2. LIGA Saisondrittelfazit


  • Die zweite Liga im Saisondrittelfazit....


    Nicht erste Liga und nicht Dritte Liga und nicht Regionalliga, was könnte das sein?
    Richtig! Zweite Liga!

    Für sage und schreibe 18 Vereine spielt in diesem Jahr in der Zweiten Bundesliga des vdfb die Musik.
    Aktuell befinden sich 9 Teams in der oberen Tabellenhälfte und weitere neun Teams in der unteren Hälfe.

    Zwei Teams sind zum aktuellen Zeitpunkt auf einem Relegationsplatz und insgesamt 4 Teams auf einem Platz, der dazu führen würde, die Liga zu verlassen.
    Desweiteren haben wir aktuell die Konstellation, dass sich exakt 6 Teams im mittleren Tabellendrittel befinden, das sind ebenso viele wie sich im oberen und unteren Drittel der Tabelle aufhalten.

    Zudem belegen alle Teams, die zu Saisonbeginn in diese Spielzeit gestartet sind, einen Platz in der aktuellen Tabelle, wobei herauszuheben ist, dass sich die Teams auf den Plätzen 12 bis 15 in diesem Jahr nach den ersten 10 Spielen unterhalb des 8. Tabellenplatzes angeordnet haben. .


    Diese unormal unglaubliche Statistik zum Augen reiben lässt uns Grund und Anlass genug sein, heute einen kurzen Blick auf die Situation nach einem knappen Saisondrittel zu werfen.



    1.

    Kiel vorne.
    Der Kölsche Jung Andinho mit einem Punkt aus drei Spielen in die Saison gestartet und seitdem 7 Siege in Folge, bedeutet:
    Zurecht an der Spitze der Tabelle! Momentaufnahme? Die kommenden Spiele gegen Lübeck, Verl und Rostock werdens beantworten bevor er sich im Spiel gegen seinen geliebten FC mit Sash die Pillen wohl um die Wette ins Kieler Gehäuse ballern wird zu einem dann von beiden umjubelten 18:0 für Köln ....


    2.
    Schnabel der alte Haudegen ballert mit seiner grossen Liebe HSV dies Jahr wieder Mal gen 1. Liga...
    Starkes Team, Straker Trainer und starke Ergebnisse sind die Folge.
    Aktuell auf dem 2. Rang, der zum direkten Aufstieg führen würde und durch einen kleinen verschlafenen Ort weit draußen in der Eifel wird in dieser Saison noch desnächtens der ein oder andre Jubelbrüller hallen und die Nachbarn rund um das Schnablulatoren-Spielfeld im verschlafenen Eifeldörfchen durch nächtliche Schreie mit Fragezeichen aufwachen lassen....


    3.
    Verl is Dritter.
    Schlecht gestartet und bombomatenordentlich danach 6 Siege aus 6 Spielen.
    Saisonziel in Verl sind 50 Punkte und die sollen die schwarz-gelben Verlspieler (quasi der Trainingsplatz der Borussia aus Dortmund) einspielen in diesem Jahr.
    Man wird sehen obs klappt...


    4.

    Mainz Vierter.
    Am Berliner Funkturm wird nach dem Abstieg am direkten Wiederaufstieg gebastelt.
    Neben den Spielen am heimischen PC hat sich der sympathische anatolisch-osmanische Mitbürger aus dem nahen fernöstlichen Raum einen Kiosk als Trainingsbude ausgesucht wo er zwischen den Süsswaren auch während der Arbeitszeit trainiert und damits kein Kunde merkt hat er die Gummibärenartikel5Centbox-Fächer 3 bis 20 mit einem nach innen schauenden 20" Monitor ausgestattet.
    So sollte Wiederaufstieg klappen....
    Gibt halt diese Saison solang nur saure Apfelringe (Fach1) und saure Aprikosen (Fach2) solange....


    5.
    Der Austeiger auf Platz 5.
    Toller Start, aber Aufstieg is das eineindeutige Ziel am Bornheimer Hang.
    Hierfür hat sich der Erfolgstrainer Maginho in diesem Jahr vorgenommen die Defensive dicht zu halten.
    Der unglaublich pfiffige Plan ist, 88% der insgesamten Gehaltszahlungen an den Torhüter zu überweisen.
    Aktuell fliegt daher Drobny das gesamte Team mit seiner eigenen Flugzeugflotte das Team zu Auswärtsspielen.
    Der Rest des Teams fährt Ende des Monats um das Busgeld zu sparen mit einer Mitfahrzentrale und 7 Mann in einem Auto zum Training.


