Beiträge von brommel

    Zitat

    Original von -|GfG|-Nicon
    aber finanziell sieht's ja garnicht mal so schlecht aus:
    Aufstiegsprämie + 1,7 € Guthaben!
    ist doch ganz nett!


    und dein FG-Wert vergrößert sich auf 12


    ist doch ok


    was bringt mir ne fangröße von 12 ??? es kommen in liga 1 laut fg werten min. 14400 zuschauer pro spiel, mein stadion fasst nur 13000...also is das gaga :D:

    Zitat

    Original von -|GfG|-Nicon


    13.000 ????


    ui ui ui, das wird aber ganz schön schwer in Liga 1 mit dem Mini-Stadion...


    jo...kleinstes buli stadion, schlechtestes team, sehr wenig geld, 2.klassiger trainer *g* :D: alles andere als ein abstieg wäre wohl peinlich für liga 1 :D:


    btw... spiel wird mit 20minütiger verspätung angepfiffen

    Heute ist es soweit. Das letzte Spiel, zudem noch ein Heimspiel, findet statt.


    19 Uhr :paderborn: - :werder:


    Für die Paderborner Mannen ist natürlich ein Sieg Pflicht, Bremen kann dagegen frei aufspielen und versuchen den Paderbornern ein Bein zu stellen :D:


    Das Stadion ist auch schon restlos ausverkauft, alle 13000 Karten wurden zum "Endspiel" verkauft. Die ganze Region wird mitfiebern.....

    Bielefeld hat sich heute leider zu dumm angestellt, mit nem sieg gg bochum, der gut möglich drin gewesen wäre, wär leverlosen wohl endgültig in liga 2 geschossen worden, da sie 4 pkt auf rostock, gladbach und bochum (bei niederliga in bielefeld :) )nich mehr aufholen würden...najo ma sehn :)

    Wird der Traum wahr .... ?


    Diese Frage stellen sich momentan sehr viele Paderborner. Denn der Traum von der Bundesliga wahr noch nie so nah, da man auch die erste Saison in der 2. Liga spielt. Momentan steht man mit großen Abstand noch auf Platz 2.
    :paderborn: 33sp, 74pkt
    :ahlen: 29sp, 64pkt
    :kickers: 29sp 63pkt
    Aber man hat auch noch 4 Spiele mehr auf dem Konto. Man kann den Aufstieg also nicht mehr aus eigener Kraft schaffen. Allerdings müssen Ahlen und Stuttgart auch noch jeweils 5 Spiele überstehen und siegen. Ahlen scheint momentan in einer guten Form zu sein, allerdings müssen sie noch gegen den 2. Liga-Meister Dresden antreten. Stuttgart kann momentan den Spielbetrieb nicht fortsetzen, da die Spieler bei ausstehenden Gehältern nicht mehr spielen wollen. Man wird sehen wie sich die prikere Lage in Stuttgart entwickeln wird. Ganz Paderborn hofft auf einen Patzer von Ahlen/Stuttgart, damit man nächste Woche im Heimspiel den Aufstieg feiern kann, man wird nochmal alles gegen Bremen abrufen müssen, da man die Stärke der Bremer kennt, sie stören früh und machen gerne das Spiel des Gegners kaputt. Um diese Stärke zu umgehen werden nochmal Sonderschichten und Geheimtrainings einberufen.


    Wird der Traum wahr ???


    Couly (Levin de Haen)
    (Stefan Bromund) BroDo

    2. BuLi - 4. Saison - 33. Spieltag

    Ivanovic (1)
    (1) Golombek
    (1) Agali
    (3) Dittgen
    Zuschauer: 15.900

    S P I E L B E R I C H T

    Das Spiel der beiden "schlechtesten" Teams der 2. Liga

    So konnte man vor dem Spiel das Spiel bezeichnen. Die von der Stärke her schlechtesten Teams der 2. Liga trafen am heutigen Nachmittag aufeinander. Aber beide Teams spielen bisher eine sehr gute Runde, Das Saisonziel beider Teams war Klassenerhalt, aber diesen haben beide Teams schon lange geschafft, Leipzig steht momentan auf Platz 6, Paderborn sogar auf Platz 2.

