Beiträge von dalpi_no1

    Sry Alexander, das sehe ich ein wenig anders und was bitteschön soll daran "gute schule" sein ? Dass wir noch ein Hühnchen zu rupfen haben is klar, denn irgendwie hatten Deine Sololäufe gegen mich nicht den erwünschten Erfolg.

    Und hab ICH nach unserem tollen Pokalfight alles mit GG resümiert, denke nein! Wer´s nachlesen will:

    [url=http://www.vdfb.de/wbb2/thread.php?postid=123229#post123229]VDFB Pokal 2007 / Ergebnisse 2. Hauptrunde[/url]

    NEIN kein BELEIDIGTER Mannheimer Trainer, aber wer als erstes nach einer 8:4 !!! Niederlage und 7:1 !!! Rückstand ein "Danke für das gute Spiel" entgegenbekommt, braucht sich nicht wundern, wenn ich darauf antworte: "Verarschen kannst Du Dich alleine"; soviel dazu.


    In dieser Saison empfand ich dieses Spiel als das grotten schlechteste aller meiner VDFB-Spiele, nicht wegen meiner Leistung sondern weil das am Schirm 0.0 mit realem Fussball gemein hatte. Und es waren 7 Alleingänge und 1 Flanke, welche zu Toren führte. Ich denke, jeder weiß, welche Art von Alleingängen ich meine. Thorsten hat diese Spielzüge drauf, Respekt dafür, aber es ist eben ein Bug von EA in der KI der Abwehrspieler und des Keepers, insofern unrealistisch. Meiner Meinung nach hat so eine Spielweise in einer Fun-Liga nichts zu suchen. Sorry, da bin ich froh, wenn ich gegen einen solchen Gegner nur 2mal antreten muss.

    Jedenfalls war das Spiel grotten LANGWEILIG
    Also ich hätte mal einen Vorschlag in eine andere Richtung:

    Man könnte sozusagen ligainterne Clans bilden mit bis zu folgenden
    Mitgliedern:

    max. 1 aus 1. BuLi
    max. 1 aus 2. BuLi
    max. 2 aus Oberligen
    max. 2 aus Reginalligen

    also bis zu 6 Mitglieder; ja und dann werden Clanwars gemacht;
    sozusagen in einer Saison jeder gegen jeden (Clan);
    Preisgelder dann vergleichbar wie reale Chanpions-League,
    also Antrittsgelder, Siegprämien und später dann Platzierungsprämien

    Was haltet Ihr davon ?

    dalpi_no1 (Dirk Albrecht)
    (Sebastian Schwartz) Morph

    2. BuLi - 9. Saison - 15. Spieltag

    Bodenstein (1)
    Licht (3)
    (3) Obinna
    Zuschauer: 5.000

    S P I E L B E R I C H T

    Abwehrschwächen hüben wie drüben

    Beim Zusammentreffen des 8. gegen den 13. war zumindest die Favoritenrolle vor dem Spiel klar. Aber bekanntlich hatte sich Mannheim in dieser Saison bislang immer mit den vermeintlich Schwächeren besonders schwer getan. Also waren die 3 Heimpunkte keineswegs sicher!

    Das Spiel begann furios, Bodenstein kommt nach schönem Passpiel am 16er zum Schuss, den Kozel gerade noch so abwehrt; die Ecke bringt nichts ein und im Gegenzug trifft Obinna nur die Latte. Jedenfalls waren beide Teams hellwach, aber Mannheim dann konsequenter mit einer glänzenden Viertelstunde. Bodenstein wird in der 10. von Licht perfekt bedient und der lässt auch Kozel keine Chance: 1:0. In der 21. Minute genau anders rum, Bodenstein bedient Licht und 2:0, der dann auch noch in der 35. das 3:0 drauf setzte. Eigentlich schien alles klar und das 3:1 durch Obinna war für einen Ehrentreffer eigentlich zu früh. Das ahnten auch die Zuschauer. Aber zunächst ging es 3:1 in die Pause.

    Mannheim zu Beginn der zweiten Hälfte das entschlossenere Team und hatte weitere Chancen, die tlw. fahrlässig vergeben wurden. Dennoch kam Licht in der 56. zum "erlösenden" 4:1, aber nicht für Mannheim sondern für Homburg. Die Zuschauer rieben sich verwundert die Augen, Homburg machte Druck und prompt kam Homburg in der 71. udn 77. jeweils wieder durch Obinna auf 3:4 ran. Mannheim wackelte, fiel aber nicht und rettete den Sieg über die Zeit. Am Ende glücklich, in der Summe aber verdient.

    Dirk Albrecht: "Mein Blutdruck ist jetzt noch fast auf 200:150; ich habe kein Verständnis dafür wie man eine 3:0 bzw. 4:1 Führung noch so wehrlos riskieren kann. Das wird Konsequenzen haben. Aber Hochachtung vor den Homburgern, die aufopferungsvoll gekämpft haben. Und viel Glück noch für Sebastian beim weitern Verlauf der Saison."


    Sebastian Schwartz stand zunächst für keine Kommentar bereit und will diesen per Mail nachreichen.

    dalpi_no1 (Dirk Albrecht)
    (Peter Maaßen) Brandywine0

    2. BuLi - 9. Saison - 13. Spieltag

    Grönkjaer (1)
    Licht (4)
    (1) Freis
    Zuschauer: 6.000

    S P I E L B E R I C H T

    Freundlichkeit der Gastgeber währte nur bis zum Anpfiff

    Die Verler Fans hatten sich bei der Anfahrt zum Stadion verfahren, weil irgendein Mannheimer Fan Schilder umgestellt hatte. So einigte man sich darauf, die Partie 15 Minuten später anzupfeifen. Soweit die Gastfreundschaft der Mannheimer, auf dem Feld aber kannten sie keine Gnade.

    Mannheim nahm sofort das Zepter in die Hand und in der 7. durfte Hollerieth das erste Mal das Ei aus seinem Netz fischen, Licht hatte es dort versteckt, ebenso in der 21. und 23., da war die Partie dann schon entschieden. Ein lupenreiner Hattrick von Licht !!! Mannheim konnte nach Gutdünken schalten und walten und hätte gut und gerne auch höher zur Pause führen. Aber offensichtlich hatte man einen Gang zurück geschaltet.

    In der Hälfte 2 erhöhten sie kurzfristig nochmal den Druck und erhöhten abermals durch Licht auf 4:0 (55.) und druch Grönkjar auf das zwischenzeitliche 5:0 (61.). Von da an ließ Mannheim die Gäste gewehren, ohne daß diese aber übermächtig wurden. Dennoch ließen Sie in der 87. noch den Ehrentreffer durch Freis zu. Alles in allem ein hochverdienter Sieg der Mannheimer.

    Peter Maaßen: "Es ist immer schwer, nach solch einem Spiel etwas zu sagen, aber in der ersten Halbzeit haben wir die sehr schnellen Angreifer vom VfR nie in den Griff bekommen. In der 2ten haben wir etwas besser ins Spiel gefunden, aber ich habe nie das Gefühl gehabt, dass wir mal ran kommen konnten. Eine desolate Mannschaftsleistung. Ich bin wie unsere Fans masslos enttäuscht vom Auftreten meines Teams. Glückwunsch an den VfR: ein verdienter Sieg!"

    Dirk Albrecht: "Natürlich bin ich zufrieden nach diesem Spiel. Wenn ich meiner Mannschaft etwas vorwerfen kann, dann, dass sie nach einer Stunde 2 Gänge zurück geschaltet hat. Aber man kann das nachvollziehen. Ich denke aber auch, daß das von Verl zu wenig war für die 2. BuLi, so wird es schwer."


    dalpi_no1 (Dirk Albrecht)
    (Michael Jantzer) Hightower

    2. BuLi - 9. Saison - 11. Spieltag

    Licht (2)
    Bodenstein (2)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 14.000

    S P I E L B E R I C H T

    Die Pfälzer bleiben in der Krise !

    Heute waren die Buben vom Betze zu Gast im Rhein-Neckar-Stadion zu Mannheim. Selbige bislang mit einer soliden Saison und die Lauterer derzeit neben den Bremern die Enttäuschung in der 2. Bundesliga.

    Mannheim begann recht druckvoll, ohne allerdings zunächst zwingend werden zu können, optisch allerdings überlegen. Die Pfälzer standen zunächst sicher in der Abwehr, vorne aber harmlos. So musste ein Geniestreich das 1:0 in der 31. Minute besorgen, Feilhaber setzt Müller gekonnt ein, der weicht nach links in den 16er aus, Licht und Bodenstein laufen in die Mitte. Alle rechnen mit einer Flanke zu Licht, aber er schlenzt zu Bodenstein am langen Pfosten, der von dort ungedeckt volley einschießt. Man hätte nun erwartet, dass Mannheim nun drückender wird, aber Lautern änderte nichts: massierte Abwehr, vorne harmlos. Folglich ging es 1:0 in die Pause.

    Zweite Hälfte wie die erste: Mannheim tat sich schwer, aber die Pfälzer taten auch nicht besonders viel nach vorne. Dennoch kombinierte Mannheim nun variabler als zuvor und es war eine Frage der Zeit bis zum 2:0. So geschah es dann in der 71. Minute. Grönkjar setzt sich rechts gegen Wenzel und van Buyten durch, wartet kurz bis Licht startet und bedient diesen mit einer präzisen Flanke und schiebt dann abgeklärt an Wiese vorbei zum 2:0 ein. Das 3:0 fast eine Dublette des 2:0, diesmal allerdings wird Licht von links von Feilhaber bedient und in der 78. stand es 3:0. Aber auch Bodenstein durfte in der 87. noch mal ran und erzielte den 4:0 Endstand. Ein später Sieg für Mannheim, die sich lange schwer taten, dann aber noch deutlich.

    Dirk Albrecht: "Klar, mit dem Spiel/Ergebnis sind wir zufrieden, wobei ich bei Mannen zunächst noch reichlich Ehrfurcht vor den großen Namen der Lauterer sehen konnte. Nach dem 2:0 sind die Pfälzer dann eingebrochen und es wurde noch sehr deutlich. Insgesamt denke ich, dass der Sieg in Ordnung geht, zumal unser Angriff kaltschnäuziger zu Werke ging. Mal sehen, was die Saison noch bringt. Als gebürtiger Trierer und somit gewisser Sympathie für die Pfälzer hoffe ich, dass diese zumindest in der 2. BuLi bleiben, aber vl. schafft Trier ja auch den Wiederaufstieg ?!"

    Michael Jantzer: .. stand leider zu keiner Stellungnahme mehr bereit und verschwand deutlich angesäuert, schweigend in den Stadionkatakomben ..

    bam_l33 (Thomas Guske)
    (Dirk Albrecht) dalpi_no1

    2. BuLi - 9. Saison - 10. Spieltag

    Kucukovic (1)
    (2) Licht
    Zuschauer: 12.000

    S P I E L B E R I C H T

    Der erste Spielansatz fiel ins Wasser, weil beide Teams sehr ähnliche Trikots dabei hatten (weiss mit dunklen Hosen), so traf man sich ein zweites Mal.

    Zum Spiel lässt sich nicht allzu viel berichten: Mannheim überwiegend optisch überlegen aber nicht zwingend. 2mal traf Licht für Mannheim, jeweils als Abstauber und Kucukovic irgendwie zum zwischenzeitlich Ausgleich, wie konnte er selbst nicht sagen.

    Kommentar Trainer VfR Mannheim:

    "Natürlich können wir nicht zufrieden sein, vor allem nach dem Spielverlauf; wenn Licht den 11er zum 2:0 genutzt hätte, wäre es womöglich anders gelaufen. Immerhin haben wir Bochum einiges abverlangt und so konnten sie lediglich durch Ecken oder Sololäufe gefährlich werden. Da müssen wir uns einfach noch verbessern, aber mit Zidan haben sie schliesslich einen der schnellsten 2.Ligaspieler im Kader und so jemanden kann man eben nie zu 100% ausschalten. Ausserdem gehört Bochum wohl zum Kreis der Aufstiegsaspiranten, wovon wir noch reichlich entfernt sind. Unser Ziel ist udn bleibt der vorzeitige Klassenerhalt. Ansonsten Glückwunsch an Martin!"

    "Letzte Bemerkung noch: die rote Karte in den Schlussminuten gegen Imhof (Bochum) als Zeitgewinn und das Zunichtemachen einer guten Chance damit, betrachte ich mal als Übereifer ;-)"

    dalpi_no1 (Dirk Albrecht)
    (Thomas Pinke) YODA

    2. BuLi - 9. Saison - 7. Spieltag

    Eigentor (1)
    Licht (3)
    (1) Hartmann
    Zuschauer: 14.000

    S P I E L B E R I C H T

    LICHTgestalt entzaubert die "Alte Dame"

    Die in den letzten Spielen stark gefestigten Mannheimer wollten endlich auch mal vor heimischen Publikum überzeugen und trafen auf die zuletzt in 4 Spielen sieglosen Hauptstädter.

    So entwickelte sich dann ein interessantes Spiel, in dem sich zunächst beide Mannschaften abtasteten. Keine nennenswerten Chancen hüben wie drüben, vor allem aber die Mannheimer Deckung mit dem Neuzugang Sela im Tor strahlte Sicherheit aus, was mit fortschreitender Spieldauer auch vorne zeigte. Folgerichtig war es Licht, der in der 27. durch einen Super Pass von Müller freigespielt wurde, sich geschickt an Madlung vorbeistahl und auch Starke keine Chance ließ: 1:0 für die Hausherren. Hertha erhöhte den Druck aber ohne wesentliche Verbesserung.

    Zweite Hälfte: gleiches Bild, Hertha bemüht, aber zumeist war schon vor dem 16er Schluss oder Sela parierte sicher. Ein Konter der Mannheimer in der 54. führte zum 2:0. Bodenstein kam im 16er zu Fall und Licht verwandelte den fälligen 11er. Hertha warf nun verzweifelt alles nach vorne und wurde postwendend belohnt. Hartmann tankte sich in der 59. links durch und zirkelte eine Bogenlampe in den 5er. Sela und Grönkjar, bedrängt von Lee, waren sich uneinig und der Ball fiel von Grönkljar zuletzt berührt ins eigen Netz. Hertah war wieder dran, deren beste Phase begann. Aber Mannheim clever, erzielten sie dann in der 85. Minute nach einigen Abprallern im Strafraum das 3:1, abermals druch Licht. Dennoch gab sich die alte Dame nicht geschlagen und konnte nochmals auf 2:3 in der 88. verkürzen. Mannheim liess anschliessend dennoch nicht mehr die Butter vom Brot nehmen und fuhr die ersten Punkte vor heimischem Publikum verdient nach Hause.

    Dirk Albrecht: "Endlich ist auch zu Hause der Knoten geplatzt. Ich denke es war eine überzeugende Vorstellung meines Teams und der Sieg geht in Ordnung. Lediglich 2 Konzentrationsfehler trüben etwas das Gesamtbild. Danek an Thomas für das faire Match und weiterhin viel Glück in der Saison."

    Thomas Pinke: "So geht es nicht weiter, Straftraining, Straftraining, Straftraining."


    FlR | bouba (Martin Meyer)
    (Dirk Albrecht) dalpi_no1

    2. BuLi - 9. Saison - 6. Spieltag

    Keine Tore!
    (1) Bodenstein
    (1) Licht
    Zuschauer: 10.400

    S P I E L B E R I C H T

    Mannheim entführt 3 Punkte aus dem Taunus

    Wehen hatte im Gegensatz zu den Mannheimern einen etwas besseren Saisonstart und wollte natürlich auch in dieser Partie zu Hause unbesiegt bleiben. Für Mannheim hingegen war es schon ein erstes Schlüsselspiel, um nicht von Beginn an im Abstiegsstrudel zu versacken. Deswegen hatte Trainer Albrecht einige Trainingssonderschichten, insbesondere auch im taktischen Bereich angesetzt. Man konnte also gespannt sein.

