Beiträge von Chr1st1an


    Chr1st1an (Christian Injoschi)
    (Marc Schorr) schomadeluxe80

    1. BuLi - 10. Saison - 11. Spieltag

    Larsen (1)
    Beierle (1)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 40.000

    S P I E L B E R I C H T

    Wolfsburg siegt dank Torwartfehler

    Im Nachholspiel musste Wolfsburg gegen Saarbrücken ran. Wolfsburg stand hinten sehr sicher und lies hinten selten etwas anbrennen. Aber auch Saarbrücken konnte die gegnerischen Angreiffer gut in Schacht halten, bis ihr Torhüter einfach rauslief und dem Gegner den Ball in den Fuß spielte. Markus Beierle zog aus knapp 30 Metern ab und platzierte den Ball ins Tor. Mit diesem Resultat ging es auch in die Pause.
    Nach der Pause kamen die Gäste sehr motiviert auf den Platz und setzten die Wölfe unter Druck. Nach einem Einwurf sorgte Sören Larsen dann für die Vorentscheidung. Bei dem 2:0 blieb es auch.

    Durch diesen Sieg sind die Wolfsburger hochmotiviert auf das Spiel gegen den Tabellenführer aus Dortmund.
    Saarbrücken hingegen muss sich langsam Gedanken machen das sie aus dem oberen Tabellendrittel nicht abrutschen. Gerüchten Zufolge ist man schon auf der Suche nach einem neuen Trainer
    [quote][i]Original von Blacksoccer[/i]
    huhu wo is eigendlich die anmeldung für den nächsten TOP-5-Cup? Rückrunde ist doch nu bald rum. oder hab ich da was falsch verstanden?[/quote]
    Rückrunde bald um? Ich glaub ich hab was verpasst

    Romain92 (Romain Böcker)
    (Christian Injoschi) Chr1st1an

    1. BuLi - 10. Saison - 14. Spieltag

    Guevenisik (1)
    (1) Diego
    (2) Sarpei
    (1) Larsen
    (1) Beierle
    Zuschauer: 34.500

    S P I E L B E R I C H T

    Wolfsburg glänzt auf der Alm

    Im Nachholspiel mussten die Wölfe auf die Alm nach Bielefeld. Vom Papier her ein richtiges Topspiel. Allerdings konnte Wolfsburg die letzten Wochen nicht wirklich überzeugen und ging somit nicht als Favorit in die Partie.

    In der Anfangsphase tasteten sich beide Mannschaften erstmal ab. Wolfsburg stand in der Abwehr erneut sehr sicher und überlies den Hausherren nicht den Hauch einer Chance. Nach gut einer halben Stunde nutzte Hans Sarpei die Unaufmerksamkeit Weidenfeller´s aus. Mit 0:1 ging es dann auch in die Pause.

    In der zweiten Halbzeit gelang Bielefeld früh der Ausgleich. Aber wenig später sorgten Diego und Beierle für die vorzeitige Entscheidung. Sören Larsen und Hans Sarpei erhöhten kurz vor Abpfiff noch auf 5:1.

    Stimmen zum Spiel:

    wir haben kein gutes spiel gemacht standen aber in der abwehr sicher bis zum ersten gegentreffer.
    haben es dem gegener durch die beiden fehler leicht gemacht zu den beiden ersten toren..

    Wir haben heute nach den letzten nicht ganz so guten Spielen endlich mal wieder überzeugt. Zuletzt war oft das Problem das wir kaum Tore geschossen haben. Heute allerdings lief es sehr gut und Bielefeld hat es uns auch Leicht gemacht.
    Gruppe E
    Spiel 1:

    Wolfsburg - Freiburg 5:0
    TS: 3x Sarpei, 1x Diego, 1x Larsen


    Spiel 2:

    Freiburg - Wolfsburg 0:4
    TS: 2x Diego, 2x Larsen

    Wolfsburg dominierte in beiden Spielen das Geschehen auf dem Platz. Der zum Verkauf stehende Spieler Hans Adu Sarpei zeigte im ersten Spiel eine sensationelle Leistung und belohnte sich mit drei Toren.

    Im zweiten Spiel taten sich die Wölfe anfangs schwer. Nachdem Diego mal wieder das 1:0 durch ein Traumtor erzielte war der Bann gebrochen und Wolfsburg konnte das Spiel bestimmen.
    Gruppe E
    2. Spieltag
    VfL Wolfsburg - Eintracht Trier 0:1
    TS Trier: Helmes

    Eintracht Trier - VfL Wolfsburg 1:4
    TS Trier: Helmes
    TS Wolfsburg: 2x Diego, 1 Beierle, 1x Eduardo

    Spielbericht:
    Im Hinspiel ging es munter hin und her. Wolfsburg mit spiererischer Überlegenheit aber zu fahrlässig vorm Tor. Trier auch mit der ein oder anderen Chance nutzt kurz nach Pausenpfiff eine Unaufmerksamkeit aus.

