Beiträge von Toto Torro

    Leider macht mein noch relativ neues Logitech F710 Gamepad momentan Probleme, die vernünftiges spielen unmöglich machen. Daher trage ich erstmal Urlaub ein. Ich hoffe, dass sich die Situation entweder durch Reparatur oder Umtausch bald klärt.

    Edit 1 (9.8.): Das defekte Pad wurde heute an Logitech zurückgeschickt, aber es kann bis zu drei Wochen dauern bis das Umtauschpad da ist.

    Daher habe ich nochmal ein einfaches Ersatzpad bestellt, mal sehen, wann das kommt.

    Edit (12.8.): Immer noch kein neues Pad da, muss daher den Urlaub nochmal strecken. Ich hoffe, dass sich diese Woche noch was tut ...
    Kurzes Update zur aktuellen Situation: nach diversen emails mit Logitech Support musste ich das defekte Pad jetzt zurückschicken (ist am Donnerstag geschehen).

    Laut Logitech kann es bis zu drei Wochen dauern, bis sie Ersatz schicken!!

    Da ich momentan nur mein zwei Jahre altes ausgelutschtes Dual Action Pad habe, bei dem ständig irgendwelche Tasten klemmen, habe ich kruzfristig noch ein billiges back up pad bestellt. Das soll nächste Woche kommen (hoffentlich !), dann kann der Spielbetrieb in Schönberg wieder aufgenommen werden.

    Ich bitte also noch um ein wenig Geduld ...
    [quote][i]Original von faxe964[/i]
    ...
    Aber wen du schon untern drinn stehst macht du solche dinger leider nicht rein.[/quote]

    Dafür schiesst er (Plauen) dann gegen mich bestimmt wieder zwei so Graupentore wie im Hinspiel ...

    Aber wenn ich Udo's Bericht richtig interpretiere, spielt der Plauener Trainer mit dem Gedanken an Rücktritt?

    EDIT: Diesen Thread hatte ich wohl verpasst ...

    Wie auch immer: GW an die Abstiegkonkurrenz aus Gelsenkirchen! Ich bin ja mal gespannt, wie eng das da unten noch werden wird.
    [quote][i]Original von meXx[/i]
    9,35

    FALSCH !!! sorry verschrieben -,-[/quote]

    [quote][i]Original von meXx[/i]
    9,99

    FALSCH !!! sorry verschrieben :D[/quote]

    [quote][i]Original von meXx[/i]
    Jetzt aber das zählt ^^

    9,43[/quote]

    Disqualifiziert wegen zwei Fehlstarts ...
    [quote][i]Original von Senfl3[/i]
    scheisse...[/quote]

    Mach Dir mal keine Sorgen, bisher ist noch nie eine Mannschaft mit 35 Punkten oder mehr aus der 2. Liga abgestiegen,
    bzw. auf dem drittletzten Platz gelandet als es noch keine dritte Liga gab (obwohl, es gibt für alles ein erstes Mal ).

    Es gibt ja auch noch einige Spiele der letzten sechs untereinander, da muss der eine oder andere ja Punkte lassen.

    Schnabel (Georg Weingarten)
    (Thomas Neukirch) Toto Torro

    2. BuLi - 14. Saison - 29. Spieltag
    Sosa (1)
    van Nistelrooy (1)
    (2) Carvalho
    (1) Silvio
    Zuschauer: 16.000

    S P I E L B E R I C H T
    Wieder Hoffnung in Schönberg!

    In einem Nachtspiel (Anpfiff kurz nach 0 Uhr MEZ) traf der HSV auf die Gäste aus Schönberg. Beide Mannschaften stecken im Abstiegskampf, wobei der HSV auf Platz 12
    mit 31 Punkten auf dem Konto die etwas bessere Ausgangsposition hat als die Gäste, die vor dem Spiel mit 27 Zählern auf Platz 16 zu finden waren. Dazu hat der HSV noch
    zwei Nachholspiele gegen die ebenfalls tief im Abstiegskampf steckenden Münchener Löwen und gegen den Tabellenletzten aus Plauen offen - sollten diese Spiele gewonnen
    werden, ist der Klassenerhalt vermutlich so gut wie sicher.

    Das Hinspiel hatte Schönberg mit 3-0 für sich entscheiden können, aber man hatte in Schönberg nicht vergessen, dass das deutliche Ergebnis über den eigentlich
    ausgeglichenen Spielverlauf hinwegtäuschte. Dazu hatte der HSV in der Rückrunde schon mit einigen sehr guten Ergebnissen aufwarten können, und dazu haben die Hanseaten
    auch noch den vom GI Wert stärksten Kader der Liga. Genug Gründe für Schönberg ein schweres Spiel zu erwarten.

    In den ersten zehn Minuten waren beide Mannschaften bemüht dem Gegner wenig Platz zum Spielaufbau zu lassen und so kam es zu vielen Ballverlusten sowie zu einigen
    kleineren Fouls. In der 11. Minute dann die erste gefährliche Szene des Spiels. Der Schönberger Hein nahm Da Silva in der Mitte der HSV Hälfte den Ball ab und passte auf Baljak,
    der etwa 10 Meter vor dem HSV Strafraum in zentraler Position freistand. Baljak spielte einen Doppelpass mit Silvio und stand plötzlich frei vor Wulnikowski, aber statt ins kurze Eck
    ging sein Schuss an den Pfosten und wurde geklärt - auf der Schönberger Bank schrillten die Alarmglocken (angeblich soll der Trainer so etwas wie "Geht das denn schon wieder los!"
    gebrüllt haben).

    Aber schon der nächste Schönberger Angriff war erfolgreich. Carvalho wurde auf dem rechten Flügel steil geschickt, entzog sich der Aufmerksamkeit von Atouba und brachte eine
    scharfe Flanke nach innen, die Silvio aus sechs Metern per Seitfallzieher zum 0-1 im langen Eck versenkte - erst das zweite Saisontor des Neuzugangs (16. Minute).

    Die Stimmung auf der Bank des FC 95 besserte sich schlagartig, aber nach dem nächsten Schönberger Angriff brach sogar so etwas wie Jubel aus. Einen langen Torabschlag
    von Sela erwischte Silvio mit dem Kopf vor Boateng, Carvalho stand goldrichtig, entwischte mit dem Ball der gesamten Hintermannschaft des HSV und schob aus 11 Metern
    überlegt zum 0-2 ins kurze Eck (20. Minute). Bis dahin hatte der HSV nicht einmal auf das Schönberger Tor geschossen.

    Aber in die noch anhaltende Schönberger Euphorie fiel dann der Hamburger Anschlusstreffer. Der im Strafraum lauernde Van Nistelrooy wurde von Lisztes angespielt, drehte sich um
    den zu passiven Reuss herum und zog aus 12 Metern aus halblinker Position ab. Sela faustete den Ball zur Seite, van Nistelrooy reagierte am schnellsten und spielte den freien Ball
    quer zu Sosa, der aus drei Metern nur noch den Fuss hinhalten musste (1-2, 24. Minute).

    Der Anschlusstreffer schien den HSV zu beflügeln und die Heimmannschaft drängte auf den Ausgleich. Allerdings ging man dabei zu ungestüm und daher häufig zu ungenau zu
    Werke und so konnte Schönberg die Angriffe oft früh unterbinden und Konter starten. So tauchte in der 33. Minute Silvio alleine vor Wulnikowski auf, aber statt zu schiessen legte
    er quer auf Carvalho und dieser scheiterte mit seinem Schuss am HSV Keeper.

    Kurz darauf war van Nistelrooy eigentlich frei durch, aber schlug den Ball aus unerfindlichen Gründen weg. Glück für Schönberg in dieser Szene!

    In der 41. Minute wieder ein gefährlicher Konter des FC 95, aber wieder scheiteterte Carvalho in aussichtsreicher Position an Wulnikowski. Kurz vor der Pause (44. Minute) hatte
    dann Baljak eine weitere Riesenmöglichkeit, die Führung auszubauen, aber wieder bekam Wulnikowski einen Fuss an den Ball. Kurz danach ertönte der Pausenpfiff.

    In der zweiten Halbzeit kam der HSV besser ins Spiel, während Schönberg kaum noch zu
    gefährlichen Kontern kam. In der 50. Minute war dann auch zunächst einmal die
    Aufmerksamkeit von Sela gefragt, der einen von van Nistelrooy
    aus 23 Metern getretenen Freistoss über den Querbalken seines Kastens lenkte. Dann war Sosa zentral frei
    durch (56. Minute), legte aber, statt selbst zu schiessen, auf Tyrala ab und Sela konnte den Schuss aus spitzem Winkel parieren.

    Der HSV erhöhte den Druck auf die Schönberger Abwehr weiter und der FC 95 kam in dieser Phase kaum noch aus der eigenen Hälfte. Wirklich gefährliche Situatione ergaben
    sich aber zunächst nicht. Das änderte sich in der 69. Minute - Sosa flankte von links in den Strafraum, Reuss sprang unter dem Ball durch und van Nistelrooy brachte das Leder
    mit einem Seitfallzieher zum 2-2 im Kasten unter (EM 2004 D - NL, 1-1 reload, nur seitenverkehrt). Jubel beim HSV, Verzweiflung auf der Schönberger Bank!

    Erstaunlicherweise kam Schönberg nach dem Ausgleich wieder besser ins Spiel und konnte sich etwas befreien, aber es gab bis kurz vor Ende des Spiels kaum Strafraumszenen,
    die erwähnenswert wären. In der 89. Minute dann aber die spielentscheidende Situation. Nach einem Doppelpass zwischen Silvio und Carvalho war ersterer frei durch, scheiterte
    mit seinem Schuss aber erneut am herausgeeilten Wulnikowski. Der Abpraller sprang aber Carvalho
    direkt vor die Füsse und dieser traf bedrängt von zwei Abwehrspielern aus
    16 Metern ins leere Tor zum 2-3. Danach spielten sich unbeschreibliche Szenen auf der Schönberger Bank ab, aber der Trainer beruhigte seine Mannen sofort und mahnte zur
    Konzentration. So überstand der FC 95 die letzen Minuten ohne Probleme.

    Trainerstimmen:

    Schnabel (HSV) :

    Glückwunsch an Schönberg! Aufgrund der ersten Halbzeit kann man hier und heute durchaus von einem nicht unverdienten Dreier sprechen. Schönberg hat uns in der
    ersten Halbzeit mächtig ins Schwitzen gebracht und nur mit viel Glück lagen wir hier nur 1-2 hinten. Meine Mannschaft hat aber dann eine wirklich gute Reaktion gezeigt
    und in den zweiten 45 Minuten mächtig Gas gegeben. Leider hat dieser Kraftaufwand nur zum zwischenzeitlichen 2-2 gereicht und am Ende bekommen wir den ganz üblen
    Schlag in die Magengrube. Da brauche ich meiner Mannschaft keinen Vorwurf zu machen, hier ist viel mehr Aufbauarbeit gefragt. Denn durch diese Niederlage zieht uns
    Schönberg wieder ganz schön tief in den Abstiegsstrudel. Nach 0 Punkten aus den letzten drei Spielen, müssen wir langsam aber sicher noch mal punkten, um am Ende
    nicht doch noch unter dem Strich zu landen. Schönberg hat heute eine klasse Leistung gezeigt und auch sie werden in den nächsten Spielen noch den ein oder anderen
    Punkt holen und weiter um den Klassenerhalt kämpfen.

    TotoTorro (FC 95):

    Ich bin nach dem Spielverlauf einfach nur erleichtert, dass wir heute wieder die drei Punkte mitnehmen konnten. Ich hatte während der gesamten 90 Minuten das Spiel
    gegen Bielefeld im Hinterkopf, in dem wir auch eine Vielzahl von Möglichkeiten ungenutzt liessen und am Ende mit leeren Händen dastanden. Aber Dank des
    Torriechers von Carvalho ist es ja anders gekommen. Ich wünsche dem HSV für die restlichen Spiele GANZ viel Erfolg
    !

    Videozusammenfassung:

    [youtube]w3e9fnvd04M[/youtube]

    HZ 1 komplett:

    [youtube]H4cnq-8_Zho[/youtube]

    HZ 2 komplett:

    [youtube]O4YC1BH5OEw[/youtube]

    Martini (Benjamin Ehlies)
    (Thomas Neukirch) Toto Torro

    2. BuLi - 14. Saison - 25. Spieltag
    Geißler (1)
    (1) Baljak
    (1) Carvalho
    Zuschauer: 22.000

    S P I E L B E R I C H T
    Schönberg mit Lebenszeichen in Rostock

    Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge trat Schönberg bei Hansa Rostock an, das vor dem Spiel nur drei Punkte Vorsprung auf
    den FC 95 hatte, allerdings auch drei Spiele weniger absolviert hat. Das Hinspiel hatte Schönberg sehr unglücklich mit 1-2 verloren
    und man rechnete sich durchaus Chancen aus, in Rostock punkten zu können. Da Rostock aber den vom Gehaltsindex her
    drittstärksten Kader der Liga hat, erwartete man in Schönberg ein schweres Spiel beim ebenfalls in Mecklenburg-Vorpommern
    beheimateten Konkurrenten.

    Nach nervösem Beginn auf beiden Seiten ohne wirklich gefährliche Szenen, hatte Schönberg in der 12. Minute die erste Chance des
    Spiels. Nach schneller Ballstafette aus der Abwehr war Silvio auf halblinks durch, allerdings verfolgt von drei Rostocker Verteidigern.
    Der Schönberger Angreifer versuchte im Strafraum den in der Mitte mitgelaufenen Carvalho zu finden, aber der Querpass kam zu steil
    und Fejzic war vor Carvalho am Ball und entschärfte die Situation. Die nächsten zwanzig Minuten spielten sich hauptsächlich im
    Mittelfeld ab und ausser einer ungefährlichen Flanke von Sadovic und einem ebensolchen Freistoss von Baljak aus 31 Metern gab
    es keine Strafrraumszenen.

    In der 33. Minuten konnte Schönberg zum wiederholten Male einen Angriff von Rostock im Mittelfeld abfangen. Demai luchste Schied den
    Ball an der rechten Aussenlinie ab und über Carvalho kam der Ball zu Sadovic, der zunächst bis in Höhe der Rostocker Strafraumgrenze
    an der Aussenlinie entlang sprintete, dann einen Haken nach innen schlug, so Quiroga aus dem Spiel nahm und auf den in
    halbrechter Position vor dem Strafraum wartenden Carvalho passte. Carvalho machte noch einen Schritt, zog aus 18 Metern mit
    links ab und das Leder schlug im langen Eck ein (0-1, 33. Minute).

    Direkt nach dem Anstoss hatte Rostock dann seine erste wirklich gefährlich Chance. Quiroga flankte von der linken Seite in den
    Strafraum, aber Judt konnte gerade noch vor Klose retten. Hansa spielte jetzt druckvoller, aber die Abwehr des FC 95 stand recht sicher.
    In der 42. Minute hatte Carvalho dann eine grosse Möglichkeit die Führung auszubau
    en. Der Rostocker Bartels hatte den Ball in der
    eigenen Hälfte gegen Stierle verloren und dieser setzte den am Strafraum lauernden Carvalho ein. Carvalho liess Lerchl mit einer Drehung
    aussteigen und versuchte den Ball aus zentraler Position von der Strafraumgrenze ins Eck zu schlenzen, verfehlte aber das Tor knapp.
    Eventuell wäre ein Spannstoss angebrachter gewesen.

    Kurz vor Pause erhielt Baljak dann in aussichtsreicher Position den Ball von Carvalho, war aber beim Anspiel knapp im Abseits. Kurz danach
    pfiff der Schiedsrichter zum Pausentee.

    Hansa blies gleich vom Anpfiff an zum Angriff und eine gefährliche Flanke von Rosicky von der rechten Seite konnte Demai gerade noch vor
    dem einschussbereiten Schied erwischen, wehrte aber direkt vor die Füsse von Geissler ab, der aus 8 Metern knapp verzog (48. Minute).
    Kurz darauf aber erneut eine Chance für Schönberg, aber Fejzic hielt Baljaks Schlenzer von der Strafraumgrenze sicher fest. Die
    Zuschauer merkten, dass das Spiel jetzt auf Messers Schneide stand.

    In der 56. Minute kombinierten die Rostocker schnell über Geissler und Rosicky durchs Mittelfeld. Rosicky zog zwei Schönberger
    Abwehrspieler auf sich und spielte dann zum auf der linken Aussenbahn gestarteten Schied, welcher auf Höhe des Fünfmeterraums
    unbedrängt flanken konnte. Der Schönberger Innenverteidiger Judt fing den Ball mit der Brust ab, aber weil das Leder in Richtung Tor abprallte,
    hielt Torwart Sela seine Fäuste hin. Die Kugel fiel direkt vor die Füsse von Geissler, der ohne Mühe aus drei Metern
    zum 1-1 ins
    leere Tor traf (57. Minute).

    Schönberg legte nach Wiederanstoss direkt den Vorwärtsgang ein - ein Unentschieden wäre im Abstiegskampf wohl zu wenig gewesen.
    Rostock war jetzt sichtlich bemüht mehr Ruhe in ihr Spiel zu bringen, aber das gelang nicht so recht. In der 62. Minute kombinierten
    sich dann Silvio und Baljak erfolgreich durchs Mittelfeld. Silvio spielte einen exzellent getimten Pass in die Spitze auf Baljak, der das
    Laufduell gegen Moehrle gewann und aus 12 Metern an Fejzic vorbei ins rechte untere Eck zum 1-2 traf.

    Im Spiel kehrten sich jetzt die Vorzeichen wieder um - Rostock verstärkte seine Angriffsbemühungen, während Schönberg versuchte das
    Spiel zu beruhigen. Beide Mannschaften waren aber im Aufbauspiel zu unpräzise und verloren immer wieder den Ball. So dauerte es
    bis zur 79. Minute ehe es wieder zu einer wirklich gefährlichen Situation kam. Nach einem langen Sprint von Rosicky quer über das halbe
    Spielfeld hinaus auf den linken Flügel wurde der Ball über Wimmer und Schied parallel zur Strafraumgrenze zurück auf Klose gespielt.
    Kadlec gelang es gerade noch Klose etwas mehr nach aussen abzudrängen, konnte den Schuss aus spitzem Winkel aber nicht verhindern.
    Der scharf geschossene Ball ging jedoch 20 Zentimeter am langen Pfosten vorbei - Erleichterung auf der Schönberger Bank!

    Nur zwei Minuten später hatte Carvalho die Entscheidung auf dem Fuss, als er Quiroga nur einen Meter vor dessen eigenem Strafraum den
    Ball abluchste, frei vor Fejzic stand, aber sich statt zu schiessen zu einem Querpass auf Silvio entschied, der aber von Lerchl und Moehrle
    mit vereinten Kräften abgefangen wurde (82. Minute). Wie schon gegen Bielefeld kamen auf der Schönberger Bank ob dieser vertanen
    Grosschance dunkle Vorahnungen auf.

    Und in der Tat startete Hansa in der 87. Minute einen schnellen Angriff über Lerchl, dem aber Judt in der Mitte der Schönberger Hälfte den
    Ball abnahm. Was Judt aber dann geritten hatte, weiss wohl nur er selber. Statt den Ball wegzuschlagen, versuchte er ihn zurückzupassen
    und fand in Klose einen dankbaren Abnehmer. Klose passte auf den in den Strafraum startenden Rosicky, der frei vor Sela stand, aber der
    Schönberger Keeper rettete die Führung.

    Schönberg versuchte jetzt das Spiel über die Zeit zu bringen, aber Rostock hatte noch eine letzte Chance als Rosicky Geissler kurz
    vor der Strafraumgrenze anspielte. Geissler wuselte sich irgendwie durch zwei Abwehrspieler hindurch, aber der Schuss aus
    14 Metern ging doch deutlich neben den Pfosten (90. Minute). Kurz darauf ertönte der Schlusspfiff.

    Trainerstimmen:

    Martini (Hansa):

    Wir haben uns heute wiedermal selbst geschlagen. Fehlpassquote bei über 50% da kannste einfach nicht vernünftig spielen, Chancen zum
    Ausgleich waren sicherlich vorhanden aber das Selbsvertrauen ist schon lange abhanden gekommen...

    Toto Torro (FC 95):

    Endlich mal wieder drei Punkte, wenn auch am Ende etwas glücklich. Wir hoffen, dass wir den Abstiegskampf offen halten können, aber die
    Konkurrenz hat noch Spiele in der Hinterhand. Wir müssen sehen, dass wir unsere Spiele möglichst positiv gestalten und weitere Punkte
    holen. VG noch nach Rostock.

    Halbzeit 1

    [youtube]-IL1lWecMok[/youtube]

    Halbzeit 2

    [youtube]kJkeqQ7fmvc[/youtube]

    [quote][i]Original von Someg[/i]
    Wie ich schonmal schrieb, mag ich die Kommentatoren. Doch der Begriff "Highlights" ist mir persönlich etwas zu weit gefasst und acht Minuten zu lang. Nicht böse gemeint, nur als Hinweis falls du dich wunderst, weswegen vielleicht nicht so viele Reaktionen kommen.[/quote]

    Ich mach keine Videos, um Reaktionen darauf zu bekommen - wer es sich anschauen will, soll das tun, wem es zu lang ist, der soll es lassen (es gibt ja auch immer die Möglichkeit "vorzuspulen").

    Ich persönlich finde die "Highlights" von Fifa 1.) viel zu kurz, da ich ganz gerne die Entstehung einer Spielsituation sehe und nicht nur das Tor oder den Torschuss selber, und 2.) häufig völlig
    willkürlich ausgewählt, so dass wichtige oder interessante Szenen am Ende fehlen, während irgendwelche anderen Szenen gespeichert werden. Zum Beispiel ist die Szene aus der zweiten Halbzeit, in der Auer aus 6 Metern über das Tor drischt, nicht bei den Fifa-Highlights dabeigewesen.
    [quote][i]Original von SchalkerUdo[/i]
    Ich hätte eine Frage zu den Videos. Sind die auch mit 'Fraps' erstellt worden? Wieviel Gb belegen diese eigentlich in der Rohfassung?

    An sonsten ein interessantes Spiel, bei dem sich die stürmerische Klasse von Bielefeld bemerkbar macht. Hätte Schönfeld das zu dem Zeitpunkt verdiente 2:0 gemacht, wird es ganz eng für Bielefeld.
    [/quote]

    Ich benutze die Fraps Vollversion 3.5.0.

    Dateigrösse für ein komplettes Spiel ist etwa 16 GB.

    Nach dem letzten update von Fraps wird auch nur noch eine Datei erzeugt.

    Vorher (letzte Saison) wurde ein komplettes Spiel in 4GB Dateien zerlegt, die man dann wieder zusammensetzen musste.
    Davon gab es normalerweise 6 bis 7, wobei die letzte Datei dann etwas kleiner war, aber trotzdem waren es normalerweise
    mehr als 20 GB pro Spiel.

    Die Dateien mit den Highlight-Szenen sind deutlich kleiner, weil kürzer, max 300 MB etwa.

    [quote][i]Original von Maginho[/i]
    Was da los toto :-([/quote]

    [quote][i]Original von Someg[/i]

    Martins Frage kann ich mich nur anschließen. Wird eng.[/quote]

    1. Spielbericht ist jetzt komplett
    2. Was die Frage angeht: ich treffe momentan einfach das Tor nicht, auch bei allerbesten Chancen
      Wenn ich Zeit habe, stelle ich mal das komplette Spiel online, dann kann sich jeder selber ein Bild
      machen (wenn er denn will und die Zeit hat).