Beiträge von dalpi_no1

    sry jetzt muss ich aber mal ein wenig derbe werden, ich habe den eindruck, dass du nach dem spiel nur geil darauf bist zu sehen, dass dort ein nächster sieg von dir erscheint: 1. statt im ICQ mal ein paar worte zu verlieren, meldest du sofort das resultat; gratulation: dauerte keine 2 Min. bis nach spielende das resultat hier stand 2. es ist hier Usus dass man wenigsten einen Spielbericht abfasst und sich ein wenig mit der Community beschäftigt, was du hier ablieferst ist ziemlich dürftig 3. das war eines der spiele wo es bei mir nur ruckelte, ob bzw. dass das nur an meiner verbindung lag, kann ich nicht glauben 4. dann dort "gg" reinzuschreiben ist ja wohl das allerletzte; klar war es für den Sieger ein "good game" Also ich hoffe nur, dass du VDFB nicht allzu lange erhalten bleibst, denn diese Arroganz, das Desinteresse an der Community schlagen alle

    dalpi_no1 (Dirk Albrecht)
    (Frank Paizoni) Frank

    2. BuLi - 8. Saison - 27. Spieltag

    Bodenstein (1)
    Dundee (1)
    (1) Driller
    Zuschauer: 10.000

    S P I E L B E R I C H T

    Stürmisches, regnerisches Wetter in Deutschland, aber die Serie hält

    Der Favoritenschreck aus Mannheim traf heute zum Derby auf den KSC, die bislang eine sehr starke Saison gespielt haben. Die Karlsruher sollten also vorgewarnt sein.

    Die Karlsruher wollten von Beginn an alles klar machen und begannen druckvoll; zumeist über die Flügel wurden die Angriffe vorgetragen, doch darauf waren die Mannheimer gut vorbereitet, die Mannheimer fingen alles vorher bereits gut ab und die Innenverteidigung stand glänzend. Dennoch wollten sich die Mannheimer nicht verstecken und versuchten Ihrerseits noch vorne zu spielen. Der KSC spielte aggressives Forchecking, so dass auch auf der Seite zunächst nichts Zählbares raussprang. Anders in der 17. Min, Keidel konnt esich auf links durchsetzen, flankt präzise auf Dundee und der lässt sich nicht 2mal bitten udn köpft unhaltbar zum 1:0 ein.

    Karlsruhe geschockt und begann nun seine wütende Angriffswelle auf das Mannheimer Gehäuse, aber mit Glück und Geschick hielt das 1:0 zur Pause.

    Kurz nach dem Pausentee Ecke für den KSC, Mannheim wohl tlw. noch geistig in der Kabine und Driller konnet die Unaufmerksamkeit nutzen: 1:1 in der 48. Minute. Nun versuchte Karlsruhe noch mehr Druck zu machen, Mannheim stellte um und wartete auf den entscheidenden Konter, da Karlsruhe zwar vorne merh schoss, zumiest aber nicht aufs Tor bzw. in die Arme von Renno. Optisch war Karlsruhe vollkommen überlegen aber die Mannheimer Deckung ließ so gut wie kaum echte Chancen zu. So schien das Spiel mit 1:1 zu enden, bevor Mannheim nochmals zu einem der brandgefährlichen Konter ansetzte, Licht setzt sich imMittelfeld halbrechts durch, schickt Dundee, der sprintet mit dem Ball bis zur Strafraumgrenze und bedient den sich freilaufenden Bodenstein mit einer mustergültigen Flanke und der vollendet in der 84. zum 2:1. Das Rhein-Neckar-Stadion glich einem Tollhaus.

    Der KSV warf nun alles nach vorne, aber konstruktiv war das nicht mehr; sobald Mannheim im Ballbesitz war, wurde diese mit Frustfouls nieder gemäht; so blieb es dann beim glücklichen 2:1 für Mannheim.

    Frank Paizoni: "Ein sehr glücklicher Sieg der Mannheimer. Denn aus insgesamt 3 Torschüssen schafften sie 2 Tore und dem KSC gelang aus 14 Torschüssen lediglich ein Tor wobei 2 Schüsse auch an den Pfosten gingen. Glückwunsch nach Mannheim. Mehr Glück als in diesem Spiel werden sie nicht mehr oft haben."

    Dirk Albrecht: "Die Analyse meines Kollegen ist tlw. korrekt, nur möchte ich sagen, dass wir heute das Team optimal eingestellt haben, unsere Scouts haben einen brillanten Job gemacht. Insgesamt waren wir einfach das cleverere Team, natürlich mit Glück, aber bei dem Pech, was wir in der Vorrunde hatten ist das lediglich der gerechte Ausgleich. Vielen dank nach Karlsruhe und mehr Glückin der weiteren Saison!"

    Brandi2612 (Christian Klaus)
    (Dirk Albrecht) dalpi_no1

    2. BuLi - 8. Saison - 26. Spieltag

    Zidan (1)
    (1) Bodenstein
    (1) Licht
    Zuschauer: 16.000

    S P I E L B E R I C H T

    Die "kleine" Serie für Mannheim hält

    Die Situation vor dem Spiel war klar: Bochum, das immerhin gegen Stuttgart gewann, war der klare Favorit, Mannheim dagegen mit gestärkter Motivation aus den vergangenen Spielen rechnete sich zumindest eine Aussenseiterchance aus.

    Entsprechend frech begannen die Gäste und spielten forsch auf, was dann auch in der 5. Min belohnt wurde, dei Bochumer Abwehr klärte eine Flanke von Grönkjar nicht energisch genug, Bodenstein setzte nach und staubte zum frühen 1:0 ab. Fortan die Bochumer konsterniert und fanden zunächst nicht ins Spiel. Die Angriffe verpufften bzw. wurden schnell von der Mannheimer Deckung abgefangen; die stattdessen brandgefährlich bei den schnell vorgetragenen Kontern. Einen solchen schloss dann Licht in der 27. sicher ab. 2:0 für Mannheim, die Zuschauer begannen, Bochum auszupfeifen.

    Das konnten sich die Gastgeber natürlich nicht gefallen lassen und so entwickelte sich ein offener Schlagabtausch; Bochum kam zunächst noch nicht zu Chancen aber nach dem Pasuentee warfen Sie alle sanch vorne udn brannten ein wahres Powerplay ab. Meistens stand die Mannheimer Abwehr oder eben die latte im Weg. Dennoch konnte Zidan dann in der 60. zum 1:2 verkürzen. Bochum warf alles nach vorne und es gab hüben wie drüben gute Chancen, die aber allesamt vergeben wurden. Letztendlich entführt Mannheim glücklich 3 Punkt aus dem Ruhr-Stadion.

    Christian Klaus: "Ein unentschieden für Bochum wäre verdient gewesen, doch an dieser starken Abwehr war kein vorbei kommen! Glückwunsch Mannheim!"

    Dirk Albrecht: "Danke an Bochum für dieses kämpferische, spannende und hochklassige Spiel. Zwar mit Glück denke ich, aber letztendlich auch verdient können wir weitere 3 Punkte gegen den Abstieg einfahren. So kann es weiter gehen."


    dalpi_no1 (Dirk Albrecht)
    (Christian Westebbe) Dabbelju06

    2. BuLi - 8. Saison - 25. Spieltag

    Bodenstein (1)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 14.000

    S P I E L B E R I C H T

    Bodensteins genialer Moment sichert Mannheim einen wichtiger 3er gegen Tabellennachbar Union Berlin

    Die Ausgangssituation war klar: Mannheim mit aufsteigender Tendenz und Berlin mit einigen Problemen in den letzten Spielen, Mannheim wollte seinen Trend bestätigen und Berlin seinen brechen !

    Beide Teams begannen abwartend mit reichlich Respekt voreinander; Mannheim mit variablem 41212 und Berlin mit dem üblichen 433. Union versuchet das eine ums andere Mal über die Flügel, aber Kinkel und Echendu waren stets wachsam und zwangen Union immer, sofern die Flanken nicht schon zuvor verhindert wurden, zu recht unpräzisen Flanken; was durchkam fing in der Regel die Innenverteidigung mit Friedt und Hammer ab. So plätscherte das Spiel ohne große Chancen hüben wie drüben dahin. Folge: 0:0 zur Pause !

    Albrecht stellte auf eine etwas offensiveres System um und überraschte Union prompt damit. Grönkjar bediente Bodenstein mit einem super Pass steil; bedrängt von Tsoumo-Madza und Placente drang Bodenstein in den 16er, Thier klebte zunächst auf der Torlinie, kam dann jedoch einen Schritt raus, was Bodenstein mit einem genialen Heber schräg ins rechte Toreck nutzte: 1:0 für die Gastgeber in der 51. Minute.

    Fortan machte Berlin erheblich mehr Druck und schnürte Mannheim teileise in der eigenen Hälfte ein. Mit Fortune und Können verteidigten die jedoch das 1:0, da Mannheim selbst bei Kontern immer brandgefährlich war, aber auch Berlin entblößte seine Abwehr nicht. Dennoch kam es auf beiden Seiten zu keinen Großchancen, ein Tag der Abwehrreihen. Zum Ende reichte es für die Mannheimer zu dem glücklichen, aber nicht unverdienten 1:0. Hat da eine Serie begonnen ?

    Dirk Albrecht: "Unverständlicher Weise hat sich das Team nach dem 1:0 zurückgezogen, was mir einiges Herzrasen verursachte, aber wir sind jetzt überglücklich über den dritten Sieg hintereinander!"

    Christian Westebbe: kein Komentar ".. ich muss weg .."

    aramis (Emin Erturul)
    (Dirk Albrecht) dalpi_no1

    2. BuLi - 8. Saison - 24. Spieltag

    Weber (1)
    (1) Bodenstein
    (2) Licht
    Zuschauer: 12.000

    S P I E L B E R I C H T

    Mannheim entführt die nächsten 3 Punkte !!!

    Mannheim hoffte natürlich nach dem Sieg gegen Kiel auf Auftrieb und Regensburg wollte nach der zuletzt guten Leistungskurve (13 Punkte aus 6 Partien) weiteres Terrain gegen den Abstieg gut machen. Regensburg also in der leichten Favoritenrolle.

    Aber Mannheim begann wie zuletzt häufig sehr forsch und setzte Regensburg von Beginn an unter Druck, Dundee entwischte seinen Bewachern Peter udn Münch auf der rechten Seite udn schoss fulminat auf das Regensburger Tor. Oelßner konnte nru abklatschen und Bodenstein bedankte sich in der 5. Min für das Geschenk. Regensbrug musste vor heimischen Publikum jetzt mehr zeigen und versuchte das auch, aber Mannheim blieb das gefährlichere Team; Bodenstein traf nach einem Heber über Oelßner nur die Querlatte udn Licht mit einem Schuß aus knapp 20 Metern nru den Pfosten. Kurz vor der Pause konnet dann Regensburg völig überraschend doch noch ausgleichen, Weber zog halbrechts aus gut 18 m einfach mal ab und der Ball zappelte im Mannheimer Gehäuse. So gingen die Teams aber dann auch in die Pause.

    Nach dem Wechsel stellte Mannheim etwas um und versuchet den Druck nochmals zu erhöhen, da der Braten im Jahnstadion nach mehr roch. Das Spiel wurde zeitweise offener, aber bei Abwehrreihen ließen keine Großchancen zu. Dennoch Ecke in der 58. für Mannheim, Bodenstein trifft den Ball nicht voll, aber immerhin in Richtung rechter Torpfosten, wo ihn Licht dann glücklich eindrückte. Regensbrug gab nun alles, aber es reichte nicht, stattdessen mannheim in der 71. wiederum mit einer Ecke, die Lichtper Kopfball wunderschön nutzte. Fortan zeigte Regensburg nicht merh allzu viel Gegenwehr und Mannheim konnet sich uaf den nächsten 3er freuen. Das Ergebnis war hochverdient.

    Ermin Erturul: "Wir waren heute nicht in Form, die Niederlage geht in Ordnung auch wenn es 2 Standards waren, da müssen wir besser stehen bei denn Ecken !"

    Dirk Albrecht: "Ich freue mich, dass wir aus unserem letzten Spiel die positive Stimmung mit rüber genommen haben udn hier heuet eien super Partie abgeliefert haben. Spielentscheidend war wiederum der fließende Übergang von Abwehr zum Sturm, wir standen gut und liessen Regensbrug auch nicht viel Luft zum Atmen. Insbesondere freut es mich, dass bei Licht anscheinend heuet der Knoten geplatzt ist, eine super Partie von ihm. So kann es weitergehen !"

    Tja, was soll man dazu sagen ? Kevin, die HFF-Flanken hats bei mir zwar auch ständig probiert, aber irgendwie kamen sie net an; wo stünde ich nur, wenn meine Internet-Verbindung immer so stabil wäre ?! Schade aber, dass man solche Spiele nicht richtig live mitverfolgen kann, also vie TV-Übertragung oder so was, da sollte sich EA mal was einfallen lassen, technisch sollte das doch gehen.

    dalpi_no1 (Dirk Albrecht)
    (Kevin Wölk) RotSuender

    2. BuLi - 8. Saison - 19. Spieltag

    Bodenstein (1)
    (1) Eigentor
    (1) Sforza
    Zuschauer: 14.000

    S P I E L B E R I C H T

    Mannheim überrascht mit kleiner Sensation

    Nachdem Kiel nun einige interen Schwierigektien hatte, heuet das erste Spiel seit 6 Wochen, also wusste man noch nicht 100% wo man steht und Mannheim mit aufsteigender Tendenz wollte das heute nutzen.

    Mannheim begann vorsichtig und schob sich zunäscht den Ball kontrolliert zu, ohne dass Kiel richtig eingriff; dann schnelle Kombination auf der linken Seite und Flanke dicht vors Tor. Dundee verfehlte die Flanke und Fickert berührte den Ball zuletzt und irritierte damit seinen Keeper vollends, so dass der Ball zum 1:0 (5. Min.) für Mannheim ins Tor kullerte. Das Rhein-Neckar-Stadion bebte.

    Fortan entwickelte sin ein munteres Spiel, wobei aber Kiel kein richtiges Rezept gegen die exzellent gestaffelten Mannheimer fand. Weite lange Flanken fanden zumeist nicht den Adressaten, da Gregorczyn und Toelcseres gut abgeschirmt wurden. Ganz im Gegenteil Mannheim war immer brandgefährlich. So setzte sind denn Hecht rechst druch, bediente Bodenstein mit einer exakt getimten Flanke und der ließ sich nicht zweilmal bitten: 2:0 in der 36. Min. !!! Die Fans witterten die hance auf einen 3er. So ging es dann auch in dei Pause.

    Kiel versuchte das Tempo zu erhöhen, kam aber kaum richtig durch, wenn auch die Flanken aus den Halbfeld immer wieder für Gefahr sorgen konnten, aber irgendwie fehlte die Genauigkeit oder die Manneheimer Dekung stand zu gut. Ebenso bei den häufigen Versuchen Toelcseres steil zu schicken, der aber sage und schreibe 5 mal ins Abseits lief. Die Manneimer blieben brandgefährlich, zumal sie den direkteren Abschluss suchten und Preuss zu der einen oder anderen Glanzpaarde zwangen. Dennoch fiel in der 85. Min der anschlusstreffer für Kiel, als bei Mannheim ein wenig die Kräfet nachließen; Sforza nutzte eine kleine Verwirrung im Mannheimer Strafraum udn stocherte den Ball ins Netz. Mehr Zählbares kam aber nicht mehr für Kiel zu Stande und so war eine kleine Sensation für Mannheim geschafft.

    Dirk Albrecht: "Zwar mit Glück aber dennoch verdient haben wir hier heute 3 wichtige Zähler gegen den Abstieg eingefahren. Alle Mannschaftsteile harmonierten und das lässt mich optimistisch auf unser Restprogramm schauen."

