Beiträge von Boll


    Boll (Fabian B.)
    (Tim Wiederrecht) zentrixx

    3. BuLi - 12. Saison - 16. Spieltag

    Landau (1)
    Atmani (1)
    (1) Chrisantus
    Zuschauer: 8.200

    S P I E L B E R I C H T

    Heute konnte endlich die Nachholpartie zwischen Hansa Lüneburg und Waldhof Mannheim stattfinden.

    In der 1. Halbzeit war fand das Spiel überwiegend im Mittelfeld statt. Die Gäste aus Mannheim hatten jedoch ein leichtes übergewicht und kamen zu mehreren Torgelegenheiten als die Gastgeber.
    Mit dem 0:0 ging es in die Halbzeit.
    Die 2. Halbzeit fing verspätet an, da es technische Probleme im Stadion von Lüneburg gab.
    Als es endlich weitergehen konnte erzielte Mannheims Chrisantus nach einer Ecke in der 48. Minute das erste Tor des Spiels und brachte seine Mannen in Führung.
    Danach hatten sie nach mehreren Ecken noch weitere Gelegenheiten die Führung auszubauen, doch diese wurde nicht genutzt.
    In der 70. Minute dann ein Konter von Lüneburg. Jan Landau bekommt den Ball und sieht, dass Waldhof Keeper Schäfer aus seinem Tor rennt und zieht aus weiter Entfernung ab. Ganz knapp geht der Ball neben den linken Pfosten ins Tor.
    Nun wurde die Partie etwas intensiver und beide Teams versuchten den Führungstreffer zu erzielen, doch man scheiterte spätestens an den beiden Keepern.
    Der Aufreger kam in der 81. Minute, als Lüneburg wieder einen schnellen Konter spielt Keeper Schäfer kommt aus seinem Strafraum raus und legt Lüneburgs Atmani, der den Torwart ausspielen wollte. Der Schiri zeigte dem Torwart die rote Karte. Keiner konnte es fassen.
    Aus etwas über 16m trat Atmani zum Freistoß an und schoss den Ball in den Winkel. 2:1 für Lüneburg. Das Spiel wurde gedreht. Jetzt hieß es nur noch die Partie clever zuende zu spielen und dies gelang.



    Trainerkommentare:
    Mannheim: "Wir hätten das Spiel gewinnen müssen!! Die rote Karte war unberechtigt. Diesen Sieg hätten wir dringend gebraucht, um aus der Abstiegszone raus zu kommen. Ich bin enttäuscht von meine Mannschaft."

    Lüneburg: "Ich bin froh, dass wir siegen konnten, doch mit der Art wie wir im Spiel aufgetreten sind und unter welchen Voraussetzungen wir das Siegtor erzielt haben, bin ich überhaupt nicht zufrieden. Ich wünsche Mannheim noch viel Erfolg in den weiteren Spielen und bin davon überzeugt, dass sie aus dem Tabellenkeller rauskommen werden."

    Monk4 (Tobias Siirak)
    (Fabian B.) Boll

    3. BuLi - 12. Saison - 12. Spieltag

    Branco (1)
    Bediako (1)
    (1) Landau
    (1) Atmani
    Zuschauer: 4.000

    S P I E L B E R I C H T

    Am heutigen Spieltag empfing Baunatal den FC Hansa Lüneburg. Die Lüneburger sind seit 4 Spielen ohne Niederlage, Baunatal hat die letzten 3 Spiele verloren.
    Hansa reiste mit breiter Brust nach Baunatal, wollten heute umbedingt einen Sieg um einen großen Sprung zu machen.
    Doch nach kurzer Abtastphase beider Mannschaften ging der Gastgeber durch Bediako in der 26. Minute mit 1:0 in Führung. Davon war Lüneburg nicht weiterhin geschockt, wollten ruhig spielen und sich Chancen erarbeiten, doch als Branco in der 44. Minute das 2:0 erzielte drückte Hansa mehr und erzielte auch gleich in der 45. Minute durch Jan Landau den Anschlusstreffer zum 2:1.
    Nach der Pause investierte Lüneburg sehr viel um den Ausgleich zu erzielen, Baunatal wollte den Vorsprung wieder ausbauen, doch sie scheiterten spätestens an Keeper Klandt.
    In der 70. Minute haben Abwehr und Torwart von Baunatal Abstimmungsschwierigkeiten gehabt, was Atmani ausnutzte und den Ausgleich erzielte.
    Nun wollte Hansa den Sieg, doch die Abwehr von Baunatal stand sicher und so blieb es beim 2:2.

    Stimmen zum Spiel
    KSV Baunatal:
    "Es war ein gutes Spiel von uns, auch wenn das 2:2 eindeutig ein versäumnis der ganzen Abwehr war. Das unentschieden geht im großen und ganzen in Ordnung. ich wünsche den Lüneburgern noch weiterhin viel Glück"

    FC Hansa Lüneburg: "Wir hatten uns fest vorgenommen 3 Punkte mitzunehmen, doch nachdem man 2:0 zurückgelegen hatte, konnten wir mit einem Unentschieden auch gut leben. Wer weiß wofür der Punkt am Ende noch gut ist. Wir sind jetzt seit 5 Spielen ungeschlagen, wollen in der Hinrunde noch einige Punkte sammeln.
    Viel Glück noch an Baunatal."

    Cruncher71 (Rainer Leng)
    (Fabian B.) Boll

    3. BuLi - 12. Saison - 8. Spieltag
    Kweuke (1)
    (1) Ikeng
    (1) Janjic
    (1) Cetkovic
    (1) Atmani
    Zuschauer: 5.000

    S P I E L B E R I C H T
    Heute fand die Nachholpartie zwischen dem VfR Mannheim und dem FC Hansa Lüneburg statt.

    Die Platzverhältnisse waren schwierig heute, Lüneburg kam mit den Witterungsbedingungen besser klar.
    Das Spiel fand auf keinem hohen Niveau statt, was dem Platz geschuldet war. Beide Teams erarbeiteten sich keine zwingenden Torchancen, bis Lüneburgs Ikeng aus gut 16m abzog und die Lüneburger in Führung schoss. Die Mannheimer wirkten geschockt, was die Gäste erneut nach einer Ecke ausnutzten und Janjic aus gut 9Metern das 0:2 in der 34. Minute markierte.
    Nun fanden die Gäste viel besser ins Spiel trotz der PLatzverhältnisse und dachten immer einen Schritt vorraus und so konnten Atmani in der 40. Minute und Cetkovic in der 42. Minute das 0:3 und 0:4 erzielen. Wahnsinn für die Gäste. Innerhalb von 12 Minuten erzielte man hier 4 Tore.
    Mit der hohen Führung ging es in die Halbzeitpause.
    In der 2. Hälfte versuchten die Mannheimer den Torabstand zu verkürzen. Hansa lies die Gastgeber etwas kommen, doch außer einigen Ecken sprang nichts heraus. Nachdem Mannheims Kweuke sich von der rechten Seite aus durchtankte und auf das Tor schoss hatte Patrick Klandt den Ball sicher, alle dachten, dass die Chance nun vertan war. Aber was passierte da jetzt? Klandt rollt den Ball nach vorne, doch an der Strafraumgrenze schnappt sich Kweuke den Ball und schon steht es nur noch 1:4 (58. Minute).
    Beide Teams versuchten noch weiterhin Tore zu schießen, doch heute wollte kein Tor mehr fallen.


    Stimmen:
    Mannheim: Fehlanzeige

    Lüneburg: Die PLatzbedingungen waren heute schwierig, doch mit der Zeit kamen wir damit relativ gut zurecht und erzielten dann auch die Tore. Doch leider konnten wir den Zuschauern kein ansehnliches Spiel bieten. Viel Erfolg noch für Mannheim.

    Hightower (Michael J.)
    (Fabian B.) Boll

    3. BuLi - 12. Saison - 10. Spieltag

    Jendrisek (2)
    (1) Landau
    (1) Atmani
    Zuschauer: 9.000

    S P I E L B E R I C H T

    Der FCK steht mit 11 Punkten auf dem 9. Tabellenplatz, diht gefolgt von Hansa Lüneburg, die die letzten 2 Spiele gewonnen haben und somit vom 18. auf den 11. Platz gesprungen sind und nur einen Punkt hinter Kaiserslautern stehen.

    Nun zum Spiel. Die Hausherren vom Betzenberg legten los wie die Feuerwehr und es dauerte grademal 6 Minuten, als Erik Jendrisek die Lauterer zum ersten Mal zum jubeln brachte. Die Gäste aus Lüneburg waren geschockt von dem frühen Gegentreffer und so war die Defensive sehr unorganisiert, sodass Jendrisek zum 2:0 vollendeten konnte.
    Kurz darauf fassten sich die Gäste wieder und das Spiel wurde ausgeglichener und die Gäste fanden immer besser ins Spiel, erarbeiteten sich Chancen. Jan Landau erzielte in der 30. Minute den Anschlusstreffer. Nun wussten die Gäste, dass noch mehr geht und alle investierten noch mehr. Kaiserslautern wollte das 3:1 erzielen, um wieder mehr Ruhe ins Spiel zu bekommen, doch die Hansa-Abwehr stand jetzt sicher.
    Das Spiel blieb bis zum Ende spannend und gut. Lautern versuchte nur noch den Ball vom eigenen Tor wegzuhalten. Die Lüneburger wollten umbedingt den Ausgleich erzielen. Erst zog Ikeng aus gut 20 Metern einfach mal ab, doch der Schuss ging knapp am Gehäuse vorbei. Wir schreiben zu dem Zeitpunkt bereits die 90. Minute. Man dachte, dass es das jetzt gewesen sei, doch Hansa bekam nocheinmal den Ball und spielte schnelle, kurze Pässe und Atmani erzielte in buchstäblich letzter Sekunde den Ausgleich.


