1. Bundesliga Spieltagsdiskussion 2014/15

  • [quote][i]Original von avantasia[/i]
    Kicker.de hat berichtet, dass mit dem Transfer von Niederlechner von Heidenheim zu Mainz schon alles Perfekt wäre. Der Heidenheim Geschäftsführer hat nun aber gesagt, dass das Angebot - was laut Mainzer Umfeld schon akzeptiert wurde - völlig unangemessen wäre.
    Laut Gerüchten hat da wohl ein Aufsteiger ein deutlich höheres Angebot abgeliefert.
    [/quote]

    wäre wichtig, endlich wieder einen mit etwas körpergröße zu haben...
    is für beide teams ein guter kandidat.
    2010 3. BuLi 1 FC Ingolstadt 04 2009 RL Sued 1 FC Ingolstadt 04 2008 OL Sued 3 FC Ingolstadt 04 2007 RL Sued 1 Eintracht Trier
  • Sitzt ein Jahr auf der Bank rum und wird dann verliehen - siehe Polter, Schahin usw.
    Solange man Stur immer das gleiche System spielt und einen zweiten Stürmer maximal als RM/LM einwechselt (siehe Allagui), weiß ich ehrlich gesagt nicht, wieso man überhaupt diese Position im Kader besetzt.
    Der Transfer macht nur Sinn, wenn Okazaki geht (was ich nicht hoffe)

    "He would see this country burn if he could be King of the ashes."

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von avantasia ()

  • [quote][i]Original von avantasia[/i]
    Sitzt ein Jahr auf der Bank rum und wird dann verliehen - siehe Polter, Schahin usw.
    Solange man Stur immer das gleiche System spielt und einen zweiten Stürmer maximal als RM/LM einwechselt (siehe Allagui), weiß ich ehrlich gesagt nicht, wieso man überhaupt diese Position im Kader besetzt.
    Der Transfer macht nur Sinn, wenn Okazaki geht (was ich nicht hoffe)
    [/quote]

    Schmidt hatte ja garkeine andere möglichkeit, weil nur okazaki da war (die pfeiffe allagui zähl ich jetzt mal nicht mit...). Ich hoffe wirklich, dass Niederlechner in der Spitze spielt und auch bei hohen Bällen mehr gefahr reinbringt. Da ist er sicher besser als Okazaki, trotz seiner enormen Sprungkraft...

    System mit 2 Stürmern wäre natürlich top, aber ob das auch gemacht wird?
    Polter kommt ja auch wieder. Von dem halt ich allerdings relativ wenig... Für mich ist der ne Art Gomez für billige Vereine :P
    2010 3. BuLi 1 FC Ingolstadt 04 2009 RL Sued 1 FC Ingolstadt 04 2008 OL Sued 3 FC Ingolstadt 04 2007 RL Sued 1 Eintracht Trier
  • Polter hat von der Spielanlage gar nix mit Gomez zu tun. Polter geht viele Wege und ist Schnell.

    Das einzige denkbare 2 Stürmer System wäre in FIFA Systemen das 41212 mit enger Raute, weil wir einfach so viele Zentrale Mittelfeldspieler haben und eben mit Flügelspielern es mit Geis alleine auf der 6 einfach defensiv viel zu instabil wäre (besonders da unsere Flügelspieler in Sachen defensive alle recht schwach sind wie Jairo und Blasis - und Brosinski auch nicht immer so gut steht).
    Ohne Doppelsechs sind einfach zu wenig defensive Spieler auf dem Platz bei den Mainzer Spielern.
    Der wird sich also seine Einsatzzeit rein mit Okazaki teilen, falls der bleibt.
    Das mit den hohen Bällen wäre zwar schön, aber ich glaub unsere Spieler können gar nicht mehr Flanken, weil es in der letzten Saison so extrem Sinnlos war D
  • hauptproblem sind für mich immer noch die aussenverteidiger. Brosinski kann meiner meinung nach hauptsächlich rennen und kämpfen, aber wie du sagst stellungsspiel, und seine flanken sind auch oft extrem schlecht. und links diaz oder park... find ich beide jetzt nicht so toll. Park seh ich eher im Mittelfeld, wobei da kein platz ist. Denke de blasis wird sich durchsetzen und jairo wird sicher eine bessere saiso spielen als die letzte. dazu ist der neue japaner auch noch aussen - und nedelev gibts ja auch noch. Wenn der mal verletzungsfrei in die Saison kommt, muss man abwarten, was er zeigt.