    Zunächst nervöser Beginn auf beiden Seiten mit etlichen Ballverlusten; Mannheim wollte bedächtig sein Spiel aufziehen und zeigte nach einer Weile sicheren Kombinationsfussball, den Wehen nicht so richtig verhindern konnte. Ganz im Gegenteil, man feuerte zwar einige Schüsse Richtung des Kasten von Wulnikowski ab, aber alles eher harmlos, da man so gut wie nie Gefahr bringend in dem Mannheimer 16er eindringen konnte. Auch Ecken wurden nicht genutzt. Mannheim hinten sicher und vorne immer gefährlich, da man geschikct das Tempo variierte. Dann ich der 40. Minute setzte sich Bodenstein beeindruckend halblinks durch, kurvte in den Strafraum und zog ab. Seinen Schuß konnte Gospodarek zwar nich abwehren, aber zu kurz, so daß Licht den Abpraller abstauben konnte. So ging es dann auch 0:1 in die Pause, nicht ganz unverdient für die Gäste.

    In Hälfte 2 wurde Wehen zwar druckvoller, der Wille war zwar da, es fehlten aber die Mittel, so daß Mannheim immer gefährlich blieb, gerade bei seinen Kontern. So dann auch in der 77. Min., Neuzugang Feilhaber luckste Brassert und Ponte den Ball in der Gästehälfte ab, schickte mit einem weiten Pass Licht auf die rechte Seite; Wehen zu weit aufgerückt so daß er ungestört auf dem mitgeeilten Bodenstein auf die linke Seite flankte. Hofland versuchte noch zu stören, aber nmicht entscheidend, Bodenstein setzte sich durch und zog fulminat aus 12 Metern ab. Den strammen Schuß konnte Gospodarek nur noch ins eigene Tor boxen und die Entscheidung schien gefallen. So blieb es dann auch beim 2:0 für Mannheim, die heute cleverer im Abschluß waren und eben diesen berühmten Tick besser.

    Martin Meyer: "Irgendwie war heute nicht unser Tag. Vorne haben wir nicht viel zu stande gebracht und unsere Chancen die da waren nicht genutzt. Lief nicht viel zusammen. Aber solche Tage gibts, wir werden uns im nächsten Spiel wieder zurückkämpfen und die Niederlage ausbügeln! Glückwunsch an Dalpi!"

    Dirk Albrecht: "Ich bin natürlich sehr zufrieden mit dem Spiel, zum einem haben die Extra-Trainings anscheinend gewirkt und alle Mannschaftsteile sind 100% konzentriert zu Werke gegangen. Es war zwar nicht eines der torreichen Spiele der vergangenen Spieltage, zumal wir uns vorgenommen hatten, mal zu Null spielen. Unser Neuzugang Feilhaber hat sich auch mannschaftsdienlich eingesetzt und schon mal die ersten Erwartungen erfüllt. Jetzt wollen wir das auch dem heimischen Publikum zeigen. Dank auch an Martin für das faire, gute Spiel udn viel Glück noch in der Saison!"


    dalpi_no1 (Dirk Albrecht)
    (Alexander Konrad) Sanik

    2. BuLi - 9. Saison - 3. Spieltag

    Hecht (1)
    (1) Marcelinho
    Zuschauer: 14.000

    S P I E L B E R I C H T

    Außenseiter trotzt dem Aufstiegsaspiranten einen Punkt ab!

    Vor dem Spiel war eigentlich klar, wer heute der Favorit und wer in der Außenseiterrolle war. Die Frankfurter kamen verlustpunktfrei ins Rhein-Neckar-Stadion. Beide Seiten begannen nervös, seitens Mannheim wollte man die ersten 15 Min. zumindest ohne Gegentor bleiben, was auch gelang. Man traute sich sogar was. Frankfurt war zwar im Ballbesitz immer gefährlich, aber Mannheim stand geschickt und war entschlossen in den Zweikämpfen, so daß in der ersten Hälfte nicht eine zwingende Torchance auf beiden Seiten herauskam. 0:0 also zur Pause.