    Trainerstimmen:
    1. FCK: ""Wir hatten einen sehr guten Start in das Spiel, führten früh 2:0, haben dann aber zu wenig aus unseren Möglichkeiten gemacht und standen hinten nicht sicher genug. Es ist natürlich hochgradig ärgerlich, wenn man 16 Sekunden vor dem Abpfif noch den Ausgleich fängt. Da muss man einfach mal cleverer sein und auch mal zum Zeitspiel greifen und nicht weiter nach vorne rennen. Ein Dank geht nach Lüneburg für das faire Spiel"

    Hansa Lüneburg: "Wir haben schwer ins Spiel reingefunden, haben dann auchnoch früh 2:0 zurückgelegen, doch wurden immer besser. Meine Mannschaft hat heute ein gutes Spiel abgeliefert und den Willen gezeigt hier mindestens einen Punkt aus dem Hexenessel vom Betzenberg mitzunehmen und das ist schließlich gelungen. Wir wünschen dem FCK noch viel Erfolg im weiteren Saisonevrlauf. Bis zum Rückspiel. "

    Boll (Fabian B.)
    (Marco Bähnk) Hypro

    3. BuLi - 12. Saison - 11. Spieltag

    Kegel (1)
    Janjic (1)
    Cetkovic (1)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 8.000

    S P I E L B E R I C H T

    Heute empfing Hansa Lüneburg die Störche von Holstein Kiel.
    Auch diesmal war war es wieder ein wichtiges Spiel und so konzentrierten sich die Lüneburger darauf, nicht unnötig Chancen für die Gegner zuzulassen.
    In der 36. Minute erzielte Djordjie Cetkovic das 1:0 für die Gastgeber nach Pass in die Lücke von Kegel.
    Mit dem 1:0 ging es in die Halbzeitpause.
    Bereits nach der Pause machte Lüneburg wieder Druck und baute die Führung nach einem Kopfballtor durch Janjic nach einer Ecke weiter aus. Die Kieler versuchten nun mehr und mehr den Anschlusstreffer zu erzielen, doch sie scheiterten meist an der Abwehr der Lüneburger.
    In der 71. Minute erzielte Kegel noch das 3:0, danach passierte nichts mehr. In der 90. Minute gab es noch die gelbe Karte für Kiels Brassart.


    Stimmen:
    Holstein Kiel: Fehlanzeige

    Lüneburg: Wir sind froh über den Sieg und haben auch das erste Mal diese Saison mehr als 1 Tor in einem Spiel erzielt. Doch das ist nur eine Momentaufnahme. Wir wissen, dass wir noch viel tun müssen und vor allem noch ein schöneres Spiel aufziehen um den Klassenerhalt zu schaffen.

    Boll (Fabian B.)
    (Simon Winkler) Simon Birtch

    3. BuLi - 12. Saison - 9. Spieltag

    Atmani (1)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 4.000

    S P I E L B E R I C H T

    Hansa Lüneburg gibt die rote Laterne ab.

    Am heutigen Spieltag fand das Kellerduell zwischen dem 17. und 18. Platz statt. Lüneburg kann bei einem Sieg den letzten PLatz verlassen und würde vorerst auf den 15. Platz klettern.

    In einem spielerisch nicht ansehnlichen Spiel begann der Gastgeber mit einer kleineren Drangphase, doch zwingende Chancen sprangen nicht dabei heraus.
    Die Gäste aus Schönberg bemühten sich eifrig Torchancen zu erarbeiten, doch auch bei ihnen Sprang nichts zwingenden heraus.
    Die Fans mussten bis zur 40. Minute warten, als Atmani sein erstes Saisontor erzielte und Hansa in Führung brachte.
    Nach der Halbzeit wollte man das zweite Tor erzielen, doch Schönberg versuchte nun immer mehr um den Ausgleich zu erzielen, kamen zu vielen Ecken, doch auch diese wurden nicht genutzt.
    In der 78. Minute dann die einzige Szene, die in der zweiten Hälfte erwähnenswert war. Hansas Innenverteidiger Hänisch rempelt einen Gegenspieler im eigenen 16er an. Der Schiri zeigt sofort auf den Punkt. Die Lüneburger Fans waren ganz stumm und hofften nun, dass Patrick Klandt diesen Ball hielt. Carvalho trat zum Strafstoß an, schoss von sich aus gesehen in die linke Ecke, Klandt hechtete ebenfalls dorthin und boxte den Ball zur Seite weg zu einem Mitspieler, der den Ball raushaute. Nun konzentrierte man sich darauf, das Ergebnis zu verwalten und nicht unnötige Risiken einzugehen und auf Konter zu lauern. Doch mehr als 1 Freistoß sprang nicht mehr raus.


