Am regnerischen Dienstag absolvierte der SV Wehen Wiesbaden vor ausverkauftem Haus sein erstes Spiel in der 1. Bundesliga gegen Hertha BSC. Ob es das Abschiedspiel für Dennis Dourandi und Leonard Kweuke gewesen sein wird, die den Verein im Laufe der Woche verlassen werden, ist momentan noch unsicher, da der Rasen in Reutlingen nach wie vor nicht bespielbar ist, um das Spiel des 1. Spieltags nachzuholen.
Das erst kürzlich stattgefundene Turnierspiel befand sich in dieser Partie allerdings merklich bei beiden Trainern im Hinterkopf, dass der SVWW mit 3:4 verlor. Unter diesen Vorzeichen gingen beide Trainer auch in die Partie, denn das Motto lautete "safety first". Der einzige Aufreger bot sich in der ersten Halbzeit nach einem Grossmüller-Kopfball in der 8. Spielminute, der Adler direkt in die Arme flog.
Die Gäste aus Berlin kamen mit viel Mut aus der Kabine und spielten nun zielstrebiger nach vorne, doch die 100%igen Tormöglichkeiten blieben nach wie vor aus. Die größte Möglichkeit des Spiels hatte Neuzugang Mame Diouf in der 67. Minute als er Rene Adler mit seinem Schlenzer ins lange Eck bereits geschlagen hatte, aber der Ball Millimeter am Gehäuse vorbeizischte. In der Folge gab es auf beiden Seiten leichte Versuche ein Tor zu erzielen ohne dabei volles Risiko zu gehen. Somit endete die Partie mit einem gerechten Unentschieden.
Trainerstimmen
deCoo Wir haben gut in die Partie gefunden, stabil gestanden und nach vorne ein paar Akzente zeigen können. Da das Team noch im Umbruch ist und neue Spieler integriert werden müssen, bin ich mit der gezeigten Leistung zufrieden.
Der Spielbericht gibt das SPiel sehr treffend wieder. Es war auf gut deutsch nix los...gerade in der zweiten Halbzeit nicht, denn der Schuss von Diouf ging noch eher nen Meter als Millimeter daneben Taktisch kann ich nach der Klatsche der Vorwoche zufrieden, zumal ich Regen seit FIFA 12 hasse wie die Pest. Offensiv ist es sicherlich ausbaufähig, aber wenn Beister die Murmel aufs Tor schießt, statt querzulegen, gewinnt man die Partie vielleicht sogar mit 1:0.