    6.
    Chemnitz Sechster....
    Im Osten der Republik spielt frax einen wahnsinnig guten Ball und schlägt seine Gegner mit Spielstatistiken von 20:3 regelmäßig.
    Damit das nicht zu langweilig wird schlägt er sich in jeder Saison einfach ab und an selber damit es für seine Gegner nicht möglich ist, seine Spielstärke anhand der Tabellensituation abzulesen. So is der Plan. Umgesetzt wird dies ganz einfach indem man eine unglaublich starke erste Halbzeit und eine Führung einfach liegen lässt und mit dem Gegner gemeinsam in der zweiten Halbzeit aufs eigene Tor spielt um souverän sicher geglaubte Siege zu verbaseln...
    Seitenwechsel abschaffen lautet der Geheimplan in Chemnitz.



    7.
    Thunder dies Jahr in Bielefeld und Siebter.
    Nachdem man im letzten Jahr in Regensburg Siebter wurde ging man mit Donnergewitter nach Bielefeld.
    Hier donnert man nun auf dem selben Rang. Das Statement eines Vereinsvertrauten:
    "Siebter is irgendwie so nich oben und nich unten, schmeckt so wie ne Miracoli-Packung, irgendwie is man danach satt aber irgendwie weiss man auch nich genau warum und womit...!"


    8.
    Kölle mal hui mal pfui. Mal spielen sich Nova und Konsorten in einen Rausch und mal knoten sie sich die Beine selber. Irgendwie nich abzusehen vor einem match wie das jedesmal ausgehen wird. Starke Spieler im Team, aber in diesem Jahr launisch, egal, Leidenschaft sprüht aus jedem Ligaspiel des Trainers Colognesash und seinem Team.
    Der einzige NRW-Club neben dem SC Verl in Liga Zwei...


    9.
    Saarbrücken mit einem ambitionierten und spielfreudigem Trainer.
    Schlusslicht der oberen Tabellenhälfte aber in Saarbrücken schaut man nach oben nicht zuletzt aufgrund des stark zusammengesetzten Teams.
    Nach dem Abstieg aus der ersten Liga werden die Saarländer im Verlauf der Saison noch nach oben schauen...



    10.
    Der schillernde Nordclub Zehnter...
    Boller bollert sich durch die Liga, hadernd mit seiner Offensive und deren Abschlusschwäche.
    Stolz auf eine bombendefensive.
    Leidenschaft und Kiez, dieses Team bereichert die zweite Liga und wenns nach den andren 17 teams gehen würde dürfen die Jungs vom Hamburger Bollerntor gern für immer bleiben...


    11.

    Pitbull Elfter.
    Jedes Jahr stark und unverständlich doch irgendwie unabhängig der gesammelten Punkte mit Blick nach unten.
    Man hat das gefühl, dass egal wie stark und erfolgreich man spielt immer ein magnetischer Kontakt zu den Abstiegsrängen herrscht.
    Wie Pitbull das hinkriegt weiss so genau keiner.
    Klasse Geheimplan...!


    12.
    Die Taktik der Ingolstädter ist seit Jahren offensichtlich.
    Einfach so viele Transfers vollziehen, dass sich bei der Vorbereitung auf ein match gegen den FCI der gegnerische Trainer bei der Analyse der Spieler durch nahezu jedes andre Team klicken muss.
    Selbst einen Tag vor einem match ist nicht absehbar, ob Senfl nicht mit 8 Mann antreten wird die aktuell noch nicht in seinem Team stehen.
    Kein Mensch hat so viel Zeit die andren Teams zu durchforsten und den Transfermarkt zu beobachten.
    Super Plan der aktuell noch nich so ganz aufgeht.
    In Ingolstadt hat daher schon der 7. Finanzminister gekündigt und die Monatsgehälter sind unmgestellt worden auf tägliche Auszahlungen in Lohntüten in Brotpapier und vor drei wochen hat der Platzwart eine ihm völlg unbekannte bierselige amatuertruppe aufs trainingsgelände gelassen weil er davon ausging dass es sich um das tagesaktuelle neue Profiteam der Schanzer handelte...


    13.
    In Rostock findet man sich auf dem 13. Platz wieder.
    Oft verschläft man hier den Spielbeginn, was Trainer Martini immer wieder ärgert.
    Aufgrund der Spielstärke des Trainers und des Teams könnte man auch immer wieder mal eigentlich eine Distanz zu den Aufstiegsrängen ins Auge fassen.
    Aufgedeckt werden konnte Rostocks Auswärtsschwäche:
    Da Martini Banken nicht traut führt er das gesamte Vereinsvermögen von 21 Millionen in bar mit sich herum und kann daher auch keine Transferüberweisungen tätigen, seit Jahren fährt er höchstpersönlich das Bargeld in einem bis zu Decke gefüllten Linienbus mit abgedunkelten Fensterscheiben persönlich auch zu Auswärtsspielen, den er auch während des Spiels nicht verlässt.



    14.
    Regensburgs Taktik liegt auf der Hand, 32 Unentschieden und zwei Siege gegen den HSV führen zum Klassenerhalt.
    Feulner hat sich das in 3 Monaten Vorbereitungszeit und 78 Transfers lange ausgedacht und ist nun dabei diesen unglaublich einmaligen Plan erfolgreich umzusetzen. Die Fans freuts und viele Zuschauer kommen in letzter Zeit erst zur 80. Minute ins Stadion da hier dann entweder Führungen egalisiert werden müssen oder aber eben vorsätzlich noch Rückstände ausgeglichen werden.



    15.
    Die Schönberger eigentlich bärenstark aber auch in diesem Jahr wieder in der unteren Region anzuordnen.
    Respekt werden der SPielaufarbeitung und den Berichterstattungen gezollt, die mit sämtlichen Statistiken und Videos diese Liga unanbhängig des Spielausgangs bereichern.
    Da TotoTorro mit der Spielanalyse des vorherigen SPieltages immer erst in der Halbzeitpause des Folgespiels fertig ist und ab da dann ins Spielgeschehen eingreifen kann, lautet die Aufgabe in Schönberg Klassenerhalt!



    16.
    Lübeck auf dem Relegationsplatz.
    Abstiegskampf.
    Zu Saisonbeginn hat man versehentlich und einfach so aus Spass an der Freude Bielefeld mit 7:2 nach Hause geschickt und auch die starken Saarländer und den großen HSV geärgert. Das reichte Minibowser dann aber an frohsinnigem Punktesammeln und nun macht er halt endlich ernst und kämpft um den Klassenerhalt.



    17.
    In Eschborn wird seit Jahren mit einem beachtlichen Spielermaterial Abstiegskampf geprobt.
    Fragen tut man sich, welche Hauptaufführung nach der Probe kommt?
    Trainer HeinBlöd ists egal, er lässt tollen Offensivfussball spielen und weiss, dass er nicht absteigt und kann so beruhigt aufspielen.




    18.
    Alle machen sich Sorgen um spritti und seine Offenbacher.
    Außer spritti, der kämpft und steht hinter seinem team.
    Der Plan is ja auch ganz einfach, Nichtabstieg gleich 40 Punkte gleich die letzten 13 Spiele gewinnen gleich ab dem 21. Spieltag punkten!
    Offenbach ist voll im Soll!
    Auch wenns keiner durschaut!
    Auf gehts spritti!!!



    http://www.vdfb.de/gfx/news/11373_saisondrittelfazit.jpg


    :verl: Topolino :verl:
    Gewinner Basicliga 2008 --- Meister Regio Nord 2009 --- Vizemeister 3. Liga 2010 --- Pokal-HF 2010 --- Gewinner Basicliga 2010, 2015





  • Aber:

    [quote][i]Original von Topolino[/i]
    ...
    8.
    .....
    Der einzige NRW-Club neben dem SC Verl in Liga Zwei...

    [/quote]

    Ist das ein weiterer Baustein der "Bielefeldverschwörung" ?



    Denn eigentlich ist 7. auch in NRW ...

    Plötzlich müllert´s vor dem Kasten, das Volk schreit "Uwe" wie mir scheint, da schiesst der Müller knapp daneben, denn er war ja nicht gemeint. (Fredl Fesl, Das Fussball-Lied)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Toto Torro ()

  • Bist stark auf die einzelnen Vereine eingegangen. Wie Maginho schon schrieb ist die Story zu Ingolstadt der Brüller! Auf dem boden vor lachen
    Habe vor etwas ähnliches zu machen nach BABlauf der Hinrunde wenn alle TM Aktivitäten vorbei sind. Nur auf die Gefahr hin daß du auch was machen willst.... Können uns ja mal absprechen, habe auch Interviews im Sinne und da wird knallhart nachgefragt... schreib das ma besten mal in den Presse Thread.
    Gruß,
    Andi- chja bis demnächst aufm Platz ;-)
    Übrigens schade daß Sascha unser Vorhaben ausgeplaudert hat.... bin übrigens ein Naturbursche vom Bodensee und nicht wirklich ne kölsche Jung. Habs nur meiner Tante zu verdanken (die damals in Köln lebte) daß ich FC Fan wurde, was muß die mich auch mit 9 Jahren ins Stadion mitschleppen (und dann schiesst Köln Braunschweig auch noch 8:0 ab!), hätten meine Eltern die doch nur nie besucht, mir wäre viel Kummer erspart geblieben....