    Das Publikum erwartete sich somit ein schönes Fussballspiel, besonders vom eigenen Team, da Leipzig frei aufspielen kann, da die Mannschaft unter keinem Druck mehr steht. Paderborn dagegen unter Erfolgsdruck, da man die bisher hervorragende Saison mit dem Aufstieg in Liga 1 krönen will. Aber trotz alledem blieb das Stadion leer, 10.000 Plätze blieben im Bruno - Plache Stadion leer.

    Beide Teams liessen ihre Stammelf auflaufen, also auch beide Topstürmer Agali und Pflipsen. Das Spiel begann auch sofort mit einer Riesenchance. Nachdem Paderborn den Leipzigern anch deren Anstoss sofort den Ball klaute, stand Agali plötzlich frei vorm Tor!. Aber er versemmelte ihn kläglich. Solche Chancen muss man in Leipzig nutzen , dachte sich Trainer Bromund. Die Fans waren der Meinung, dies war der Anfang eines geilen Spieles, dem war aber nicht so. Das Spiel plätscherte vor sich hin. Am Ende der ersten Halbzeit hieß es dann 1:0 Torschüsse für Leipzig.

    Einige Leipziger verliessen schon zur Halbzeit das Stadion. Die anderen pfiffen die eigenen Spieler mit einem gellenden Pfeifkonzert aus. Auch die Paderborner waren nicht zufrieden, denn auch sie wussten, dass nur ein Sieg zählt. Sie erhofften sich eine enorme Steigerung ihrer Mannen. Die sollte auch kommen.....

    Die Paderborner kamen wie verändert aus der Kabine, Trainer Bromund muss ihnen eine enorme Standpauke gegeben haben. Kaum waren 2 Minuten gespielt, zahlte sich dies auch schon in Form des ersten Tores aus. Dittgen stand auf einmal frei vor Reus. Aber er konnte den Ball nicht direkt verwandeln, er schoss Reus an, aber glücklicherweise prallte der Ball von Reus direkt an Dittgens Füße zurück. Er brauchte den Ball nur noch einschieben. Paderborn drängte nun Leipzig weit in die eigene Hälfte. Es sollte auch nur 18 Minuten dauern, bis das Spiel entschieden war. Dittgen schoss weitere 2 Tore in der 52. & 57. Minute und machte seinen Hattrick innerhalb von 10 Minuten, Golombek erhöhte noch in der 65. Minute zum 4:0. Innerhalb von 18 Minuten schoss Paderborn somit 4 Tore. Nun liessen sie es wieder ruhiger angehen, der Sieg war in trockenen Tüchern. Leipzig wollte dagegen noch wenigstens den Ehrentreffer erzielen, doch dem kam Paderborn zuvor. 80. Minute Elfermeter für Paderborn: Agali tritt an und versenkt routiniert zum 5:0. Aber im nächsten Angriff der Leipziger sollte der Ehrentreffer dann fallen. Ivanovic stand frei vorm Tor und versenkte cool. So blieb es dann auch bis zum Abpfiff......

    Paderborn holt sich damit 3 wichtige Punkte. Aufgrund der starken 2. Halbzeit war der Sieg auch verdient. Von Leipzig haben sich die Fans allerdings mehr als einen Ehrentreffer vorgestellt. Für sie gilt es noch gegen Karlsruhe und Ahlen die gute Saison mit 2 guten Spielen abzuschliessen. Für Paderborn kommt es dagegen nächste Woche zum Showdown gegen Bremen, der 34. Spieltag, an dem sich entscheiden wird, ob man aufsteigt oder nicht. Dafür sind auf jedenfall 3 Punkte von Nöten.