    Kommentare:
    Schönberg: Kein Kommentar

    Hansa Lüneburg: In diesem Spiel stimmte die Leistung meiner Mannschaft überhaupt nicht, doch wir haben 3 Punkte geholt und diese sind ganz wichtig für uns. Vom Spielverlauf her wäre ein Remis auch nicht unverdient gewesen.

    Boll (Fabian B.)
    (Marcus Graw) Boudratel

    3. BuLi - 12. Saison - 5. Spieltag

    Landau (1)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 2.500

    S P I E L B E R I C H T

    Patrick Klandt rettet Hansa Lüneburg den ersten Saisonsieg!

    Am heutigen Abend stand ein Kellerduell an. Der Tabellenletzte Greuther Fürth musste zum 16. Hansa Lüneburg. Beide sind offensiv nicht gut in die Saison gestartet, haben beide erst je 1 Saisontor erzielt.
    Beide Teams starteten sehr offensiv und die Gäste aus Fürth kamen auch zur ersten Chance, doch Lüneburgs Neuverpflichtung Patrick Klandt hielt den Ball in seinem Debüt fest.
    Danach versuchten die Hausherren mehr Druck auszuüben, doch zu großen Chancen kamen sie nicht. Doch die Fürther kamen immer wieder durch, spielten schnelle Konter, diese aber nicht konsequent zuende. Meist musste Hansa Keeper Klandt klären und mehrmals aus seinem Kasten kommen. Mit dem 0:0 ging es in die Pause.
    Nach der Pause wollten die Gastgeber dann den Führungstreffer und so kam es, dass Ikeng eine Flanke in den gegnerischen 16er schlug und Jan Landau seinen 2. Saisontreffer per Kopf erzielte.
    Danach kamen beide Teams noch zu einigen kleinen Chancen, doch was wirklich zwingendes kam dabei nicht heraus.
    So siegten die Lüneburger recht glücklich mit 1:0 und feierte Patrick Klandt.

    Stimmen zum Spiel:
    Marcus Graw (Fürth): Da die Fürther Mannschaft die Nacht zuvor wieder derbe feiern war konnte man nix anderes von der Mannschaft erwarten


    Fabian B. (Lüneburg): Ich bin froh, dass wir unseren ersten Saisonsieg feiern konnten, doch wir haben uns sehr schwer getan und viel zu viele Chancen zugelassen. Wir können uns alle bei Patrick bedanken, dass er uns den Sieg festgehalten hat. Viel Glück noch nach Fürth viel die kommenden Spiele.

    Boll (Fabian B.)
    (Stefan K.) Tivoli

    3. BuLi - 12. Saison - 1. Spieltag

    Keine Tore!
    Keine Tore!
    Zuschauer: 5.000

    S P I E L B E R I C H T

    Am 1. Spieltag der neuen Saison waren natürlich alle Fans gespannt, wie die Mannschaften drauf sind und wollten natürlich auch Neuzugänge sehen.
    Hansa Lüneburg hat Jose-Alex Ikeng vom SSV Reutlingen für 200.000 Euro verpflichtet und dafür Jan Hintersberger ziehen lassen. Er wurde für 26.250 Euro an SG Sonnenhof Großaspach verkauft.

    Nun aber zum Spiel.
    Alle waren heiß und freuten sich, dass es wieder losgehen sollte.
    Doch die Zuschauer sahen ein Spiel, in dem beiden Mannschaften nahezu gleichviele Tore hatten, doch nie das Tor trafen. Selbst Dinger, die eigentlich drinnen sein müssten wurden heute nicht reingemacht.
    Insgesamt war es ein sehr ausgeglichenes Spiel, jedoch mit 55% Ballbesitz für die Gastgeber und 45& für die Offenbacher.
    In den Schlussminuten hatten beide Teams noch die Chance zum Siegtreffer, doch entweder hielten die heute guten Torhüter die Bälle oder sie scheiterten an sich selbst.

