Beiträge von Pander


    Manu (Manu Gitschat)
    (Moritz Linden) Pander

    - 17. Saison - 20. Spieltag
    Keine Tore!
    (1) Pander
    (1) Szalai
    Zuschauer: 5.400

    S P I E L B E R I C H T



    Oberhausen bezwingt den HSV!

    Torschützen:



    Christian Pander (RWO)

    Adam Szalai (RWO)


    RWO nun mit 7 Punkten Vorsprung auf die Konkurrenz um den Relegationsrang !!!

    Das Spiel begann alles andere als verschlafen, beide Mannschaften waren von Beginn an wach und beide zeigten früh, dass man die gegnerische Defensive zu Fehlern zwingen kann.

    Dann der frühe Schock für den HSV, nach einem Schuss von Pander kann Flekken den Ball nicht festhalten, der Ball rollt aufs lange Eck zu, Innenverteidiger und Torhüter des HSV behindern sich gegenseitig und das Leder rollt über die Torlinie !!! Niemand kam mehr ran !

    0:1 für Oberhausen durch Christian Pander (5.Saisontor)

    Danach blieb es weiter fahrig, der HSV jetzt mit etwas mehr Druck und Pech! Nach einem starkem Konter kommt Heerwagen herausgelaufen, der Ball fliegt an ihm vorbei und zentral aufs Tor, doch da steht Schulz, der sich in letzter Sekunde in die Flugbahn wirft und den Ausgleich verhindert.

    Der darauffolgende Konter der Gäste wurde in einem wahnsinnigen Tempo nach vorne gespielt, Szalai erhällt die Pille kurz vorm linken 5er-Eck, zieht mit einem Scoop Turn in die Mitte an seinen Gegenspielern vorbei und drischt den Ball mit voller Wucht aus kurzer Distanz ins Netz! Keine CHance für Flekken!

    0:2 für Oberhausen durch Adam Szalai (18.Saisontor)

    Danach war es weiterhin ein offener Schlagabtausch, immer mal wieder kam man vor den gegnerischen Kasten, doch die Chancen wurden schlichtweg nicht genutzt und brachten somit keinen Ertrag.


    Spieler des Spiels:


    entfällt heute (Screens nicht vorhanden (Spielabbruch in der 64.Min))

    Fazit: Offenes Spiel, überforderte Defensiven, aber nur 2 Tore, das passt alles irgendwie nicht zusammen, letztendlich hat hier und heute einfach die effektivere Mannschaft gewonnen.

    Oberhausen: "Das frühe Tor hat uns sehr in die Karten gespielt, dennoch war unsere Abwehr heute nicht sattelfest, die Hamburger haben uns immer wieder in Verlegenheit bringen können und so konnte man sich auch nach der 0:2 Führung nicht sicher sein, dass man die Punkte heute nach Hause bringt."

    Hamburg:
    "Das frühe Tor war der Knackpunkt. Es ist zu überdenken wie dieses Tor fällt, dennoch kann ich meinen Team hier gegen den Tabellendritten keinen Vorwurf machen. Es war ein gutes Spiel und man hofft gegen die nächsten Gegner anknüpfen zu können. Dennoch vorzeitig meinen Glückwunsch nach Feucht, Magdeburg und Oberhausen für den Aufstieg."



    Pander (Moritz Linden)
    (Dirk Kiupel) OMO72

    - 17. Saison - 18. Spieltag
    Schmidtgal (1)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 7.200

    S P I E L B E R I C H T



    Oberhausen zieht davon !

    Torschützen:



    Heinrich Schmidtgal (RWO)


    RWO nun mit 5 Punkten Vorsprung auf die Konkurrenz um den Relegationsrang !!!

    Heinrich Schmidtgal sorgt dafür, dass RWO die 3 Punkte gegen Lübeck daheim behällt.


    In der 40. Spielminute dreht sich Szalai an der rechten Strafraumkante per Scoop Turn in Richtung des Tores, legt den Ball gen Elfmeterpunkt, von dort spielt Scholze den Ball zu Schmidtgal, der auf der linken Seite des Strafraums das Leder vom Tor wegträgt. Ca. 12 Meter vorm Tor macht der RWO-Flügelspieler einen Haken aufs Tor zu und vollendet ins kurze Eck.

