Das Nachholespiel fand heute um 19 Uhr in Uerdingen statt. Das Wetter war alles andere als schön, es regnete in strömen. Doch nach dem die Jungs nach langer Pause in die Rückrunde startete, hat man drei Spiele bisher gewonnen. Somit war das Stadion doch recht gefüllt. Heute solle der vierte Sieg zu Hause bleiben. Doch es lief wohl alles anders wie erwartet.
Die Gäste aus Jena kamen in den ersten zehn minuten gut ins Spiel, aber blieb alles noch ungefährlich. Jenas Deffensiv-Arbeit in den letzten Woche sehr Stabil. Jedoch in der 12. Spielminute dann eine Chance der Gastgeber. Le Tallec kam überraschend über links in den Strafraum der Gäste und zog aus einen doch starken Winkel ab, jedoch Jensen konnte den Ball nach vorne fausten. Nachdem man in Uerdingen merkte das es richtig schwer wird, die Mauer der Thüringer zu überwinden, probierte es Gudjohnsen aus fast 18meter und verfehlte das Ziel um ca einen meter.
Auch wie in den letzten Wochen zu beobachten war, dass Jena immer stark in richtung Konter waren. So fiel auch in diesen Spiel das 0:1 in der 25. Minute durch Spizak. Die Gäste kamen einmal über die Flügel und drei Spielstationen reichten aus. Erste Chance, gleich das Tor. Das Spiel ansich verflachte ein wenig. Erneut in der 42. minute durch einen überraschenden schnellen Spielzug gingen die Gäste mit 0:2 noch vor der Pause in Führung. Der Innenverteitiger griff ebenfalls überraschend mit in die Offensive ein und schlenzte den Ball ins lange eck. Trainer Andre H. konnte mit der ausbeute sehr zufrieden sein, zwei chancen gleich zwei Tore. Somit ging es in die Halbzeit. Nochmal genug Zeit für Trainer Stefan H. und seine Mannen über den weiteren Spielverlauf zu reden.
Halbzeitstand 0:2, überraschend!!!
Über die Zweite Halbzeit kann man vorerst wenig schreiben, denn Jena lies die Uerdinger das Spiel machen, die allerdings aber keine Idee hatte. Wir machen einen riesen Sprung in die 75. Minute, als Gudjohnsson erneut aus der ferne es probierte, vergebens!!! Dann kamen die Gastgeber überraschend zum Anschlusstreffer. Die Ecke wurde geschlagen, der Ball schien geklärt zu sein, aber da hat man die Rechnung ohne Friend gemacht. Zur richtigen Zeit am richtigen Ort kann man da wohl sagen.
Nun blieben den Gastgeber noch genug Zeit den Ausgleich zu erzielen. Trainer Stefan H. lies alle nach vorne beordern. Doch somit waren sie auch hinten offen wie ein Scheunentor. Spizak sowie der eingewechselte Ofodile hatten die Chance den Sack zu zumachen, aber Torwart Möllering lies es spannend und hielt. In der letzten Spielminute hatte man nochmal eine kleine Chance den Ausgleich zu erzielen, aber Friend war dann verständlicherweise viel zu aufgeregt im Abschluss und somit kein Problem Für Jensen.
Fazit "Jena gewinnt nach starker Deffensiv-Arbeit und zwei überraschenden angriffen. Ich denke aufgrund das man wenig zu lies, kann der Sieg auch in Ordnug sein."
Stimmen der Trainer
Stefan H (Uerdingen)
"Heute haben wir kein Mittel gefunden diese starke Abwehr zu knacken. Anfangs lief es gut und wir konnten die Gäste hinten einschnüren aber der erste Konter war gleich ein Tor und der zweite auch da is es schwer die Jungs zu motivieren. Wir sind nochmal rangekommen und haben das Spiel eigentlich bestimmt das is das Positive das man sich hier mitnehmen kann. Danke für ein spannendes und sehr faires Spiel und viel Erfolg in den nächsten Spielen an meinen Kollegen!"
Andre H. (Jena)
"man hat eine riesen aufregung vor dem Spiel in der Kabine gemerkt. Der KFC gewann bisher drei Nachholespiele und war somit mit breiter Brust ins Spiel gegangen. Ich denke nachdem wir 20 minuten gespioelt haben, hatten wir sie völlig im Griff. Natürlich wenn wir die eins zwei Chnacen kurz vor schluss nutzen, machen wir es nicht spannend. Daran müssen wir noch arbeiten. Wir haben eine hervorrangende Taktik eingespielt und somit bin ich guter dinge, dass wir das verlorene Schlachtfeld wieder zurück erobern und somit die klassen halten. Viel Glück noch an meinen Kollegen und danke für das faire Game."