    Stimmen zum Spiel:
    Trainer Küpper nach dem Spiel:
    Insgesamt ein holpriger Start in die neue Saison, wir hatten uns da sicherlich mehr erhofft. Durch die kurzfristige Umstellung im Mittelfeld, bedingt durch den Verkauf von Preuss hatten wir im Spielaufbau zunächst einige Probleme. Wir hoffen aber in den nächsten 2-3 Tagen noch zwei Spieler verpflichten zu können die uns weiterbringen und diese Probleme in den nächsten Spielen dann verhindern werden. Einen Vorwurf kann ich heute außerdem meinen Stürmern machen die selbst in aussichtsreichster Position den entscheidenden Treffer nicht erzielen konnten. Gerade in den Schlussminuten hätte da ein Tor drin sein müssen.

    Trainer Fabian B.:
    Wenn man sich die Ergebnisse gegen Offenbach aus der letzten Saison ansieht, könnte man denken, dass wir heute froh über einen Puntkgewinn seien, doch dies ist nicht der Fall, da heute mehr drinnen gewesen wäre. Heute hätte ein Tor zum Sieg gerreicht, dass hab ich schon nach kurzer Zeit gemerkt, doch leider sollte es nicht sein. Wir werden diese Woche fleißig Torschusstraining machen und ich bin zuversichtlich, dass wir im nächsten Spiel auch Tore schießen werden. Loben möchte ich unseren Neuzugang Ikeng, der eine ordentliche Partie abgeliefert hat und sich gut in die Mannschaft eingefunden hat.

    Dreni (Avni I.)
    (Fabian B.) Boll

    3. BuLi - 11. Saison - 33. Spieltag

    Artmann (1)
    (1) Janjic
    (1) Kegel
    Zuschauer: 2.000

    S P I E L B E R I C H T

    Heute stand die Nachholpartie 1.SC Feucht gegen Hansa Lüneburg vom 33. Spieltag an.
    Für Lüneburg war es das letzte Spiel und die letzte Chance doch noch die Chance auf den Klassenerhalt zu haben.
    Sehr nervös, gingen die Gäste ins Spiel und so gelang Feucht auch schon in der 9. Minute das 1:0 durch Artmann.
    Die Lüneburger wussten, dass sie jetzt Tore machen müssen um die Klasse halten zu können und nach einem Fehler des Feuchter Torwarts gelang Lüneburg der Ausgleich durch Kegel in der 21. Minute.
    Feucht spielte besser, ließen den Ball gut laufen , doch sie spielten sich keine zwingenden Chancen raus.
    Lüneburg fand besser ins Spiel, doch vergab gute Chancen und hatte noch zu viele Fehlpässe. Aber in der 43. Minute schoß Janjic den Führungstreffer für Lüneburg. Der Jubel bei den Fans war riesig, sie konnten wieder hoffen.
    Mit dem 1:2 ging es in die Halbzeitpause.
    In der 2. Hälfte gab es eigentlich nichts nennenswertes. Das Spiel fand meist im Mittelfeld statt und kein Team spielte sich zwingende Torchancen heraus.
    So gewann Hansa Lüneburg überraschend im letzten Spiel mit 2:1 in Feucht.

    Die Pressekonferenz fiel aufgrund von Zeitmangel aus, wird eventuell nachgeholt.


    Boll (Fabian B.)
    (Daniel Bongart) oneandonlyNeo

    3. BuLi - 11. Saison - 30. Spieltag

    Keine Tore!
    (1) Borowski
    (1) Hunt
    Zuschauer: 7.600

    S P I E L B E R I C H T

    Mit ganz, ganz viel Glück gewinnt der Favorit Werder Bremen mit 0:2.


    Das Spiel begann sofort mit viel Tempo, die Gastgeber wollten die Bremer nicht ins Spiel kommen lassen und das ist ihnen auch ganz gut gelungen, bereits nach wenigen Minuten die erste Chance für Lüneburg, doch der Ball ging auf den Keeper.
    Lüneburg bestimmte das Spiel, doch in der 36. Minute fiel das 0:1 für die Gäste von der Weser durch Borowski nach einer Ecke.
    Aber geschockt war Hansa nicht. Sie spielten munter weiter nach vorne und kamen auch zu ihren Chancen, die aber nicht genutzt wurden.
    Doch in der 1. Halbzeit sollte kein weiteres Tor mehr fallen.
    In der zweiten Hälfte das selbe Bild. Hansa bestimmte das Spiel und kam zu guten Torchancen, doch nie wollte der Ball ins Tor. In der 89. Minute machte Bremen den Sack zu. Hunt makierte den 0:2 Siegtreffer für Werder.

    Kommentare:
    Werder Bremen:"Wieder haben wir schlecht gespielt und trotzdem gewonnen. Darüber bekomme ich noch die Krise! Ist es denn das berühmte Aufsteigerglück? Ich hoffe doch!! Naja....abwarten. Lüneburg hätte dieses Match auch gewinnen können, doch sie vergaben 3 - 4 100%ige Chancen. Schwein gehabt! Ich wünsche Trainer Fabian Boll auf jeden Fall noch viel Glück im Abstiegskampf!! Jetzt ab in die Kabine zu den Jungs, warm anziehen ist angesagt!! Schüss!! "

    Hansa Lüneburg: "Wir haben heute ein klasse Spiel abgeliefert, doch der Ball wollte nicht reingehen. Mindestens ein Remis wäre verdient gewesen. Nun müssen wir das Spiel abhacken und auf die letzten Spiele schauen, dass wir da die nötigen Punkte für den Klassenerhalt einsacken."


    Boll (Fabian B.)
    (Rüdiger Hauffe) Goldgraeber83

    3. BuLi - 11. Saison - 28. Spieltag

    Landau (2)
    (1) Avdic
    (1) Lepoint
    Zuschauer: 3.600

    S P I E L B E R I C H T

    Am heutigen Spieltag fanden Hansa Lüneburg und der Chemnitzer FC einen schlechten Rasenplatz vor, doch die Partie wurde angepfiffen.
    Es ging auch schon gleich ordentlich zur Sache, die Chemnitzer erwischten den besseren Start ins Spiel und holten gleich zu Anfang eine Ecke raus, die jedoch nichts einbrachte.
    Kurze Zeit später kam Lüneburg gefährlich vor das Chemnitzer Tor, doch Shittu, der mit dem Ball shcon weit in den 16er gelaufen war, schloss aufgrund der Platzverhältnisse den Angriff nicht erfolgreich ab.
    Bis zur 36. Minute mussten sich die Fans gedulden, bis sie das erste Tor sahen. Es fiel für die Gäste aus Chemnitz und der Torschütze war Avdic.
    Mit dem 0:1 ging es in die Halbzeitpause.
    Beide Teams starteten unverändert in die 2. Halbzeit und immernoch war Chemnitz das bessere Teamund so gelang ihnen in der 61. Minute durch Lepoint das 2:0. Nun setzte Hansa Lüneburg alles auf eine Kappe, denn es geht ja noch um den Klassenerhalt. Drei Wechsel auf einmal und eine veränderte Formation sollten Hansa reichen, doch wirklich drückender wurden die GAstgeber nicht. Doch dann in der 87. Minute fand Jan Landau die Lücke und erzielte den 1:2 Anschlusstreffe. 3 Minuten später fast die selbe Situation und Landau erzielte den 2:2 Ausgleich. Danach wurd das Spiel abgepfiffen.

    Stimmen:
    Chemnitz: "was soll ich den dazu bitte noch sagen! 2:0 liegen wir vorne und dann laden wir sie zum ausgleich förmlich ein. so was darf nicht wieder passieren..."

    Lüneburg:"Dieser Punkt war sehr wichtig für uns und wir können froh sein, dass wir nicht als Verlierer vom Platz gehen mussten."


    Moosi (Christian Mooshuber)
    (Fabian B.) Boll

    3. BuLi - 11. Saison - 27. Spieltag

    Koen (1)
    (1) Mattuschka
    (1) Atmani
    Zuschauer: 3.200

    S P I E L B E R I C H T

    Hansa Lüneburg verlässt vorerst die Abstiegsplätze!

    Am heutigen Tag stand die Partie 1.FC Schweinfurt gegen den FC Hansa Lüneburg an.
    Beide Mannschaften starteten offensiv und so gab es in der 1. Minute bereits einen Treffer für die Gastgeber, doch der Schiri pfiff Abseits. So stand es erstmal weiter 0:0. Die Schweinfurter spielten guten Offensivfußball und ließen Lüneburg selten eine Chance zu einem Gegenangriff. Aber wenn die Lüneburger dann mal nach vorne kamen wurde es gefährlich. So wurden einige 100%ige Torchancen ausgelassen, als zum Beispiel Atmani den Ball am gegnerischen Pfosten bekommt und nur noch einschieben musste, knallt er den Ball ans Außennetz.
    In der 25. Minute gab es die erste und einzige gelbe Karte im Spiel für Lüneburgs Keller. Den anschließenden Freistoß verwandelte Koen und diesmal zählte der Treffer. 1:0 für die Gastgeber.
    Nun gab Lüneburg mehr Gas und so erzielte Mattuschka nach einem schönen Spielzug den verdienten Ausgleich.
    Nach er Halbzeitpause kam Hansa Lüneburg besser ins Spiel und so gelang Atmani der 1:2 Führungstreffer.
    Beide Teams spielten engagiert und erarbeiteten sich weiterhin super Torchancen, doch der Ball wollte einfach nicht ins Tor.
    So endete das Spiel mit einem 1:2.

    Trainerstimmen:
    Hansa Lüneburg: "Ich bin ganz zufrieden mit dem Spiel, dennoch hätten wir hinten nicht so viele Torchancen zulassen dürfen. Es freut mich, dass Atmani wie beim 2:1 Hinspielsieg getroffen hat. Damals hat er beide Tore erzielt.
    Nun haben wir endlich die Abstiegsränge verlassen und hoffen, dass das auch so bleibt, denn wir haben nur 2 Punkte Vorsprung.
    Ich wünsche Schweinfurt noch viel Glück in der restlichen Saison."

    Schweinfurt: "

    "äähhmm ja, heute war mal wieder der sturm richtig dumm, zu dumm um 1-2 tore mehr zu machen. und zur abwehr naja es ging so... viel glück no nach lüneburg im abstiegskampf"

    "


    Boll (Fabian B.)
    (Dirk Albrecht) dalpi_no1

    3. BuLi - 11. Saison - 26. Spieltag

    Landau (1)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 4.400

    S P I E L B E R I C H T

    Landau brachte in der 74. Minute Die Lüneburger mit 1:0 in Führung. Dies war auch gleichzeitig der Endstand.


    (Spiel ist schon etwas her, bin daher nicht mehr in der Lage einen ausführlichen Spielbericht zu schreiben, sry)


    Boll (Fabian B.)
    (Murat Habelmann) Muradonna

    3. BuLi - 11. Saison - 25. Spieltag

    Landau (2)
    Atmani (1)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 3.200

    S P I E L B E R I C H T

    Heute war ein ganz wichtiges Spiel für beide Teams, denn beide kämpfen um den begehrten Rang 14, der zum Klassenerhalt berechtigt.
    Die Oberhausener haben vor dem Spiel 2 Punkte mehr auf dem Konto.
    Das Spiel find von beiden Seiten etwas nervös an. Die Teams tasteten sich erstmal vorsichtig vor.
    Hansa übernahm immer mehr die Kontrolle über das Spiel und so kamen sie auch zu mehreren guten Torchancen, die leider nicht genutzt wurden.
    Bis zur 43. Spielminute mussten sich die Heimfans gedulden, bis ihr Team das erlösende 1:0 schoss. Es war Jan Landau, der dem Torwart keine Chance ließ.
    Mit dem 1:0 ging es in die Pause.
    Kurz nach Anpfiff der 2. Halbzeit gelang den Gästen aus Oberhausen auch der ein oder andere Angriff, doch spätestens in der Verteidigung endeten die Angriffe.
    In der 59. Minute gab es Ecke für die Lüneburger. Die Fans glaubten nicht, dass die was bringt, denn das ganze Spiel über waren keine guten Ecken zu sehen.
    Doch Jan Landau erwischte den Ball und netzte eiskalt zum 2:0 ein. Doppelpack!
    Doch zurücklehnen wollte man sich nicht. Bereits 2 Minuten später entschied Atmani das Spiel mit dem 3:0.
    Hansa gab weiterhin gas, doch Oberhausen gelang weiterhin nicht wirklich viel und somit gewinnt Lüneburg das Spiel verdient mit 3:0. (12 Torschüsse von Lüneburg, 2 von Oberhausen)

    Kommentare:
    RW Oberhausen: " Wir haben hier heute zu recht so deutlich verloren. Mein Team hat keine Einstellung gezeigt, und beinahe jeden Zweikampf verloren. Spielerisch war nix zu sehen.Für eine Mannschaft im Abstiegskampf war das traurig. Mein Gegenüber Glückwunsch für eine starke Leistung."

    Hansa Lüneburg: "Das war heute ein ganz, ganz wichtiger Sieg. Ich bin stolz auf meine Mannschaft. Doch 1-2 Tore hätten wir mehr machen müssen."

    RedBull (Alexander Küchler)
    (Fabian B.) Boll

    3. BuLi - 11. Saison - 22. Spieltag

    Keine Tore!
    (1) Landau
    Zuschauer: 2.800

    S P I E L B E R I C H T

    Heute stand die Partie zwischen VfR Neumünster, der im Mittelfeld der Tabelle rumdümpelt und dem FC Hansa Lüneburg, die im Absteigskampf stecken.
    Beide Teams schenkten sich nichts und so fand das Spiel meist im Mittelfeld statt.
    Viele nenneswerte Szenen gab es nicht. Beide Teams hatten einige Chancen rausgespielt, doch zum Abschluss ist es dann doch nicht gekommen. Mit einem 0:0 ging es in die Halbzeit.
    Bis zur 63. Minute mussten sich die Zuschauer gedulden und dann nutzte Landau seine Chance und netzte zum 1:0 für die Gäste aus Lüneburg ein.
    Nun spielten sie befreiter auf und hätten auch noch einige Tore machen können, jedoch gingen die meisten Bälle dann doch zu stark am Tor vorbei.
    Insgesamt hatten beide Teams im ganzen Spiel je nur 2 Torschüsse bei 7 Schüssen von Neumünster und 6 Schüssen von Lüneburg.
    Hansa gewann dieses Spiel glücklich mit 0:1 in einem Spiel, was normalerweise 0:0 ausgeht.
    Erwähnswert ist noch der Ballbesitz. Neumünster 62% und Hansa 38%.


    Kommentare
    VfR Neumünster: Die Pressevertreter haben Neumünster leider nicht mehr erreicht.

    Hansa Lüneburg: "Dieser 3er war ganz wichitg für uns und nun sind wir wieder bis auf einen Punkt an einem Nicht-Abstiegsplatz dran. Viel Glück noch für Neumünster im weiteren Saisonverlauf."


    Brandywine0 (Peter Maaßen)
    (Fabian B.) Boll

    3. BuLi - 11. Saison - 20. Spieltag

    Ebbers (2)
    (1) Kegel
    (1) Atmani
    Zuschauer: 2.800

    S P I E L B E R I C H T

    Total vergessen gehabt Spiel zu melden vor ein paar Tagen. Kann mich leider nciht mehr so wirklich daran erinnern.

    Das Kellerduell zwischen dem KSC und Hansa Lüneburg stand an. Für beide geht es ums überleben in der 3. Liga.
    Beide Teams spielten Druckvoll nach vorne.
    In der 36. Minute gab es Freistoß für Hansa. Atmani trat an und verwandelte zum 0:1 für die Gäste aus Lüneburg.
    Dies war auch gleichzeitig der Halbzeitstand.
    In der 2. HZ sollten dann mehrere Tore fallen.
    Bis zur 70. Minute mussten die Zuschauer sich gedulden. Kegel traf für Hansa Lüneburg zum 2:0. Nun wollte das Team bloß kein Gegentor mehr kassieren, aber auch trotzdem weiter versuchen guten Fussball zu spielen.
    Natürlich kam es, wie es kommen musste und die müden Lüneburger kamen den Gegnern nicht mehr hinterher. Dem KSC gelang durch Marius Ebbers in der 87. Minute der Anschlusstreffer und in der 90. Minute sogar noch der Ausgleich. Der Schock saß tief bei den Gästen, doch in den letzten Sekunden hatten sie noch eine 100% Torchance, doch diese wurde nicht genutzt.


    Monk4 (Tobias Siirak)
    (Fabian B.) Boll

    3. BuLi - 11. Saison - 15. Spieltag

    Bediako (1)
    (1) Mattuschka
    (1) Cetkovic
    Zuschauer: 2.800

    S P I E L B E R I C H T

    2. Sieg in Folge für Hansa Lüneburg

    Heute stand die Nachholpartie vom nächsten Abstiegsduell an. Der Tabbellenfünfzehnte KSV Baunatal gegen den 16. Hansa Lüneburg. Beide Mannschaften trennten vor der Partie nur 2 Punkte.


    Hansa von Beginn an, wie immer, mit mutigen Offensivspiel, was auch gleich in der 13. Minute mit dem 1:0 für die Gäste aus Lüneburg belohnt wurde. Mattuschka verwandelte aus gut 18. Metern. Unhaltbar für den Baunataler Keeper.
    Man merkte die ganze Zeit, dass Hansa die 3 Punkte will, aber auch in der Abwehr heute etwas nervös agierte und so erzielte Bediako in der 40. Minute den Ausgleich.
    Dies war dann auch gleich der Pausenstand.
    In der Halbzeitpause wurden beide Mannschaften nochmal heiß gemacht.
    Hansa kam besser in die 2. Halbzeit und Neuzugang Djordjije Cetkovic erzielte den wichtigen 2:1 Treffer für Lüneburg.
    Beide Teams noch mit einigen Torchancen, doch nichts zwingendes dabei. So blieb es beim 2:1 im Kellerduell für Lüneburg.


    Stimmen:
    Baunatal:

    Heute haben wir keine glanz Leistung gezeigt.Die Mannschaft spielte ohne unbedingten Siegeswillen und hat deshalb zu recht verloren. Mit ein bisschen mehr Einsatz wäre ein Unentschieden oder ein Sieg drinnen gewesen. Wenn die Mannschaft nicht absteigen will muss sie mehr einfach bei jedem Spiel 100% Leistung abrufen. Ich wünsche meinen Gegner noch viel Glück im Abstiegskampf und ich freue mich schon auf das Rückspiel.



    Lüneburg: Ich bin glücklich. Das war heute ein ganz wichtiges Spiel. Die Mannschaft hat zwar keine Top Leistung gezeigt, dafür aber gut gekämpft und den Siegeswillen gehabt.
    Ich wünsche Baunatal noch viel Glück im weiteren Saisonverlauf.