    Was die anderen Neuzugänge betrifft kann man relativ wenig sagen. Bochum interessiert mich überhaupt nicht, dementsprechend hab ich keinen plan von latza, und spieler von anderen kontinenten sind sowieso immer wundertüten...

    Was die Leihenden betrifft... Polter denk ich hat noch am aller ehesten potenzial. Aber wird kaum einsatzzeiten bekommen, wenn sich keiner verletzt.
    Zimling hat laut tfm bei amsterdam nur 9 spiele gemacht. wird seinen grund haben...

    Schahin is für mich die Oberflasche, Ede glaub ich auch nicht, dass der nochmal irgendwas reisst.

    also wenn was gemacht werden muss - aussenverteidiger.
    hauptsache keine so komischen Leihen mehr, die dann kein Spiel machen^^
    2010 3. BuLi 1 FC Ingolstadt 04 2009 RL Sued 1 FC Ingolstadt 04 2008 OL Sued 3 FC Ingolstadt 04 2007 RL Sued 1 Eintracht Trier
  • Latza könnte n knaller sein, mein EA Manager hat mich auf den Artikel hingewiesen:
    [URL]http://spielverlagerung.de/2014/12/08/tuerchen-8-danny-latza/[/URL]

    Bengtsson hast du als LV vergessen. Mit ner vollen Vorbereitung sehe ich den als modernsten und stärksten unserer Außenverteidiger.
  • [quote][i]Original von avantasia[/i]
    Find ich toll gemacht :)
    Auch nicht ganz leicht... naja, die (4) ist klar
    FSV Mainz 05 (klein)FSV Mainz 05 (klein)FSV Mainz 05 (klein)FSV Mainz 05 (klein)FSV Mainz 05 (klein)FSV Mainz 05 (klein)
    [/quote]

    ich probier mich mal dran...

    1. Köln, 2. Berlin, 3. Wolfsburg, 4. Mainz, 5. Leverkusen, 10. Schalke, 11. Dortmund, 12. Hoffenheim, 14. Hamburg, 15. Bremen,
    2010 3. BuLi 1 FC Ingolstadt 04 2009 RL Sued 1 FC Ingolstadt 04 2008 OL Sued 3 FC Ingolstadt 04 2007 RL Sued 1 Eintracht Trier
  • [quote]"Fabian Frei ist ein Spieler, der mit seinen technischen wie auch strategischen Qualitäten nicht nur unser Spiel, sondern auch jeden Mitspieler besser machen kann. Mit ihm schließen wir unsere Planungen für das zentrale Mittelfeld hochkarätig ab. Es ist für Mainz 05 ein Qualitätsmerkmal, in Fabian Frei und Julian Baumgartlinger zwei herausragende Mittelfeldstrategen der Nationalteams der Schweiz und Österreichs in unseren Reihen zu haben", ergänzte Trainer Martin Schmidt.

    Frei hat in seinen ersten Spielen für den FC Basel überwiegend auf dem rechten Flügel gespielt. Während seiner Leihe nach St. Gallen kam er schließlich vermehrt als offensiver Mittelfeldspieler zum Einsatz, anschließend wanderte er etwas zurück in Richtung Achter- oder Sechserraum. Temporär wurde er aufgrund von Personalmangel sogar als Innenverteidiger eingesetzt, wo er sich gewohnt anpassungsfähig und defensivtaktisch solide zeigte.

    Zwar dürfte Frei an die individuellen Fähigkeiten von Geis im Aufbauspiel nicht ganz herankommen, im Gesamtkonstrukt könnte der Tausch den FSV dennoch stärken. Durch die extrem ballfordernde, dominante Art des Neu-Schalkers ergeben sich für die 05er nun Möglichkeiten, die Eröffnung etwas facettenreicher zu gestalten und weniger auf einen Spieler zuzuschneiden. Die Abhängigkeit von einer guten Tagesform und passenden Integration von Geis geht verloren, Frei dürfte außerdem insgesamt besser verbinden können und ist - wie von den Verantwortlichen beschrieben - strategisch stärker einzuschätzen als sein Vorgänger. Zumal auch ein Trio bestehend aus Baumgartlinger, Frei und Latza, Moritz oder Koo jeweils neue Qualitäten mitbringen würde, sodass die Flexibilität insgesamt zunehmen sollte, was Coach Schmidt neue Chancen eröffnet, noch passender auf Stärken und Schwächen des Gegners zu reagieren.[/quote]