Wappen Änderungswunsch!

  • Kann bitte jemand das uralte Wappen des SV Babelsberger auf der OL Nord-Seite umändern in das neue?
    Natürlich nur wenn nicht all zu große Umstände macht.

    NEU(2003-)


    Danke schonmal im vorraus!
    Gruß Rüdiger

    [FONT=comic sans ms][align=center]

    [I][B]"Fußball ist Ding, Dang, Dong. Es gibt nicht nur Ding."[/B][/I][/align][/FONT]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Goldgraeber83 ()

  • [quote][i]Original von Goldgraeber83[/i]
    Kann bitte jemand das uralte Wappen des SV Babelsberger auf der OL Nord-Seite umändern in das neue?
    Natürlich nur wenn nicht all zu große Umstände macht.[/quote]

    Die angebliche Vektorgrafik, die du mich gemailt hast, ist nichts anderes als ein bitmap als .ai gespeichert. Bei verkleinerungen udn vergrösserungen wirds unscharf. die Grafik ist also NICHT brauchbar!
  • Oh Danke Manfred...
    wie gesagt ich kenn mich damit überhaupt nicht aus!
    Hatte gedacht Corel macht das was sie schreiben und da stand eben Bitmaps in Vektorgrafik umwandeln.

    Also is ne Vektorgrafik eine die man immer vergrößern kann und sich nicht ändert und scharf bleibt, oder?

    Danke!

    Gruß Rüdiger

    [FONT=comic sans ms][align=center]

    [I][B]"Fußball ist Ding, Dang, Dong. Es gibt nicht nur Ding."[/B][/I][/align][/FONT]
  • Vektorgrafiken werden nicht in Punkten sondern in Linien gezeichnet.. und können daher von ganz winzig klein bis riesig groß, gestochen scharf abgebildet werden. Sie verlieren nicht an Qualität!

    Wie das technisch geht, weiß ich allerdings auch nicht, aber ist auf jeden Fall ne tolle sache..grins

  • Im Prinzip kann man es sich folgendermaßen vorstellen:

    Bei der Erstellung von Pixelgraphiken wird (z.B. von einer Digitalkamera) Punkt für Punkt (Pixel für Pixel) definiert. Die Bildinformationen werden also in Punkten abgespeichert [rot, schwarz, rot, gelb]. Das Problem entsteht, wenn man diese Graphik skalieren möchte. Wird die Graphik beispielsweise in Höhe und Breite verdoppelt, wird ein Punkt zu vier Punkten, da er in beide Richtungen gespiegelt wird

    x -> xx
    xx


    Als Resultat lassen sich bei zunehmender Vergrößerung (abhängig von der Auflösung) irgendwann die Bildpunkte erkennen, aus denen die Graphik sich zusammen setzt (Pixeligkeit).

    Fürderhin entstehen Probleme, sobald man ungerade Skalierungswerte verwendet, da in diesem Fall nicht Pixelanzahl nicht einfach vervielfacht werden kann, sondern Zwischenfarben errechnet werden müssen. Skaliert man mehrfach hin und her können auf diese Weise so viele Informationen verloren gehen, dass das Bild stark verfälscht wird (es sei denn man verwendet vernünftige Software, die im Arbeitsspeicher das original behält und jede Skalierung aus diesem berechnet.

    Komprimiert werden Pixelbilder nebenbei u.A. indem man statt "schwarz, schwarz, schwarz" die Information "3 mal schwarz" speichert.

    Vektorgraphiken hingegen setzen sich (zunächst) nicht aus Punkten zusammen, sondern aus Richtungspfeilen. Als Information wird ein Startpunkt benötigt, sowie eine Richtung (geteilt in x- und y-Koordinate) und die Länge. Das hat den Vorteil, dass bei jedweder Skalierung durch Veränderung der Länge und Lage ein exaktes Bild entsteht. Ob ich einen 45° geneigten Pfeil verdoppel, verdreifach oder ver8,235234fache bedeutet hierbei in der Genauigkeit keinen Unterschied.

    Das schöne an Vektoren ist (Mathe-LK ist schon lang her ;-) ), dass diese Systematik auch im drei-, vier-, x-dimensionalem Raum funktioniert, man also auch Filme berechnen kann.

    Doch es gibt einen großen Nachteil an Vektorgraphiken. Wie Digitalkameras und Pixelbilder, baut auch der Monitor Punkt für Punkt auf. Daher muss jede Vektorgraphik zur Darstellung umgewandelt werden. Das geschieht bei zweidimensionalen Graphiken wie Wappen in Echtzeit, doch schon bei dreidimensional erstellten Bildern, besonders wenn Effekte verwendet werden und besonders bei Filmen benötigt die Umwandlung immense Rechenressourcen und damit Zeit. Dieses sogenannte "Rendern" kann schon bei kurzen Filmsequenzen Stunden dauern. Somit ist das Vektorformat (noch nicht) als Format für z.B. DVDs geeignet, obschon man auf diesem Weg ja theoretisch unendlich große Projektionen pixelfrei bewältigen könnte.

    Mittagspause zu Ende. Weiter arbeiten ;-)
  • Danke, immer wieder schön, wenn man etwas dazu lernen kann :). Deine Mittagspausen enden aber wirklich spät ;).

    Nürnberg auf der Jagd nach Rekorden:

    1968 Dt. Meister -> 1969 Abstieg
    2007 Pokalsieger -> 2008 Abstieg
    ....
    2015 Uefa-Pokalsieger -> 2016 Abstieg
    2050 CL-Sieger -> 2051 Abstieg

  • [quote][i]Original von FANATICO[/i]
    Bitte auch endlich mal das Eintracht Wappen ändern.
    Ist jetzt schon paar Jahre net mehr das Alte.[/quote]

    GoGo, give us the Vektorgrafik

    :bvb:Mitglied des B.V. Borussia 09 Dortmund e.V. :bvb:
    Mitgliedsnummer: 68828



    :zensiert: Herne-West :zensiert:

  • [quote][i]Original von DonManfred[/i]
    [quote][i]Original von FANATICO[/i]
    Bitte auch endlich mal das Eintracht Wappen ändern.
    Ist jetzt schon paar Jahre net mehr das Alte.[/quote]

    Habe Twonk die Vektorversion geschickt... Denke, der macht dann auch bald dieses Wappen neu.
    [/quote]

    Danke!

    Die Quelle vieler Wappen kenne ich ja mittlerweile dank dir :-)