Beiträge von Ricardo


    Ricardo (Ricardo Franzky)
    (Daniel Bongart) oneandonlyNeo

    2. BuLi - 9. Saison - 1. Spieltag

    Scholze (2)
    Bartolovic (1)
    (2) Rama
    Zuschauer: 5.000

    S P I E L B E R I C H T

    3 : 2
    Die erste Partie der Saison, für jede Mannschaft ist sie eine Reise ins Ungewisse. Diese Reise traten der SC Verl und der SV Werder Bremen an. Im von Umbauplänen des neuen Trainers etwas unter Mitleidenschaft gezogenen Stadion an der Poststraße ging es heiß her. Nach nur sechs Minuten schoss Verls Scholze den Aufsteiger in Führung. Die Fans wussten gar nicht wohin mit ihrer Freude. Doch schon kurz darauf schoss Rama den Ausgleich. Etwas Bedrücktheit machte sich unter den Verler Fans breit, die mitgereisten Bremer ließen in ihren Blöcken der Hoffnung freien Lauf. Die Erfolge der letzten Saison waren gut und man wollte daran anknüpfen. Viel zeit blieb beiden Mannschaften allerdings nicht für ihre Gefühle, denn noch vot dem Halbzeitpfiff schoss Scholze Verl erneut in Führung. Mit 2:1 ging es in die Kabinen. Trainer Franzky zeigte sich der Presse erneut schweigsam.

    Beide Trainer hatten ihre Teams beschworen, beide wussten, hier war mehr drin. Darauf bedacht, keine Fehler zu begehen, spielten beide Mannschaften weiter. Wie schon in Hälfte eins waren die Chancen auf beiden Seiten gleich vergeben. Beide Mannschaften übten sich darin, hundertprozentige Chancen in den Sand zu setzen. Bremens Rechtsverteidiger beging einen schweren Fehler, ließ Bartolovic frei vor dem Keeper agieren und steckte ihm den Ball zu. Die ungewollte Vorlage nutze der Neuzugang sofort, schoss einmal Borel an und versenkte den Abpraller selbst im Netz. 3:1 für Verl und das Stadion kochte. Kurz vor Schluss konnte Rama erneut für den Bremer Anschlusstreffer sorgen und es stand 3:2. Ein ungleiches Spiel beherrschte die letzten Minuten. Bremen drückte mit aller Macht gegen Verls Tor, die Defensive des Gegners versuchte das nach Möglichkeiten zu verhindern. Bremen hatte den Ausgleich auf dem Fuß, scheiterte allerdings an Hollerieth, der schon in der Vorbereitung glänzen konnte. 3:2 endet das erste Ligaspiel. Und eine Mannschaft kann nicht mehr mit weißer Weste in den weiteren Ligaverlauf gehen. Dazu ein Kommentar von Trainer Bongart:

    "Tja...das war also das 1. Spiel der neuen Saison gegen Verl. Aha! Was soll ich sagen? Ich bin keinesfalls enttäuscht über die Leistung meiner Jungs, im Gegenteil, sie gaben ihr Bestes. Doch das bringt nichts, wenn die Platzverhältnisse dermaßen schlecht sind.Mitten im Spiel dachte ich bereits an das Pokalspiel am Millerntor gegen St. Pauli und das soll was heißen. Nichts desto trotz gratuliere ich natürlich dem Aufsteiger aus Verl zu diesem 1. Sieg in der 2. Liga, scheisse das es ausgerechnet gegen uns geschah! ;) Viel Glück noch weiterhin und änder mal was an Deinem Rasen Ricardo!!"

    Trainer Ricardo Franzky überwund seine pressescheu und redete deutlich erleichtert in die Mikrofone:

    "Ein holperiger Sieg ist es zwar, aber ein Sieg. Diese drei Punkte sind für uns als Aufsteiger Gold wert. Bremen hat gekämpft, aber wir haben den Sieg mehr gewollt. Das hat man gemerkt. Ansonsten waren beide Teams sehr ausgeglichen. Es hätte genauso gut andersherum ausgehen können. Froh bin ich darüber, dass Bartolovic gleich in seinem ersten Spiel für uns zu einem Torerfolg kam. Das stärkt sein Selbstvertrauen. Ich wünsche Trainer Bongart und den Bremern alles erdenkliche Glück für die restliche Saison."
    Aschersleben, nahe Magdeburg 17:39, die Böen kommen jetzt auch hierher und verstärken sich. Der Nachbar hat einen Eimer auf seinem Dach stehen. Ich setze mich nachher mit Chips ans Fenster und warte, bis der Eimer runterfällt.
    Er wird nicht wieder kommen. Das ist sein endgültiges Karrierende, so schade das auch ist. Er geht ja nicht mal schnell zu Hoeneß und sagt "Mein Knie tut wieder weh, ich will aufhören. Das hat schon seine Zeit gebraucht, diese Entscheidung.
    Verl, Aschersleben - 16.01.2007 - 15:20

    Vor gut zwei Wochen wurde in der Hektik der Trainerwechsel und des Beginns des transfermarktes bekannt, dass auch Verl einen neuen Trainer bekannt. Wer es ist, wurde um die Neujahrszeit bekannt. Doch der Verein hüllte sich in Schweigen. Die Krankheit des Trainers (Eumexis interruptus, AdR.), hätte leicht zu einem Rückfall führen können. Doch das Krankenhaus gab grünes Licht und man gab bekannt, dass der neue Trainer Ricardo Franzky sein würde. Die versammelte Presse war überrascht. Wer ist dieser Trainer? Über ihn ist bisher nur bekannt, dass er als Trainer des Halleschen FC geplant war und durch seine Krankheit durch einen Interimstrainer (Uwe Biermann) ersetzt werden musste. Biermann durfte die hallenser behalten und Trainer Franzky übernahm den SC Verl.
    Doch er hielt sich der Presse gegenüber in Schweigen gehüllt. "Erst wollen wir unsere Möglichkeiten auf dem Transfermarkt nutzen", war immer wieder von der Vereinsführung zu hören. "Trainer Franzky möchte sich komplett auf seine Arbeit konzentrieren und wir stehen hinter dieser Ansicht." Verl wurde auf dem Transfermarkt tätig, kaufte Mladen Bartolovic. Nun ist die Zeit gekommen, in der Trainer Franzky sein Schweigen bricht und an die Öffentlichkeit geht. Eine pressekonferenz wurde pünktlich zum Saisonstart einberufen.

    Verler Zeitung (VZ): Herr Franzky, welche Pläne haben sie mit dem SC Verl?
    Ricardo Franzky (RF): Als erstes Ziel steht selbstverständig der Klassenerhalt auf dem Plan. Wir werden uns in der neuen Liga orientieren müssen und haben uns als Ziel gesetzt, am Saisonende auf einem der unteren Mittelfeldplätzen zu stehen.
    VZ: Ihre bisher einzige Neuverpflichtung ist Mladen Bartolovic. Welche Erwartungen haben sie von ihm?
    RF: Er ist ein talentierter Stürmer und derzeit der beste Mann, den wir auf dieser Position haben. Wir hoffen, dass der Zug nach vorn durch ihn ansteigen kann und die ganze Mannschaft davon profitiert.
    VZ: Warum haben sie nicht noch mehr Spieler gekauft?
    RF: Man kann als Grund sicher anführen, dass es an den Finanzen liegt. Hätten wir mehr Geld zur Verfügung, hätten wir mehr gekauft. Doch wir sind nicht Chelsea und auch froh darüber.
    VZ: Hingegen sind sie dabei ihren Torwart Ferderic Gößling zu verkaufen. Er wird auf alle Fälle gehen, da bereits Angebote vorliegen. Warum er und nicht sein Kollege Hollerieth?
    RF: In den Testspielen sah ich bei Achim einfach eine bessere Leistung. Wir hätten niemanden verkaufen müsen, aber in der derzeitigen Situation braucht man jeden Euro. Und auch Ferderic ist damit einverstanden.
    VZ: Ihr erstes Spiel ist gegen Werder Bremen. Was denken sie zu diesem Spiel?
    RF: Werder Bremen ist ein leistungsfähiges team und gehört zu den Aufstiegskandidaten in der zweiten Liga. Darum wird es nicht leicht und da das Team sich erst finden muss, wäre ich auch über ein nicht so gutes Ergebnis nicht all zu verärgert. Wenn wir punkten können, werden wir dem selbstverständlich nicht abgeneigt sein.
    VZ: Sie nehmen auch am 1. Vrn-Cup teil. Welche Erwartungen haben sie da?
    RF: Lassen wir uns doch einfach überraschen.
    VZ: Vielen Dank für das Interview.
    RF: Bitte.
    Mit dem Programm VPN? Ist mir zu gefährlich, da der andere direkten Zugriff auf den PC des anderen hat. Ansonsten über Hamachi als VPN? Könnte man probieren, sollte aber so sein wie jede andere Onlineverbindung auch.
    [quote][i]Original von Sanik[/i]
    Auch wenns komisch klingt, die MM-Verbindung ist sogar besser, als die DIP Funktion, wenn man OFFLINE spielt!

    Wir haben es bei einem Clan-Bootcamp getestet und es stimmt tatsächlich.

    Allein das finde ich als Grund, MM für Ligaspiele vorzuschreiben!

    Und ehrlich gesagt, finde ich, man sollte auf persönlichen Unmut von einzelnen VDFBlern nicht allzuviel Rücksicht nehmen, denn bessere Con ist wichtiger als einzelner Protest gegen den Spielehersteller, dem man ein großes Hobby verdankt![/quote]

    Das ist aber ziemlich einseitig.