    Kevin Woelk: "Unglückliche Niederlage die nicht hätte sein müssen, aber nach 6 Wochen ohne Spielpraxis kann ich damit leben und bei den restlichen Nachholspielen, wenn ich gewinne, übernehme ich trotzdem die Tabellenführung. Heute Abend kommt es zum Showdown gegen Bremen, da dürfen wir auf gar keinen Fall verlieren. Dir, Dirk, weiterhin alles Gute im Abstiegskampf, Du kannst die Punkte gebrauchen, mach was damit."


    Yogi (Yogi Clod)
    (Dirk Albrecht) dalpi_no1

    2. BuLi - 8. Saison - 20. Spieltag

    Teber (1)
    (1) Dundee
    Zuschauer: 12.000

    S P I E L B E R I C H T

    Mannheim entführt weiteren Punkt !


    Heute trafen im Städtischen Stadion Braunschweig und Mannheim aufeinander. Braunschweig derzeit im Mittelfeld aber noch abgesichert nach unten und Mannheim quasi mit dem Rücken zur Wand als 16., aber mit Ambitionen, den Klassenerhalt noch zu schaffen, zumal man tags zuvor Lübeck ein Unentscheiden abtrotzen konnte.

    Von Beginn an entwickelte sich eine muntere Partie, wobei Mannheim etwas überlegen war. In der 9. Min. klingelte es das erste Mal, Licht lief sich links frei, wurde von Keidel bedient, setzte sich gegen van Burik durch; dann passte er auf den sich frei laufenden Dundee, der energisch in den 16er preschte, Kampa stürmte aus dem Tor und wurde von Dundee kaltschnäutzig überlupft. 1:0 für Mannheim !!!! Lag hier eine weitere Überraschung in der Luft ??

    Aber der Freudentaumel währte nicht lange und Teber konnte 2 Minuten später zum 1:! ausgleichen. Von nun an ein packendes Spiel auf Augenhöhe mit Chancen auf beiden Seiten, die allesamt nicht genutt wurden. So ging es dann in die Pause.

    Nach Wiederbeginn, dribbelte sich Bodenstein durch die Braunschweiger Hälfte und zog aus 20 Metern ab, traf aber nur den Pfosten. Braunschweig sammelte sich aber wieder und die Zuschauer sahen das muntere, spannende Spiel der ersten Hälfte. Leider sprang für beide Seiten nichts Zählbares mehr raus, so dass das Spiel leistungsgerecht 1:1 endete, ein weiter Punktgewinn für die wackeren Mannheimer.


    dalpi_no1 (Dirk Albrecht)
    (Anton Thavapalan) Rock

    2. BuLi - 8. Saison - 21. Spieltag

    Dundee (1)
    (1) Rau
    Zuschauer: 9.000

    S P I E L B E R I C H T

    Mannheim trotzt dem Tabellenersten 1 Punkt ab !


    Eigentlich war die Sache heute klar, alles andere als ein Sieg der Gäste wäre eine Überraschung.
    Die Mannheimer, tlw. durch sehr unglückliches Spiel im Keller der Tabelle, wollten die Punkte heute nicht freiwillig hergeben, man begann engagiert und druckvoll. In der ersten Hälfte erspielte man sich auch ein optisches Übergewicht mit einigen, zwar nicht 100%igen Chancen. Aber Lübeck war sichtlich beeindruckt.
    In der zweiten Hälfte wurde es dann ein offener Schlagabtausch udn Lübeck ging dann prompt während der mannheimer Drangphase durch einen Fehler in der Abwehr mit 1:0 durch Rau in der 59. Min in Front. Aber Mannheim ergab sich nicht in sein Schicksal und drehte stattdessen erst richtig auf und kam nach schönem Flankenlauf von Keidel in der 70. Min. durch Dundee zum hochverdienten Ausgleich. Dundee setzte sich da bärenstark gegen 3 Lübecker durch. In den letzten 20 Minuten konnte keiner mehr eine Entscheidung erzwingen, so dass es für Mannheim hochverdient mit 1:1 endete.
    Dirk Albrecht: "Ich hoffe, dass wir damit den gordischen Knoten zerschlagen haben und die Taktik und Aufstellungsänderung scheint sich auszuzahlen. Insgesamt ein bärenstarkes Spiel meiner Mannschaft, was auf einges hoffen lässt."

    Anton Thavaplan: "kein Kommentar !"

    dalpi_no1 (Dirk Albrecht)
    (Philipp Zimmer) [DA]Piwi

    2. BuLi - 8. Saison - 15. Spieltag

    Bodenstein (1)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 12.000

    S P I E L B E R I C H T

    Mannheim entscheidet Kellerduell glücklich für sich


    Heute trafen der 13. (Trier) und der 16. (Mannheim) zum Kellerduell im Rhein-Neckar-Satdion zusammen. Für beide eine sehr wichtige Partie gegen den Abstieg.

    Mannheim begann gleich recht forsch mit Pressing und schürte Trier in der eigenen Hälfte ein. Nach einem Einwurf auf der rechten Seite in Strafraumhöhe konnte Kroth den Ball nicht wegschlagen, den sich Bodenstein erkämpfte. Der vollstreckte dann mit einem Schuss von der Strafraumkante unhaltbar für Christiansen in der 4. Minute.

    Mannheim blieb am Drücker und konnte sich weitere Chancen erspielen, welche aber zumeist Christiansen zunichet machte. Mitte der ersten Hälfte dann ein Leistungseinbruch bei den Mannheimern, welchen Trier zu nutzen versuchte. Richtig zwingende Chancen konnte man sich jedoch nicht erarbeiten. So ging es dann mit 1:0 in die Pause.

    Nach dem Wechsel gleiches Bild. Trier drückte, war optisch überlegen und Mannheim ergab sich in eine Abwehrschlacht. Jedoch wie zuvor: Trier im 16er zu harmlos und Mannheim bei den Kontern zu unkonzentriert, so dass Mannheim 3 Punkte behalten durfte, zwar glücklich aber nicht ganz unverdient.

    Dirk Albrecht: "Wir sind froh über den Sieg nach vielen enttäuschenden Spielen. Das macht Mut für die Rückrunde. ennoch kann ich mir den zwischenzeitlichen Leistungseinbruch meines Teams nicht erklären. Heran müssen wir arbeiten, da dies uns bereits viele Punkte gekostet hat."

    Philipp Zimmer:
    "Wir haben heute durch einen individuellen Fehler ein sehr wichtiges Spiel verloren. ich werde mir diesen Spieler heranziehen und eventuell sofort verkaufen."

    Diggler (Dirk Gmeiner)
    (Dirk Albrecht) dalpi_no1

    2. BuLi - 8. Saison - 12. Spieltag

    Keine Tore!
    (3) Bodenstein
    (1) Dundee
    Zuschauer: 9.000

    S P I E L B E R I C H T

    Heute kam es zum Duell der Kellerkinder Mannheim und der Kickers aus Stuttgart im Waldaustadion zu Stuttgart.

    Stuutgart mit 4-3-3 offensiv ausgerichtet und Mannheim eher abwartend 1-4-3-2, getreu dem Motto: die Null muss stehen. Und bei Mannheim sass Dundee auf der Bank, der dem zuletzt im Training sehr guten Ipolt auch aus taktischen Gründen weichen musste Wie aber zuletzt häufig von den Mannheimern gesehen, spielten sie munter mit und setzten die Stuttgarter Abwehr ein ums andere Mal unter Druck. Hinten antizipierten die Mannen von Trainer Dirk Albrecht das Spiel der Gastgeber sehr gut; die kamen zwar mit langen Bällen häufig in dei Nähe des 16er, aber ebn auch nicht weiter.

    In der 32. trugen die Mannheimer über links einen Angrif vor, der schnelle Ipolt enteilte Steinle, bediente Bodenstein mit ein guten Flanke; den wuchtigen Kopfball konnte Meier noch abwehren, aber zu kurz, so dass Hecht per Kopf abstauben konnte. Fortan war der Faden bei den Stuttgartern gerissen, dennoch ging es aber erst mal mit dem 1:0 für die Gäste in die Pause.

    Albrecht stellte in der Pause sein Team nochmals um und verstärkte den Sturm um Dundee, für ihn wich Ipolt. Stuttgart bemühte sich um den Ausgleich, vernachlässigte aber seine Deckung zu arg. Dundee spielte in der 50. dann Hecht rechts schön in den Lauf, statt selbst abzuschliessen bediente er den mitgelaufenen Bodenstein, der souverän zum 2:0 einköpfte. Dann ging es Schlag auf Schlag: Bodenstein schloss zwei weitere Konter in der 62. und 70. dann zum 4:0 ab, ein LUPENREINER HATTRICK. Mannheim begnügte sich fortan mit dem Halten des Ergebnisses, obwohl noch die ein oder andere Chance drin war.

    Stuttgart hielt zwar noch tapfer mit, aber man konnet den entmutigten Spielern ansehen, dass heute nicht merh drin war.

    Dirk Gmeiner: "Wir sind einfach zu dumm zum Tore schießen und langsam aber sicher frage ich mich, ob dieses Team nicht mit einem anderen Trainer besser beraten werde. Ich werde mir das mal genau überlegen. Mir macht die ganze Sache auch einfach zu wenig Spaß, als dass es sich lohnen würde, sich mehr anzustrengen."

    Dirk Albrecht: "Heute haben alle Mannschaftsteile ihr Können abgerufen, weswegen wir voll und ganz zufrieden sind. Besonders möchet ich aber Bodenstein loben, dem ein lupenreiner hattrick gelang. Ich hoffe, dass damit bei dem ein oder andere sein Blockade gelöst ist. Weiter So !"




    honcho (Oliver Esklavon)
    (Dirk Albrecht) dalpi_no1

    2. BuLi - 8. Saison - 8. Spieltag

    Keine Tore!
    (1) Dundee
    Zuschauer: 14.000

    S P I E L B E R I C H T

    Last Minute Tor beendet Mannheiemr Serie von 6 sieglosen Spielen

    Die Situation in der "Alten Försterei" vor den Spiel war klar: Berlin mit Ambitionen nach oben, immerhin nur 3 Punkte bis Platz 2 und Mannheim mit seinem jungen Team mit dem Rücken zur Wand, schon mit einem Bein auf den Abstiegsrängen. Alles ausser einem Sieg für die Gastgeber wäre eine Überraschung.

    Also begann das Spiel auch recht forsch auf beiden mit der ersten Chance auch für die Mannheimer, aber Thier noch ohne Mühe. Im Gegenzug kam Berlin gleich zu einer Eckballserie, welche aber allesamt ungenutzt blieben, da die Mannheimer Deckung sicher stand. Fortan entwickelte sich ein munteres, schnelles Spiel; wobei Mannheim immer wieder gefährlich im Berliner 16er auftauchte und Thier spielte in grosser Form auf udn verhinderte ein ums andere Mal die Mannheimer Führung. Bodenstein traf die Latte, den zurückprallenden Ball hatte Thier udn Dundee frei aus spitzem Winkel, aber Thier parierte. So ging es dann in die Pause. Berlin wohl überrascht über die forsch aufspielene Mannheimer ?!

    Nach dem Wechsel gleiches Spiel: Mannheim drückte, brachte den Ball aber nicht unter; Berlin versuchte die massive Mannheimer Deckung zu knacken, aber Mannheim passte gut auf und stellte Berlin mehrmals ins Abseits, was die Referees auch so sahen. Es schien schon so, als ob das Spiel 0:0 enden würde, da drückte Mannheim nochmal gewaltig in der Nachspielzeit. Auf der rechten Abwehrseite vertendelten Vreven und Placente den Ball an Dundee, der mit einem enormen Zug zum Tor, zog von der Strafraumkante aus halblinker Position ab, Thier schien geschlagen, aber der Ball knallte gegen den Pfosten; von dort wieder Dundee vor die Füsse, der nun den am Boden liegende Thier überwinden konnte. So endete das Spiel dann auch mit dieser Überraschung für Mannheim.

    Esklavon: "In einem abwechslungsreichen Spiel, wo es oft hin und her ging, konnte am Ende der VfR Mannheim verdientermaßen drei Punkte aus unserer Försterei entführen. Sicherlich ist es für uns ärgerlich, in der Nachspielzeit den Treffer zu kassieren, aber aufs ganze Spiel bezogen geht das in Ordnung, weil Mannheim die besseren Chancen hatte.

    Unsere beiden Tore gingen aus klaren Abseitsstellungen hervor und da muss ich den Schiedsrichter vor den Fans in Schutz nehmen, er hat das faire Spiel fehlerlos geleitet.

    Uns bleibt als Perspektive für die restliche Saison wohl doch nur das Mittelfeld, denn der Anschluss ans obere Drittel ist nun verloren.

    GW nach Mannheim!"

    Albrecht: "Wir sind überglücklich, dass wir unsere Negativserie beenden konnten; ein Tor in der 90. Minute zu erzielen ist immer glücklich aber ich auch der Meinugn, dass das verdient war. Insbesondere freue ich mich für das Team und besonders Dundee, der mit Bodenstein unaufhörlich geackert hat. Das Pech schien uns auch heute wieder anzuhaften, denn wir hatten locker Chancen für ein 4:0 oder 5:0, zumal unsere Abwehr um Friedt heute fehlerfrei blieb. Ein weiterer Schritt in Richtung Klassenerhalt und auch Dank an unseren Gegner, der sehr fair gespielt hat, auch nach dem Spiel!"


    dalpi_no1 (Dirk Albrecht)
    (Daniel Bongart) oneandonlyNeo

    2. BuLi - 8. Saison - 5. Spieltag

    Dundee (1)
    (1) Daun
    Zuschauer: 14.000

    S P I E L B E R I C H T

    Heute war im erstmals ausverkauften Rhein-Necker-Stadion der Aufstiegsmitfavorit Bremen und Mannheim aufeinander. Mannheims Ziel ist der Klassenerhalt und somit waren die Erwartungen klar.

    Bremen lief offensiv 424 auf Mannheim ein wenig abwartender 1432, Bremen versuchet auch gleich das Ruder in die Hand zu nehmen, aber die erste Chance vergab Bodenstein für Mannheim, quasi ein erster Warnschuss für die Gäste. Bremen versuchte über die Flügel zum Erfolg zu kommen, aber irgendwie kam es einem vor wie das Rennen von Hase und Igel. Die Mannheimer Deckung war sehr präsent und liess kaum zwingende Bremer Chancen zu. Statt sich aber nur hinten rein zu stellen, konterte Mannheim sehr geschickt und ein ums andere Mal konnten Dundee und Bodenstein Ihre Gefährlichkeit aufblitzen lassen. Vor allem auf der rechten Mittelfeldseite glänzte Dybek mehrfach mit seinen Vorstössen. In der 40. schickte er Dundee steil in die Gasse, weder Hoffmann noch Cimen konnten ihm Raum abgewinnen, Martin stürmte aus dem Tor und Dundee umkurvte ihn locker und schob dann von halblinks zum nicht Mal unverdienten 1:0 ein. So ging es dann auch in die Pause.

    Es war klar, dass Bremen nun mehr tun musste, biss sich aber immer wieder in der Mannheimer Abwehr fest, so dass es meistens schon vor dem 16er Schluss war. Zwar konnte Bremen auch mehrere Ecken rausschiessen, nutzte diese aber nicht. Hinten musste Bremen sehr wachsam sein, da Mannheim wiederum mit seinen Kontern stets brandgefährlich blieb. In der 82. schickte dann Diarra Daun auf der halblinken Seite und der konnte sein individuelle Klasse und Schnelligkeit zum 1:1 nutzen. Das war dann auch der Schlussakzent in einem interessanten Match, in dem Mannheim lange Zeit wie der Sieger aussah; aber Bremen gelang in der Schlussphase dann doch noch der verdiente Ausgleich.

    Albrecht:
    "Wie in unserem Spiel zuvor gegen einen Mitaufstiegskandidaten galt es heute, keinen weiteren Bioden preis zu geben. Dies ist uns sehr gut gelungen und ich denke, dass wir uns hier auf gleicher Augenhöhe prsentiert haben. Insbesondere möchet ich die mannschaftlich geschlossene Leistung meiner Truppe erwähnen. Herauszuheben sind in jedem Fall Friedt als souveräner Abwehrchef und Dybek auf der rechten Seite, der viel nache vorne gearbeitet hat. Alles in allem ein gerechtes 1:1. Viel Erfolg noch für meinen Trainerkollegen."

    Bongart: "
    Puuuh...das war ein verdammt hartes Stück Arbeit! Die Mannheimer standen hinten wie eine Mauer und ließen unsere Stürmer echt verdammt alt aussehen. Ab der 80. Minute habe ich selber nichtmehr an ein Remis geglaubt, doch wie so oft hat uns der Kampf - und Siegeswille wieder einen Punkt beschehrt. Im großen und Ganzen bin ich auch mit dem Remis zufrieden, es hätte schlimmer kommen können.

    Ein Gruß nach Mannheim zu meinem Trainerkollegen Dirk, Er hat seine Jungs sehr gut auf uns eingestellt. Es war ein sehr spannendes und vor allem faires Match. Wir seh´n uns dann im Rückspiel wieder. Viel Erfolg weiterhin für die Saison."


    Rock (Anton Thavapalan)
    (Dirk Albrecht) dalpi_no1

    2. BuLi - 8. Saison - 4. Spieltag

    Scharping (1)
    (1) Baziuk
    Zuschauer: 9.000

    S P I E L B E R I C H T

    In diesem Match trafen die noch unbesiegten Lübecker und Mannheim aufeinander. Beide Teams konnten bislang die Erwartungen halbwegs erfüllen; Lübeck wollte mit einer überzeugenden Leistung das heimische Publikum begeistern und Mannheim den Kontakt zu den Nichtabstiegsplätzen nicht abreissen lassen. Leicht favorisiert war Lübeck.

    Beide Teams begannen verhalten und riskierten nicht allzu viel, dennoch konnte Mannheim ganz gut mithalten und hielt das Spiel lange offen. Lübeck war hingegen immer wieder mit präzisen längen Pässen gefährlich, so dann auch endlich in der 32. Minute, als Scharping durchstartet udn alleien vor Gospodarek diesem keine Chance liess und zum bis dahin verdienten 1:0 einschob. So ging es dann auch in die Pause.

    Die zweite Hälfte begann Mannheim etwas forscher nachdem sich Lübeck immer mehr zurückzog und anscheinend auf Konter hoffte. Lübeck kam auch gelegentlich zu seinen Kontern, scheiterte aber ein ums andere Mal am hervorragenden Gospodarek. Das baute dann Mannheim sukzessive auf, so dass Baziuk dann in der 71. eine Ecke zum 1:1 Ausgleich nutzte. Fortan gleiches Spiel wie zuvor, wobei Lübeck sichtlich verunsichert wirkte. Beide Mannschaften hatten Chancen zum Sieg, Lübeck zwar die besseren, vergab sie aber tlw. kläglich.
    So endete das Spiel letztendlich 1:1 unentschieden, für Mannheim etwas schmeichelhaft, wobei aber Lübeck hier auch alle Puntke hätte abgeben könenn.

    Thavapalan: "So dumm von meinen Spielern, weider die Chancen nicht genutzt zu haben. Dieses Spiel hätten wir gewinnen müssen."

    Albrecht: "Natürlich sind wir froh, hier als Aussenseiter einen Punkt entführt zu haben; zwar glücklich aber verdient. Vor allem haben wir den Punkt unserem Keeper Gospodarek und Friedt als Abwehrchef zu verdanken. Gerade in der Abwerh bleibt noch viel Arbeit, aber das Resultat lässt mich zuversichtlich auf dei kommenden Aufgaben blicken. Thavapalan wünshce ich künftig etwas merh Glück bei seinen Speieln."


    dalpi_no1 (Dirk Albrecht)
    (Martin Meyer) FlR | bouba

    2. BuLi - 8. Saison - 1. Spieltag

    Baziuk (1)
    Ipolt (1)
    Bodenstein (1)
    (2) Cairo
    Zuschauer: 11.000

    S P I E L B E R I C H T

    Heimpremiere für Mannheim in diesem verlegten Spiel der 1. Spieltag.

    Beide Teams hatten Ihre beiden ersten Matches unglücklich verloren, so waren beide folglich auf Genugtuung aus. Folglich begannen beide Teams eher abwartend, Mannheim ein wenig optisch überlegen, mit aber nicht nennenswerten Chancen.
    In der 20. dann erste Unaufmerksamkeit in der Wehener Deckung, Ipolt konnte einen Fehlpass erzwingen und spurtete auf das Wehener Tor zu, gefolgt von zwei Abwehrspielern. In arger Bedrängnis konnte er sich jedoch behaupten und

    lupfte den Ball über Hiemann zum 1:0. Meyer liess seine Mannen nun über Pressing mehr Druck aufbauen und drückte Mannheim in die eigene Hälfte. Eine scharfe Reingabe von Mahdavikia konnte Gopodarek nur abprallen, wofür sich Cairo artig bedankte und zum 1:1 einschob. Fortan entwickelte sich ein munterer Schlagabtausch mit verteilten Spielanteilen aber keinen zwingenden Chancen, so ging es mit 1:1 zum Pausentee.


