Virtuelle Oberliga gegen Regionalliga

  • [quote][i]Original von Cobra[/i]
    Apropos Geldschwemme. Im letzten Pokalfinale gab es über 4 Mio. (Wehen 1,14 Mio. / Paderborn 2,9 Mio. +1 FG) für die beiden Teams. Vllt setzt man da mal an, bevor bei den Kleinen gespart bei Peanutsbeträgen gespart wird. Da könnte man locker den Eintrittspreis auf die üblichen 15 Euro runtersetzen (Ersparnis 1,14 Mio.) und das Geld einer zusätzlichen Relegation, wie auch immer die aussieht, gegenfinanzieren.[/quote]

    Finger weg von den Konten der reichen Wenn man es schon schafft sich gegen etliche hochkarätige Gegner als 3. oder 4. Ligist durchzusetzen, darf der Gewinn
    wenn man dann das Finale bestritten hat auch gern etwas höher ausfallen. Schließlich hat man vorher auch genug Nerven verloren für die man zu entschädigen ist.



    Zum Thema: Halte die Idee mit 16. gegen den 17. auch für den falschen Ansatz. Rückt komplett vom Realitätsgedanken ab. Der 17. hat es im deutschen Fussball
    einfach verdient für seine bescheidene Leistung abzusteigen. Da gibt es meiner Meinung nach nichts wegzudiskutieren.

    Die Idee mit der Relegation des 16. gegen einen der drei potenziellen Oberligaaufsteiger hingegen finde ich echt interessant. Ich könnte mir vorstellen, dass der
    17. gegen den 18. um dieses Recht eventuell mit Hin- und Rückspiel ein kleines Qualifikationsspiel machen. Der Gewinner erwirbt dann das Recht (ohne Vetorecht
    der Ligaleitung) als erster ein Team aus den drei Aufsteigern aussuchen und bei Sieg der Relegation die kommende Saison damit antreten zu dürfen. So würde man
    eher schwächeren Spielern es ermöglichen aus eigener Kraft einen Aufstieg zu schaffen. Plötzlich würde die Liga von diesen Trainerkollegen nicht mehr von Absteigern
    sondern von Aufsteigern reden
  • [quote][i]Original von -=Chrillemania=-[/i]
    [quote][i]Original von Cobra[/i]
    Apropos Geldschwemme. Im letzten Pokalfinale gab es über 4 Mio. (Wehen 1,14 Mio. / Paderborn 2,9 Mio. +1 FG) für die beiden Teams. Vllt setzt man da mal an, bevor bei den Kleinen gespart bei Peanutsbeträgen gespart wird. Da könnte man locker den Eintrittspreis auf die üblichen 15 Euro runtersetzen (Ersparnis 1,14 Mio.) und das Geld einer zusätzlichen Relegation, wie auch immer die aussieht, gegenfinanzieren.[/quote]

    Finger weg von den Konten der reichen Wenn man es schon schafft sich gegen etliche hochkarätige Gegner als 3. oder 4. Ligist durchzusetzen, darf der Gewinn
    wenn man dann das Finale bestritten hat auch gern etwas höher ausfallen. Schließlich hat man vorher auch genug Nerven verloren für die man zu entschädigen ist.

    [/quote]

    Die Einnahmen bis zum Finale und dem Finale selbst sind üppig genug. Fallen ohnehin schon hoch genug aus. Das reicht als Entschädigung vollkommen.
  • [quote][i]Original von -=Chrillemania=-[/i]
    [quote][i]Original von Cobra[/i]
    Apropos Geldschwemme. Im letzten Pokalfinale gab es über 4 Mio. (Wehen 1,14 Mio. / Paderborn 2,9 Mio. +1 FG) für die beiden Teams. Vllt setzt man da mal an, bevor bei den Kleinen gespart bei Peanutsbeträgen gespart wird. Da könnte man locker den Eintrittspreis auf die üblichen 15 Euro runtersetzen (Ersparnis 1,14 Mio.) und das Geld einer zusätzlichen Relegation, wie auch immer die aussieht, gegenfinanzieren.[/quote]

    Finger weg von den Konten der reichen Wenn man es schon schafft sich gegen etliche hochkarätige Gegner als 3. oder 4. Ligist durchzusetzen, darf der Gewinn
    wenn man dann das Finale bestritten hat auch gern etwas höher ausfallen. Schließlich hat man vorher auch genug Nerven verloren für die man zu entschädigen ist.



    Zum Thema: Halte die Idee mit 16. gegen den 17. auch für den falschen Ansatz. Rückt komplett vom Realitätsgedanken ab. Der 17. hat es im deutschen Fussball
    einfach verdient für seine bescheidene Leistung abzusteigen. Da gibt es meiner Meinung nach nichts wegzudiskutieren.

    Die Idee mit der Relegation des 16. gegen einen der drei potenziellen Oberligaaufsteiger hingegen finde ich echt interessant. Ich könnte mir vorstellen, dass der
    17. gegen den 18. um dieses Recht eventuell mit Hin- und Rückspiel ein kleines Qualifikationsspiel machen. Der Gewinner erwirbt dann das Recht (ohne Vetorecht
    der Ligaleitung) als erster ein Team aus den drei Aufsteigern aussuchen und bei Sieg der Relegation die kommende Saison damit antreten zu dürfen. So würde man
    eher schwächeren Spielern es ermöglichen aus eigener Kraft einen Aufstieg zu schaffen. Plötzlich würde die Liga von diesen Trainerkollegen nicht mehr von Absteigern
    sondern von Aufsteigern reden
    [/quote]

    Was passiert bei einer Niederlage? Wenn der 17. oder 18. gegen den 16. in der Religation verloren hat?

    Bei Gewinn darf man das Team behalten und steigt auf?

    Bei Niederlage, kein aufstieg und kein Team? (Dan steht man wohlmöglich ganz ohne Team da, weil die anderen freien Teams schon vergeben sind)

  • zusammenfassung

    idee
    relegationsplatz zwischen ober- und regionalliga

    pro
    - langfristige planungsmöglichkeit auch für schwache trainer
    - mehr spannung im abstiegskampf
    - angleichung an 1. BL - Regio

    contra
    - weniger möglichkeiten neue teams in die liga zu bringen
    - zusätzliches geld - wenn auch geringe beträge - in der liga


    umsetzung
    variante 1
    LL oder ligaweite abstimmung bestimmen die 3 aufsteiger aus der virtuellen OL
    zufällige auswahl des relegationsteams aus der virtuellen OL
    relegationsspiele zwischen 16. der regio und relegationsteam aus der virtuellen OL
    trainer des OL-teams wird aus abstiegstrainern der regio + 2 weiteren trainern zufällig bestimmt

    kritik/offene fragen
    - was passiert mit dem direktabsteiger aus der regio (und seinem team), wenn er verliert? zumindest das team kann nach verlorener relegation ja nicht aufsteigen.
    - wer sollen die 2 weiteren trainer sein?
    - welches interesse haben die vier potentiellen gegenspieler in der relegation das spiel zu gewinnen?

    variante 2
    Relegation in der Regio zwischen dem 16. und 17. der Regio

    kritik/offene fragen
    - nur noch 2 absteiger
    - nur noch 2 aufsteigerteams aus der virtuellen OL
    - die saisonleistung des 16. wird im vergleich zum 17. geschmälert
    - weniger spannung im abstiegskampf

    variante 3
    nur noch 2 absteiger in der regio

    kritik/offene fragen
    nur noch 2 absteiger
    nur noch 2 aufsteigerteams aus der virtuellen OL
    weniger spannung im abstiegskampf

    variante 4
    nur noch 2 absteiger in der regio. platz 16 spielt eine relegation gegen einen der 3 aufstiegsvereine aus der OL.

    schritt 1: die beiden absteiger können einen der aufsteiger wählen oder sich um ein freies team bewerben.
    schritt 2: alle trainer der neuen regio können sich um das relegationsspiel gegen den 16. der vorsaison bewerben. der gegner wird per los bestimmt.

    2.1 die beiden absteiger spielen mit ihrem neuen team
    CHANCE: gewinnen sie, erhalten sie die einnahmen aus den partien.
    RISIKO: verlieren sie, steigt ihr neues team nicht auf und sie müssen sich auf ein anderes team bewerben.

    2.2 die anderen trainer spielen mit dem 3. aufstiegsteam
    RISIKO: damit verlieren sie ihr eigenes regio-team
    CHANCE: gewinnen sie, erhalten sie die einnahmen aus den partien und den aufstiegsclub.
    RISIKO: verlieren sie, steigt ihr neues team nicht auf und sie müssen sich auf ein anderes team bewerben. sie haben kein vorrecht auf ihr altes team.

    2.3 niemand möchte die relegation riskieren
    der 16. steigt nicht ab.

    kritik/offene fragen
    - der 17. könnte gegen den 18. um das Relegationsrecht mit Hin- und Rückspiel ein Qualifikationsspiel machen. Der Gewinner erwirbt dann das Recht als erster ein Team aus den drei Aufsteigern aussuchen und bei Sieg der Relegation die kommende Saison damit antreten zu dürfen.
    - Was passiert, wenn der 17. oder 18. gegen den 16. in der Religation verloren hat? Bekommt er dann kein Team?



    [quote][i]Original von -=Chrillemania=-[/i]
    der 17. könnte gegen den 18. um das Relegationsrecht mit Hin- und Rückspiel ein Qualifikationsspiel machen. Der Gewinner erwirbt dann das Recht als erster ein Team aus den drei Aufsteigern aussuchen und bei Sieg der Relegation die kommende Saison damit antreten zu dürfen.[/quote]

    Problem hier: Der Absteiger wird zur Relegation gezwungen und kann sein Wunschteam für die neue Saison verlieren. Daher hatte ich die Freiwilligkeit vorgeschlagen.

    [quote][i]Original von faxe964[/i]
    Was passiert, wenn der 17. oder 18. gegen den 16. in der Religation verloren hat? Bekommt er dann kein Team?[/quote]

    Die Relegation müsste vor der allgemeinen Teamvergabe gespielt werden.
    1. Zwei Teams werden an die beiden Absteiger vergeben. (Aufstiegsteams oder ein freies Regioteam)
    2. Ein (1!) freies Aufstiegsteam wird bei Interesse an einen weiteren Regionalligisten vergeben. (Bei mehreren Bewerbern per Los!)
    -> Ein Regionalligateam bleibt frei.
    3. Der Verlierer der Relegation bekommt dieses freie Team.
    4. Die Teamvergabe für die neue Saison beginnt.

    Hab ich noch nen Denkfehler drin?!


    "oh mamma mamma mamma, oh mamma mamma mamma, sai perché mi batte el corazon,

    ho visto Maradona, ho visto Maradona, ué mammà, innamorato so'!" KLICK

  • [quote][i]Original von Elli[/i]
    variante 4
    nur noch 2 absteiger in der regio. platz 16 spielt eine relegation gegen einen der 3 aufstiegsvereine aus der OL.

    schritt 1: die beiden absteiger können einen der aufsteiger wählen oder sich um ein freies team bewerben.
    schritt 2: alle trainer der neuen regio können sich um das relegationsspiel gegen den 16. der vorsaison bewerben. der gegner wird per los bestimmt.

    2.1 die beiden absteiger spielen mit ihrem neuen team
    CHANCE: gewinnen sie, erhalten sie die einnahmen aus den partien.
    RISIKO: verlieren sie, steigt ihr neues team nicht auf und sie müssen sich auf ein anderes team bewerben.

    2.2 die anderen trainer spielen mit dem 3. aufstiegsteam
    RISIKO: damit verlieren sie ihr eigenes regio-team
    CHANCE: gewinnen sie, erhalten sie die einnahmen aus den partien und den aufstiegsclub.
    RISIKO: verlieren sie, steigt ihr neues team nicht auf und sie müssen sich auf ein anderes team bewerben. sie haben kein vorrecht auf ihr altes team.

    2.3 niemand möchte die relegation riskieren
    der 16. steigt nicht ab.

    kritik/offene fragen
    - der 17. könnte gegen den 18. um das Relegationsrecht mit Hin- und Rückspiel ein Qualifikationsspiel machen. Der Gewinner erwirbt dann das Recht als erster ein Team aus den drei Aufsteigern aussuchen und bei Sieg der Relegation die kommende Saison damit antreten zu dürfen.
    - Was passiert, wenn der 17. oder 18. gegen den 16. in der Religation verloren hat? Bekommt er dann kein Team?
    [/quote]

    Die Variante 2.1 spiegelt genau meinen Vorstellungen wieder.

    Ich belege es jedoch mit einem Beispiel.

    Die Absteiger aus der Regionalliga:

    - Sachsen Leipzig Trainer Brandywine (Platz 18)

    - RB Leipzig Trainer Fusshube (Platz 17)

    - SG Wattenscheid 09 Trainer derfighter (Platz 16)

    Aufsteiger aus der virtuellen Oberliga

    - Hoffenheim

    - Augsburg

    - Heidenheim

    Aus einer der beiden Absteiger wird der Trainer für die Relegation gewählt(Demokratisch durch die Ligaleitung oder durch die Trainer VDFB). Denen wird widerrum eines der 3 möglichen Teams zugewiesen. Zum Beispiel: Augsburg.

    Mit Hilfe der Ligaleitung wird das Team so aufgestellt, das der absteigene Trainer auch mit dem Team zocken kann. In der Regel muss man das Team neu aufbauen.

    Jetzt spielt der Trainer aus der Regionalliga (Platz 16 Trainer derfighter) : virtuelle Oberliga (Platz 3 Trainer Fusshube)

    Hin-und Rückspiel

    Hinspiel: Augsburg - SG Wattenscheid 09 2:2

    Rückspiel: SG Wattenscheid 09 - Augsburg 1:0

    Somit würde die SG Wattenscheid 09 in der Regionalliga bleiben. Der FC Augsburg steigt damit nicht in die Regionalliga auf. Somit steigen statt mögliche 3 Aufsteiger nur 2 auf. Der Trainer der sich für das Relegationsspiel geopfert hat darf sich dann auf eines der beiden sicheren Aufsteiger bewerben.

    Man könnte aber auch 4 mögliche Trainer nehmen:

    Trainer Fusshube

    Trainer Brandywine

    Trainer Biersalat

    Trainer Masteraggin

    Aus denen wählt man dann den Trainer für Platz 3 der virtuellen Oberliga. Wieso ich die anderen beiden ausgewählt habe? Sie heben noch mal ein bissle die Spannung hoch.

    selbstbewusst-arrogant-dominant-ehrlich-arbeitsam-innovativ-aber auch warm und familiär zitat Louis van Gaal

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von DerFighter ()

  • Dann werfe ich mal dazu mal ein paar Fragen in den Raum:

    1) Welchen Nutzen bietet diese Relegation? Denn von Langfristigkeit kann nicht unbedingt die Rede sein, da du z.B. mit dem Mindest-FG von 3 abgestiegen bist, die Aufsteiger hingegen allesamt einen höheren FG (4, 5 und 7) besitzen und somit mehr Möglichkeiten in der Kadergestaltung bieten.

    2) Wurde der Mehraufwand beim Patch bedacht? Team, Kader (18 Spieler) und Grafiken müssten eingebaut werden.

    3) Haben die Absteiger überhaupt ein Interesse an einem der aufsteigenden Teams aus der Oberliga?

    4) Woher kommt die Motivation die Relegation zu gewinnen? Mit ihrem Wunschteam würden sie schließlich nicht zwangsläufig antreten.

  • Dann werfe ich mal dazu mal ein paar Fragen in den Raum:

    [quote][i]Original von deCoo[/i]
    1) Welchen Nutzen bietet diese Relegation? Denn von Langfristigkeit kann nicht unbedingt die Rede sein, da du z.B. mit dem Mindest-FG von 3 abgestiegen bist, die Aufsteiger hingegen allesamt einen höheren FG (4, 5 und 7) besitzen und somit mehr Möglichkeiten in der Kadergestaltung bieten.[/quote]

    Bei erreichen von Platz 16 gibt es die Möglichkeit mit seinem Wunschteam die Klasse zu erhalten. Hier kann man die allerletzte Chance nutzen. Diese Saison hätte es bedeutet FG 3 +1 = FG 4. Mit einem Aufgestiegenen Team müsste man wieder von vorne anfangen (Neuanfang). Das man mit FG 4,5 und 7 besser sein Team gestalten kann steht ausser frage, nur dann darf man kein Team mehr aufsteigen lassen was nur FG 3 hat.

    [quote][i]Original von deCoo[/i]

    2) Wurde der Mehraufwand beim Patch bedacht? Team, Kader (18 Spieler) und Grafiken müssten eingebaut werden.[/quote]

    Persönlich habe ich daran nicht gedacht, da haste schon recht. Man müsste schauen ob sowas umsetzbar ist.

    [quote][i]Original von deCoo[/i]
    3) Haben die Absteiger überhaupt ein Interesse an einem der aufsteigenden Teams aus der Oberliga?[/quote]

    Vielleicht kann man das im Vorfeld klären, welches Interesse die Absteiger generell haben.

    [quote][i]Original von deCoo[/i]
    4) Woher kommt die Motivation die Relegation zu gewinnen? Mit ihrem Wunschteam würden sie schließlich nicht zwangsläufig antreten.[/quote]

    Die letzte Chance zu nutzen in der Liga zu bleiben.

    Das ist jetzt mal meine persönliche Meinung.

    Was ist wenn wir das Abstimmen, wer ist für und wer ist dagegen.

    selbstbewusst-arrogant-dominant-ehrlich-arbeitsam-innovativ-aber auch warm und familiär zitat Louis van Gaal

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von DerFighter ()

  • Zu 1)
    Du hättest dann auch keinen FG gewonnen und wärst bei 3 geblieben. Der Mindest-FG liegt bei 3 für komplett neue Teams in der Regionalliga. Gegen eine Aufstockung des Wertes haben wir uns im Hinblick auf die weiteren Ligen auch kürzlich wieder entschieden.

    Zu 2)
    Umsetzbar ist es. Meiner Meinung nach steht der Aufwand jedoch in keiner vernünftigen Relation.

    Zu 3)
    Das ist mir zu vage, um es fix zu formulieren.

    Zu 4)
    Die Motivation des 16. (bzw. in dem Fall von dir) hast du nun aufgezeigt. Was ist mit dem 17./18., der mit einem fremden Team spielen soll?
  • @fighter
    wir hatten deinen vorschlag verstanden, fighter. er steht unter variante 1.
    2.1 gehört zu variante 4.

    [quote][i]Original von DerFighter[/i]
    Diese Saison hätte es bedeutet FG 3 +1 = FG 4. [/quote]

    FG+1 ? Was war dein Saisonziel? Abstieg?

    [quote][i]Original von DerFighter[/i]
    Was ist wenn wir das Abstimmen, wer ist für und wer ist dagegen.[/quote]

    Was nützt uns das, wenn es nicht umsetzbar ist? Aus diesem Grund gibt es ein Adminteam.

    @ deCoo
    1) Welchen Nutzen bietet diese Relegation? Denn von Langfristigkeit kann nicht unbedingt die Rede sein, da du z.B. mit dem Mindest-FG von 3 abgestiegen bist, die Aufsteiger hingegen allesamt einen höheren FG (4, 5 und 7) besitzen und somit mehr Möglichkeiten in der Kadergestaltung bieten.
    der trainer kann sein wunschteam behalten und erhält ein weiteres jahr die chance, in der liga zu spielen. das war glaube ich der wunsch von fighter, den ich nachvollziehen kann. darüber hinaus gleichen wir die regio den anderen ligen an und sorgen für mehr spannung im abstiegskampf. weiter oben ist diese frage übrigens schon unter pro beantwortet.

    2) Wurde der Mehraufwand beim Patch bedacht? Team, Kader (18 Spieler) und Grafiken müssten eingebaut werden.
    Der Haken ist eher, diese Teams müssen zu Beginn der Saison bereits festgelegt werden, denn die Relegation wird ja wohl mit der alten Version gespielt. Am Saisonende bauen wir ja wohl keine neue db mehr. Das ist in meinen Augen der bislang der größte Einwand.

    3) Haben die Absteiger überhaupt ein Interesse an einem der aufsteigenden Teams aus der Oberliga?
    Im Extremfall - wenn alle anderen ihr Team behalten - ist das ihre einzige Chance auf ein Team. Meine Variante bietet allerdings mehr Möglichkeiten als Fighters. s.o.

    4) Woher kommt die Motivation die Relegation zu gewinnen? Mit ihrem Wunschteam würden sie schließlich nicht zwangsläufig antreten.
    Der Anreiz liegt ggf. in den Einnahmen durch die Relegation.

    "oh mamma mamma mamma, oh mamma mamma mamma, sai perché mi batte el corazon,

    ho visto Maradona, ho visto Maradona, ué mammà, innamorato so'!" KLICK

  • [quote][i]Original von deCoo[/i]
    Dann werfe ich mal dazu mal ein paar Fragen in den Raum:

    1) Welchen Nutzen bietet diese Relegation? Denn von Langfristigkeit kann nicht unbedingt die Rede sein, da du z.B. mit dem Mindest-FG von 3 abgestiegen bist, die Aufsteiger hingegen allesamt einen höheren FG (4, 5 und 7) besitzen und somit mehr Möglichkeiten in der Kadergestaltung bieten.

    2) Wurde der Mehraufwand beim Patch bedacht? Team, Kader (18 Spieler) und Grafiken müssten eingebaut werden.

    3) Haben die Absteiger überhaupt ein Interesse an einem der aufsteigenden Teams aus der Oberliga?

    4) Woher kommt die Motivation die Relegation zu gewinnen? Mit ihrem Wunschteam würden sie schließlich nicht zwangsläufig antreten.

    [/quote]

    Das wollte ich auch noch anmerken, wollen die Trainer überhaubt die Teams die sie zugewiesen bekommen, bzw wie Elli in seinen beispielen geschrieben hat das, ein Team frei bleibt und das der Trainer der die Religation verloren hat dieses Team bekommt. Aber dieser Trainer das Team garnicht mag und dieses Team nicht übernehmen will?

  • [quote][i]Original von Elli[/i]
    @fighter
    wir hatten deinen vorschlag verstanden, fighter. er steht unter variante 1.
    2.1 gehört zu variante 4.

    [quote][i]Original von DerFighter[/i]
    Diese Saison hätte es bedeutet FG 3 +1 = FG 4. [/quote]

    FG+1 ? Was war dein Saisonziel? Abstieg?

    [quote][i]Original von DerFighter[/i]
    Was ist wenn wir das Abstimmen, wer ist für und wer ist dagegen.[/quote]


    Was nützt uns das, wenn es nicht umsetzbar ist? Aus diesem Grund gibt es ein Adminteam.[/quote]

    Ok alles klar. Wollte die Variante nur nochmal mit einem Beispiel belegen.

    Saisonziel war Klassenerhalt und da hätte ich FG 1 bekommen.

    selbstbewusst-arrogant-dominant-ehrlich-arbeitsam-innovativ-aber auch warm und familiär zitat Louis van Gaal

  • [quote][i]Original von DerFighter[/i]
    Saisonziel war Klassenerhalt und da hätte ich FG 1 bekommen.[/quote]

    Ich glaub nicht. Den gibt's nur bis Platz 15.


    EDIT: 3 Teams mehr im Patch hätte aber auch Vorteile, z.B. Fun bei Turnieren.

    "oh mamma mamma mamma, oh mamma mamma mamma, sai perché mi batte el corazon,

    ho visto Maradona, ho visto Maradona, ué mammà, innamorato so'!" KLICK

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Elli ()

  • [quote][i]Original von Elli[/i]
    [quote][i]Original von DerFighter[/i]
    Saisonziel war Klassenerhalt und da hätte ich FG 1 bekommen.[/quote]

    Ich glaub nicht. Den gibt's nur bis Platz 15.


    EDIT: 3 Teams mehr im Patch hätte aber auch Vorteile, z.B. Fun bei Turnieren.[/quote]

    In dem Fall würde dann die Regel 4.1.5 Regelung im Sonderfall Tabellenplatz 16 (Saisonziel Klassenerhalt) zutreffen. Für Fighter hätte sich trotzdem nichts geändert da Mindest-FG.

    EDIT ELLI: [url=http://www.vdfb.de/wbb2/thread.php?threadid=47303]4.1 Der Fangrößen-Wert (FG-Wert)[/url]
  • Stimmt Elli hast vollkommen recht. Es war Platz 15. Auf Platz 16 bin ich ja am ende gelandet D

    Den Vorschlag von Cobra finde ich sehr gut. Naja auch wenn man auf Platz 16 kein FG hinzubekommt, die Hauptsache ist, man bleibt in der Liga und kann sein Team erneuert neu aufbauen.

    Wenn es die Regel doch schon gibt dann würde Sie ja theoretisch diese Saison schon in Kraft treten oder?

    4.1.5 Regelung im Sonderfall Tabellenplatz 16 (Saisonziel Klassenerhalt)

    Für Vereine, die nach dem 34. Spieltag auf Platz 16 stehen, das Saisonziel Klassenerhalt haben und in die Relegation müssen, gibt es eine gesonderte Regelung für die Berechnung des zukünftigen FG-Wertes.


    Die FG-Werte werden wie folgt ermittelt:

    15. Tabellenplatz: +1 FG
    16. Tabellenplatz + Relegationssieg: +/- 0 FG
    16. Tabellenplatz + Relegationsniederlage + Abstieg: -1 FG

    selbstbewusst-arrogant-dominant-ehrlich-arbeitsam-innovativ-aber auch warm und familiär zitat Louis van Gaal

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von DerFighter ()

  • [quote][i]Original von Elli[/i]
    3 Teams mehr im Patch hätte aber auch Vorteile, z.B. Fun bei Turnieren.[/quote]

    Eigentlich ganz lustige Idee.

    Problematisch ist jedoch die Festlegung zum jetzigen Stand, da bei uns die Saison quasi zur realen Winterpause beginnt, sodass die realen Aufsteiger z.B. von der 3. in die 2. Liga sehr wahrscheinlich nicht als Aufsteiger vertreten sein würden.

    So müsste man momentan neben RB Leipzig noch 2 Teams aus dem Pool herauspicken:
    Aue, Aalen, Osnabrück, Suttgarter Kickers, Fortuna Köln, Erfurt und Würzburg

    Das Thema "Wunschteam" erübrigt sich ebenfalls zu dem frühen Saisonzeitpunkt.
  • [quote][i]Original von deCoo[/i]
    [quote][i]Original von DerFighter[/i]
    Wenn es die Regel doch schon gibt dann würde Sie ja theoretisch diese Saison schon in Kraft treten oder?
    [/quote]

    Die Regel würde dann entsprechend natürlich auch in der Regionalliga greifen.

    [/quote]

    Schon in dieser Saison oder erst in der nächste Saison. Denn wenn schon in dieser Saison dann müsste ich in die Relegation. Wenn nicht dann halt ohne die SGW :-(

    [quote][i]Original von deCoo[/i]
    Das Thema "Wunschteam" erübrigt sich ebenfalls zu dem frühen Saisonzeitpunkt.

    [/quote]

    Greift denn das Thema "Wunschteam" überhaupt? Wo wird der Augenmerk in der nächsten Saison gelegt? Doch in den Team's die in der Bundesliga oder 2.Liga spielen.

    Das Thema "Wunschteam" wird es so lange es keine weitere Liga gibt eh nicht mehr geben oder?

    selbstbewusst-arrogant-dominant-ehrlich-arbeitsam-innovativ-aber auch warm und familiär zitat Louis van Gaal

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von DerFighter ()

  • Wunschteam greift hier echt wenig, weil einfach mehr als 50% der Trainer eh nicht für einen Regio Aufsteiger in Frage kommen.
    Ich bin allerdings klar dafür, dass man weiterhin 3 sichere Aufsteiger hat (vor der eingleisigen hätte ich eine solche Regelung wie hier vorgeschlagen ist, sicher unterstützt), um einfach besser das Thema "bekanntere, größere Teams in den VDFB bringen" besser steuern zu können.
    Bei nur noch 2 oder weniger Aufsteigern, bekommen wir z.B. niemals wieder irgendwelche West-Teams rein wie z.B. RW Essen. Weil eben dann der Stau von realen Proficlubs diese total blockieren.
  • [quote][i]Original von DerFighter[/i]

    Schon in dieser Saison oder erst in der nächste Saison. Denn wenn schon in dieser Saison dann müsste ich in die Relegation. Wenn nicht dann halt ohne die SGW :-(

    [/quote]

    Die 17. Saison ist abgeschlossen.

    [quote][i]Original von DerFighter[/i]

    Greift denn das Thema "Wunschteam" überhaupt? Wo wird der Augenmerk in der nächsten Saison gelegt? Doch in den Team's die in der Bundesliga oder 2.Liga spielen.

    Das Thema "Wunschteam" wird es so lange es keine weitere Liga gibt eh nicht mehr geben oder?

    [/quote]

    Das Thema "Wunschteam" bezieht sich nicht nur auf die Aufsteiger. Dabei haben jedoch Teams aus den ersten beiden Ligen absolute Priorität.