Beiträge von Boll


    Boll (Fabian B.)
    (Georg Weingarten) Schnabel

    2. BuLi - 15. Saison - 14. Spieltag

    Ignjovski (1)
    Almeida (1)
    Halle (2)
    (1) Eigentor
    (1) van Nistelrooy
    Zuschauer: 29.000

    S P I E L B E R I C H T

    Kantersieg für St. Pauli im Stadtderby

    Das Derby zwischen St. Pauli und dem HSV wurde zur Topbegegnung des 14. Spieltages gewählt.

    Die Gäste aus Stellingen hatten Anstoß, doch nachdem St. Pauli den Ball erobert hatte ging es schon vor das Gehäuse vom HSV-Keeper Wulnikowski. So kam St. Pauli in der 5. Minute zum ersten Torschuss der Partie, allerdings konnte man da nur von einem Schüsschen sprechen. In der 9. Minute lief es dann besser für die Braun-Weißen. Die HSV-Abwehr machte große Lücken für die Millerntorelf frei und so spielte Pierre Halle einen klasse Pass in den Lauf von frischen Neuzugang Ignjovski, der den Ball dann am Strafraum annahm und unhaltbar ins lange Eck abschloss - 1:0 für den FC St. Pauli. Die Fans waren außer sich vor Freude.
    Zwei Minuten später leistete sich St. Paulis Abwehrspieler einen Patzer im eigenen Strafraum. Schürrle luchste ihm den Ball ab. Benedikt Pliquett reagierte schnell und konnte den, zu weit vorgelegten Ball an sich reißen.
    In der 14. Spielminute wieder Angriff für die Hausherren. Boll entlief Van der Vaart und spielte in die Lücke zwischen der HSV-Innenverteidigung auf Hugo Almeida, der sofort aus ca 13. Metern abzog. HSV-Schlussmann Wulnikowski schmiss sich den Ball entgegen und konnte ihn abwehren. Der zurückprallende Ball kommt HSV-Verteidiger Ochs vor die Füße, der ganz überrascht war und zusammen mit Almeida umfiel. Im Fallen spielte er den Ball mit der Hacke ins eigene Tor - ein ganz kurioser Treffer und 2:0 für die Kiezkicker.
    Es dauerte bis zur 39. Minute, bis sich wieder einen nennenswerte Szene ergab. St. Paulis Neuzugang Adrian Ramos tankte sich über den linken Flügel durch und lies gleich 3 HSVer hinter sich. Er brachte die Flanke rein und der hereinstürmende Pierre Halle vollendete mit einem starken Kopfball zum 3:0 für St. Pauli. Das Stadion stand nun endgültig Kopf. Keiner auf den Tribünen konnte es fassen, man hörte auch nur noch die St. Pauli Fans, die so extrem laut waren und ihre Mannschaft so weiter beflügelten.

    Es lief schon die Nachspielzeit der ersten Halbzeit, als Da Silva (HSV) ein hartes Foul aus 35-45m HSV-Torentfernung begann. Der Schiri zückte sofort die Rote Karte. Den Freistoß brachte Deniz Naki in den Strafraum und es war erneut Pierre Halle, der einen weiteren Kopfballtreffer erzielte. Mit dem 4:0 ging es dann auch in die Halbzeitpause.

    Halbzeitstatistik
    |
    Tore: 4 | 0
    Schüsse: 6 | 0
    Torschüsse: 6 | 0
    Ballbesitz: 56% | 44%
    Zweikämpfe: 6 | 6
    Fouls: 1 | 1
    Rote Karten: 0 | 1
    Ecken: 1 | 0
    Passgenauigkeit: 86% | 82%

    In der zweiten Halbzeit versuchten die Gäste nochmal Druck auszuüben, doch es wollte nicht viel gelingen. St. Pauli ermöglichten zahlreiche Torgelegenheiten durch sich bietende Konter, aber man vergab die Chancen leichtsinnig.
    In der 76. Minute sollte dann der Ehrentreffer für den Hamburger SV fallen. Tyrala setzte sich gegen 3 Verteidiger durch und legte dann quer auf den völlig freistehenden Ruud Van Nistelrooy, der sich nicht zweimal bitten lies und aus 15 Metern das Tor machte.
    Ein Tor sollte für St. Pauli noch fallen. In der 90. Minute tankte sich Ramos wieder über links durch und spielte dann einen schönen Querpass, den Almeida an- und mitnahm, und dann ins lange Eck abschloss 5:1 für St. Pauli. Das war dann schließlich auch der Endstand. Freudentaumel für St. Pauli, eine Blamage für den HSV, der schlussendlich verdient verlor, aber auch nicht gerade vom Schiri bevorteilt wurde.

    Endstatistik
    |
    Tore: 5 | 1
    Schüsse: 17 | 5
    Torschüsse: 11 | 3
    Ballbesitz: 55% | 45%
    Zweikämpfe: 11 | 17
    Fouls: 1 | 2
    Rote Karten: 0 | 1
    Ecken: 4 | 0
    Passgenauigkeit: 83% | 78%


    Stimmen nach dem Spiel
    Hamburger SV: "Herzlichen Glückwunsch an Boll, der mit seiner Mannschaft hier und heute verdient gewonnen hat. Nichts desto trotz bin ich natürlich sowohl über die Leistung meiner Mannschaft, als auch mit der Leistung der schwarzen Sau unzufrieden. Was dieser Vollhonk heute gepfiffen hat, geht auf keine Kuhhaut! (wird vom Pressesprecher aufgefordert sich gewählter auszudrücken) OK.... rede ich von meinem Team. Eine unterirdische Leistung, vor allem in Halbzeit eins. Keinen einzigen Torschuss bei unserer gballten Offensivpower ist noch viel weniger als erbärmlich. Da müssen sich einige gut verdienende Spieler mal ganz schwer hinterfragen, ob sie sich für den Verein den Allerwertesten aufreißen! Es kann nicht sein, dass wir in einem solch wichtigen Spiel mit einer derat laxen Einstellung zu Werke gehen und unseren Gegenspielern einfach beim Ausüben ihres Berufes zuschauen. Nein, diese Woche wird schlimm für mein Team. Sie werden für diese Schmach bluten müssen und können sich auf eine gewaschene Woche voller Entbehrungen und Anstrengungen einstellen! da Silva geht für dieses Frustfoul wahrscheinlich eh eine Woche in den Knast, so dass ich mich um diesen Atentäter diese Woche nicht zu kümmern brauche. Sein Glück, denn eine Woche Bau ist allemal besser, als eine Woche unter meiner Regentschaft. Zieht Euch warm an, Tyralas und van Nistelrooys dieser Welt. Ich habe fertig!"

    FC St. Pauli: "Ich kann es noch nicht wirklich glauben, dass wir gegen den HSV gewonnen haben und dass es noch ein so eindeutiges und vor allem in der Höhe auch verdientes Ergebnis geben würde. Meine Spieler bekommen die nächsten zwei Tage frei. Das haben sie sich nach dem Spiel verdient, auch wenn wir zu viele Chancen liegen gelassen haben. Aber das ist meckern auf hohem Niveau. Unsere Fans sind unglaublich. Sie haben uns von Anfang an nach vorne gepeitscht. Man hat die Gäste gar nicht hören können bei dem Lärm. Am Millerntor ist es ja immer laut, aber das heute war nochmal eine ganz andere Lautstärke und unfassbar geile Atmosphäre.
    Derbysieger fühlt sich geil an. Ich kann meine Gefühle gar nicht in Worte fassen :).
    Ich freue mich, dass unsere Neuzugänge Ignjovski und Ramos direkt ein grandioses Spiel abgeliefert haben.
    Nach den zwei freien Tagen werden wir uns ausführlich auf die kommenden Spiele vorbereiten. Da ist dieses Spiel dann auch abgehakt. Ich wünsche allen noch ein schönes Wochenende!"


    Boll (Fabian B.)
    (Sven Biskop) *thunder*

    2. BuLi - 15. Saison - 12. Spieltag
    Keine Tore!
    Keine Tore!
    Zuschauer: 29.000

    S P I E L B E R I C H T

    Der FC St. Pauli und Arminia Bielefeld trennen sich torlos nach einem hochklassigen Spiel!

    Das Spiel begann sofort mit ordentlich Dampf. In der 3. Minute erspielte sich St. Pauli die erste Chance, nachdem Meyer eine Flanke von rechts auf Kringe in den Strafraum schlug. Doch Kringe konnte seinen Kopfball aus gut 5m nicht im Tor unterbringen, da der Gästekeeper Ter Stegen ihn super klären konnte.
    Nur zwei Minuten später dann die erste Chance für Bielefeld. Ya Konan setzt sich gegen Subotic durch und kam aus 13m zum Torschuss. Doch auch Pliquett hielt den Ball glänzend.
    In der 7. Minute die nächste Chance für die Gäste aus Bielefeld. Huntelaar erhielt einen Zuckerpass von Ya Konan in die Lücke, doch Pliquett kam rechtzeitig aus dem Kasten um den Winkel zu verkürzen und wurde dann angeschossen.
    Nach 15 Minuten Spielzeit setzte sich Pierre Halle gegen zwei Bielefelder Verteidiger durch und versuchte den Ball ins lange Eck zu schlenzen, aber wieder war Ter Stefen auf dem Posten und hielt auch den Nachschuss von Naki.

    Freistoß für St. Pauli gab es nach einem kleinen Foul in der 22. Minute. Der Ball wurde aus dem Mittelkreis in den Strafraum gedroschen. Den anschließenden Kopfball von Halle hielt Ter Stegen sicher fest.
    Elf Minuten später hatte Huntelaar erneut die Chance zur Führung, doch auch diesmal konnte Pliquett parieren.
    Kurze Zeit später probierte Gentner endlich das Tor für die Gäste zu erzielen. Der Schuss aus spitzem Winkel ging aber deutlich am Tor vorbei.
    Direkt nach dem darauffolgenden Abstoß Ballverlust von St. Pauli. Bielefeld schnappte sich den Ball und kam durch Huntelaar schonwieder zur Chance. Pliquett musste wieder herauseilen um den Ball noch vor dem Torschuss abzufangen - dies gelang im erneut.

    In der zweiten Halbzeit standen die Defensiven so sicher, dass es kaum noch zu Torchancen kam, aber es war trotzdem nicht langweilig, weil stets von beiden Teams ein hohes Tempo gespielt wurde.
    In der 71. Minute hatte St. Pauli seine letzte Torchance aus gut 20m durch Boll, der einen abprallenden Ball einfach mal direkt auf das Tor knallte. Der starke Ter Stegen sicherte sich diesen Ball brilliant.
    Danach kam es zu keinen weiteren Torgelegenheiten.
    Am Ende hatten beide Teams 8 Schüsse (davon 5 Torschüsse) und waren auch sonst relativ ausgeglichen.
    Die beiden Torhüter zeigten heute bärenstarke Leistungen.

    Trainerstimmen
    Arminia Bielefeld: "Ein schönes Spiel was wir heute von beiden Teams gesehen haben. Chancen hier und da. Klar möchte man 3Punkte doch diese Nullnummer hätte auch anders ausgehen können. Danke an Pauli ihr habt geile Fans und bis zum Rückspiel!"

    FC St. Pauli: "Wir haben heute ein gutes Spiel gemacht, sind hohes Tempo gegangen. Wir haben uns nur nicht mit einem Tor belohnt. Das Remis geht allerdings in Ordnung. Ich freu mich schon auf das Rückspiel."


    frax (Thomas Rottluff)
    (Fabian B.) Boll

    2. BuLi - 15. Saison - 11. Spieltag
    Auer (1)
    (1) Almeida
    Zuschauer: 17.500

    S P I E L B E R I C H T
    Heute nur ein ganz kurzer Bericht.

    Die Zuschauer sahen heute keine hochklassige Partie. Beide Teams waren über die kompletten 90 Minuten gleichauf.
    In der 43. Minute erzielte Almeida nach einer Ecke, per Kopf, die Führung für St. Pauli.
    In der 76. Minute konnte Auer noch den Ausgleich für Chemnitz erreichen.
    Somit trennten sich Chemnitz und St. Pauli 1:1.

    Trainerstimmen
    Chemnitzer FC: - Kommentar wird ggf. nachgereicht -

    FC St. Pauli: "Wir sind nicht mit unserem Spiel und dem Ergebnis nicht zufrieden. Nachdem wir einige sehr gute Trainingseinheiten hinter uns hatten, hätten wir uns Drei Punkte für das Spiel erhofft. Wir treten momentan auf der Stelle. Wir müssen dringend konstanter in unserer Leistung werden."
    [quote][i]Original von deCoo[/i]
    [quote][i]Original von faxe964[/i]
    Warum soll Boll da unsympatisch sein'?Versteh ich jetzt nicht[/quote]

    Sein ganzes Auftreten, seine Art und Weise, seine Unfairness auf dem Platz usw.

    Aber das ist halt alles subjektiv... Dafür mag ich Retov rotate
    [/quote]

    Aufrteten und Art und Weise kann ich vlt aus Rostocker Sciht noch ein wenig verstehen. Aber Unfairness? Reden wir über den selben Spieler?^^
    [quote][i]Original von deCoo[/i]
    Glückwunsch zum Transfer!

    Neben Naki aber leider ein extrem unsympathischer Spieler. Retov fehlt hier im VDFB Zwinker3

    [youtube]CMaajSy_VRc[/youtube]
    [/quote]

    Er kam angerannt um Retov die Meinung zu geigen. Und was macht Retov? Gibt Boll ne Kopfnuss^^
    Dass Boll damals Rot bekommen hat, verstehe ich bis heute nicht.
    War damals beim Spiel dabei

    Du bist der erste, der Boll als extrem unsympathisch bezeichnet^^. Ich respektiere deine Meinung, kann sie aber nicht nachvollziehen. ;)

    Nach dem Wechsel von Coach Fabian "Boller" Börner vom Lüneburger SK zum FC St. Pauli wollte auch sein "Sechser" Fabian Boll den Verein verlassen um an seine erfolgreiche Zeit mit dem Trainer, der ihn nach Lüneburg geholt hatte, fortzusetzen.

    Trainer "Boller" spielte schon früh mit dem Gedanken, Fabian Boll ans Millentor zu lotsen, doch lange Zeit wusste der Spieler Boll nicht, wie es mit ihm weitergehen würde, da lange Zeit kein Trainer am Wilschenbruch gesehen wurde. Nachdem vor kurzem der neue Trainer Sascha Leck verpflichtet wurde, bat Boll um seine Freigabe.
    Heute war es endlich soweit und beide freuen sich nun auf eine erneute Zusammenarbeit. St. Pauli musste 85.000 Euro Ablöse für Boll bezahlen.

    Stimmen zum Transfer:
    Trainer Fabian Börner: "Ich bin froh, dass ich meinen Wunschspieler, den Boller, wieder unter meinen Fittichen habe. In Lüneburg hat er stets eine sehr gute Leistung erzielt und war auch außerhalb des Platzes wichtig für die Mannschaft. Ich denke, dass er dies auch hier am Millerntor erreichen kann.
    Der Fabian Boll liebt den Verein ebenso wie ich, ist auch ein Hamburger. Besser kann es gar nicht passen"


    Spieler Fabian Boll: "Nachdem ich vom Wechsel unseres Trainers zu St. Pauli erfuhr, war ich schon traurig. Unter ihm habe ich die beste Zeit meiner Karriere gehabt.
    Als dann die erste Anfrage von Boller und dem Präsidium des FC St. Pauli kam, konnte ich es erst kaum glauben. Ich freute mich wie ein kleines Kind, wusste aber nicht, ob ein Wechsel überhaupt möglich wäre, da die Position der sportlichen Leitung beim LSK lange Zeit ungeklärt war.
    Als vor kurzem unser neuer Trainer präsentiert wurde, habe ich ihm meine Situation geschildert und um meine Freigabe gebeten. Diese wurde mir auch gleich erteilt. Dafür bin ich sehr dankbar.
    Ich freue mich auf meine neue Aufgabe in der 2. Bundesliga mit meinem Lieblingsclub."


    Boll (Fabian B.)
    (Chris Woltmann) iceman191083

    2. BuLi - 15. Saison - 10. Spieltag
    Halle (1)
    Almeida (1)
    Naki (1)
    (1) Akpala
    Zuschauer: 29.000

    S P I E L B E R I C H T

    Nach der letzten Auswärtsschlappe gegen Verl wollte St. Pauli heute auf jeden Fall punkten.

    Der erste Torschuss des Spiels sollte auch gleich das 1:0 für die Kiezkicker bedeuten. Meyer tankte sich auf der rechten Aussenbahn durch, tankte sich in den Strafraum und flankte dann aus kurzer Distanz auf den heraneilenden Pierre Halle, der den Ball aus 5 Metern mit dem Kopf in die Maschen beförderte (18.).
    Quasi direkt im Gegenzug gelang Saarbrücken der Ausgleich. Akpala setzte sich im Strafraum gegen Neven Subotic durch und schoss den Ball an Pliquett vorbei ins Tor (20.). Hier kann man über den Torwart diskutieren, da es die Torwartecke gewesen ist.
    Das Spiel plätscherte nun ein bisschen vor sich hin. Beide Teams kamen zu einigen Torschüssen, die aber nicht zwingend gefährlich wurden.

    Halbzeitfazit:
    St. Pauli vom Ballbesitz und er der Passsicherheit mit leichtem Übergewicht, allerdings war Saarbrücken stark in den Zweikämpfen.

    Saarbrücken kam in der zweiten Halbzeit zunächst besser aus der Kabine. So kamen sie in der 54. Minute durch Mpenza zu einem starken Schuss, den Bene Pliquett gerade noch zur Ecke klären konnte. Die Ecke brachte nichts ein.
    Nun fing St. Pauli aber endlich an Fußball zu spielen. Diesmal war es Halle, der eine Flanke reinbrachte und Deniz Naki bediente. Dieser erzielte ebenfalls mit dem Kopf die erneute Führung aus knapp 7 Metern (63. Minute)
    Lange Zeit passierte nichts erwähnenswertes in der Partie, bis es auf einmal um den Gästestrafraum hektisch wurde. St. Pauli versuchte immer wieder durch die Abwehr zu kommen, schaffte es aber nicht, bis Lucas de Deus Santos die Lücke sah und auf Hugo Almeida passte. Diesre hämmerte den Ball dann aus gut 10 Metern unhaltbar am Gästekeeper vorbei ins Tor (80.). Danach passierte nicht mehr viel und so gewann St. Pauli nach 4 sieglosen Spielen wieder.

    Fazit:
    Nach der zweiten Halbzeit ging der Sieg für St. Pauli in Ordnung. St. Pauli hatte nach der vollen Distanz mehr vom Spiel gehabt.

    Kommentare:
    Saarbrücken: "Der Trainer wollte sich lieber nicht zum Spiel äußern."

    FC St. Pauli: "Ich bin erleichtert, dass wir endlich wieder gewonnen haben. Nachdem wir wieder direkt nach unserem 1:0 den Ausgleich kassiert hatten, war mir schon ganz bange. Aber die Jungs haben sich dann ja in der zweiten Halbzeit gefangen. Ich wünsche unseren Gästen eine gute Heimreise und weiterhin viel Erfolg!"