Am heutigen Mittwoch wurde es nun endlich auch für die Teams aus Frankfrut und Stuttgart ernst. Nach vielen Wochen der Vorbereitung ging es heute zum ersten Pflichtspiel. Hierbei trafen, sofern man den Experten glauben darf, gleich zwei heiße Kandidaten auf den Aufstieg aufeinander. Der FSV Frankfurt scheiterte letzte Saison nur knapp, und der VfB möchte den "Unfall" Abstieg vergessen machen, und mit Trainer Samy den Neuanfang starten. Beide Trainer schätzen den Gegenüber sehr und haben großen Respekt vor der Leistung des Trainerkollegens.
Die Schwaben gingen mit großem Respekt und ein wenig weichen Knien in die Partie, aber die Nervosität legte sich in den ersten Minuten des Spiels. Der VfB erwischte den etwas besseren Start, und nach wenigen Minuten erhielten die Schwaben die erste Ecke. Wer die Schwaben kennt, weiß, hierbei sind sie enorm gefährlich. So auch dieses Mal. Van Bommel bringt den Ball scharf vors Tor, wo sich Naldo gegen seinen Bewacher locker durchsetzt und den Ball am Keeper vorbei ins Tor köpft. 0:1 für den VfB zu einem sehr frühen Zeitpunkt. Das Tor sollte dem Gästeteam sicherheit geben. In den folgenden Minuten versuchte Frankfurt wieder ins Spiel zu kommen, aber Stuttgart stand hinten sicher und konterte immer wieder gefährlich. Folglich war es nur eine Frage der Zeit, bis der VfB auf 2:0 erhöhen wird. Dies geschah durch den Torschützen vom Dienst, Mo Idrissou. Er bekam den Ball am 16er zugespielt, drehte sich um den Gegenspieler und versenkte den Ball im Tor. Vor der Halbzeit war es wieder Idrissou, der nach einer Flanke von Guela das 0:3 per Kopf erzielte.
In der 2.Halbzeit beschränkte der VfB sich zunächst auf eine sichere Defensive, man wollte das heimische Team auf keinen Fall wieder ins Spiel kommen lassen. Aus diesem Grund war vom VfB in der Offensive nicht mehr viel zu sehen. Dennoch schaffte es VEDAD IBISEVIC in der 2.Halbzeit einen lupenreinen Hattrick zu erzielen.
Entstand der Partie somit 0:6. Das klingt vom Ergebnis ziemlich deutlich, das war es aber nicht. Der VfB gewinnt verdient, aber definitiv mit ein paar Toren zu viel. Die Schwaben standen hinten sehr sicher, waren sehr aufmerksam und schalteten bei Ballgewinn blitzschnell um und waren heute vor dem Tor eiskalt.
Stimmen zum Spiel:
Maginho: "War schön, mal wieder das Kribbeln vor einem Ligaspiel zu spüren, auch wenn wir beim FSV dieses Jahr keine Erwartungen mehr an uns setzen. Das Ergebnis ist für mich heute zweitrangig, wir haben gut gekämpft und ich habe viele positive Ansätze gesehen, die mich zuversichtlich für die nächsten Spiele stimmen. Auch wenn bei meinem Kontrahenten jeder Schuss ein Treffer war und ich ihn ganz oben auf meiner Endtabelle hab, so wird doch noch einiges an Training im Saisonverlauf nötig sein, denn da war noch längst nicht alles Gold, was glänzte. Nichtsdestotrotz wünsche ich Samy viel Spaß mit seinem Lieblingsklub und eine tolle Saison nach einem wieder einmal fairen Aufeinandertreffen."
Samy: "Endlich ist es soweit, das lange warten hat ein Ende. Wir haben viel Trainiert, und getestet, aber bei solchen Testkicks weiß man nie, wie gut man wirklich ist. Erst wenn es um wichtige Punkte geht, zeigt sich ob die Spieler meine Vorstellungen auch umsetzen können. Heute hat das wunderbar geklappt. Unser Kopfballungeheuer Naldo bringt uns sehr früh auf die Siegerstraße. Das Tor hat uns perfekt in die Karten gespielt. Danach konnten wir aus einer geordneten Defensive unser schnelles Umschaltspiel durchziehen. Das es so gut geklappt hat, überrascht mich selbst ein wenig, aber das zeigt, was für ein enormes Potential in der Mannschaft steckt. Ein wenig tut es mir für meinen Kollegen leid, er hat gut gespielt, und muss nun mit so einer Packung Weichnachten feiern. Ich hoffe er lässt sich dennoch die Weihnachtsgans schmecken."
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen