Finale 2014


  • FINALE 2014!





    Ab Montag, den 28. Juli stehen gleich mindestens zwei Regionen KOPF !!!



    1. SC Feucht
    - MSV Duisburg
    lautet die Finalpaarung in diesem Jahr...



    Der Drittligist von Trainer Starsemml trifft auf die Erstligisten von Trainer Pascal.

    Die Feuchter in diesem Jahr mit einer durchwachsenen Saison auf dem aktuell 6. Tabellenplatz. Die Ambitionen auf einen Auftsieg sind jedoch noch definitiv vorhanden.
    Mit einem Sieg im Nachholspiel hätte man fohlendoms Gladbacher und kevinhos Trierer überholt und nur 4 Pkt Rückstand auf einen direkten Aufstiegsplatz.

    Die Pokalsaison jedoch gestaltete sich wie Honig. Flüssig, manchmal ein klitzekleines bisschen klumprig, jedoch insgesamt sooo unvorstellbar süß und genussvoll!

    Um den Einzug ins Finale ja auf keinen Fall ungerechtfertig dastehen zu lassen wurden auf dem Weg dorthin schon aus allerlei Ligen Vereine eleminiert, bis auf die Regio Nord hatte jede Liga die CHance die Feuchter zu stoppen:

    Jedoch konnte sowohl die Regio Süd (Pfullendorf), die Heimatliga der Feuchter (Mönchengladbach), die zweite Liga (Hamburger SV und Sonnenhof Großaspach) und auch in der zweiten Hauptrunde ickes Bundesligisten aus Bayern München den Starsemml-Zug durch die Pokalsaison nicht stoppen....

    Und, und, ja und endete nun wo? Naaatürlich - in Berlin!
    Die gesamte Region steht Kopf und die Ticketpreise auf dem Schwarzmarkt gehen in die Höhe und im Prinzip kann man hier nur noch gewinnen, unabhängig davon, wie diese Partie endet...


    In Duisburg verläuft die Saison in der Liga nicht so unangefochten, wie es die vergangenen Jahre noch der Fall war.

    Durch drei Meisterschaften in FOLGE, die gleichzusetzen waren mit drei Double in Folge wurde in der Duisburger Gegend an Rhein und Ruhr eine eigene Zeitrechnung erstellt: Es gibt mittlerweile eigenständige Schrebergartenvereine, die sich "Dritteljahrzehnter" nennen...

    Durch die vergangenen Erfolge, und die damit einhergingenden zusätzlichen Verstärkungen, zählt der MSV in diesem Jahr unabhängig von den Ergebnissen dieser Saison automatisch zum Kreis der Anwärter auf das Double. Oder zumindest auf einen der beiden Titel.

    Im Meisterschaftskampf jedoch stehen die Gestreiften hinter Blues Paderbornern und frax´ Chemnitzern mit den schlechteren Karten da, im Falle erfolgreicher vier Nachholspiele von deCoo´s Wiesbadernern sind es gar drei Konkurrenten, die noch in den vergangenen fünf Spielen überholt werden müssten. Kein einziger Medienvertreter hat jedoch die Blauweissen abgehackt solange es noch rechnerich möglich ist, wenn auch die Meisterschaftsfeier höchstwahrscheinlich in diesem Jahr in einer anderen Stadt gefeiert werden wird...

    ...was den Meiderichern aufgrund der vergangenen drei Jahre wohl aber keine Träne in die Augen treiben dürfte, vor allem , da sie ja nun im August die Möglichkeit haben, die Geschichte des vdfb-pokals aus eigener Kraft weiterzuschreiben mit dem vierten Sieg in Folge...

    Vor den Triumph hat der liebe Gott jedoch in diesem Jahr den 1.SC Feucht gesetzt....!
    Und die dürften nicht weniger motiviert sein um einen historischen Sieg in Berlin....


    Wir dürfen gespannt sein, so lasset die Spiele beginnen



    Viel Spass wünscht die Turnierleitung

    :verl: Topolino :verl:
    Gewinner Basicliga 2008 --- Meister Regio Nord 2009 --- Vizemeister 3. Liga 2010 --- Pokal-HF 2010 --- Gewinner Basicliga 2010, 2015

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 Mal editiert, zuletzt von Topolino ()

  • Heute um 21 Uhr @ [URL]http://www.twitch.tv/podpari[/URL]

    Wenn ich so sehe, welchen Zirkus ein Stefan Effenberg oder Mario Basler um die eigene Person veranstaltet, wird mir schwindlig. Früher hätten wir die im Training ein paar Mal richtig weggegrätscht - dann wäre Ruhe gewesen!
    Bernard Dietz

  • Puh, am Ende zwar ein "klares" 4:0, aber ganz schön harte Arbeit, echt stark von Starsemmel gespielt! Spielbericht folgt später muss nochmal afk

    Wenn ich so sehe, welchen Zirkus ein Stefan Effenberg oder Mario Basler um die eigene Person veranstaltet, wird mir schwindlig. Früher hätten wir die im Training ein paar Mal richtig weggegrätscht - dann wäre Ruhe gewesen!
    Bernard Dietz