    Anschließend das gleiche Bild, wobei Mannheim nun seine Chance witterte, Frankfurt wirkte irgendwie gehemmt und stellte das Spiel fortan auf die Flügel um. Genau bei einem solchen Angriff lief Marcelinho über die Außenbahn seinen Bewachern davon, kurvte in den 16er und erzielte aus spitzem Winkel das 1:0. Alles schien so zu verlaufen wie erwartet. Dennoch bäumte sich Mannheim nochmal auf und kam auch zu Chancen. Frankfurt sah wie der sichere Sieger aus, bis Laux in der 87. ein Schnitzer unterlief. Er schlug den Ball halbwegs unbedrängt aus dem Strafraum, allerdings zu Hecht; der fackelte nicht lange und zog aus 40 Metern ab. Laux kam zwar noch an den Ball, konnet ihn aber nicht mehr entscheidend ablenken, so daß dieser zum 1:1 ins Frankfurter Tor trudelte.
    Das wars dan im Rhein-Neckar-Stadion, ein gerechtes Unentschieden.

    Dirk Albrecht: "Endlich haben wir vor eigenem Publikum eine ansprechende Leistung bringen können, so daß ich zufrieden bin. Mit Glück wäre mehr drin gewesen, aber vor dem Spiel hätte auch keiner wirklich mit dem Punkt gerechnet. Danke auch an Alexander, der eine faire Partie hier ablieferte. Viel Glück auch in der weiteren Saison."

    Alexander Konrad: "

    Ein von Taktik geprägtes VDFB-Spiel fand am Ende doch keinen Sieger. Mannheim nutzte die letzte Chance in der 87. Min, um nicht alle 3 Punkte abzugeben. Aber alles in allem ein gerechtes Unentschieden, nicht nur wenn man auf die Torschussbilanz schaut. Freue mich auf das Rückspiel in Frankfurt, da werden dann aber keine Punkte gelassen ;-) Thx an dalpi für das feine VDFB Spiel!"

    hey Marco, gerade Du kennst den Grund: Bis in etwa zum 25. Spt hat bei mir mein DSL häufig gesponnen: sprich enorme Dursatzschwankungen, die sich so äusserten, dass auf meiner Seite ein riesen Lag war: Reaktion auf Tastendruck nach bis zu 1 Sek., falls überhaupt Reaktion erfolgte, damit kann ich zumindets net spielen und das betraf ca. 2 von 3 Games bis dahin, also locker mehr als die Hälfte.
    Hallo zusammen,

    der eine oder andere wird sich bestimmt das neue FIFA 07 zulegen, ich überlege gegebenenfalls eine Sammelbestellung zu organisieren, sofern Interesse dafür da ist. Derzeit liegen die Preise wohl bei.
    ca EUR 50,- inkl. Versandkosten oder kennt jemand bessere Preise.

    Durch die Sammelbestellung gehe ich davon aus, das wir einen besseren Preis erzielen können !

    Habt Ihr Interesse ?
    Welcher Preis ist für Euch interessant ?

    CIAO
    Dirk Albrecht

    dalpi_no1 (Dirk Albrecht)
    (Dirk Gmeiner) Diggler

    2. BuLi - 8. Saison - 29. Spieltag

    Keine Tore!
    Keine Tore!
    Zuschauer: 9.000

    S P I E L B E R I C H T

    Was für ein müder Kick

    Zum Spiel gibt es nichts zu sagen, ausser das sich beide Mannschaften brillant neutralisierten, was nicht an den tollen Abwehrreihen, sondern an den schwachen Sturmleistungen und der Einfallslosigkeit auf beiden Seiten lag. Entsprechend das Ergebnis.

    Dirk Albrecht: "Tja, ich denke das war eine der schlechtesten Saisonleistungen meiner Mannschaft. Das unentschieden ist de facto zu wenig. Ich schäme mich für diese Leistung und entschuldige mich bei den Fans!"

    Dirk Gmeiner: "Immerhin mal kein Gegentor, aber zufrieden kann man auch nicht sein... Eine der wenigen Chancen hätten wir nutzen können und somit auf der Abschiedstournee nochmal einen Sieg einfahren können - aber wad solls!"