Duisburg hatte die SGE endlich mal das Glück auf ihrer Seite:

    4:3 (Chris, Baumgartlinger, Gomez, Voss / Grafite (2), Soares)
    1:3 (Gomez / Kroos (2), Lovenkrands)
    4:1 (Gomez (2), Voss, Caio / Lovenkrands)
    4:1 (Caio (2), Voss, Gomez / El Kasmi)

    Dabei ist das Positivste noch, dass die Frankfurter schon sehr lange Zeit im selben Spielsystem spielen und sich auch langsam daran richtig wohl fühlen.
    Allerdings werden die meisten Spiele immer noch nur durch Zufälle entschieden.


    "He would see this country burn if he could be King of the ashes."

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von ava ()

  • [quote][i]Original von ava[/i]
    +++ TOP NEWS +++

    SGE gewinnt FOX CUP 69 überraschend!

    Mehr morgen!

    [/quote]

    Eine Wahnsinns Überraschung dass Duisburg und Frankfurt im Finale waren

    Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge.