Beiträge von Boll


    Boll (Fabian B.)
    (Jan Peiler) MiniBowser

    2. BuLi - 15. Saison - 1. Spieltag

    Demichelis (1)
    Almeida (1)
    Halle (1)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 29.000

    S P I E L B E R I C H T

    Nach einigen Wochen konnte nun das Nordderby zwischen dem FC St. Pauli und dem VfB Lübeck vom 1. Spieltag angepfiffen werden. Das Spiel begann relativ ruhig. Beide Mannschaften tasteten sich erstmal heran. St. Pauli mit der ersten Chance durch Halle in der 12. Minute. Eggimann brachte eine Flanke mustergültig herein. Halle köpfte den Ball super Richtung Tor, doch Lübecks Keeper Burmeister hat überragend noch zur Ecke klären können. Die Ecke brachte allerdings nichts ein.
    Lange passierte gar nichts, als dann Lübeck seine erste Chance auf ein Tor bekam. Guevenisik nahm einen hohen Ball unbedrängt mit der Brust an und konnte der St. Pauli Abwehr entkommen. Doch der herauseilende Pliquett konnte den Ball noch zur Ecke klären, die aber gleich geklärt werden konnte.
    Nur 5 Minuten später konnte Lübeck in den Strafraum der Millerntorelf gelangen, aber Demichelis konnte eine Flanke noch verhinderung und wieder zur Ecke klären. Auch diese Ecke brachte nichts ein.
    In der 45. Minute erhielt Kringe die Chance zur Führung für St. Pauli, doch wieder konnte Burmeister grandios zur Ecke klären. Danach war Halbzeitpause.

    Halbzeitfazit
    St. Pauli mit 4:2 Torschüssen, 55% Ballbesitz, 8:4 Zweikämpfen und einer deutlich höheren Passquote mit einem leichten Übergewicht in der ersten Halbzeit. Beide Mannschaften hatten Möglichkeiten die Führung zu erlangen.


    St. Pauli begann die zweite Halbzeit mit viel Power. Die Pause schien ihnen gut getan zu haben, denn in der 48. Minute wurde ein mustergültiger Pass auf den, in der Spitze, startenden Halle gespielt. Halle musste nur noch an einem Lübecker Verteidiger vorbei und konnte dann nach kurzem Lauf den Ball aus 16m mit einem starken Schuss unhaltbar ins Tor befördern.
    Nur 4 Minute später gab es Ecke für St. Pauli. Meyer brachte die Flanke rein und Demichelis war mit dem Kopf zur Stelle - 2:0 für St. Pauli.
    St. Pauli spielte sich nun in einen Rausch und kam so minutenweise zu Torgelegenheiten. Diese wurden aber vom sehr starken Burmeister vereitelt. Nach einem doppelten Doppelpass mit Naki in der 64. Minute konnte Almeida noch den Schlusspunkt setzen und machte das 3:0.

    Fazit
    St. Pauli in der zweiten Halbzeit deutlich stärker, was auch in der Statistik deutlich wird.
    17:3 Schüsse
    13:2 Torschüsse
    56% Ballbesitz
    12:10 Zweikämpfe
    84% Passgenauigkeit (St. Pauli)
    66% Passgenauigkeit (Lübeck)


    Trainerstimmen
    VfB Lübeck: "Mehr als verdienter Sieg wir haben kein Weg gegen diese Starke Defensive gefunden und hinten nutzte der Gegner seine Chancen. Wir müssen mit der höhe Leben den es hätte auch gut 2 stellig ausgehen können wäre Burmeister nicht so stark gewesen . Wir wünschen Pauli noch viel Erfolg in der Saison Wir selber wissen immernoch nicht wo wir uns einreihen sollen"

    FC St. Pauli: "Nachdem ich die Ergebnisse der anderen beiden Spiele von Lübeck gesehen hatte, war mir aufgrund unserer Torschussschwäche ziemlich bange. Doch die Jungs haben das gut gemacht, in der zweiten Halbzeit nichtmal einen Schuss zugelassen und vorne ist endlich der Knoten geplatzt. So kann es gerne weitergehen. Lübecks Keeper hat heute grandios gehalten. Für ihn ist es dann schade, dass er doch noch 3x hinter sich greifen musste. Ich wünsche Lübeck viel Erfolg für die kommenden Spiele."


    Boll (Fabian B.)
    (Chris Müller) Hein Blöd

    2. BuLi - 15. Saison - 7. Spieltag
    Pliquett (1)
    Lucas de Deus Santos (1)
    (2) Ricken
    Zuschauer: 28.800

    S P I E L B E R I C H T

    Der gerade aus dem Pokal geflogene FC St. Pauli empfing den 1.FC Eschborn.
    In der 19. Minute gingen die Gäste in Führung. Ricken bekam den Ball der Flanke in die Spitze gespielt, entwischte dabei seinen Gegenspielern und spielte den Ball nur durch Bene Pliquett's Beine ins Tor.
    St. Pauli versuchte schnell zum Ausgleich zu kommen, aber es versagten öfters die Nerven und so kam es zu unfassbaren Fehlpässen. In der 28. Minute kam es nach einer, vom Eschborner Keeper, abgewehrten Ecke zu gewusel im Strafraum. Es ertönte ein Pfiff und es gab Elfmeter für St. Pauli. Sowohl St. Pauli als auch Eschborn waren sehr verwundert über den Elfmeterpfiff. Den Strafstoß verwandelte Pliquett sicher zum 1:1 Ausgleich.
    Nur zwei Minuten war er wieder beim Toreverhindern gefragt, als er einen Schuss gerade noch zur Ecke klären konnte. Diese brachte allerdings nichts ein. In der 32. Minute konnte Eschborns Eckhardt einen Ball ungestört im Strafraum der Kiezkicker annehmen und auf Ricken flanken, der per Kopf die erneute Führung für die Gäste herstellte. St. Pauli war nun wütend und versuchte immer mehr zu Toren zu kommen, doch wirklich gefährlich konnte man nicht werden. Erst in der zweiten Hälfte, genauer gesagt in der 65. Spielminute konnte sich Lucas de Deus Santos nach einem Konter den 2:2 Endstand erzielen.

    Kommentare zum Spiel
    1.FC Eschborn: "Nach drei Niederlagen in Folge, war es heute unser Ziel nicht zu verlieren. Das ist uns soweit gut gelungen. Leider musste meine Mannschaft hier den zwischenzeitlichen 1:1 Ausgleich per Elfmeter hinnehmen. Warum der allerdings gegenben wurde das weiss nur der liebe Gott. Am Ende steht hier ein Punkt zu Buche, obwohl mehr drinnen gewesen wäre. Wieder einmal heisst es für Eschborn. Gut gespielt und "fast" nichts geholt..."

    FC St. Pauli: "Die Mannschaft spielte heute nicht gut. Sie war offenbar noch geschockt und sauer über die mehr als unnötige Pleite im Pokalspiel. Dies machte sich auch im nervösen und hektischen Spiel bemerkbar. Wenigstens konnten wir noch ein Unentschieden erreichen, auch wenn das nicht unser Anspruch sein darf. Unser Problem bleibt weiter unsere Torausbeute. Heute haben wir wenigstens getroffen, aber die Abwehr hat heute nicht gut gestanden. Die nächste Woche wird es mehrere Trainingseinheiten geben als zuletzt."



    Boll (Fabian B.)
    (Sebastian Schindler) Feulner

    2. BuLi - 15. Saison - 5. Spieltag

    Halle (1)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 28.800

    S P I E L B E R I C H T

    Am fünften Spieltag konnte der FC St. Pauli endlich wieder in den Ligaspielbetrieb eingreifen. Das Team von Trainer Boller empfing heute Jahn Regensburg.

    Bereits zu Beginn machte St. Pauli Druck und spielte sich schnell vors Tor, allerdings ohne zwingende Torchancen herauszuspielen.
    Die Gäste aus Regensburg waren bemüht, aber doch relativ harmlos, sodass die Millerntorelf munter sein Spiel aufziehen konnte. Allerdings scheiterte man immer wieder am starken Keeper Hesl.
    So blieb es zur Halbzeit beim 0:0

    Halbzeitfazit:
    St. Pauli macht das Spiel, nur die Tore nicht. 4:1 Torschüsse stehen für die Kiezkicker zu buche sowie 53% Ballbesitz.

    Die zweite Halbzeit lief genauso weiter, wie die erste aufgehört hatte. Regensburg immer wieder mit einigen Befreiungsschlägen, aber wirklich gefährlich kamen sie nicht vor das Tor.
    Alle hatten sich scheinbar mit dem 0:0 abgefunden, doch St. Paulis Neuzugang Pierre Halle glaubte an den Sieg und zimmerte den Ball in der 90. Minute aus gut 16 Metern ins lange Eck. Ein unhaltbarer Schuss für Wolfgang Hesl, der heute bester Mann auf Seiten der Gäste war.

    Fazit:
    Der Sieg für St. Pauli war verdient. Sie hatten einfach mehr Spielanteile und deutlich mehr Chancen.

    Kommentare:
    Jahn Regensburg: "Heute gegen St.Pauli war ein schweres Auswärtsspiel für uns. Die starken Absteiger machten es uns nicht leicht und das Spiel wogte hin und her. Zum Schluss versuchen wir nochmal alles und werden in der 90ten durch einen Flachschuss von der 16er Kante bestraft, den Hesl nicht sehen konnte, weil er zwischen 3 Spielern hindurchflog und genau unten ins Eck passte. Ich hoffe für mein Team, dass bald bessere Zeiten kommen und wir endlich mal Punkte einfahren und nicht Krümel."

    FC St. Pauli: "Ich freue mich sehr für Pierre Halle, dass er in seinem ersten Pflichtspiel gleich einen so wichtigen Treffer erzielt hat. Seine Verpflichtung für nur 1 Euro hat sich schon heute ausgezahlt. Bereits im Testspiel hat er dreifach eingenetzt.
    Ich wünsche Regensburg noch viel Erfolg!"



    andinho69 (Andi Pentrelli)
    (Fabian B.) Boll

    2. BuLi - 15. Saison - 2. Spieltag
    Santa Cruz (1)
    (1) Henrique
    (1) Almeida
    Zuschauer: 21.900

    S P I E L B E R I C H T

    Am zweiten Spieltag stand das Nordderby Holstein Kiel gegen den FC St. Pauli an. Für die Gäste war es das erste Spiel der Saison. Die Nachholpartie vom ersten Spieltag steht noch aus.

    Das Spiel begann gut für die Gäste aus Hamburg. In der 15 Minute zog Raffael vom rechten Flügel nach innen um auf den anlaufenden Almeida zu spielen. Dieser hingegen konnte sich im Duell mit einem Gegenspieler allerdings nicht durchsetzen, doch St. Paulos Abwehrspieler Henrique konnte dem Kieler Verteidiger den Ball spibitzen und ihn aus ca. 11 Metern ins Tor zu hämmern.

    Kiel antwortete daraufhin sofort mit einem gefährlichen Torschuss, den Bene Pliquett gerade noch mit den Fingerspitzen zur Ecke klären konnte. Die Ecke brachte allerdings nichts ein. In der 32. Minute erzielte Santa Cruz nach einem schnellen Kurzpassspiel den Ausgleichstreffer für die Kieler. St. Pauli antwortete prompt in der 35. Minute mit dem erneuten Führungstreffer durch Hugo Almeida, der eine Flanke in die Maschen köpfte. Nur drei Minuten später gab es wieder Ecke für Kiel. Diese ging nur ganz knapp am Kasten von Pliquett vorbei. Danach passierte nichts mehr in der ersten Halbzeit.

    Halbzeitfazit:
    Kiel hat etwas mehr Spielanteile, doch St. Pauli macht zwei Tore aus zwei Torchancen.

    Bis zur 61. Minute passierte in der zweiten Halbzeit nicht viel. Doch dann knallte Benni Lauth den Ball aus 17 Metern einfach mal drauf. Der Ball sprang gegen den Pfosten und dann wieder ins Feld. Glück gehabt für die Gäste. Kurz darauf kam St. Pauli wieder vor das Tor der Gastgeber. aber Raffael scheiterte an einer klasse Reaktion des Kieler Schlussmanns. Und auch vier Minuten später konnte sich Kiel auf die guten Reflexe ihres Torhüters verlassen, der den Ball im 1 gegen 1 zur Ecke klären konnte. St. Pauli versagten in der zweiten Halbzeit vor dem Tor immer wieder die Nerven und so lies man 100%ige Chancen ungenutzt. In der letzten Minute versuchte Kiel noch zum Ausgleich zu kommen, der Schuss war allerdings kein Problem für Keeper Pliquett. So fuhr St. Pauli in seinem ersten Saisonspiel den ersten Sieg ein.

    Fazit:
    Am Ende war das Spiel sehr ausgeglichen, doch St. Pauli mit mehr Glück im Abschluss.

    Kommentare:
    Holstein Kiel Coach Andi: "Die individuelle Klasse der Paulianer war spielentscheidend, die waren in der Regel einen Deut spritziger, setzten sich bei beiden Toren toll durch, wie Almeida beim 1:2 Morais überspringt war schon stark. Schön war das 1:1 herausgespeilt daß Santa Cruz toll abschliesst. Klar haben wir beim Innepfostenschuss von Benni Lauth Pech, aber wenn Bälle immer wieder verspringen und beim Gegner landen ist man machtlos. Uns war klar dass bei St.Pauli lauter schnelle Spieler spielen, wir wollten das durch frühes angehen ausgleichen aber kamen oft zu spät. St.Pauli wird so eine gute Rolle spielen, für uns geht es erst mal darum ordentlich zu trainieren und uns auf nächste Spiel vorzubereiten."

    FC St. Pauli: "Ich bin froh, mein erstes Spiel als Trainer von St. Pauli gewonnen zu haben. Sehr erfreut bin ich, dass wir in der ersten Halbzeit endlich mal unsere Chancen nutzten. In der Vorbereitung war unsere Offensive das große Problem. Das zeigte sich dann auch wieder in der zweiten Halbzeit. Aber zum Glück haben die beiden Tore für den Sieg gereicht. Ich bedanke mich bei Kiel für das faire Spiel."


    Da meldet sich der neue Trainer doch gleich mal zu Wort :) :

    Ich danke allen, die sich für mich stark gemacht und mir den Trainerposten beim FC St. Pauli ermöglicht haben.
    Desweiteren danke ich allen für die Glückwünsche!
    In kürze werde ich in die Saisonplanung einsteigen. In den letzten Wochen konnte ich mich bereits bei der Auffrischung meiner Trainerlizenz weiterbilden.
    Das neu gelernte werde ich mit Freude beim FC St. Pauli umsetzen.
    Ich bin mir sicher, dass ich mit St. Pauli eine super Saison spielen zu können.
    Die Derbys gegen den HSV und Rostock sind natürlich was ganz besonderes. Da freue ich mich sehr drauf.

    Ich bin meinem Ex-Verein, dem Lüneburger SK sehr dankbar, dass ich die Freigabe erhalten habe. Der Vorstand wusste, dass ich immer den Wunsch hatte, zu St. Pauli zu wechseln. Als sich nun die Gelegenheit bot, wurden mir keine Steine in den Weg gelegt. Für keinen anderen Verein hätte ich Lüneburg verlassen.
    Mit Sicherheit werde ich den Weg von Lüneburg weiter verfolgen und wünsche ihm viel Erfolg.

    Aber nun geht es auf, in eine erfolgreiche Zukunft mit dem magischen FC!
    Forza St. Pauli!
    Dann hast du es nur falsch verstanden.

    Ich für meinen Teil wollte nur aufklären, dass die Vergleiche nicht gerne gesehen werden.
    Ich will niemanden hier negativ darstellen.
    Ich nehm es nicht persönlich auf und finde was andi geschrieben hat auch ganz shcön zu lesen.

    Allerdings kann man doch mal klarstellen, dass diese ganze sexistische Szene rein gar nichts mit dem Verein zu tun hat und sich vermehrt davon distanziert wird.

    Dieser Zusammenhang mit dem Rotlichtmilieu ist genauso absurd wie die Vorstellung von den Amis, dass wir in Deutschland alle in Lederhosen und mit Bierkrügen rumlaufen^^
    [quote][i]Original von Haary[/i]
    Wer es jetzt auch immer wird...

    Derjenige sollte wissen das es in der Aktiven Fanszene diese Herbertstrasse, St.Pauli Nachrichten und restlichen Puffscheisse nicht gerne gesehen wird.
    Das gehört zwar alles auch zum Viertel und somit auch zum Leben auf Sankt Pauli. Allerding ist es nicht das was den FC Sankt Pauli ausmacht, und einfach
    nur grausam zu sehen wieviele sich von den bunten, blinkenden Glitzerwelt des Kiez blenden lassen. Was den FCSP ausmacht ist die soziale Verantwortung
    und das Engagement für die Menschen hinter dieser Glitzerwelt im und außerhalb des Viertels. Sowie für andere benachteiligten Menschen in unserer Gesellschaft.[/quote]

    ganz genau. Man denke nur an den Protest durch das Separee (Loge im Millerntorstadion) von Susi'S Showbar. Die letztjährige JHV wurde u.A. dadurch sehr lang.