+++++ Aktuelle Schlagzeilend er Homburger Morgenpost +++++
Alles neu macht der November dachte man sich wohl in Homburg, als OBK Rage das Team übernahm. Seit dem ist vel in dem kleinen ca. 45.000 Einwohnerörtchen passiert.
Man trennte sich von einigen Spielern, da sie schlichtweg zu teuer waren.
Der erste spieler, der den Verein nach der Übernahme von OBK Rage verließ, war David Pisot.
Hier musste Homburg ein wirklich grandioses Talent ziehen lassen. Pisot war mit 23 jahren in seinen Blühtejahren. Doch Pisot ging nach Cottbus, welche sogar 1 Liga unter den Homburger stehen, jedoch über einen weitaus größeren Geldbeutel verfügen. knapp 400.000 Euro brachte der Deal den Homburgern ein. Geld, was man dringend brauchte.
Noch am selben Tag verließ auch Cedric van der Gun den Verein.
van der Gun schrieb sich ins Geschichtsbuch des Vereins ein, denn er ist beste Torschütze des Vereins aller Zeiten mit 101 Toren.
Doch hier winkten rund 430.000 Euro von Sparte Göttingen.
Für den 31 jährigen van der Gun ist der Regionalligist wohl die letzte Station in seienr Karriere.
Zu guter letzt verließ Marco Manske noch den Verein
Der 27 jährige Mittelfeldspieler verließ für runde 90.000 der Verein ebenfalls in Richtung Regionalliga zu Erfurt.
Der verein setzt in der kommenden Saison verstärkt auf die Jugend, so rückten die Jugendspieler Nico Müller, Sebastian Sonnenberger und Herbert Stuhlberg in die 1. Mannschaft.
Doch nun schlug Homburg selber auf dem Transfermarkt zu.
Marcus Schuler wechselte für knappe 350.00 Euro von Ingolstadt zu den Homburgern.
OBK Rage: " Wir wollen nächste Saison verstärkt auf junge Spieler setzen, doch brauchen wir auch einige erfahrene Spieler, umd ie wir das Team aufbauen wollen. Marcus passt perfekt ins Team und kann wenns sein muss unseren jungen wilden auch mal in den Allerwertesten treten *schmunzelt*".
Neben Schuler werden wohl auch Spieler wie Böhme oder Gerarts das Team als erfahrene Spieler leiten.
Für einen weiteren erfahrenen Spieler wird es aber wohl keinen platz mehr geben. Mit der Trennung von Frank Rost wird momentan täglich gerechnet, da der Verein Dennis Fromm als TW verpflichtete.
Der 23 jährige kam für ca 65.000 Euro von Lüneburg und ist heisser Kandidat für die Nummer 1.
Auch eine Trennung von Benedikt Löhr steht bevor, der 29 jährige Stürmer fühlt sich bei Homburg nicht mehr wohl und bat darum auf den Transfermarkt gestellt zu werden, der Verein entsprach diesem Wunsch.
Für eine Ablösesumme ab 10.000 Euro kannd er Spieler gehen, sagtd er Manager.
Wir dürfen gespannt sein, was sich in Homburg noch so tut. Doch von mehr als dem Klassenerhalt kann momentan nicht gesprochen werden.
Alles neu macht der November dachte man sich wohl in Homburg, als OBK Rage das Team übernahm. Seit dem ist vel in dem kleinen ca. 45.000 Einwohnerörtchen passiert.
Man trennte sich von einigen Spielern, da sie schlichtweg zu teuer waren.
Der erste spieler, der den Verein nach der Übernahme von OBK Rage verließ, war David Pisot.
Hier musste Homburg ein wirklich grandioses Talent ziehen lassen. Pisot war mit 23 jahren in seinen Blühtejahren. Doch Pisot ging nach Cottbus, welche sogar 1 Liga unter den Homburger stehen, jedoch über einen weitaus größeren Geldbeutel verfügen. knapp 400.000 Euro brachte der Deal den Homburgern ein. Geld, was man dringend brauchte.
Noch am selben Tag verließ auch Cedric van der Gun den Verein.
van der Gun schrieb sich ins Geschichtsbuch des Vereins ein, denn er ist beste Torschütze des Vereins aller Zeiten mit 101 Toren.
Doch hier winkten rund 430.000 Euro von Sparte Göttingen.
Für den 31 jährigen van der Gun ist der Regionalligist wohl die letzte Station in seienr Karriere.
Zu guter letzt verließ Marco Manske noch den Verein
Der 27 jährige Mittelfeldspieler verließ für runde 90.000 der Verein ebenfalls in Richtung Regionalliga zu Erfurt.
Der verein setzt in der kommenden Saison verstärkt auf die Jugend, so rückten die Jugendspieler Nico Müller, Sebastian Sonnenberger und Herbert Stuhlberg in die 1. Mannschaft.
Doch nun schlug Homburg selber auf dem Transfermarkt zu.
Marcus Schuler wechselte für knappe 350.00 Euro von Ingolstadt zu den Homburgern.
OBK Rage: " Wir wollen nächste Saison verstärkt auf junge Spieler setzen, doch brauchen wir auch einige erfahrene Spieler, umd ie wir das Team aufbauen wollen. Marcus passt perfekt ins Team und kann wenns sein muss unseren jungen wilden auch mal in den Allerwertesten treten *schmunzelt*".
Neben Schuler werden wohl auch Spieler wie Böhme oder Gerarts das Team als erfahrene Spieler leiten.
Für einen weiteren erfahrenen Spieler wird es aber wohl keinen platz mehr geben. Mit der Trennung von Frank Rost wird momentan täglich gerechnet, da der Verein Dennis Fromm als TW verpflichtete.
Der 23 jährige kam für ca 65.000 Euro von Lüneburg und ist heisser Kandidat für die Nummer 1.
Auch eine Trennung von Benedikt Löhr steht bevor, der 29 jährige Stürmer fühlt sich bei Homburg nicht mehr wohl und bat darum auf den Transfermarkt gestellt zu werden, der Verein entsprach diesem Wunsch.
Für eine Ablösesumme ab 10.000 Euro kannd er Spieler gehen, sagtd er Manager.
Wir dürfen gespannt sein, was sich in Homburg noch so tut. Doch von mehr als dem Klassenerhalt kann momentan nicht gesprochen werden.