    Die zweite Hälfte begann wie die erste endete. Erst in der 65. konnte abermals Cairo eine Ecke nach etwas Durcheinander in der Mannheimer Deckung zum 2:1 nutzen. Mannheim antwortete aber postwendend, wieder Ipolt kann sich links gut durchsetzen und zirkelt eine präzise Flanke in den 16er, wo Baziuk mitgelaufen war und zum 2:2 einköpft. Jetzt stand das Spiel auf Messers Schneide und irgendwie schien Wehen ob des schnellen Gegentreffers etwas aus dem Konzept, so dass Mannheim zumindest optisch überlegen schien, Mannheim aber immer wieder mit schnellen Kontern brandgefähgrlich vors Mannheimer Tor kamen. Irgendwie fehlte da aber Wehen

    jeweils der letzte Biss. Dennoch gab es einen Sieger durch einen Treffer für die Mannheimer in der Nachspielzeit. Fast eine Kopie des 2:2, wieder Ipolt von links mit einer Flanke dicht an den 5er, wo sich dann Bodenstein zum 3:2 durchsetzte. Eigentlich hätte das Spiel keinen Sieger verdient, aber durch Konzentration bis zur 93. Minute konnte Mannheim die ersten drei Punkte einfahren.


    Dirk Albrecht:
    "Ein gutes Spiel mit dem glücklichen Ende für uns. Über ein Unentschieden hätten wir uns nicht beklagen dürfen, aber diesmal war uns das Glück holt. Dennoch Anerkennung an Wehen für die Leistung auf gleicher Augenhöhe und vor allem noch mehr Glück in der Saison. Erwähnen möchte ich allerdings auch unseren Bejamin Ipolt, ein 19jähriges Nachwuchstalent von unseren Amateuren. Ein Tor macht er selbst und die übrigen beiden bereitet er mustergültig vor. Für mich ist er der Matchwinner! Wenn wir unsere individuellen Fehler abstellen, sollten im Abstiegskampf gut gerüstet sein."


    Martin Meyer:
    "Nach der unglücklichen Niederlage gegen Stuttgart gab es heute die nächste Enttäuschung! Der späte Gegentreffer ist besonders bitter, weil wir in der Schlussphase die bessere Mannschaft waren und dicht vor dem Führungstreffer standen. Ich bin mit der Leistung meines

    Team zufrieden, jedoch muss sie sich den Vorwurf gefallen lassen, dass die Chancenauswertung nicht befriedigend war. Wir müssen mehr Siegeswillen an den Tag legen und dann können wir die nächsten Spiele mit Sicherheit erfolgreicher gestalten.
    Glückwunsch an dalpi zum Sieg!"


    dalpi_no1 (Dirk Albrecht)
    (Sascha Leck) Anoibis

    2. BuLi - 7. Saison - 33. Spieltag

    Melunovic (1)
    Bodenstein (1)
    (1) Federico
    (2) Mulder
    (1) Charisteas
    Zuschauer: 14.000

    S P I E L B E R I C H T

    In deisem Spiel ging es eigentlich um die "Goldene Ananas", aber was Schalke und Mannheim heuet nochmal zum Saisonausklang zeigten,w ar doch beachtenswert.

    Beide Teams begannen engagiert und so kam es zu wenig Torchancen, da die Abwerhreihen konzentriert zu Werke gingen. Allerdinsg war Schalke optisch überlegen udn auch am Drücker. Dies wurde dann in der 36. Minute durch eine schöne Einzelaktion von Mulder zum 0:1 genutzt. Das 2. Schalke Tor staubte dann Charisteas ab, nachdem der Mannheimer Keeper ein Schuss von Mulder nur abklatschen konnte.

    In der Halbzeit beendete dann Albrecht die Experimente bei seinem Team und stellte taktisch und personell um. Dennoch begann die 2te Hölfet wieder mit einem Paukenschlag für Schalke, indem Mulder in der 50. einen Abwehrfehler der Mannheimer nutzte. Fortan gab aber siegesgewiss das Zepter aus der hand und lies die Mannheimer kommen. Die bestimmten nun das Geschehen auf dem Platz und konnten die eine oder andere gute Chance herausspielen.

    Eine geniale Kombination zwischen Melunovic und Bodenstein konnte letzterer zum 1:3 in der 68. abschliessen. Mannheim blieb weiter am Drücker schweiterte aber immer wieder an den eigenen Nerven oder Rost. Dennoch gelang ihnen noch in der 90. durch Melunovic der Anschlusstreffer. Schalke wankte kurz, denn Mannheim warf in der nachspielzeit alles nach vorne, aber wie man vom Aufsteiger in Liga 1 erwarten durfte, nutzten sie eiskalt einen Konter zum 2:4 durch Federico.

    Aufgrund der schwachen ersten Hälfte von Mannheim ging der Sieg in Ordnung, aber insgesamt konnet amn sich über eine gute Abschlussheimleistung freuen.

    Albrecht: "Meinen Glückwunsch an Schalke für den Sieg und den Aufstieg, was ich ja schon nach unserem ersten Aufeinandertreffen prohpezeit habe! Ich habe heute mit meiner Mannschaft ein wenig experimentiert und guet Erkenntnisse für die neue Saison gewonnen. Ich hoffe, dass wir in der kommenden Saison zu der Leistungsstärke der ersten Saisonhälfte zurück finden können, da sich die Mannschaft nunmehr nach den beiden vorangegangenen Trainerwechseln gefunden hat."

    Leck: "Gutes Spiel von Mannheim, das uns heute alles abverlangt hat. Ich würde mich freuen, das Team bald in der 1. Liga begrüssen zu dürfen ! Viel glück für die neue Saison !"