    Beide Trainer waren nach dem Spiel leider nicht mehr zu einem Statement bereit. Leipzigs Trainer de Haen war stinksauer und verließ sofort das Stadion, ohne zu den Spielern in die Kabine zu gehen. Paderborns Trainer Bromund verließ das Stadion auch direkt, um noch beim Bremer Training zuzugucken, um noch Taktiken und Spielzüge auszuspionieren.
    Zitat

    Original von a-L|Enrico


    mal net so voreilig :D
    die schweren Gegner kommen noch und wenn ich weiterhin soviele Torchancen nicht nutz wird das gegen gute Spieler schnell bestraft...
    Im übrigen hab ich ein Shice Torverhältnis das heist ich brauch am Ende einen Punkt mehr um aufzusteigen


    gewinn deine restlichen spiele,und du bist vor mir :D: aber ein remis darfste dir ruhig erlauben, damit ich chance aufn aufstieg habe :D:

    Zitat

    Original von avantasia
    ach ein hessischer schlechter verlierer :D:
    das wort "mistverein" sagt alles... selbst zu doof (anders kann mans nicht beschreiben, der sieg war für frankfurt drin), aber dann die anderen beschimpfen... das ist primitiv :))
    Naja, Frankfurt - Waldhof nächster Spieltag - das passt. Die Hardcore-Fans haben ein ähnliches Niveau :D:


    ich würd sagen klarer sieg für waldhof *hoff* fürth patzt auch dann is der weg frei für mainz :D:

    Zitat

    Original von Michael
    Problem dürfte nun behoben sein...gelle Brodo :D:


    jo dange dange :drink:
    wie kann ich mich revanchieren ? mit :drink: vlt ?

    es kommt zwar die loginseite....aber kann mich irgendwie net einloggen ?( mein pw hab ich auch nie verändert......hab mir hier das pw auch gerade zuuschicken lassen...und der loggt mich immer noch net ein ?(

    Zitat

    Original von Michael
    @Brodo: es muss wieder gehen :o)
    Sonst mal alles zu und neu probieren, wenn dann nicht geht....wäre ne Möglichkeit, den Cookie zu löschen...aber dann ?(


    hab ich ja schon alles gemacht ?(

    Zitat

    Original von -|GfG|-Nicon
    wenn die amateure der borussen nicht doch noch absteigen :D:


    davon gehen wir ja mal aus :D: wär schon sehr dumm, wenn die amateure den schalkern in der regio ausm weg gingen :D:


    BroDo (Stefan Bromund)
    (Frank Schueler) Bisco

    2. BuLi - 4. Saison - 32. Spieltag

    Agali (1)
    Dittgen (1)
    (1) Jakomin
    Zuschauer: 25.900

    S P I E L B E R I C H T

    Paderborn - Schalke, Teams unterschiedlichener Stärken...

    Vor der Saison hiessen die Saisonziele Aufstieg für Schalke und Klassenerhalt für Paderborn, doch beide Teams stehen momentan in der falschen Tabellenregion, Paderborn 2. und Schalke 14. Beide Teams mussten gewinnen, um jeweils wichtige Punkte für den Aufstiegs- bzw. Abstiegskampf zu sammeln.

    13.000 Zuschauer wollten das "Spiel in den Mai" verfolgen, ausverkauftes Haus also, was aber daran lag, dass 7000 Schalker Fans mitreisten. Der Schalker Trainer gab als Ziel einen Punkt aus, Paderborn wollte natürlich die 3 Punkte bei sich belassen.

    Paderborn begann im gewohnten 4-1-2-1-2, Schalke im eher defensiven 5-3-2. Paderborn versuchte aber sofort die ersten Akzente zu zeigen. Man kam in den ersten 10 Minuten 1-2 mal gut vors Schalker Tor. Es sollte auch nur 15 Minuten dauern, bis Schober das erste Mal hinter sich greifen musste, Marco Dittgen konnte nach einer schönen Kombination zum 1:0 in der 15. Minute einschieben. Paderborn spielte weiterhin überlegen, hatte zur Halbzeit 5:0 Chancen, wovon in der 31. Minute Victor Agali eine per Flanke nutzen konnte. Somit ging es mit 2:0 in die Kabinen.

