SSV Jahn Regensburg (0) : (0) FSV Frankfurt (10.800 Zuschauer)


  • Feulner (Sebastian Schindler)
    (Martin G.) Maginho

    2. BuLi - 15. Saison - 4. Spieltag

    Keine Tore!
    Keine Tore!
    Zuschauer: 10.800

    S P I E L B E R I C H T

    Zur Abwechslung mal ein remis in Regensburg

    Der FSV ging mit der siegreichen Mannschaft des Donnerstags (3:1 gegen Köln) in die Partie. Beide Mannschaften bemühten sich frühzeitig, die Initiative in dieser Partie
    zu übernehmen; für beide war ein Sieg in diesem Spiel im Vorfeld von essenzieller Bedeutung. Die Gäste aus Frankfurt kamen dabei aus meiner Sicht besser ins Spiel,
    agierten variabel in der Offensive, allerdings ohne die große Durchschlagskraft im Verlauf der ersten halben Stunde. Regensburg zog sich im Laufe der ersten Hälfte
    immer weiter zurück und hatte in Halbzeit eins bis auf einen knapp neben das Tor platzierten Schuss durch Ritter nicht viel vorzuweisen, während der FSV zwischen
    der 30. und 45. Minute 3 mal gefährlich vor das Tor kam; die größte Möglichkeit in Form einer Doppelchance durch Ishiaku und dem Abstauberversuch durch Krebs
    vereitelte der Keeper der Gastgeber Wolfgang Hesl in Weltklassemanier.

    Im zweiten Spielabschnitt fanden 2/3 des Spiels in der Spielhälfte des SSV Jahn statt; der FSV erhöhte den Druck auf das gegnerische Tor. Man versuchte es mit Flanken,
    um den kopfballstarken Hühnen Streller erfolgreich in Szene zu setzen, allerdings spielte Kirchhoff hervorragend den Part des Manndeckers und gewann fast alle Luftduelle.
    Die größte Chance für den FSV ergab sich in der 63. Minute, als nacheinander Kellig, Krebs und Streller mit Gewalt versuchten, das Tor zu erzwingen und jedes Mal
    den Torwart trafen.

    Die Regensburger verlagerten sich angesichts der gegebenen Spielsituation in der Folge auf das Konterspiel und waren in der 86. Minute fast erfolgreich damit, als Cha
    frei aufs Tor zulaufen kann und den herausstürmenden Bailly auch überwindet, doch sein Schuss geht einen halben Meter am Tor vorbei.

    0:0 endet das Spiel.

    Trainerstimmen:

    Karsten: "Heute lief bei uns in der Offensive gegen den Aufsteiger aus Frankfurt nicht viel zusammen. Torjäger Risse wirkte ziemlich
    matt und auch seine Kollegen ließen die nötige Kreativität und Frische vermissen. Dafür stand unsere Innenverteidigung heute enorm sicher
    und klärte jede Flanke der FSVler. Unser Torwart Hesl heute mit einem Sahnetag und seinem ersten Spiel "zu Null". Frankfurt hätte
    aufgrund der Chancen den Sieg verdient gehabt, aber so kriechen wir nun weiter von Punkt zu Punkt und karsten uns durch die Saison ;-)"

    Maginho: "Es ist natürlich bitter, wenn wir bei einem Chancenverhältnis von 9:2 am Ende mit nur einem Punkt nach Hause fahren. Wir haben von Anfang an auf Sieg
    gespielt und unser heutiges Tagesziel leider verfehlt. Ich hoffe, dass sich bei uns nicht eine Art Auswärtsschwäche ausbreitet. Es gibt Schlimmeres, als gegen einen
    der Top-Trainer der letzten Zweitligasaison unentschieden zu spielen, doch unter dem Strich möchte ich mich mit diesem Punkt nicht zufrieden geben. Gegen Ingolstadt
    muss für uns folglich ein Sieg her."