Beiträge von OBK Rage


    OBK Rage (Johannes Roggelin)
    (Roland Botzenhard) Cobra

    1. BuLi - 10. Saison - 31. Spieltag

    Bechmann (2)
    (1) Toni
    Zuschauer: 18.500

    S P I E L B E R I C H T

    Der VFb Lübeck empfing aus dem tiefen Süden den FC Bayern.
    Dieser ist in großer Abstiegsgefahr und somit waren 3 puinkte für die Lübecker Pflicht.

    Dennoch mussten die Lübecker mit 2 Niederlagen im Hinterkopf spielen, zum einen die harte aber verdiente 1:5 klatsche gegen den neuen Meister aus Dortmund und dem unglücklichen 1:2 gegen den tabellenzweiten aus paderborn.

    So sah as Spiel über weite Strecken auch aus, beide Mannschaften spielten extrem nervös und waren sehr darauf bedacht keinen Fehler zu machen.

    kurz vor der Halbzeit dann das 1.0, welches sehr glücklich entstand. Ein Schuss von bechmann den ein Abwehrspieler von bayern so unglücklich abfälschte, dass er Rensing keine Chance mehr hatte.

    Die zweite Halbzeit war wie die erste, kaum Chancen viel Mittelfeldgeplänkel.

    Toni konnte zwar in der 68. Minute noch ausgleichen, aber kruz vorm Ende makierte wiederum bechmann diesmal ohne Hilfe den am ende etwas glücklichen aber im großen und ghanzen verdienten Siegtreffer.


    ForzaSanktPauli (Marco Ricciardi)
    (Johannes Roggelin) OBK Rage

    1. BuLi - 10. Saison - 26. Spieltag

    Keine Tore!
    (1) Bechmann
    (1) Reina
    Zuschauer: 21.600

    S P I E L B E R I C H T

    heute gab es ein Derby, ein Nordderby mit viel Feuer.
    Die Partie FC St. Pauli gegen VFB Lübeck versprach schon vor Anpfiff ein hartes und Zweikampfstarkes Spiel zu werden.
    So war es dann auch. Beide Mannschaften schenkten sich nichts, wirklich nichts, doch der einzige der heute Geschenke verteilte war Koch, der Torwart der St. Paulianer.
    Beide Tore gingen auf sein Konto, vorallem das zweite.
    Im großen und ganzen war das Spiel sonst ausgeglichen und verdiente im grunde keinen Sieger. Durch Cleverness, die Kaltschnäuzigkeit und etwas Dusel nehemen nun glückliche Lübecker 3 punkte mit nach hause und können schon fast den Klassenerhalt feiern, das erklärte Saisonziel, welches auch der FC St. pauli hat, doch der rutscht nach dieser Niederlage wieder mitten rein in das Abstiegskarussel.

    Stimmen zum Spiel:

    FC St. Pauli (Marco):

    Es ist nicht zu erklären. Wir haben unsere Möglichkeiten, stehen hinten sicher und dann verlieren wir wieder durch individuelle Fehler und schwächen uns immer wieder und wieder selber. Trotzedem ein verdienter Sieg für Lübeck, so langsam ist der FC St. Pauli auf Abschiedstourne in Sachen 1.VDFB-Liga"

    VFB Lübeck (Johannes):

    Wir haben heute mal w9ieder gezeigt dass wir die liga halten wollen und unsere Ziele höher stecken können. Nach den letzten Sieg gegen Schalke heute ein weiterer SChritt in die richtige Richtung.
    Auch in der kriesenzeit ahbe ich immer gesagt, dass ich an meine Mannschaft glaube und sie weit aus mehr kann als das was sie zu der Zeit zeigte, damals lachte man mich vielerseits aus, heute hat meine Mannschaft bewiesen dass sie in die 1. liga gehört.




    OBK Rage (Johannes Roggelin)
    (Matthias Aschemann) siLk

    1. BuLi - 10. Saison - 21. Spieltag

    Bechmann (2)
    Reina (1)
    (2) Frei
    Zuschauer: 18.500

    S P I E L B E R I C H T

    kann man für dieses Spiel als Überschrift nehmen:

    Erst Hui dann Pfui oder erst Pfui dann Hui je nachdem aus welcher Sicht man das Spiel betrachtet.

    Lübeck mit einem Urknall nach nur 5 Minuten und dem 1:0 durch Bechmann.
    Schalke kam überhaupt nicht ins Spiel und es war nur eine Frage der zeit bis das 2.0 fallen würde. Nach 25 Minuten war es dann auch soweit wieder Bechmann zum 2:0.
    10 Minuten vor der halbzeit dann wieder ein lübecker Angriff und reina mit dem 3:0. Das Lübecker Stadion glich einem hexenkessel.
    Doch als ob im Tor ein Schalter eingebaut wurde der beim 3:0 getroffen wurde.
    Lübeck nur noch defensiv und Schalke legte los wie die Feuerwehr.
    Kurz vor der Halbzeiot der Anschluss durch Frei. Mit 3:1 ging es dann in die Pause.
    Mitt der zweiten halbzeit dann wieder Frei mit dem 3:2 . Das Publikum war geschockt und Schalke hörte nicht mehr auf Fussball zhu spielen und Lübeck fing gar nicht mehr damit an.
    Dutzend Chancen für SChalke zum Ausgleich und die Lübecker können sich bei ihrem Schlussmann Burmeister bedanken dass es nach Abpfiff 3:2 hieß und Lübeck die 3 Punkte einstreichen konnte.
    das gleiche problem habe ich auch, ich habe zich von strafpunkten wegen dem spielvferzug gegen schalke aber was zum kukuk kann ich dafür wenn der kerl nicht auffindbar ist
    Kennt sich jemand mit dem Fifa Bot aus. Wollte mit ppar Kollegen mal ausprobieren, haben usn das Multitool runter geladen und nun passiertd as unfassbare. bei den die Vista haben geht der Bot auch bei dejn mit XP kommt ne Fehlemeldung sobald man auf Bot klickt und der sgat einem this is a newer Version of this Bot go to [URL]www.fifabot.eu[/URL]

    Warum kann ich den bot nicht öffnen hat jemand eine Ahnung

    P.s. Wir haben dann den einzelbot von der Seite probiert aber der geht gar nicht bzw. wir wissen zb nicht was man bei Matchty angeben muss.

    Saibot (Tobias Weiß)
    (Johannes Roggelin) OBK Rage

    1. BuLi - 10. Saison - 24. Spieltag

    Keine Tore!
    (1) Reina
    Zuschauer: 36.000

    S P I E L B E R I C H T

    Ein spannendes Spiel, wobei die Zebras deutlich mehr vom Spiel hatten.
    Die lübecker hatten zwar auch die ein oder andere Chance, dennoch waren die Duisburger das bessere Team,

    Zur Halbzeit ging es dann mit 0:0 in die Katakomben.
    nach Wiederanpfiff wurden die Lübecker dann stärker, die Mannschaften spielten nun auf Augenhöhe.
    ja und kommen wir zu dem 1:0, es war sehr sehr kurios.

    Wir schreiben etwa die 90. Spielminute +3. Der SChiedsrichter hat die Pfiffe schon im Mund, da spielte ein Duisburger Abwehrspieler den ball zum Torwart zurück. Der sieht reina auf sich zu rennen und das brachte ihn wohl so durcheinander, dass er den ball nicht fing sondern vor die Füße von reina faustete, der den Ball nur noch über die linie zu schieben brauchte.

    Im endeffekt ein glücklicher Sieg für die marzipanstädter, ein unentschieden wäre gerechter gewesen.

    Kommentare:

    Duisburg:

    Mein Team war heute eigentlich gut sie hatten große Möglichkeiten und liesen dem Gegner nur wenige Möglichkeiten.
    Wir wurden dann zwar in hälfte 2 schwächer hatten aber immer noch gute anteile das dann so ein fehler in der 90 min das Spiel entscheidet ist einfach Pech

    Lübeck:

    Wir hatten heute die Chance uns deutlich von den Abstiegsrängen abzusetzen. Leistungstechnisch zeigten wir nicht dass wir das wollten, dafür hatte uns heute das Glück geholfen. Ich erwarte von meiner Mannschaft eine deutliche Leistungssteigerung im nächsten Spiel.


    OBK Rage (Johannes Roggelin)
    (Patrik Heinje) Pathe

    1. BuLi - 10. Saison - 23. Spieltag

    Scharping (1)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 18.500

    S P I E L B E R I C H T

    Fragwürdiger Elfmeter entscheidet das Spiel:

    Das heutige Spiel lässt sich relativ kurz zusammen fassen.
    In der 15. Minute umdribbelte Scharping die ABwehr und stand kurz vorm Tor. EIn ABwehspieler der Leverkusener kam heran und berührte Scharping wohl ein bisschen, dieser fiel geschickt und der SChiedsrichter entschied auf Elfmeter.
    Man kann sagen, 2 Dumme ein schlauer. Der Leverkusener war etwas tolpatschig in seinen ABwehrbemühungen, SCharping war so schlau sich fallen zu lassen und der SChiedsrichter fiel drauf herein.

    Im Grunde war das auch schon alles was man zum Spiel sagen kann, optisch waren die Lübecker besser und verdienten wohl einen Sieg.

    Garlex4 (Oliver Geiger)
    (Johannes Roggelin) OBK Rage

    1. BuLi - 10. Saison - 22. Spieltag

    Keine Tore!
    (1) Bechmann
    Zuschauer: 25.200

    S P I E L B E R I C H T

    Wieder hat Lübeck punkten könnne, diesmal auswärts beim 1. FC Saarbrücken.
    Von Anfang an merkte man, dass die Mannschaft von Johannes Roggelin einfach spritziger war, sie erkämpften sich eine Chance nach der anderen. Nach 45 Minuten stand es noch 0:0, ein schmeichelhaftes Ergebnis für die Saarbrücker, doch nach der Halbzeit drehte sich das Blatt und Saarbrücken hatte eine starke Phase mit einigen Chancen, von denen sie aber auch keine rein machte.

    In der 82. Minute dann ein Konter von der Abwehr direkt auf Bechmann geschlagen der ohne Probleme ins Tor einschob zum Endstand von 0:1


    Sonic (Matthias Eckert)
    (Johannes Roggelin) OBK Rage

    1. BuLi - 10. Saison - 18. Spieltag

    Idrissou (1)
    (1) Sicencia
    (1) Scharping
    (1) Bechmann
    Zuschauer: 22.800

    S P I E L B E R I C H T

    So langsam scheint der VFB Lübeck auch in der Saison angekommen zu sein.
    Bereits nach dem starken Spiel gegen Ahlen, welches man unglücklich verlor, zeigte man eine starke Leistung gegen Hansa Rostock und gewann dort. Heute ging es genauso weiter und man bot eine ordentliche Leistung gegen den anderen VFB aus Stuttgart.
    Von den Spielanteilen war dieses SPiel sehr ausgeglichen, doch die Lübecker waren einfach Ideenreicher nach vorne. Zudem kam, dass die Stuttgarter bereits nach 6 Minuten mit 0:1 hinten lagen durch einen schönen Treffer von Sicencia., der allein vor Hildebrand keine Mühe hatte, den Ball in die Maschen zu befördern.
    Als in der 17.Minute dann der VFB Stuttgart zum Ausgleich kam, gab es für 10 Minuten ein reines Powerplay der Stuttgarter, von dem sich die Lübecker kaum befreien konnten.
    Kurz vor der Halbzeit dann wieder der SChock für die meisten Zuschauer, das 1:2 durch Bechmann.Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeit.
    In Hälfte 2 dann ein Abwechslungsreiches Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. DIe Lübecker aber immer ein Tick schlauer und letztendlich das entscheidende 3:1 durch Scharping in der 83.Minute.
    Im enddeffekt ein verdienter Sieg der Lübecker mit vielleicht einem Tor zuviel.

    Hier noch ein paar Statistiken.

    Ballbesitz: 49:51

    Schüsse: 7:8

    Passgenauigkeit: 85:62

    Ecken: 4:4

    Karten: 0:0

    Torschützen:

    0:1 Sicencia (6.Min.)
    1:1 Idrissou (17.Min.)
    1:2 Bechmann (44.Min.)
    1:3 Scharping (83.Min.)

    Martini (Benjamin Ehlies)
    (Johannes Roggelin) OBK Rage

    1. BuLi - 10. Saison - 20. Spieltag

    Rosicky (1)
    (2) Scharping
    Zuschauer: 31.200

    S P I E L B E R I C H T

    Heute stand die Begegnung von Hansa Rostock gegen den VFB Lübeck ins Haus.
    Es war das Spiel des 10. gegen den 17. der 1. Bundesliga.

    Gleich von Beginn wurde dies auch deutlich und die Rostocker machten Druck.
    Die Abwehr der Lübecker hilet zwar gut dagegen und ließ kaum einen ANgriff bis vors Tor, aber sie konnten sich auch kaum aus der eigenen Hälfte befreien.
    Ab der 25. Minute kamen dann auch die Marzipanstädter besser ins Spiel, doch an Torchancen mangelte es weiterhin, jeodch nun auch bei den Rostockern und der Ball wechselte ständig die Mannschaft im Mittelfeld.
    Kurz vor der Halbzeit dann ein Angriff der Rostocker, der erfolgreich von der Abwehr der Lübecker aufgehalten werden konnte. Sofort wurde der Konter eingeleitet. Die Abwehr der Rostocker war soweit aufgerückt, dass Scharping nach einem herrlichen Pass von Reina auf und davon war und mit einem Hammer Schuss in der 45. Minute zur 1:0 Führung für die Lübecker einnetzte.

    Nach der Halbzeit dann das gleiche Bild wie in der 1. Halbzeit. Beuide Mannschaften taten sich schwer, konzentrierte Angriffe nach vorne zu bringen, dabei machten die Rostocker noch den sichereren Eindruck.
    Dann in der 79. Minute das gleiche Bild wie kurz vor dem 1:0 der Lübecker. EIn ANgriff der Rostocker wurde erfolgreich abgewehrt udn wieder pennten die Spieler der Rostocker und auch wieder der Pass von Reina auf Scharping, der wiederum erfolgreich am Torwart der Rostocker vorbei schob zum 2:0.

    Die Rostocker konnten nur noch zum Anschluss kommen und vergaben in der Nachspielzeit noch eine Riesen Chance.

    Insgesammt ein glücklicher Sieg der Marzipanstädter, die sich nun zurück meldetetn und wieder Hoffnung haben im Kampf un den Klassenerhalt.


    Kommentar Rostocker Trainer:

    "Wir hatten eigentlich alles im Griff, der vfb kam zweimal vors tor und nutze die chancen eiskalt , wir waren heute einfach überheblich vor dem tor und sowas wird dann auch mal bestraft"


    Kommentar Lübecker Trainer:

    "Heute hatten wir das quäntchen Glück, was uns in den letzten Partien fehlte. Hinten stand meine Mannschaft gut und hat somit den Grundstein für den heutuigen Sieg gelegt."



    Chr1st1an (Christian Injoschi)
    (Johannes Roggelin) OBK Rage

    1. BuLi - 10. Saison - 17. Spieltag

    Keine Tore!
    (1) Bechmann
    Zuschauer: 30.000

    S P I E L B E R I C H T

    Wir kommen zum 17. Spieltag der 1. Bundesliga und zu einem Spiel was auf dem Papier schon längst entschieden war, auch der trainer der Lübecker musste vor dem Spiel zugeben:" Ja wir spielen hier gegen ein absolut starkes Team und befinden uns in der Underdog Position".
    Wenn man auf die Tabelle schaut war die Ausgangsposition folgende.
    VFL Wolfsburg auf dem 3. Tabellenplatz mit 28 Punkten und der VFB Lübeck auf dem 17. Tabellenplatz mit 5 Punkten.
    Auch die Wolfsburger Arena gilt inzwischne als absoluter Hexenkessel, dementsprechend eine extrem schwere Aufgabe für die Lübecker.
    Doch gleich zu Beginn machten die Marzipanstädter einen enormen Druck und erspielten sich einige Chancen, die Wolfsburger hatten in der Anfangsphase es schwer in die Partie zu kommen.
    DOch das die Lübecker diesen Druck nicht lange aufrecht halten konnten war klar, nach 30 Minuten merkte man, dass bei Roggelins Truppe die Luft raus war. Die Wolfsburger wurden stärker und übernahmen das Spielgeschehen.
    In den Augen von Roggelin konnte man sehen dass er fvroh war als zur Halbzeit gepfiffen wurde.
    Nach Wiederanpfiff gab es dann ein hin und her. Beide Mannschaften erspielten sich Chancen, doch niemand war in der Lage den Ball ins Netz zu bringen.
    So z.B. die Wolfgsburger in der 70. Minute als Beierle völlig allein vor dem Tor stand und fahrlässig den Ball am Tor vorbei schob.
    Denn eins war klar, sollte Lübeck in Rückstand geraten, würden sie kaum noch Chancen haben, denn dafür sind sie bekannt, dass sie sich sehr schwer tun beim zurück kommen isn Spiel.
    Aber auch die Lübecker hatten ihre Chancel, so köpfte Reina in der 82. Minute den Ball nach einer herrlichen Ecke con Sicencia den Ball an die Latte.
    Alle gaben sich schon mit einem 0:0 zufrieden, als in der 90. Minute dann ein wahnsinns Pass von Vasoski weit in der eigenen Hälfte an allen Wolfsburger Spielern vorbei ging und bei Bechmann landete, dieser hatte sich zuvor geschickt von allen seinen Bewachern gelöst, die Wolfsburger hebten die Hand und wollten ein Abseits gesehen haben, doch sowohl die Fahne blieb unten als auch kein Ton aus der Pfeiffe des Schiris zu hören war.
    Platins, der Schlussmann der Wölfe kam aus seinem Tor heraus gehechtet, doch Bechmann war Kaltschnäuzig genug um den Ball an ihm vorbei in die Maschen zu befördern.
    Grenzenloser Jubel auf der Bank der Marzipanstädter und blankes Entsetzen bei den Wölfen.
    So hatte man sich das nicht gedacht, man wollte den Anschluss nach oben halten und gerade gegen einen Abstiegskandidaten müssen Punkte geholt werden.
    Der Trainer von Wolfsburg äußerte sich nach dem Spiel unserem Reporter mit folgendem Statement:

    "Wir haben heute über weite Strecken sehr ordentlich gespielt. Wenn wir den Ball aus fünf Metern nicht reinmachen können, dann haben wir es auch nicht verdient zu gewinnen. Wir hatten bis zum Ende ein gutes Gefühl das wir noch das Tor machen werden, wie schon gegen Bayern oder andere Vereine. Heute allerdings wurden wir in der Nachspielzeit bitter bestraft. In den kommenden Tagen müssen wir uns sehr auf das schwere Auswärtsspiel in Frankfurt vorbereiten damit wir dort die Punkte einfahren, die wir heute haben liegen lassen. Glückwunsch nach Lübeck für das interessante und faire Spiel."

    Auf Lübecker Seite dagegen herrschte Freude Pur. Der Trainer äußerte sich sehr erfereut zum Spielverlauf:

    "Wir haben heute eine unglaubliche Leistung vollbracht. Gegen eine der stärksten Mannschaften der Liga zu gewinnen ist ein Wahnsinns Gefühl. Wenn wir auf diese Leistung aufbauen können, bin ich mir ganz sicher, dass wir die Liga halten können und werden.
    Vielen Dank an die Wölfe die uns ein faieres und tolles Spiel bescherten, ich wünsche ihnen für die Siason alles gute weiterhin und sehe sie trotz der Niederlage am Ende ganz weit oben."