Beiträge von OBK Rage


    OBK Rage (Johannes Roggelin)
    (André H.) Jena-Fan-03

    3. BuLi - 13. Saison - 15. Spieltag

    Thiam (1)
    Geraerts (2)
    Arlioglu (1)
    (1) Boltze
    (1) Fort
    (1) Diabang
    Zuschauer: 5.400

    S P I E L B E R I C H T

    Wie standen die Vorzeichen für dieses Spiel:
    Not - Elend
    Schlecht - noch schlechter.

    Wie auch immer, es war ein Kellerduell der allerersten Klasse.
    Es hieß vor dem Spiel 18. gegen 15.
    Für Homburg war es wohl endgültig die letzte Chance, noch einmal auch nur annähernd was mit dem Nichtabstieg zutun zu haben.
    Jena wiederum musste dringend gewinnen, um mal wieder einen Schritt aus dem Tabellenkeller zu machen.

    Zu Beginn des Spiels merkte man beiden Teams deutlich ihre Nervosität an. Beide waren zunächst darum bemüht, keine eigenen Fehler zu machen. Somit befand der Ball sich überwiegend im Mittelfeld.
    In der 29. Minute war es dann endlich das erste mal soweit. Thiam geht von links außen in den Strafraum, umdribbelt einen Abwehrspieler und schiebt zum 1:0 für die Hausherren ein.
    Nur 6 Minuten später ein wunderschöner Pass von der rechten Seite auf Geraerts, der wie Thiam zuvor nur noch am Torwart vorbei schieben muss und es steht 2:0 für Homburg.
    Auf den Rängen ging die Post ab. Die Fans hatten trotz zahlreicher Pleiten das Feiern noch nicht verlernt. Doch noch war das Spiel längst nicht vorbei. Schließlich ist jena nun auch nicht irgendwer und so hieß es aus Homburger Sicht weiter aufpassen.
    Doch genau das schien man nach dem 2:0 mal wieder völlig zu vergessen und so geschah es in der 43. Minute.
    Die Abwehr von homburg pennte. Ein schöner pass aus dem Mittelfeld auf Jenas Pavel Fort, der musste nur noch an Leismann vorbei schieben und schon stand es nur noch 2:1. Entsetzte Gesichter auf den Tribünen, sollte es mal wieder so kommen wie immer.
    Auf Jena Seite dachte man wohl, erstmal das 1:2 aus ihrer Sicht in die halbzeit bringen und dann erneut zuschlagen.
    Doch diese Rechnung machten sie ohne Geraerts. Es ist die letzte Aktion vor der halbzeit ein strammer Pass von Schuler in den Strafraum von Jena. Irgendwie landet der Ball trotz Übermacht von Jena bei ihm und er schiebt unter dem Torwart hindurch zum 3:1.
    Wieder kocht das Stadion und mittendrin der Pfiff des Schiedsrichters. Halbzeit.

    Die Getränke gingen weg wie warme Semmel, schließlich mussten die trockenen Kehlen befeuchtet werden. Soviel Jubeln, das kannte man in Homburg gar nicht. Dadurch kam es kurze Zeit zum Stocken, da das Homburger Wiesebräu aus war. Aber kommen wir zurück zum Spiel.

    Anpfiff zur 2. Halbzeit und man merkte Homburg an, dass sie das Spiel irgendwie um die Zeit bringen wollten. Jena jedoch hat sich noch lang nicht aufgegeben und so investierten sie nun viel. Mit Erfolg. Wir schreiben die 57. Spielminute. Wieder schläft die Abwehr von Homburg und ein wunderschöner Pass aus dem Mittelfeld, wie beim 2:1 erreicht diemal Boltze, der Sieger gegen Leismann bleibt. Und wieder hieß es zittern in Homburg, nur noch 3:2.
    Doch lange musste nicht gezittert werden. Nur 3 Minuten nach dem Anschlußtreffer setzte sich Arlioglu wunderschön auf der linken Angriffsseite durch, umspielte noch 2 Abwehrspieler aus Jena und schon dann an Jenas Torwart vorbei ins lange Eck. Es stand 4:2 und das Homburger Wiesenbräu lief und lief und lief.
    Homburg wollte jedoch mal wieder nur verwalten. jena rannte wie ein Stier aufs Homburger Gehäuse. Doch der Ball wollte nicht rein. Meist scheiterte es am letzten entscheidenen Pass. Von Homburg nun offensiv kaum noch was zu sehen. Das Spiel wurde von Jena bestimmt. Die Belohnung folgte in der 86. Minute, als Diabang frei vorm Torwart zum 4:3 traff.
    Wieder ging die Angst um in Homburg. Jena rannte weiter an, Johannes Roggelin, Trainer von Homburg hüpfte draußen wie ein Rumpelstilzchen umher und verlangte den Abpfiff. In der 89. Minute wurde es Schiedsrichter Thomas Thomasson zu doof und er schickte den Trainer auf die Tribüne. Dieser gönnte sich erstmal ein Homburger Wiesenbräu.
    Dann die 92. Minute. Noch einmal Ecke für Jena. Auch der Torwart kam mit nach vorne. Ein hoher Ball in den Strafraum, doch zum Glück war Böhme mit de Kopf zur Stelle und befürderte den ball zu Arlioglu, der es noch schaffte au das leer stehende Tor zu schießen, jedoch ging der Ball knapp über die Latte. Was folgte war der erlösende Pfiff von Schiri Thomas Thomasson und der Grenzenlose Jubel aller Homburger.

    nach 14 Spielen der erste Sieg. Nun die Stimmen der Trainer:

    Andre H. (Trainer FC Carl Zeiss Jena):

    "Wenn man solche Tore frisst, dann ist es doch kein Wunder das wir da unten stehen. also mir fehlen die Worte!!! Glückwunsch nach Homburg"

    Johannes Roggelin (Trainer FC Homburg 08):

    "Heute ist ein unglaublich schöner Tag. Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern und das Homburger Wiesenbräu hat auch gut geschmeckt. Was passtd a besser als ein Sieg. Nur dem Thomas Thomasson muss ich nochmal die Lewitten lesen.
    Aber Spaß beiseite, wir haben heute da angeknüpft wo wir gegen SChönberg aufgehört haben. Ein ganz anderes Spiel als gegen Schweinfurt. Ich bin begeistert. ICh wünsche aber selbstverständlich auch meinem Trainerkollegen aus Jena viel Erfolg in der weiteren Saison."

    Keine ANgst diesmal liegt es nicht an irgendwem, ganz im Gegenteil es liegt einzig udn allein an mir, bzw. dem Team.
    Es ist einfach sinnlos weiterhin mit Homburg zu spielen. Man kann nur verlieren.
    Ob ich nun spiele doer wir gleich ein 0:4 eintragen is humpe.
    Ich habe das ganze nun 9 SPieltage echt versucht zu verdrängen.
    In jedes Spiel bin ich rein gegangen mit der Hoffnung irgendwas zu reißen.
    Ich kämpfe wie ein Stier schaffe des öfteren ein 0:0 mit viel Krampf zur Halbzeit und dann is vorbei. Wie so ein Schalter. Meine brechen Kräfteteschnisch völlig in sich zusammen. Ich komme gegen niemanden mehr in Punkto Geschwindigkeit mit, werde nach einer guten 1. Halbzeit regelmäßig überrannt. Eine Woche später muss ich mird as ganze dann wieder antun.
    Es ist einfach völlig ohne Spaß.
    Ich mein ich bin nun kein Gott in Fifa ganz sicher nicht aber völlig unbegabt bin ich auch nicht, spiele das SPiel ja nun seit 13 Jahren.
    Wenn man nun einfach in ejdem Spiel von vornherein weiss, dass man definitiv nicht gewinnen kann, es ist einfach unmöglich, so frage ich, kann sich das einer von euch ernsthaft vorstellen dass das Spaß macht?
    Wie egsgat ahbe es nun 9 Spiele lang versucht, aber so hat es einfach keinen Wert.
    Da man ja leider unter der Saison das Team nicht wechseln kann, verabschiede ich mich vorerst. Vielleicht sieht man sich ja zu Fifa 12 wieder.
    bis dahin Leute
    ich finde diese Diskussion sehr amüsant vorallem wie sich alle darüber aufregen und angst haben dass manuell als pflicht kommt.
    Ich persönlich bein auch ein Semi Spieler, weil es mir einfach viel mehr spaß macht, als wenn immer alles funktioniert. Muss jeder für sich selber wissen und ich wäre zwar mehr als begeistert wenn Semi hier eingeführt werden würde, allerdings weiß ich dass das eh nicht passieren wird, daher fang ich gar nicht an, so etwas in der Art zu fordern.
    Muss jeder selber wissen, was er will aber mit Argumenten zu kommen wie ich hab gar keine Zeit um sowas zu lernen, ist Bullshit. Sagt einfach ihr habt da keine Lust drauf, ist doch völlig ok.
    Aber Fifa 11 ist vor nem halben jahr raus gekommen uns stellt auch in allen spielerischen Merkmalen eine extreme Umstellung zu Fifa 10 dar.
    Demnach musstet ihr alle euch vor einem halben Jahr an eine völlig neue Spielweise gewöhnen und wart da weder zu alt dafür noch habt ihr keine zeit dafür gehabt. Also wie gesgat wer auto spielen will soll auto spielen aber nicht mit albernen Argumenten kommen. Danke fürs zuhören und ich freue mich nun auf einprasselnde Posts ^^
    P.s.:Sehr interessant finde ich übrigens, dass als ich vor 2 Jahren die VDFB verlassen habe, manuell Pflicht war.
    Es geht mir ja gar nicht um das grundsätzliche verlieren ich denke dass können meine bisherigen gegner bestättigen dass ich immer locker geblieben bin trotz klatschen. Ich hätte mich über die benannte Situation genauso aufgeregt wenn ich oder er 5:0 bereits geführt hätten weil es um das prinzip der in meinen Augen immer noch unfairen Art geht und nicht ums verlieren oder nicht gewinnens

    So für mich wars das.
    Fifa ist für mich ein Spiel udn es soll Spaß machen und es gibt dinge
    die nicht schön sind aber hinnehmbar und es gibt dinge zwar nur 2 oder 3 die sind in keinster weise hinnehmbar
    zumindest für mich.Wenn ich in der 90. Minute mit dem TW den ball hab, kann ich ganz geschmeidig warten und wenn ich dann abstoß amche is abpfiff.
    Ich amche das aber nichta us fairness, damit mein gegner noch ne Chance hat, weil fairness is für mich
    enorm wichtig.
    Also amche ichd en Abschlag, genau in dem Moment rennt der Stürmer vor meinen TW der Ball prallt ab (Fifa Bug) und er macht ihn rein.
    Das ist dann der Dank für meine Fairness.
    Sorry da vergeht mir sämtlicher Spaß
    So macht mir das kein Spaß.
    Ich hab mit Abstand das beschissenste Team, verliere fast jedes Spiel teilweise auch sehr hoch und bleibe immer locker und freundlich.
    Dann habe ich von 34 Spielen mal 2 oder 3 wo iuch mit viel kampf gewinne und dann sowas.
    Da investiere ich meine Zeit anders.

    Haut rein Jungs, es hat mir ansonsten sehr viel Spaß hier gemacht

    Achja bevor ich es vergesse es kam hinterher dann nochd ie geilste Argumentation:
    " Ja is scheisse sowas aber weil es andere machen mach ich es auch."

    scorax (Sören Henning)
    (Johannes Roggelin) OBK Rage

    3. BuLi - 13. Saison - 1. Spieltag

    Friend (1)
    (2) Geraerts
    (1) Löhr
    Zuschauer: 4.200

    S P I E L B E R I C H T

    Nach den ersten 2 Spieltagen stand man in Homburg wie erwartet mit 0 Punkten da. Dass es auch noch 0:6 Tore waren, machte das ganze nicht viel besser.
    Im 3. Spiel nun der erste Sieg, die ersten 3 Punkte in der Operation 40 ^^.
    Doch die waren mehr als glücklich.
    Zunächst waren beide Mannschaften darauf bedacht möglichst keine Fehler zu machen. Dementsprechend krochd as Spiel so vor sich hin und fand überwiegend im Mittelfeld statt.
    In der 34. Minute dann der erste Durchstoß der Bergedorfer. Ein Pass auf Friend, der von der mal wieder erscheinenden völlig desolaten Abwehr der Homburger nicht aufgehalten werden konnte. 1:0.
    Mit 1:0 ging es dann auch in die Halbzeit.
    Nach Wiederanpfiff merkte man den Homburgern den erneuten Rückstand im Gegensatz zu den anderen Spielen nicht an.
    EIns um andere mal kam ein Vorstoß, jedoch ohne Genauigkeit im letzten pass, somit hatten sie zwar mehr vom Spiel, jedoch die besseren Chancen hatte weiterhin bergedorf durch gute Konter.
    In der 64. Minute dann ein Freistoß für die Homburger ca. in der Mitte der Bergedorfer Hälfte.
    Böhme trat an und hob den Ball in den Strafraum. bergedorf spielte auf Abseits und Gerearts verlängetre Volley den ball ins Tor. 1:1
    Die TV Bilder konnten nicht Aufschluß darüber geben, ob es nun Abseits war oder nicht.
    Homburg roch nun den Speck und spielte weiter wie bisher, doch immer fehlte die Genauigkeit im letzten Pass.
    Wir sind in der 89. Minute. Nach einem Konter der Bergedorfer hatte Gerearts nur noch einen Bergedorfer vor sich. umspielte ihn und lief allein aufs Tor zu. aus 10 Metern schob er den ball dann unhaltbar ins Bergedorfer Tor. Im Stadion konnte man nun eine Stecknadel fallen hören.
    Bergedorf mit dem letzten Mut der Verzweiflung warf nun alles nach vorn. Das gab wiederum Homburg Raum zum Kontern.
    In der 91. Minute war es wiederum Gerearts,d er allein auf den Torwart zulief und statt seinen hattrick zu machen, uneigennützig auf den zuvor eingewechselten Löhr auflegte,d er nur noch vollenden musste.
    Fazit: Am ende ein nicht unverdienter aber dennoch sehr glücklicher Sieg der Homburger.

    Trainerstimmen:

    Johannes Roggelin (FC 08 Homburg):
    "Meine Jungs haben sich endlich mal nicht völlig aufgegeben nach einem Rückstand. Mit diesem Ergebnis können wir sehr zufrieden sein. Ich denke wir haben den Sieg heute erzwungen und darum auch verdient gewonnen, wenngleich er natürlich aufgrund der späten Tore sehr glücklich war."

    Der Trainer der Bergedorfer lehnte ein Interview dankend ab.
    Er müsse das erstmal verdauen, was er gerade gesehen hat.
    Sehr gelungener Bericht. Auch was die Einschätzung zu Homburg angeht.
    Jedoch möchte ich auch erwähnene dass ich nur im Minus bin weil ich Fehler meienr Vorgänger bereinigen musste und hohe Abfindungen für Leute wie Frank Rost zahlen musste um Bilanz technisch ind ie grünene Zahlen zu kommen.
    Naja Saison durchhalten und dann den Neuanfang aus der Regionalliga.
    Wie der Phoenix aus der Asche *lach*
    Wer wird deutscher Meister 2020 Homburg, Homburg *sing*
    Der FC Homburg vermeldet, dass er seine Kaderplanung für die kommende Saison abgeschlossen hat.

    Man trennte sich nun noch von 2 starken Spielern.
    Sowohl Frank Rost (TW) als auch Zeljko Sopic (ZM) beendeten ihre Karriere.
    Somit spart der Verein über die Saison gesehen rund 600.000 Euro.

    Team Manager Roggelin dazu:" Wir haben heute unsere Kaderplanung für die kommende Saison abschließen können. Wir gehen zwar mit einem minus von guten 570.000 Euro in die Saison, werden aber über die Saison gesehen ein Plus von über 600.000 Euro erwirtschaften. Zwar ist hierfür der Klassenerhalt zwingend notwendig, jedoch habe ich da vollstes Vertrauen in unsere Mannschaft."