    Die Fans feierten schon den Sieg. Man wäre dem Aufstieg einen Schritt näher gekommen. Die 7000 mitgereisten Schalkern war dagegen nicht zum Feiern zumute. Wenn alles schlecht läuft, gehts nächste Saison gegen Burghausen, Dresdner SC.....

    Nach 15 Minuten kamen die Teams zurück und man konnte erkennen, dass sich Schalke offensiver formierte, es wurde auf 4-3-3 umgestellt. Schalke spielte auch sofort besser mit als in der ersten Halbzeit, aber große Chancen sprangen noch nicht heraus. Paderborn lauerte auf Konter und hatte davon auch ein paar, aber man erarbeitete sich daraus keine großen Chancen. Nach 65 Minuten konnten die Paderborner 7:1 Chancen für sich verbuchen, es stand aber nur 2:0, ein gefährliches Ergebnis. Und man erinnert sich immer wieder an ein Sprichwort: Wer vorne seine Chancen nicht nutzt, bekommt hinten einen rein So kam es auch, leichtfertiger Ballverlust von Ralf Weber in der eigenen Hälfte an Sasa Jakomin, dieser hatte freie Bahn auf Drabe und versenkte cool zum 1:2 Anschlusstreffer. Paderborn war geschockt und Schalke war am Drücker, sie nutzten die Paderborner Verunsicherung aus und kamen immer wieder gefährlich vors Paderborner Tor. In der 80. Minute sollte dann die Riesenchance zum Ausgleich kommen. Jakomin stochert sich auf Halbrechts durch und läuft frei auf Drabe zu. Dann der entscheidende Schuss, an Drabe vorbei....der Ball in der Luft. Das Stadion verstummte. Doch der Ball ging daneben, Freude im Paderborner Anhang, Frustation bei den Schalker, das hätte der Ausgleich sein müssen. Die Paderborner schlugen die letzten 10 Minuten aus Angst vor Fehlpässen den Ball nur noch nach vorne und zitterte sich so zum glücklichen 2:1 Erfolg.

    Nach dem Spiel konnte unser Reporter die 2 Trainer zu einem Statement bereit. Zuerst Schalkes Trainer Frank Schüler :
    Wir wollten den Gegner einlullen und dann kurz vor dem Ende zustechen. Die Taktik wäre aufgegangen da die Zeit zum zuückschlagen nicht vorhanden gewesen wäre- Aber leider hat der zweite Stich nicht gepasst und somit ist die Taktik nicht voll aufgegangen!
    Schade steckt man einmal im Abstiegskampf klappt auch nichts wie es geplant ist.

    Danach kam noch Paderborns Trainer Stefan Bromund dazu:
    Heute wieder ein wichtiges Spiel für uns. Man darf die spielstarken Schalker nie unterschätzen. Das ist uns auch gut bis zur 70. Minuten und zum Anschlusstreffer der Schalker gelungen. Aber von da an spielte die Mannschaft sehr unkonzentriert, was sich beinahe mit dem Ausgleich der Schalker gerächt hätte. Aber zum Glück konnten wir den Sieg über die Zeit schaukeln. Wir müssen jetzt noch mit guten Leistungen die 2 letzten Spiele überstehen. Viel Glück noch an meinen Trainerkollegen für den Klassenerhalt.

    ------ Daten zum Spiel-------
    Teams Paderborn - Schalke
    Tore 2-1
    Chancen 9:2
    Zweikämpfe 24:26
    Ballbesitz 58:42

    Torfolge
    1:0 Dittgen 15.
    2:0 Agali 31.
    2:1 Jakomin 70.

    mein team hat gutes regionalliga niveau :D: da brauch ich mich wohl net aufm TM aktiv bemerkbar machen, falls ich aufsteigen sollte :D: