Starkes Debut von Amachaibou Mit einen 0:3 kamen die Cottbusser in der letzten Woche zurück aus Meppen. Dementsprechend war man gegen Ingolstadt schon etwas unter Druck, gegen die es in der den bisherigen Aufeinandertreffen nichts zu holen gab. Cottbus trat im Vergleich zum letzten Spiel mit einer veränderten Taktik auf. Hinten verteidigten sie mit einer Dreierkette, bestehend aus Djourou, Friebertshäuser und Szabics. Den vakanten Platz im Angriff übernahm Amachaibou. Die Gäste aus Bayern hingegen setzten auf eine massive Deckung in Form einer Fünferkette.
Die Rollen waren also klar verteilt. Ingolstadt abwartend und Cottbus machte das Spiel. Es waren keine 9 Minuten gespielt, da konnten die Gäste ihre Taktik dann auch gleich wieder verwerfen. Petersen erkämpft sich den Ball an der Eckfahne, zog nach innen und suchte den Abschluss. Hitz konnte diesen parieren, allerdings direkt vor die Füsse von Amachaibou, der mit seinem ersten Saisontor die Führung erzielte. Das spielte den Lausitzern nun natürlich in die Karten.
Ingolstadt versuchte in der Folge viele hohe Bälle auf Progrebnyak die aber allesamt von der Cottbusser Verteidigung geklärt wurden. Kurz vor der Pause dann eine Unachtsamkeit die Mielitz dann aber ausbügelte.
In der 2. Halbzeit stellten die Gäste dann um, doch der erwünschte Effekt blieb aus. Im Gegenteil, Cottbus hatte nun mehr Platz und den wussten sie zu nutzen. Petersen auf Amachaibou und der schob den Ball ins kurze Eck.
Kurz danach dann die Entscheidung. Sukalo chippt den Ball wunderschön zum völlig freien Petersen. Dieser nimmt den Ball mit links an und vollendete mit rechts ins lange Eck. Cottbus nun auf der Siegerstrasse und Ingolstadts Defensive mit Auflösungserscheinungen. Immer wieder konnten sich die Cottbusser durchspielen, doch der finale Pass sollte nicht gelingen. Aber einmal durften sie noch jubeln. Eine 3 gegen 1 Situation vollendete Amachaibou, der damit im ersten Spiel gleich einen Dreierpack schürrte.
Cottbus gewinnt damit hochverdient gegen schwache Ingolstädter und zieht somit an den Bayern vorbei in der Tabelle.
Kommentar Alejandro:"Endlich mal gegen Ingolstadt gewonnen. Das war ein bärenstarke Leistung von meinen Spielern."
katastrophale vorstellung von uns. klar verdienter sieg. aber an einer situation hat man klar gesehen, wie es das spiel mit uns gemeint hat: Im Laufduell Beisel (Speed 82) und Petersen (78) überholte petersen Beisel problemlos. Versteh sowas nicht. Wir waren immer einen Schritt zu spät, liesen uns aufs einfachste ausspielen, und das 1:0 nach 9 Minuten war ein Geschenk, wie es das selten gibt. Statt einfach zum TW zu passen, hat der letzte Mann versucht Petersen auszuspielen. Das ging mal richtig schief. Dann kurz vor der Halbzeit 2 Großchancen nicht genutzt, als Pogrebnyak alleine vor Mielitz vorbeischoss, und ein Cottbusser einen Kopfball von Abel auf der Linie klärte. Mit einem Unentschieden zur Halbzeit wäre noch alles ok gewesen.
Dann stellten wir offesiver und das ging mächtig in die Hose. Wir hätten zwar 1 oder 2 Tore schiessen müssen, aber mit 4 Gegentoren waren wir noch mehr als gut bedient.
Glückwunsch an Cottbus, für das wirklich starke Spiel.
[quote][i]Original von Alejandro[/i] Ach Senf, das Speed Thema ist eigentlich keins. Was erwartest du bei 4 Punkten Unterschied, das dein Spieler 10 km/h schneller ist ?!
[/quote]
Gegen mich machte die Speed den Unterschied ^^ Da wirkten 4 Punkte wie 80km/h
[quote][i]Original von Alejandro[/i] Ach Senf, das Speed Thema ist eigentlich keins. Was erwartest du bei 4 Punkten Unterschied, das dein Spieler 10 km/h schneller ist ?!
[/quote]
No, aber ich erwarte auch nicht dass beide im vollen Lauf sind und der um 4 Punkte langsamere den schnelleren einfach locker
überholt. Manchmal hab ich das Gefühl man hat in dem Spiel voll den nachteil
[quote][i]Original von Alejandro[/i] Ach Senf, das Speed Thema ist eigentlich keins. Was erwartest du bei 4 Punkten Unterschied, das dein Spieler 10 km/h schneller ist ?!
[/quote]
No, aber ich erwarte auch nicht dass beide im vollen Lauf sind und der um 4 Punkte langsamere den schnelleren einfach locker
überholt. Manchmal hab ich das Gefühl man hat in dem Spiel voll den nachteil
Beisel muss eigentlich 10x schneller sein, weil er ingame eine dunkle Hautfarbe hat ;-)
Mein EA-Producer sagt auch immer, dass bei 4 Punkten zwischen nem 78er und nem 80+ ingame so gut wie keine Unterschiede sind und man eben andere Dinge dabei noch beurteilen muss z.B. wie Reactions (Spieler braucht schneller um auf die Situation zu reagieren, startet dadurch später, verliert Zeit zum Beschleunigen auf seinen Sprint Speed) oder eben auch Startposition und Laufweg.
:D also egal was man von Ingolstadt hält - Cottbus find ich persönlich schon arg unsympathisch. Irgendwo zwischen Schalke und Offenbach sind sie in meiner beliebtheitsskala :D
[quote][i]Original von Senfl3[/i] [quote][i]Original von Alejandro[/i] Ach Senf, das Speed Thema ist eigentlich keins. Was erwartest du bei 4 Punkten Unterschied, das dein Spieler 10 km/h schneller ist ?!
[/quote]
No, aber ich erwarte auch nicht dass beide im vollen Lauf sind und der um 4 Punkte langsamere den schnelleren einfach locker
überholt. Manchmal hab ich das Gefühl man hat in dem Spiel voll den nachteil
[/quote]
die technikwerte sind das entscheidene...sollte man nicht ausser acht lassen...
[quote][i]Original von Senfl3[/i] :D also egal was man von Ingolstadt hält - Cottbus find ich persönlich schon arg unsympathisch.[/quote]
Gibt nix unsympatischeres als Werksclubs ohne Fans und Tradition.
Aber das ist auch mal wieder typisch Senf - macht jetzt selbst ohne Grund eine Diskussion über Clubsympatien auf und ist am Ende wieder eingeschnappt, wenn Leute auf den ach so tollen FC Audi einhauen.
@signode: glaube solange der Beisel nicht der Ballführende ist, kann man die Technik außen vor lassen. Man könnte höchstens wenn der Ballführende Spieler einer mit schlechter Technik ist, argumentieren, dass dieser dadurch Speed verlieren müsste. Passt aber bei Pedersen eben nicht.
Mein EA-Producer sagt auch immer, dass bei 4 Punkten zwischen nem 78er und nem 80+ ingame so gut wie keine Unterschiede sind und man eben andere Dinge dabei noch beurteilen muss z.B. wie Reactions (Spieler braucht schneller um auf die Situation zu reagieren, startet dadurch später, verliert Zeit zum Beschleunigen auf seinen Sprint Speed) oder eben auch Startposition und Laufweg.
[/quote]
Auf jeden Fall war diese Situation nicht die entscheidene
Hallo es ist ein spiel mal gewinnt man und mal verliert man so ist es wenn man was spielt und ist doch egal ob der schneller ist oder nicht.Versteh das Problem nicht
Echt lustig. Ich schreib ich hab verdient verloren, gratulier dem Gegner aber mir ist das halt aufgefallen. Aus der Situation ist auch kein Tor entstanden. Darf man jetzt nicht mal mehr das schreiben was einem auffällt? Und die teamdiskussion hast selbst begonnen AVA. Wenn auch so dass es nur ich bemerkt hab. Langsam frag ich mich echt, ob ich meine Zeit nicht besser nutzen kann als hier...
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen