Kommentar St. Pauli: "Wir müssen heute mit dem Remis zufrieden sein. Die schwierigen Platzbedingungen machten beiden Mannschaften etwas zu schaffen und auf die komplette Spielzeit gesehen hatten beide auch gleich viele Anteile. Viel Erfolg noch an Bielefeld für die restlichen Spiele!"
Beiträge von Boll
-
-
Boll (Fabian B.)
(Thomas Rottluff) frax 2. BuLi - 15. Saison - 28. Spieltag Jung (1)
Almeida (1)(1) Smolarek Zuschauer: 26.400
S P I E L B E R I C H T St. Pauli gewinnt kurioses Spiel
Der FC St. Pauli emfping am 28. Spieltag den aktuellen Sptzenreiter aus Chemnitz.
Das Spiel begann gleich mit einem Kracher. In der 4. Spielminute erzielte Hugo Almeida das 1:0 nachdem Adiran Ramos den Ball erst nur gegen den Pfosten gesetzt hatte.In der 9. Minute dann promt der Ausgleich durch Smolarek.
Den erneuten Führungstreffer erzielte St. Paulis linker Außenverteidiger Jung mit einem Ball, der eigentlich als Flanke gedacht war, aber dann ins lange Eck ging - 2:1 für St. Pauli.
In der 23. Minute unterbrach der Schiedsrichter, man munkelt wegen schlechtem Wetter, das Spiel für einige Minuten. Beide Teams haben die Schiedsrichterentscheidung allerdings nicht verstanden.
Nachdem der Schiedsrichter die Partie wieder angepfiffen hatte ging nicht mehr allzuviel. Chemnitz versuchte auf dem Platz klar zu kommen, doch der Regen machte ihnen immer mehr zu schaffen. St. Pauli zwischenzeitlich auch mit der viel Glück, das Chemnitz ordentlich gedrückt hatte.
Weder Chemnitz noch St. Pauli sollte noch ein Treffer gelingen und so gewannen die Hausherren am Millerntor gegen den Chemnitzer FC mit 2:1.Stimmen nach dem Spiel:
Chemnitzer FC: "Kleiner Stolperer gegen Pauli. Doch das soll der Stimmung keinen Abbruch tun. Der Aufstieg ist in Aussicht und ab nächste Woche wird wieder gepunktet. Viel Glück noch an Boller!"
FC St. Pauli: "Ich bin glücklich mit dem Sieg, auch wenn die Platzverhältnisse heute nicht optimal waren. Das Tor von Jung war schon ein sehr ungewöhnliches, dann die komische Schiedsrichterentscheidung und die plötzlichen starken Regenfälle haben für ein merkwürdiges Spiel gesorgt. Nunja, ich wünsche Chemnitz noch viel Erfolg in den verbleibenen Spielen!"
-
iceman191083 (Chris Woltmann)
(Fabian B.) Boll 2. BuLi - 15. Saison - 27. Spieltag Auer (1)
Dourandi (1)(1) Boll
(1) IshiakuZuschauer: 40.700
S P I E L B E R I C H T Saarbrücken erwischte einen Blitzstart und kam in der 5. Minute durch Auer in Führung.
Bei St. Pauli versuchte man, sich von dem frühen Gegentor nicht beeindrucken zu lassen. Dies gelang aber nur Streckenweise. Man versuchte früh das Aufbauspiel des Gegners zu stören und so kam es, dass Deniz Naki in der 24. Minute zu früh die Grätsche rausholte und seinen Gegenspieler von hinten umsenste - die logische Folge war die Rote Karte.
Nun lief es auf Seiten der Gäste holprig und die Gastgeber nutzten das aus, kamen immer wieder mit schnellen vorstößen durch. In der 34. Minute eilte Pliquett aus seinem Kasten um ins 1 vs. 1 zu gehen. Der Stürmer der Heimelf legte den Ball aber noch rechtzeitig quer und wurde dann von Pliquett getroffen. Der Schiri zeigte sofort auf den Punkt. Pliquett ahnte die richtige Ecke, aber der Ball ging trotzdem rein - 2:0 für Saarbrücken durch Dourandi.
St. Pauli schien nun gar nichts mehr zu gelingen, gab sich aber nicht auf. So kamen die Kicker vom Millerntor noch in der Nachspielzeit der ersten Hälfte zum Anschlusstreffer durch Kapitän Fabian Boll, der einen Abpraller nach einer Ecke aus gut 18m verwandelte.
In der zweiten Hälfte spielte St. Pauli wieder ruhiger und klüger. man hatte nun deutlich mehr vom Spiel und so kam St. Pauli durch Ishiaku zum Ausgleich.
Danach sollte allerdings nichts nennenswertes mehr passieren.
Trainerstimmen1. FC Saarbrücken: - Wird ggf. nachgereicht -
FC St. Pauli: "In der ersten Hälfte lief wirklich alles gegen uns. Zum Glück hat Boller uns nochmal in die richtige Bahn gelenkt. Das wir noch in Unterzahl ein Remis geschafft haben geht mehr als in Ordnung. Das Unentschieden war trotz allem recht glücklich für uns."
-
Boll (Fabian B.)
(Christoph Fox) Topolino 2. BuLi - 15. Saison - 26. Spieltag Almeida (1)
Ramos (1)Keine Tore! Zuschauer: 28.800
S P I E L B E R I C H T St. Pauli empfing heute den Tabellenvierten aus Verl.
Die ersten Chancen der Partie gehörten den Gästen nach gut 20 Minuten. Erst nach einer halben Stunde gelang es St. Pauli durch einen Freistoß auch mal auf das Tor zu schießen. Doch der Kopfball von Demichelis konnte von Langerak pariert werden.
Alles in allem war die erste Halbzeit relativ ausgeglichen und mit wenig Torchancen.
In der zweiten Hälfte mussten dann die Tore fallen - und das taten sie.
In der 65. Minute erhielt Adrian Ramos einen Pass in die Spitze von Hugo Almeida, ging noch ein Stück und schoss den Ball dann mit voller Wucht ins kurze Eck.
In der 80. Minute hatte Ramos dann erneut eine Torchance, doch der Ball sprang nur gegen den Pfosten. Der Ball brallte dann direkt so ab, dass Hugo Almeida ihn aus vollem Lauf ins Tor schießen konnte - 2:0 für St. Pauli.
Verl versuchte nochmals alles um zum Torerfolg zu kommen, doch entweder scheiterte man an der St. Pauli-Abwehr oder am glänzenden Bene Pliquett.Stimmen nach dem Spiel
SC Verl: - Kommentar wird nachgereicht -
FC St. Pauli: "Ich bin froh, dass wir das Spiel heute gewinnen konnten. Es war eine recht augeglichene Partie, wenn man sic die Statistiken anschaut, allerdings hatte Verl deutlich mehr Schüsse abgegeben. Heute hatten wir einfach mal das Glück, dass wir keinen rein gelassen haben und vorne zwei gemacht haben. So kann es gerne weitergehen!"
-
Boll (Fabian B.)
(Martin G.) Maginho 2. BuLi - 15. Saison - 25. Spieltag Naki (1)
Almeida (1)(1) Sukalo
(1) SpizakZuschauer: 21.600
S P I E L B E R I C H T Frankfurt kommt zweimal zurück!
Nachdem St. Paulis Trainer Boller eine Woche auf einem Torwarttrainerlehrgang war, kam er direkt zum Spiel, hatte also über eine Woche kein Training leiten können. Ist die Mannschaft also bereit für den Tabellenführer aus Frankfurt?
Beide Defensiven standen in der Anfangsphase gut, die erste Chance ereignete sich erst in der 22.Minute. Frankfurts Streller setzte sich im Laufduell gegen Subotic durch, scheiterte aber an Bene Pliquett, der rechtzeitig aus seinem Kasten geeilt kam. Nur vier Minuten später erarbeitete sich St. Pauli seine erste Chance.
Callsen-Bracker brachte eine Flanke mustergültig auf den frei stehenden Ignjovski, der aus knapp 11m abschloss, aber am Schlussmann vom FSV scheiterte, der den Ball gerade noch zur Seite klären konnte.
In der 31. Minute war es dann soweit. Deniz Naki brachte das Millerntor mit einem strammen Schuss aus 17 Metern Entfernung ins lange Eck der Gäste.
Die Freude währte aber nicht lange, denn Streller spielte einen Pass auf Spizak, der sich einme mit dem Ball um Subotic drehte und dann unhaltbar für Pliquett ins Tor schoss.In der zweiten Halbzeit dauerte es 10 Minuten, bis Bayock die nächste Chance für die Frankfurter hatte, doch Pliquett reagierte mit einer guten Fußabwehr.
In der 63. Minute erzielte Hugo Almeida die erneute Führung für St. Pauli, die aber nur bis zur 79. Minute bestand haben sollte. Frankfurt eine Minute zuvor mit einem Dreifachwechsel der frischen Wind brachte und die Schlussoffensive einleitete.
Sukalo erzielte den erneuten Ausgleich per Kopf nach einer Ecke.
Danach bekam die Hintermannschaft der Millerntorelf ordentlich was zu tun. Frankfurt erspielte sich nun Chancen im Minutentakt, konnten allerdings kein Tor mehr erzielen. So endete die Partie mit einem Remis.Stimmen nach dem Spiel
FSV Frankfurt:"St. Pauli mit guter Chancenverwertung. Wir sind einfach zu schlecht zurzeit. Glücklicherweise lässt Kiel auch Punkte genug liegen."
FC St. Pauli: "Dafür, dass ich die Mannschaft über eine Woche nicht gesehen habe, war die Leistung gut. Bis zur Schlussviertelstunde hätten wir den Sieg verdient gehabt. Aber durch die dann folgende Chancenflut der Frankfurter können wir froh sein, dass wir noch ein 2:2 erreicht haben."
-
Ich bin die ganze Woche in der Sportschule zur Torwarttrainerausbildung
-
Oha. Frankfurt in der Minikrise?
-
Hein Blöd (Chris Müller)
(Fabian B.) Boll 2. BuLi - 15. Saison - 24. Spieltag Keine Tore! (1) Boll
(1) AlmeidaZuschauer: 28.800
S P I E L B E R I C H T Aufatmen auf St. Pauli
Für beide Teams wäre ein Sieg heute sehr wichtig. St. Pauli momentan total verunsichert, hat man doch in der Rückrunde kaum Punkte gesammelt. Eschborn muss dringend punkten um sich weiter von unten abzusetzen. Aufwind dürfte das überraschende 1:1 gegen den FSV Frankfurt gebracht haben.
So spielte Eschborn von Beginn an mutig und kam durch Lars Ricken zum ersten Torschuss der Partie, doch Pliquett konnte den Ball noch abwehren (18.Min).
In der 23. Minute gab es den ersten Eckball der Partie für St. Pauli. Die von Naki getretene Ecke wuchtete Hugo Almeida aus vollem Lauf mit dem Kopf ins Tor der Gäste - 1:0 für den FC St. Pauli.
Von nunan bestimmten viele Fehlpässe das Spiel. Das Gewicht verlagerte sich ins Mittelfeld, sodass auf beiden Seiten keine Torchancen kreiert wurden.
So ging es mit der Führung für die Hausherren in die Kabine.
In der zweiten Halbzeit sollten die beiden Torhüter aber dann doch nochmal etwas mehr zu tun bekommen als in der ersten Halbzeit, doch die Kugel wollte einfach nicht ins Tor.
Die nächste nennenswerte Szene ereignete sich in der 82. Minute, als Eschborns Matthies ein Foul von hinten in die Beine began. Der Schiedsrichter zückte sofort die Rote Karte.
Vier Minuten später baute Fabian Boll die Führung für St. Pauli auf 2:0 aus, nachdem Adrian Ramos zunächst am Eschborner Keeper gescheitert war.
Über das gesamte Spiel gesehen, wäre ein Unentschieden gerecht gewesen.1.FC Eschborn: - Leider kein Kommentar -
FC St. Pauli: "Ich bin sehr erleichtert, dass wir endlich wieder gewinnen konnten. Das Spiel war zwar kein Schönes, aber das kommt auch wieder. Wir müssen nun dringend in der nächsten Woche gegen den FSV Frankfurt nachlegen. Eschborn wünsche ich noch viel Erfolg im restlichen Saisonverlauf."
-
Gute Besserung spritti!
-
[quote][i]Original von Senfl3[/i]
so kann man das spiel auch sehen. ingolstadt von der statistik besser und auch so besser. allein durch ruckeln konnte ein 3:0 bzw. 3:1 verhindert werden. dann vergibt gerber noch zwei hundertprozentige. obwohl pauli am ende noch die riesenchance hatte, ein garantiert nicht verdienter punkt für die hamburger[/quote]
Ich weiß zwar nicht, bei welchem Spiel du warst, aber nach der Statistik war es doch recht ausgeglichen.
Hier nochmal die Statistik: -
Boll (Fabian B.)
(Josef Hartl) Senf 2. BuLi - 15. Saison - 23. Spieltag Demichelis (1)
Almeida (1)(1) Stuff
(1) GuelaZuschauer: 26.400
S P I E L B E R I C H T In einem relativ unansehnlichen Spiel, was wohl mit den Platzbedingungen zu tun hatte, hieß es am Ende 2:2.
Ingolstadt kam nach einer Ecke in der 30. Minute durch Stuff in Führung. Die Ecke selber konnte von St. Paulis Hintermannschaft abgefangen werden, aber standen sich alle selbst im Weg und haben nicht mal mehr versucht den Ball rauszuspielen. Zu guter letzt stolperten mehrere Spieler übereinander. Stuff nutzte die Gelegenheit dann für die Ingolstadter Führung.
Nur 4 Minuten später erhöhten die Gäste auf 2:0 nach einer schönen Passkombination. Guela vollendete den Angriff dann und ließ Pliquett im Tor der Kiezkicker keine Chance.
Kurz vor Pausenpfiff, nämlich in der 45. Minute erzielte Hugo Almeida den Anschlusstreffer nach einem schnellen Kurzpassspiel mit Adrian Ramos.
In der 90. Minute erzielte St. Pauli dann den verdienten Ausgleich, denn einen Sieger hat das Spiel nicht wirklich verdient gehabt. Allerdings kam das Tor auch wieder kurios zustande. Ingolstadt hatte den Ball sicher im eigenen Strafraum, doch der Verteidiger vertendelte ihn dann ins Aus, sodass es Ecke für die Gastgeber gab. Die Ecke konnte zunächst mit dem Kopf geklärt werden, doch Abnehmer war St. Paulis Demichelis, der im Hintergrund lauerte, die Kugel dankend annahm und zum Ausgleich einschob. Die letzte Aktion des Spiels hatte Adrian Ramos, der noch den Sieg für St. Pauli hätte bedeutet, doch die hochkarätige Chance ließ er aus.
Stimmen zum SpielFC Ingolstadt: "Immer der selbe scheiss. wir können machen was wir wollen, wir gewinnen einfach nichtmehr. heute haben wir ein klasse spiel gezeigt. aber der ball wollte einfach nicht rein. Als gerber die hunderttausendprozentige zum 3:1 vergeben hat, schau ich auf die uhr und denk mir - ok. 85. minute, das geht auch so irgendwie. aber wie immer - diese scheiss 90. minute. zum kotzen is des. vor allem wie das entsteht. ich behaupte mal mindestens ein tor wurde mir durch den ruckler geklaut. vielleicht auch 2, da wir 2 mal alleine vorm tor standen, und dann wurds unspielbar. dann schiesst gerber erst an den pfosten, und dann auch noch aus 5 metern übers tor. Das 2:2 weil Mavraj mit dem Ball ins Aus läuft. Vor dem Spiel wär ich mit dem Punkt sicher zufrieden gewesen, bei dem Spielverlauf sicher nicht. Nach dem 2:2 dann auch noch fast das 2:3. ich glaub dann hätt ich hier mein ganzes Zimmer zerstört und nie wieder Fifa gespielt."
FC St Pauli:"Die Rückrunde läuft bislang alles andere als Optimal für uns. Wir konnten erst einmal gewinnen und die Verunsicherung hat man der Mannschaft heute angemerkt. Heute kamen die Platzverhältnisse hinzu, die bei beiden Teams für haarsträubende Fehler sorgten. Ingolstadt kam viel über lange Bälle und kam so immer gefährlich vor unser Tor. Da sind wir das ein oder andere Mal in Bedrängnis gekommen. Insgesamt geht das Remis schon in Ordnung, auch wenn es sehr ärgerlich ist, dass wir wieder nicht gewinnen konnten."
-
Das ist bitter. Schade spritti, Kopf hoch
-
Feulner (Sebastian Schindler)
(Fabian B.) Boll 2. BuLi - 15. Saison - 22. Spieltag Ritter (1) (1) Ishiaku
(1) RamosZuschauer: 19.000
S P I E L B E R I C H T Die in der Rückrunde noch sieglosen St. Paulianer reisten am heutigen 22. Spieltag zu den abstiegsgefährdeten Regensburgern.
St. Pauli erwischte einen sehr guten Start in die Partie und kam früh durch Ramos in Führung (8. Min). Die Gäste aus Hamburg machten auch in den folgenden Minuten einen sichereren Eindruck als in den vergangenen Spielen, doch zwingende Torchancen sprangen in der ersten Hälfte nicht mehr raus. Gleiches galt für die Regensburger, die ein gutes Passpiel bis zum Strafraum zeigten. Allerdings ging in punkto Torschüssen gar nichts bei Jahn.
So ging es schließlich mit dem 1:0 für St. Pauli in die Halbzeitpause.
Nach der Pause erwischte erneut St. Pauli den besseren start und konnte die Führung auf 2:0 ausbauen. Ishiaku nutzte einen Fehler der Regensburger Innenverteidigung eiskalt aus und schloss dann aus gut 7 Metern ab. (55. Minute).
Jahn versuchte nun auf den Anschlusstreffer zu drücken, doch nie fanden sie einen Weg durch die Abwehr der Kiezkicker. Erst in der 84. Minute gelang den Gastgebern der erste Torschuss durch Ritter, der dann auch sofort im Tor landete. Es half aber alles nichts, der Anschlusstreffer kam für die Heimelf zu spät.Stimmen nach dem Spiel
Jahn Regensburg: "Woche für Woche das gleiche in Regensburg, die Abwehr rennt sich selbst über den Haufen und der Sturm verweigert den Dienst. Man könnte schon meinen die Mannschaft will den Trainer loswerden."
FC St. Pauli: "Endlich konnten wir wieder einen Dreier einfahren, auch wenn es in den letzten Minuten nochmal eng wurde.Wir haben nun wieder öfter trainiert, doch die Zügel müssen nochmal weiter angezogen werden. Ich wünsche Regensburg noch viel Erfolg im Kampf um den Klassenerhalt"
-
Boll (Fabian B.)
(Andi Pentrelli) andinho69 2. BuLi - 15. Saison - 19. Spieltag Ishiaku (1)
Almeida (1)
Ramos (1)(1) Odjidja-Ofoe
(1) Saglik
(1) Santa CruzZuschauer: 29.000
S P I E L B E R I C H T Die Kieler Störche gingen bereits in der 7. Minute durch ein Tor von Odjidja-Ofoe mit 1:0 in Führung. St. Pauli verdaute den Gegentreffer schnell und kam in der 15. Minute durch Ishiaku zum Ausgleich. Das war auch gleich der erste Treffer von Ishiaku im Dress der Braun-Weißen.
Nur 8 Minute später erzielte Adrian Ramos die Führung für die Gastgeber. Den Schlusspunkt der ersten Hälfte setzte schließlich Hugo Almeida.
Kiel kam besser in die zweite Hälfte und erzielte durch Mahir Saglik den Anschlusstreffer zum 3:2.
St. Pauli war bemüht das 4. Tor nachzulegen, damit es nicht nochmal spannend werden würde, doch Santa Cruz machte die braun-weißen Hoffnungen, mit dem 3:3 in der 71. Minute, nieder.
Alles in allem war es eine spannende, schnell geführte und muntere Partie. Das Ergebnis geht insgesamt in Ordnung.
TrainerstimmenHolstein Kiel: "Wir wollten mit einem 4-1-2-1-2 den Gegner unter Druck setzen und zu Fehler zwingen, daß ging auch gut los durch das schöne Tor von Ufo, doch was dann kam konnte ich kaum glauben. St.Pauli kombinierte sich zugegebenermassen schön bis vor unser Tor, aber meine Spileler standen nur Spalier, keiner war wirklich am Gegenspieler. Und so fielen die 3 Tore verdient gegen uns. Wie gegen Frankfurt erwischte die Defensive einen rabenschwarzen Tag. Ich hab zur Pause auf unser gewohntes System umgestellt und schon standen wir besser. Die 2 Tore haben wir schön herausgespielt, beide Team spielten auf Sieg doch am Ende gibt es ein gerechtes Remis. Für mich ist klar mit diesem Team nie wieder 4-1-2-1-2. Viel Spaß meinem Trainerkollegen in der restlichen Saison. Bei dem Punktepolster welches wir auf Platz 4 haben ein eindeutiger Punktgewinn!"
FC St. Pauli: "Nach dem frühen Gegentreffer haben wir uns gut in die Partie gekämpft und sind dann auch verdient in Führung gegangen. Das Unentschieden war am Ende zwar ärgerlich, aber aufgrund der kämpferischen Leistung von Kiel in der 2. Hälfte nicht unverdient. Ich wünsche den Störchen noch alles Gute im Kampf um die Meisterschaft."
-
@Maginho: ja, ist dann ja doch noch ne ordentliche Hinrunde geworden :)
@Samy: Super, danke -
Oh, Ergebnis falsch eingetragen. Also nochmal: Endergebnis nicht 0:3 sondern 1:3! Mail an die LL ist raus.
-
spritti (Andreas Seiffert)
(Fabian B.) Boll 2. BuLi - 15. Saison - 17. Spieltag Torun (1) (1) Almeida
(2) RamosZuschauer: 30.600
S P I E L B E R I C H T Ramos mit seinen ersten Treffern für St. Pauli!
Am letzten Spieltag der Hinrunde reiste die Millerntorelf nach Offenbach.
Auf dem Papier war St. Pauli aufgrung der Tabellensituation der Favorit, doch wusste man bei St. Pauli, dass es alles andere als Leicht sein würde in Offenbach zu gewinnen.Das Spiel startete sofort in die Vollen. Adrian Ramos markierte seinen ersten Pflichtpspieltreffer für die Gäste aus Hamburg in der 6. Minute, als sich eine große Lücke zwischen der Offenbacher Innenverteidigung auftat und er aus 17 Metern unhaltbar abschließen konnte.
Quasi direkt im Gegenzug fiel der Ausgleich durch Torun in der 8. Minute. Offenbach hebelte St. Paulis Abwehr mit einem schnellen Doppelpass komplett aus, sodass Torun frei vor Pliquett aus 16 Metern ins lange Eck schoss.
Viel passierte in der Folgezeit nicht, bis St. Pauli in der 42. Minute zu einem Eckstop kam. Die Flanke kam hoch und weit rein, allerdings direkt zu einem OFC-Spieler. Diesem versprang der Ball und der heraneilende Ramos nahm ihm den Ball vor der Nase weg. Aus kurzer Distanz erzielte er hierbei die erneute Führung für die Gäste.
Nach der Halbzeitpause boten sich beiden Teams einige Gelegenheiten zu Toren, aber erst in der 76. Minute sollte wieder ein Tor fallen. Im Laufduell mit einem Offenbacher Verteidiger, der den Ball sehr unglücklich verlor, konnte Almeida den Ball für sich gewinnen und geradewegs auf das OFC-Tor stürmen, der heraneilende Keeper konnte das Tor allerdings nicht mehr verhindern.
Somit gewinnt St.Pauli mit 1:3 in Offenbach.Trainerstimmen
Kickers Offenbach: "Wir danken fifa für dieses wunderschöne spiel!"
FC St. Pauli: "Ich bin froh, dass wir unserem Ruf heute als Punktelieferant für die "kleinen" Vereine nicht gerecht wurden. Lange Zeit mussten wir zittern, doch hatten wir das Glück heute mal auf unserer Seite. Der Sieg war keiner der schönen Sorte, allerdings auch nicht ganz unverdient. Schade, dass Pierre Halle in seinem Abschiedsspiel heute kein Tor gelang. Ich wünsche Offenbach noch viel Erfolg und Glück im Abstiegskampf!"
-
Ich kann seit Monaten keine Screenshots mehr von FIFA machen. (Screens sind nur graue Flächen) notier ich mir immer die Statistik am Ende oder mache ein Handyfoto^.
Hier nochmal die Endstatistik:
7 SCHÜSSE 8
6 SCHÜSSE AUFS TOR 6
53% BALLBESITZ 47%
11 ZWEIKÄMPFE 21
1 FOULS 1
0 GELBE KARTEN 0
0 ROTE KARTEN 0
0 VERLETZUNGEN 0
1 ABSEITS 0
1 ECKEN 2
85% SCHUSSGENAUIGKEIT 75%
82% PASSGENAUIGKEIT 76% -
Boll (Fabian B.)
(Mehmet Dogan) Besiktas75 2. BuLi - 15. Saison - 16. Spieltag Almeida (2) Keine Tore! Zuschauer: 29.000
S P I E L B E R I C H T Almeida mit Doppelpack!
Am 16. Spieltag der 2. Bundesliga gastierte der Tabellenfünfte Mainz 05 am Hamburger Millerntor.
St. Pauli erwischte einen Blitzstart und erspielte sich sofort eine Chance, die allerdings zur Ecke geklärt wurde. Die Ecke verwandelte Hugo Almeida dann per Kopf (3. Minute).
Die Kiezkicker agierten nach dem Führungstreffer sehr nervös, wussten sie doch von der Spielstärke der Mainzer. Doch jeder Spieler bei St. Pauli haute sich rein, kämpfte um jeden Grashalm und vereitelte die Mainzer Chancen.
Wenn die Mainzer durch die St. Pauli-Abwehr kamen, war am sehr starken Keeper Benedikt Pliquett kein vorbeikommen.
In der 39. Minute spielte Ignjovski einen schönen Pass auf Pierre Halle, der den Ball direkt auf Hugo Almeida weiterleitete. Dieser tanzte den letzten Mainzer Verteidiger aus und schoss den Ball elegant aus 15 Metern ins lange Eck. Für den Mainzer Keeper war da nichts zu halten.In der zweiten Halbzeit erspielte sich Mainz dann mehr Chancen, doch die Partie war stets realtiv ausgeglichen. Aber das Glück war heute nicht auf Seiten der Mainzer und so konnte St. Pauli nach langer Zeit ein Spiel zu Null gewinnen.
Stimmen nach dem Spiel
1.FSV Mainz 05: - Kein Kommentar. Die Mainzer mussten schnell ihren Nachtbus bekommen. -
FC St. Pauli: "Ich war total überrascht, dass wir so früh in Führung gingen und hätte nicht gedacht, dass wir gegen Mainz einen Sieg zu Null erreichen würden. Wir haben heute eine tolle Defensivleistung gezeigt und unsere einzigen Chancen der ersten Hälfte optimal genutzt. In der zweiten Hälfte hätten wir das ein oder andere Tor noch machen können, aber auch so sind wir froh über den Sieg, zumal wir teilweise auch echt Glück gehabt haben. Ich wünsche den Mainzern noch viel Erfolg!"
-
Boll (Fabian B.)
(Mehmet Dogan) Besiktas75 2. BuLi - 15. Saison - 16. Spieltag Almeida (2) Keine Tore! Zuschauer: 45.600
S P I E L B E R I C H T Almeida mit Doppelpack!
Am 16. Spieltag der 2. Bundesliga gastierte der Tabellenfünfte Mainz 05 am Hamburger Millerntor.
St. Pauli erwischte einen Blitzstart und erspielte sich sofort eine Chance, die allerdings zur Ecke geklärt wurde. Die Ecke verwandelte Hugo Almeida dann per Kopf (3. Minute).
Die Kiezkicker agierten nach dem Führungstreffer sehr nervös, wussten sie doch von der Spielstärke der Mainzer. Doch jeder Spieler bei St. Pauli haute sich rein, kämpfte um jeden Grashalm und vereitelte die Mainzer Chancen.
Wenn die Mainzer durch die St. Pauli-Abwehr kamen, war am sehr starken Keeper Benedikt Pliquett kein vorbeikommen.
In der 39. Minute spielte Ignjovski einen schönen Pass auf Pierre Halle, der den Ball direkt auf Hugo Almeida weiterleitete. Dieser tanzte den letzten Mainzer Verteidiger aus und schoss den Ball elegant aus 15 Metern ins lange Eck. Für den Mainzer Keeper war da nichts zu halten.In der zweiten Halbzeit erspielte sich Mainz dann mehr Chancen, doch die Partie war stets realtiv ausgeglichen. Aber das Glück war heute nicht auf Seiten der Mainzer und so konnte St. Pauli nach langer Zeit ein Spiel zu Null gewinnen.
Stimmen nach dem Spiel
1.FSV Mainz 05: - Kein Kommentar. Die Mainzer mussten schnell ihren Nachtbus bekommen. -
FC St. Pauli: "Ich war total überrascht, dass wir so früh in Führung gingen und hätte nicht gedacht, dass wir gegen Mainz einen Sieg zu Null erreichen würden. Wir haben heute eine tolle Defensivleistung gezeigt und unsere einzigen Chancen der ersten Hälfte optimal genutzt. In der zweiten Hälfte hätten wir das ein oder andere Tor noch machen können, aber auch so sind wir froh über den Sieg, zumal wir teilweise auch echt Glück gehabt haben. Ich wünsche den Mainzern noch viel Erfolg!"