Beiträge von jirrschi

    [quote][i]Original von Besiktas75[/i] und ich hab gemerkt wo dort rechts die ip nr steht bei vdfb stimmt nicht mit der bei multiplayer ip :-([/quote] Ist normal. Fifa zeigt die (interne) IP-Adresse deines PC an, die du vergeben hast oder dein Router vergeben hat, und das ist üblicherweise eine in der Form 192.168.XXX.XXX. Auf diese muss nur die Portweiterleitung von UDP 3658 im Router erfolgen.
    Das ist doch ganz normal. So viel ich weiß, bietet Versatel keinen "Freemail"-Dienst an, sondern der oder die E-Mail-Accounts war/waren Teil deines Vertrags, den du gekündigt hast.
    Die am Router angeschlossen Geräte können aber mit dem Router zumindest kommunizieren? Z.B. vom PC ein "ping " liefert eine Antwort zurück? Und was passiert dann, wenn du am PC z.B. ein "ping [URL]www.google.de[/URL]" eingibst? Klappt die Namensauflösung? Falls du Interesse hast, können wir uns auch abends (außer heute und Montag) mal via Teamviewer "treffen". Das Problem kann nicht unlösbar sein... zumal du doch auch vom Fach bist. ;-)
    Wie ist das denn jetzt zu verstehen, sobald du einen Router zwischen PC und Kabelmodem schaltest, geht nur das Hosten bei Fifa nicht oder kannst du dann z.B. auch nicht mehr surfen?
    Wenn du ein bisschen risikofreudig bist, kannst du das Kabelmodem auch direkt mit dem PC verbinden. Die Netzwerkschnittstelle muss dann nur auf DHCP stehen. Aber ich habe am Kabelmodem auch einen normalen Router (keinen mit integriertem DSL-Modem) hängen, der per DHCP eine (öffentliche) IP vom Anbieter bekommt. Wenn das Routing aktiviert ist, gibt es keinen mir bekannten Trick. (Bei einigen Routern muss man das wirklich aktivieren, andernfalls fungieren sie nur als Switch.)
    [quote][i]Original von BobbyCarRacer[/i]
    meld dich bei onlinetvrecorder.com an, und spar dir die Kohle fürn Recorder.[/quote]
    Ja, würde ich auch sagen. ;-)
    Ansonsten düfte doch jeder Recorder genügen, der einen analogen Tuner, einen Antennenein- und ausgang und einen Scart-Anschluss hat. Einziges Kriterium wäre da für mich die Größe der Festplatte und ob er vielleicht auch noch DVDs abspielen kann. Aber wenn du deinen Kabelanschluss früher oder später (auch) digital nutzen willst (bzw. irgendwann musst), würde dieser Recorder dann weiterhin nur "analoge" Qualität liefern.
    Von nicht unerheblicher Bedeutung dürfte wohl sein, was denn der Recorder aufzeichnen soll. Also ich meine nicht, ob DSDS, Topmodels oder GZSZ ;-), sondern wie die Daten zu ihm kommen. Analog, DVB-S (Sat), DVB-C (Cable) , DVB-T (terrestrial)? Heutzutage ist das leider alles nicht mehr ganz einfach mit der schönen bunten TV-Welt...
    [quote][i]Original von Someg[/i]
    Mich wird lediglich nerven, wenn in jedem Spiel andauernd darüber geredet wird. Es ist doch nicht wahr, dass keine Emotionen rüber kommen, man angeblich keine Reaktionen des Publikums hören könnte. Am besten fand ich dann noch das Argument, dass man ja seit Jahrzehnten Gesänge usw. kennen würde. Jetzt ist mal etwas anders und sofort muss man bei jedem Spiel alle 15 Minuten darüber reden. Das nervt ;-)

    [/quote]

    Es kommt selten vor, aber hier bin ich mal nicht deiner Meinung. Ich bin nach 3 Tagen WM ziemlich genervt von dem monotonen Dauerbrummen. Gestern beim England-Spiel habe ich nur einmal kurz vorm Schluss leise die englischen Fans beim Singen ihrer Nationalhymne wahrgenommen. Normalerweise ist das doch absolutes Gänsehautfeeling. Nicht so bei dieser WM.
    Eine Zeitung aus Uruguay meinte, diese Tröten seien "ein neuer Beweis für die unbegrenzte Fähigkeit des Menschen, sich selbst das Leben zur Hölle zu machen". Dem hab ich nichts hinzuzufügen.

    Mal abgesehen von der bisher gezeigten fußballerischen Magerkost ist die WM jedenfalls sehr anstrengend. Aber zum Glück darf ich ja morgen wieder arbeiten... :-)

    Geht mir genau anders herum. Dieses monotone Tröten-Geräusch wirkt bei mir so schlaffördernd wie prasselnder Regen an der Scheibe. Aber viel verpasst hab ich ja heute nicht.
    [quote][i]Original von J03[/i]
    hi, ich kann meine Strafpunkte gegen Oberhausen nicht verstehen. Oberhausen hat derzeit nichtmal einen Trainer. Als Peo noch Trainer von Oberhausen war, versuchten wir zu spielen. Dann gings nicht gleich mit der Verbindung (hat nicht sofort hingehauen mit dip) und dann sagte er, dass er jetzt keinen bock mehr hat und ist offline gegangen.
    Ebenso erreiche ich uwius leider nie. Ist der noch aktiv?
    Per Mail konnte ich ihm nicht schreiben, da ich die Mail mit dem Terminvorschlag auf meinem anderen Rechner draufhabe den ich vor kurzem geschrottet habe :D

    [/quote]

    Bei der nachträglichen Bewertung bzw. Löschung der Strafpunkte können wir uns ja nur an den geschriebenen TVs orientieren. Zum Spiel Münster-Oberhausen hat keiner der beiden Trainer einen Terminvorschlag über den offiziellen Weg unterbreitet. Dass ihr schon auf direktem Weg Versuche unternommen hattet, weiß die Ligaleitung nicht. Dann hätte dies einer der beteiligten in die TV schreiben können. Wenn ein Verein trainerlos ist, wie Oberhausen nun seit dieser Woche, gibt es natürlich keine weiteren SP mehr.

    Zu Meuselwitz-Münster: Für dieses Spiel kann es frühestens am kommenden Montag Strafpunkte geben. Bisher ist auch hier keine TV geschrieben worden. Uwius spielt noch, dies hat er mir kürzlich erst versichert. Klar, er ist nicht ständig via ICQ online, muss er aber auch nicht, denn für die Absprachen haben wir ja die TV-Funktion. Und da bin ich beim letzten Punkt.
    Selbst wenn du den Rechner mit den Mails geschrottet hast, sind die TVs über die Webseite ja weiterhin einsehbar. Einfach mal auf den TV-Link hinter dem Spiel klicken, uwius einen Vorschlag machen, auf Antwort warten und spielen. :-)

    [quote][i]Original von MadMax[/i]
    Aue, die Kuhtreiber und WIR gehören einfach in die 2. Liga mit dem Fanpotential. [/quote]
    Ja, wenn es nach dem Fanpotential ginge, wäre mein Verein ja auch schon wieder mindestens zweitklassig (siehe hier, aber nicht erschrecken, liebe Braunschweiger).
    Aber meinen Segen habt ihr, denn Spiele von Dresden gegen Aue, Jena und Rostock wären auch nächstes Jahr sehr reizvoll.
    [quote][i]Original von faxe964[/i]

    Also ich habe Kabel und bin damit voll zufrieden,habe auch gleich den Router von DLink dazugenommen.Das mit dem Hosten kann ich nur sagen das ich mit T-Online nicht ohne Hamachi Hosten konnte und jetzt mit Kabel auch nicht.[/quote]

    Dann sollte man mal deinem DLink oder deiner Windows-Firewall zu Leibe rücken... ;-)

    Wer einmal Internet über Kabel hat, will wohl kaum zurück zu DSL. Seinen Router muss man aber immer noch genauso wie bei DSL für Fifa einrichten. Dann gibts auch keine Probleme, ganz im Gegenteil, denn die Antwortzeiten sind wesentlich geringer als bei (T-)DSL.
    [quote][i]Original von SchalkerUdo[/i]
    Jetzt, wo Du mich so fragst, bemerke ich erstmals, daß die Portfreigabe ja nur für meinen Desktop-PC (Win7) ist. Für den Laptop (Vista) habe ich gar keine Portfreigabe eingerichtet.[/quote]
    Du kannst aber nur eine Portweiterleitung pro Port einrichten. Der Router kann nicht wissen, auf welchem Rechner man gerade hosten will. Man müsste also jedes Mal in der Weiterleitung die IP des Zielrechners ändern.
    [quote][i]Original von SchalkerUdo[/i]

    Über DIP bekomme ich in den seltensten Fällen überhaupt eine Verbindung zum Gegenspieler, wenn ich hoste. Alle relevanten Ports sind in meiner Fritz Box freigeschaltet. Es kann nur etwas mit Win7 zu tun haben. Spiele ich Fifa auf meinem Laptop mit Vista habe ich überhaupt keine Probleme mit DIP oder Hamachi bzw. mit dem Hosten. Finde ich alles kurios, da es ja bei einigen perfekt funktioniert.

    [/quote]

    Ich lese heraus, dass du 2 Fifa-taugliche Geräte dein eigen nennst. Dann hast du auch je nach Gerät die Einstellung des relevanten Ports (es ist ja nur einer: UDP 3658) auf die IP des entsprechenden Gerätes geändert? Oder haben beide die gleiche IP und sind nie gemeinsam in Betrieb?

    Stimme hier Tivoli voll zu. Portforwarding auf dem Router aktiviert und es braucht keine zusätzlichen Tools. Habe diesbezüglich auch keinen Unterschied zwischen XP und 7 bemerkt. Gibt auch keinen. ;-)
    [quote][i]Original von Tivoli[/i]

    und bei deiner IP kannst du 192.168.178.555 (oder was anderes) eingeben.[/quote]

    Die nun nicht gerade, bei 2^8-1 ist Schluss. Am besten die letzte Zahl zwischen 200 und 254. Subnetzmaske muss aber so funktionieren.

    Fakt ist, dein PC fragt beim Router nach der IP-Konfiguration, die Fritzbox rückt aber nix raus. Es gibt 2 Möglichkeiten: Entweder wird auf der Box DHCP aktiviert oder du konfigurierst die IP+Gateway/DNS manuell auf deinem PC. Die Daten muss dir der Nachbar geben.

    Übrigens wenn die Anzeige auf dem Screenshot stimmt, dass die Verbindung nur WEP verschlüsselt ist, kann man die sich auch gleich sparen. WEP ist alles andere als sicher.