    Das Rückspiel war über weite Strecken ein Spiel auf ein Tor. Nach wenigen Minuten stand es schon 2:0 für die Gäste. Kurz vor Pausenpfiff erhöhte man sogar auf 3:0. Am Ende gewinnen die Wolfsburger verdient mit 4:1!

    ERGEBNIS EINGETRAGEN

    Martini (Benjamin Ehlies)
    (Christian Injoschi) Chr1st1an

    1. BuLi - 10. Saison - 10. Spieltag

    Rosicky (2)
    (2) Diego
    (1) Carlos Eduardo
    Zuschauer: 34.000

    S P I E L B E R I C H T

    Die Wölfe können auswärts doch noch gewinnen!!

    Heute ging es nach Rostock. Man wollte in der Fremde endlich wieder Akzente setzen. Doch es kam wie immer gleich alles anders. Nach nichtmal 2 Spielminuten nutzte Rosicky eine Unaufmerksamkeit der Wolfsburger Abwehr eiskalt aus. Auf die Moral der Wölfe hatte dies keinen Einfluss. In der neunten Minute gelang Neuzugang Carlos Eduardo der Ausgleich. Nun entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Diego brachte Wolfsburg wenig später sogar in Führung. Als man sich schon auf die Halbzeit einstellte sorgte Rosicky mal wieder für den Ausgleich.
    In der zweiten Halbzeit gab es auf beiden Seiten reichlich Torchancen die ungenutzt blieben. Als sich beide Mannschaften schon auf das Unentschieden eingestellt haben, eilte Diego seinen Mitspielern davon und sorgte für die Entscheidung.

    Gruppe E
    1. Spieltag
    CZ Jena - VfL Wolfsburg 2:4
    TS Jena: 1x Vincze, 1x Kamphuis
    TS Wolfsburg: 2x Diego, 1x Larsen, 1x Beierle

    Wolfsburg - Jena 1:0
    TS Wolfsburg: Diego

    Spielbericht:
    In Hinspiel in Jena lag man nach einer Minute schon hinten wegen einer Unaufmerksamkeit. Danach erhöhte man den Druck und führte zur Pause mit 3:1 durch einen stark aufspielenden Diego. Die war schon die Vorentscheidung

    Im Rückspiel deutete es sich von Anfang an, das es ganz schwer wird. Jena stand sicher und kompakt. Man musste Geduld bewahren. In der Nachspielzeit der zweitenHälfte gelang Wolfsburg der Siegtreffer.


    ERGEBNIS EINGETRAGEN
    [quote][i]Original von TWeggi79[/i]
    Kleiner Tip vom Hansafan....Das Ostseestadion hat einen anderen Namen, heißt jetzt DKB- Arena... :o)[/quote]
    Das ist mir durchaus bewusst, allerdings heisst es in der VDFB "noch" Ostseestadion. Alle kann man sowieso nich zufrieden stellen :D

    mfg
    Nächste Ausfahrt "Ostseestadion" –
    Die Wölfe zu Gast in Rostock

    [12.03.] „Rostock? Klar freu ich mich auf Rostock“, waren die Worte von Markus Beierle. Gegen keine andere Mannschaft trafen die Wölfe so oft ins Schwarze, wie dem Verein von der Ostsee. Im Ostseestadion ist Wolfsburg seit mittlerweile fast sechs Jahren ungeschlagen. Allerdings konnte man in dieser Saison in der Fremde nicht viel reißen. „Es wird  Zeit das wir auch Auswärts endlich Akzente setzen“ verkündete Christian Injoschi kurz und knapp.

    STADION
    Ostseestadion Rostock
    34.000 Zuschauer, davon 7.000 Stehplätze

    ANREISE
    Autobahn: Auffahrt A39 -> A2 Richtung Berlin -> Dreieck Werder zur A10 Richtung Stettin/Prenzlau/Hamburg -> Dreieck Havelland zur A24 Richtung Rostock -> Weiter auf A19 -> Kreuz Rostock auf A20 Richtung Rostock-West einfädeln -> Bei Ausfahrt 14 Richtung Rostock-West einordnen -> Ausfahrt Reutershagen.
    Eisenbahn: RE- und RB-Verbindungen im Stundentakt. Fahrzeit: 4:34 Stunden. Der VfL Wolfsburg stellt 2 Sonderzüge zur Verfügung.

    BILANZ

    Heim:
    7 Spiele, 5 Siege, 0 Unentschieden, 2 Niederlagen, 26:16 Tore
    Auswärts: 7 Spiele, 5 Siege, 1 Unentschieden, 1 Niederlage, 34:18 Tore
    Gesamt: 14 Spiele, 10 Siege, 1 Unentschieden, 3 Niederlagen, 60:34 Tore


    Der höchste Sieg:
    9:1 (A) am 07.07.2003
    Die höchste Niederlage: 3:8 (H) am 05.06.2007

    FAKTEN
    Wolfsburg gewann vier der letzten fünf Duelle in Rostock, letzte Saison ging es 4:4 aus *** Gegen Rostock feierte man die meisten Siege (10) ein *** Gegen die Wölfe kassierte Rostock die meisten Gegentreffer (60) *** Nach fünf Jahren ohne Niederlage (neun Siege, ein Remis) gab es in der vergangenen Saison mit 3:8 erstmals wieder eine Pleite gegen Rostock

    Wolfsburg eine Runde weiter.

    Im Pokalspiel am Ostersonntag konnte man sich gegen den VfL Bochum mit 2:0 (1:0) durchsetzen. In einer sehr spannenden Partie trafen Markus Beierle und Diego.

    In der Anfangsphase waren beide Mannschaften darauf bedacht keine Fehler zu machen. Die Gäste aus Bochum spielten munter nach vorne. Die erste Chance hatte jedoch Sören Larsen in der 15. Spielminute. Nach einem Steilpass von Hans Sarpei ging er allein auf den Bochumer Schlussmann zu, kam allerdings nicht mehr zum Abschluss. Danach spielten nur noch die Gäste. Schuster setzt sich auf der rechten Außenbahn gegen Sarpei durch, schlägt danach eine schöne Flanke auf Zidan, doch sein Kopfball geht nur wenige Zentimeter über das Tor. Patrick Platins wäre wohl nicht mehr ran gekommen. Wenige Minuten später, dasselbe Duell auf der Außenbahn, wieder sieht Sarpei nicht gut aus. Ein kurzer Pass auf Kühne, der zieht freistehend vorm Tor ab, Platins kann mit einer starken Parade noch zur Ecke klären.
    Vom Wolfsburger Spielmacher Diego war bis zur 30. Minute nicht viel zu sehen. Die Bochumer Hintermannschaft hatte ihn sehr gut im Griff. Nach einer kurz gespielten Ecke von Diego auf Castelen, gibt es einen Pfiff. Abseits war es nicht. Der Schiedsrichter hat ein Faul an Castelen gesehen. Erst in Wiederholung kann man sehen, dass diese Entscheidung berechtigt war. Der darauf folgen Freistoß wird von Diego kurz über die Mauer gelupft und Markus Beierle ist als erster am Ball und zieht direkt zum 1:0 ab.

    In der zweiten Halbzeit wollten die Gastgeber schnell für die Entscheidung sorgen. Romeo Castelen zieht nach einem guten Zuspiel von Giovanni Federico aus 19 Metern ab, trifft jedoch nur das Lattenkreuz, Sören Larsen hatte danach in der Mitte noch die Chance einzuköpfen, wurde jedoch von zwei Verteidigern abgedrängt.
    In der Folgezeit neutralisierten sich beide Mannschaften im Mittelfeld. Acht Minuten vor Schluss sorgte Diego für die Entscheidung. Im Mittelfeld lässt er zwei Gegenspieler alt aussehen, zieht Richtung Tor, als er merkt dass er keine Anspielstation findet schlenzt er den Ball unhaltbar in den Winkel. Danach wechselte Wolfsburg. Für Romeo Castelen kam Christian Wörns noch rein um die letzten Minuten die Abwehr noch mal zusätzlich zu stabilisieren. Die Gäste waren jedoch mit ihren Kräften am Ende.

    Stimmen zum Spiel:

    Christian Injoschi: Wir sind heute nicht gut ins Spiel gekommen. Wichtig war es, das wir das 1:0 in einer Phase gemacht haben, wo Bochum am drücken war. Diego hatte heut nicht seinen besten Tag, aber mit einer Vorlage und einem Tor war er zum richtigen Zeitpunkt da wo er sein sollte. Mit der großen Euphorie in die nächste Runde eingezogen zu sein, freuen wir uns auf die Reise nach Rostock.

    Manfred Wiedmann: Wir haben gut mitgespielt und jeder meiner Spieler hat gekämpft. Die Chancen die wir uns herausgespielt haben, haben wir nicht genutzt. Auch von der Unaufmerksamkeit des Wolfsburger Keepers konnten wir nicht profitieren. Vor dem Tor müssen wir gefährlicher werden und auch mal unsere Chancen nutzen. Aber gegen einen Erstligisten so gut zu stehen macht mir Hoffnung für die Liga. Aber so ist es das Aus im Pokal. Wie sagt man so schön? "Haste Scheiße am Schuh, haste Scheiße am Schuh!"

    Chr1st1an (Christian Injoschi)
    (Matthias Eckert) Sonic

    1. BuLi - 10. Saison - 9. Spieltag

    Keine Tore!
    Keine Tore!
    Zuschauer: 40.000

    S P I E L B E R I C H T

    Wolfsburg verpasst Sprung an die Tabellenspitze

    In einer sehr durchwachsenen Partie trennten sich Wolfsburg und Stuttgart mit 0:0. Die Gastgeber waren sehr nervös ins Spiel gegangen. Viele Abspielfehler führten du guten Chancen für die Schwaben. Man konnte froh sein das Patrick Platins einen sehr guten Tag hatte und jede Chance gut parieren konnte. Mit einem lauten Pfeiffkonzert wurde die Wölfe in die Pause geschickt. Zu wenig tat man für das eigene Spiel.
    In der zweiten Halbzeit erstmal wieder das selbe Bild. Wolfsburg zu ängstlich in jeder Situation und Stuttgart wurde mit jeder gelungenen Aktion mutiger. Es sollte lang dauern bis sich Wolfsburg befreien konnte. In der Schlussphase dann jedoch die beste Phase der Wölfe. Diego stürmt allein aufs Tor zu, muss nur noch vollstrecken oder auf den mitgelaufenen Larsen abspielen, aber entscheidet sich für einen Rückpass. In der Nachspielzeit macht Larsen alles richtig, nur die Querlatte war im Weg.
    Am Ende können beide Mannschaften mit dem Unentschieden zufrieden sein

    Matthias Ecker zum Spiel: ich bin über die leistung meiner Mannschaft im großen und ganzen zufrieden. Wir haben in der Nachspielzeit das Tor machen können als Idrissou alleine vor dem Torwart steht leider wurde nichts draus , aber auch die Wölfe hatten eine riesenmöglichkeit , zum glück war die Latte im weg. Wünsche meinem Trainerkollegen viel Glück weiterhin

    Christian Injoschi zum Spiel: Heute haben wir uns zu wenig Chancen erarbeitet. Vor allem zu Hause müssen wir viel mehr für das Spiel tun. Mit 18 Punkten aus 9 Spielen kann man durchaus zufrieden sein, allerdings haben wir zu oft Unentschieden gespielt, wo durchaus mehr drin gewesen wäre. Wenn wir am Ende der Hinrunde da stehen wo wir jetzt sind, dann kann man sagen das wir alles richtig gemacht haben
    Zufriedenheit über Auslosung in Wolfsburg

    Vor wenigen Stunden wurden die Gruppen für den Top5Cup der Hinrunde ausgelost. Als um 19:48 Losfee Marco Ricciardi den SC Freiburg aus dem Topf zog, war man in Wolfsburg sehr erfreut. Es hätte durchaus schlimmer kommen können, schließlich befanden sich in dem letzten Lostopf noch Mannschaften wie Bundesligist FC St. Pauli oder SSV Reutlingen.

    In den kommenden Wochen trifft man in der Gruppenphase somit auf den SC Freiburg, Carl Zeiss Jena und Eintracht Trier. Sollte man an die Leistungen aus der Liga anknüpfen können, so ist der Gruppensieg drin.

    Nachdem der VfL Wolfsburg der Gruppe 5 zugelost wurde, wartete man gespannt auf die möglichen Gegner. Als wenig später der FC Carl Zeiss Jena aus Topf 4 gezogen wurde, war man sich nicht so sicher ob sich freuen soll oder auch nicht. Schließlich spielen sie in der Regio Nord bislang eine gute Saison und belegen dort den vierten Platz.

    Um 19:29 ging ein leichtes Raunen durch den Saal als man Eintracht Trier zog. Diese konnten in der jetzigen Spieltag noch nicht richtig überzeugen und befinden sich in der 2.Bundesliga auf einem Abstiegsrang, allerdings kennt Trainer Matthias Boenisch die Wolfsburger Mannschaft zu gut. Über 2 Jahre lang hatte er hier die Verantwortung und leistete einen guten Job, bis er sich im letzten Jahr eine Pause gönnte. Hier darf man von zwei sehr spannenden Partien ausgehen.

    Christian Injoschi sehr zufrieden: Die Auslosung hätte schlimmer kommen können, zwar haben wir mit Jena und Trier zwei Mannschaften die einen guten Ball spielen, dennoch sind wir von unserer eigenen Stärke überzeugt und wollen mit dem Gruppensieg in die KO-Spiele gehen. In den kommenden Wochen werden wir das Training noch mal intensivieren um hier nichts anbrennen zu lassen.