Aufwertungen 9. Saison - Eine Stufe weiter?

  • Hej,

    da wir ja diese Saison eingeführt habt, dass jedes Team jeden Spieler kaufen kann , die Preise für Spieler ab 80 aber explodieren, wäre ich dafür, dass man per Aufwertung noch eine Stufe höher kommen kann

    (Spitzenspieler),

    da es zu eindeutig ist, wie ein eigentlich guter Spieler mit 76 aber den wirklich starken hinterherhechelt.

    So würde zB. in der ersten liga für annäherende Chancengleichheit gesorgt, denn warum sollten die Bayern nicht den ganzen TFM leerkaufen, da sie eh genug Geld haben? Dann hätte kein andres Team mehr chancen auf einen 80er.

    Würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen.

    LG Dane aka Benny

  • Das Aufwerten soll nur dazu dienen Lieblingsspieler "einigermassen" wettbewerbsfähig zu machen.
    Es soll in keinster Weise den TFM ersetzen oder in Konkurrenz zu diesem stehen.
    Das reichere Vereine halt mehr einkaufen könnten ist nunmal realistisch. Aber wenn sie Spieler kaufen, verkaufen sie dananch meistens auch wieder welche, es ist also ein kommen und gehen.
    Und alle extrren guten Spieler könnten sich auch die Bayern nicht alle alleine unter dem Nagel reissen.
    Wir haben bewusst auf eine höhere Aufwertungsstufe verzichtet, da es sonst in einer wahren Aufwertungsflut ausgeartet wäre da die Aufwertrung eindeutig attraktiver wäre als nach Spielern auf dem TFM Ausschau zu halten.

    :bvb:Mitglied des B.V. Borussia 09 Dortmund e.V. :bvb:
    Mitgliedsnummer: 68828



    :zensiert: Herne-West :zensiert:

  • Bayern hat gar kein Interesse den ganzen TFM aufzukaufen ;) Mal ganz abgesehen davon, dass man mittlerweile an die Grenze der Gehaltskosten gestoßen ist. Dass es am Anfang der Saison höhere Transfersummen gibt ist mittlerweile bekannt und man muss halt nur abwarten können.

    Ich gebe da Lacky vollkommen Recht.
  • Die Gesamtstärke wird nun aus dem Durchschnitt ALLER Einzelwerte gebildet. Das war vorher anders, als EA für jede Position eine eigene Berechnung anstellte (z.B. dass Stürmer keine Zweikämpfe können müssen und Abwehrspieler nicht Flanken o.ä.) Bei uns dient die Ermittlung der Gesamtstärke ja lediglich der Einordnung in eine bestimmte Spielerkategorie. Die Einzelwerte der Spieler sind ja gleich geblieben. Hier ncohmal die Auflistung, wie sich die VDFB-Werte nun auf die aktuellen Fifa-Werte auswirken.

    VDFB-Wert FIFA 07-Wert
    Schnelligkeit/LauffähigkeitBeschleunigung
    Schnelle Sprints
    MentalitätAggressivität
    Abschluss
    Ruhe
    körperliche VerfassungAusdauer
    Kraft
    Defensivverhalten Manndeckung
    Zweikampf
    TechnikBallkontrolle
    Dribbling
    hohe Bälle Flanken
    Lange Pässe

    Kopfball
    Kopfball

    Passen
    Kurze Pässe
    SchießenWeitschüsse
    Schusskraft
    Freistöße
    Spielintelligenz Reaktionsschnelligkeit
    Schüsse abwehren Handling
    Hechtsprünge
    Reflexe Reflexe
    StrafraumbeherrschungStellungsspiel
  • Evil daran müssen wa uns gewöhnen.

    Es kommt auf die Einzelwerte an.
    Hast halt die gleichen Einzelwerte die bei 07 nen andren wert ergeben.

    Dass aber 90% der VDFBler definitiv nur auf die Endwertung achten, wurde ausser acht gelassen.

    (Oder was denkt ihr wie ava und ich früher spieler mit TOP Wertungen gekauft haben die einfach auf der falschen position eingesetzt waren)

    --> Richtig, weil die Endwertung kacke war hat keiner drauf geachtet...

    und genauso wirds jetzt sein, daher tut mir die Abwertung bei Rafinha zB

    85 auf 72 auch ziemlich weh, weils nen finanziellen einschnitt bedeutet.

    Aber abfinden und weitermachen...

    ich hätte halt gern meine spieler zumindest wieder auf ne 80 gebracht, und das SELBST gezahlt.... damit ich da net sooo den nachteil hab.... aber gut ...

  • [quote][i]Original von Dane[/i]
    und genauso wirds jetzt sein, daher tut mir die Abwertung bei Rafinha zB

    85 auf 72 auch ziemlich weh, weils nen finanziellen einschnitt bedeutet.
    [/quote]

    Nochmal: Du hast einen Spieler, der etwas BESSERE Einzelwerte hat als zuvor, zahlst dafür aber WESENTLICH weniger Gehalt. Ich würde mich freuen.

    Verstehen tue ich nicht, warum eViL auf das Angebot verzichtet hat, einen Spieler mit Schuss- und Technikwert von jeweils 93 zu bekommen. Aber nun gut, ist ja seine Sache ;)
  • Mein Problem ist vielmehr, dass ich letzte saison noch spieler gekauft habe , die ich diese saison aufwerten wollte (Bajramovic zB).

    Wenn ich letzte saison aufgewertet habe, hatte ein ZM zB ne 83 in schuss (Federico zB)

    Wenn ich jetzt aufwerte, hat selbst nen STÜRMER nurnoch ne 76!!!!

    und das auf der höchsten stufe!!! Das ist KEINESFALLS konkurrenzfähig.

    wenn, dann sollte man auf die gleichen einzelwerte wie letzte saison aufwerten können oder aber nem stürmer dann halt die stürmerspezifischen einzelwerte geben, also schuss, kopfball, schnelligkeit, ballkontrolle und zweikampf usw alles runter auf 50 oder so und dann ne 76 am ende.

    aber dann einerseits zu sagen es kommt auf einzelwerte an und bei der aufwertung wird vergessen dies anzupassen, da stimmt doch was net.

  • [quote][i]Original von Dane[/i]
    (Oder was denkt ihr wie ava und ich früher spieler mit TOP Wertungen gekauft haben die einfach auf der falschen position eingesetzt waren)
    [/quote]

    Um genau dieser Ungerechtigkeit entgegenzutreten, fließen nun alle Einzelwerte in die Gesamtwertberechnung mit ein. Wenn ein Verteidiger (übertrieben) einen Schuss von 100 besitzt, soll er auch wie ein Stürmer bezahlt werden und nicht wie bei EA eine schlechte Gesamtstärke und damit entsprechend geringes Gehalt bekommen.
  • Da sich unser Wertesystem nicht mehr ändern wird, kann man jetzt auch Aufwertungskriterien entwerfen, die ab der nächsten Saison Gültigkeit besitzen werden. Allerdings wird es auch dann dabei bleiben, dass die Aufwertung immer dem Transfermarkt zurückgestuft bleiben wird.
  • jo kein thema.

    man kann ja weiterhin bei gesamtwert 76 bleiben aber halt abstufen,

    zB

    ST als Erstligaspieler:

    Bisher:
    76/76/75/75/76/75/76/76/78/75/20/20/20

    (Normale werte 758 + 60 Als TW)

    1.Schnelligkeit 82
    2.Technik 80
    3.Spielintelligenz 77
    4.hohe Bälle 80
    5.Kopfball 85
    6.Passen 70
    7.Schüsse 85
    8.körperliche Verfassung 80
    9.Defensivverhalten 40
    10.Mentalität 79

    Torhüter
    11.Schüsse abwehren 20
    12.Reflexe 20
    13. Strafraumbeherrschung 20

    --> auch 758 Pkt + 60, aber SINNVOLL verteilt.
  • das ist auch so gewollt...nicht damit du dich schlapp lachen kannst, sondern dass die aufwertung weiterhin nur eine option ist um einen "lieblingsspieler" aufzuwerten.

    was bringt es wenn man die einzelstärken so verteilt, dass der stürmer in schnelligkeit, schuss & kopfball 85 oder 90 hat!?!?

    genau, dann können wir den tm schliessen, deshalb sind die stärken gleichmässig verteilt...

    solltest du vt´s in deinen reihen haben die schlechter sind, als die 76er stürmer...dann hab ich nicht was falsch gemacht, eher derjenige der sich die spieler eingekauft hat...insg. sind die aufgewerteten spieler auf ihrer pos nicht besser als über den Tm gekaufte spieler (gleicher Kat.).
  • Bist du erst seit gestern dabei??? Wohl nicht oder?

    Die letzten saisons waren die werte auch net gleichverteilt ,sondern nen stürmer hatte bessere werte bei schuss usw und dafür halt woanders shclechtere.

    daher fordere ich das wieder so wie damals zu regeln.

    Und die ganzen letzten jahre wurd der TFM auch net lahmgelegt!!!
    und wird es auch jetzt nicht!

    das gegenteil ist der fall: wenn die spieler quasi alle nurnoch allrounder sind, macht das AUFWERTEN keinen sinn mehr.
  • Den folgenden Absatz (aus der Feldspieler Info) habe ich mir zu Herzen genommen & einen Vorschlag ausgearbeitet, der intern nicht abgelehnt wurde...

    Warum haben die Spieler nach Aufwertungen so relativ schwache Werte?

    Die Verstärkung von Teams soll mittels des Transfermarktes geschehen. Aufwertungen sollen nur ein Weg für besondere Wünsche darstellen (z.B. wenn man Fan eines bestimmten Spielers ist und diesen besonders stark wünscht).


    Die Aufwertungen letzten Jahres haben sich auch nicht mehr oder weniger gelohnt...