    1:0 für Oberhausen durch Heinrich Schmidtgal (2.Saisontor)

    Ansonsten gab es bei strahlendem Sonnenschein in Oberhausen nur wenig nennenswerte Szenen, Oberhausen immer wieder im Ballbesitz und mit vielen zum Scheitern verurteilten Bemühungen die Lübecker Defensive zu knacken. Gelang es dann doch hielt Burmeister die Kiste der Gäste sauber. Von den Gäste war offensiv wenig zu sehen, die meisten Angriffe verpufften bereits im Mittelfeld. Die wenigen bis zum Sechzehner der Oberhausener getragenen Spielzüge waren zu harmlos für Heerwagen.

    Gefährlich wurde es nur noch einmal kurz vor Schluss, als sich der Kapitän der Rot-Weißen am gegnerischen Sechzehner einen Krampf zuzog und das zentrale Mittelfeld der Hausherren, ganz einfach von den Lübeckern überspielt wurde. Die RWO-Abwehr tat alles um den Ausgleich in letzter Sekunde zu vermeiden, verzögerte den Angriff und letztlich konnte Heerwagen den letzten Abschluss der Lübecker, einen Kopfball aus ca. 16 Metern, sicher fangen.



    Spieler des Spiels:


    entfällt heute (Screens vergessen)

    Fazit: Knapper aber "verdienter" Sieg der Hausherren. Oberhausen mit viel Ballbesitz aber nur selten gefährlich vom gegnerischen Tor, da die Gästedefensive nur wenige Fehler machte und kaum Lücken offenbarte. Der eine Nadelstich reichte für RWO zu 3 Punkten.

    Oberhausen:
    "Knappes Spiel, was auf Grund der starken Defensive der Lübecker lange spannend geblieben ist, die wenigen Konter der Gäste konnten wir allerdings vereiteln und uns diese eine entscheidende Szene zum 1:0 Sieg erarbeiten. Ich hätte es allerdings bevorzugt das Spiel früher zu unseren Gunsten zu entscheiden."

    Lübeck: Folgt vielleicht




    Kevinho09 (Kevin Ljubic)
    (Moritz Linden) Pander

    - 17. Saison - 19. Spieltag
    Eigentor (1)
    (1) Scholze
    Zuschauer: 9.000

    S P I E L B E R I C H T



    Oberhausen untermauert Relegationsplatz !

    Torschützen:



    Ronny Scholze (RWO)


    Tim Heubach (SVE)

    Eigentor




    Oberhausen von Beginn an hellwach, erspielte sich in der Anfangsviertelstunde die ein oder andere kleine Chance, erstmals gefährlich wurden allerdings die Hausherren, nach 20 Minuten blockt die Oberhausener Hintermannschaft 3 Torschussversuche der Trierer.

    Danach zeigte der Tabellendritte defensiv eine äußerst überzeugende Vorstellung, Trier versuchte die Oberhausen Verteidiger immer wieder mit Schnittstellenpässen in Verlegenheit zu bringen, doch die Oberhausener ließen kaum einen Ball gefährlich vor das eigene Tor.

    Die Niederrhein-Elf konnte zudem ein ums andere mal feine Nadelstiche setzen, die erste große Chance zum 0:1 gab es für die Gäste ca. in der 60. Spielminute. Nach einem Foul an Zuck im Strafraum gibt es Elfmeter für Oberhausen. Szalai tritt an.... und VERSCHIEßT, an die LATTE !!!

    kurzes Schütteln bei Oberhausen, der auf den Elfmeter folgende Konter der Eintracht wird vermieden, noch einmal volle Konzentration und weiter Gas geben !

    In der 80. Minute dann die nächste Großchance, nach einem gut ausgespielten Spielzug schießt Scholze nur gegen den linken Pfosten, der Torwart nimmt den Ball auf, wirft ab, der Ball wird von Christian Pander abgefangen und auf den wieder aus dem Abseits gekommenen Scholze gespielt, der streckt sein Bein aus um den etwas zu steilen Ball noch zu erreichen und stochert das Leder unter Preuss ins Tor.

    0:1 für Oberhausen durch Ronny Scholze (12.Saisontor)

    Nach der Führung der Gäste spielten die Hausherren mit etwas mehr Druck auf das Tor, letztlich blieben sie abermals an der Oberhausener Verteidigung hängen.

    Für die Entscheidung sorgte dann in der 90. Spielminute ein Eckball, nach scharfer Hereingabe von Schmidtgal steigen Christian Pander und zwei SVE-Verteidiger am 2. Pfosten hinauf. Heubach erreicht den Ball, köpft ihn aber aufs eigene Gehäuse !!!

    TOR !

    0:2 für Oberhausen durch ein Eigentor von Tim Heubach

    Nach dem Wiederanpfiff versuchte die Heimmannschaft noch einmal alles, im Oberhausener Sechzehner kommt ein Trierer Angreifer zum Schuss, trifft aber nur den Pfosten !!!

    Danach pfiff der Schiedsrichter die Partie ab. Für Oberhausen war es der 11. Sieg im 18. Ligaspiel. Trier verliert durch das direkte Duell an Boden auf den Relegationsrang.



    Spieler des Spiels:


    Romain Bregerie (RWO)

    Note: 8,8

    Fazit: Letztlich nach dem gesamten Spielverlauf ein verdienter Sieg für die Gäste, hinten stabil und vorne erspielte man sich gute Chancen, die Vergabe des Elfmeters war allerdings mehr als ärgerlich.

    Oberhausen:
    "Starkes Spiel von unserer Seite, wir haben die Trierer Offensiv nahezu gar nicht ins Spiel kommen lassen, immer wenn die Hausherren versuchte unsere Abwehr schnell zu überspielen, hatten wir unsere Jungs dahinten, die jede Offensivaktion vereitelten, wenn man sich so auf seine Defensive verlassen kann, dann muss man sie auch mit einem Sieg belohnen."

    Trier: Folgt vielleicht



    [quote][i]Original von Zimmerchecker[/i]
    Nach dem 0:2 den Ball hinten die ganze Zeit laufen lassen das is los. Sry da platzt mir der Kragen er hat ja verdient gewonnen aber nicht so.[/quote]

    Ich hab auch nichts anderes gesagt, als das, nachdem was Zimmi geschildert hat, es einen Regelverstoß geben KÖNNTE. (potentiell)

    Aber es liegen nun mal keine Beweise vor.
    Die Spielstatistik gibt das wie du richtig sagst auch nicht her (das heißt aber nichts !).

    Mehr ist bislang von mir nicht gekommen, keine Unterstellung, nichts.
    [quote][i]Original von Alejandro[/i]
    Was soll die Aufnahme bringen?
    Bochum wird deswegen bestimmt nicht bestraft, weil es da nichts zu bestrafen gibt. Das einzige was hier zu beanstanden ist, ist deine Reaktion in Origin.


    @Pander: Dein Post kam bevor sich DelPiero äußern konnte.
    Das ist schon geil. Hier wird einem "Destruktives Zeitspiel" vorgeworfen, obwohl er gewonnen hat und mehr Torschüsse verzeichnen konnte. Ja ich weiss das die Stats mal nicht nicht korrekt sind, aber die grobe Richtung stimmt schon.

    [/quote]

    Ich habe lediglich das Regelwerk zitiert, da dir eben dieses als Ligaleiter nicht geläufig ist, bewertest du meine Äußerung als Unterstellung.

    Lies als Ligaleiter einfach mal das Regelwerk, dann weißt du, dass "Destruktives Zeitspiel" sehr wohl geahndet werden kann.

    §1 Strafenkatalog:

    In unserem Rahmen werden u.a. folgende unfairen Aktionen geahndet:
    - Destruktives Zeitspiel: Ball am eigenen Strafraum hin und her passen, ohne das Spiel auf das gegnerische Tor fortzusetzen

    [quote][i]Original von Alejandro[/i]
    [quote][i]Original von Pander[/i]
    - Destruktives Zeitspiel: Ball am eigenen Strafraum hin und her passen, ohne das Spiel auf das gegnerische Tor fortzusetzen


    wäre potentiell regelwidrig

    Vielleicht kann sichja der Ligaleiter mit beiden Parteien zusammensetzen
    [/quote]

    Da du das Spiel genauso wenig wie jeder andere gesehn hast, unterlasse bitte derartige Unterstellungen.
    [/quote]

    Unterstelle er mir nicht etwas, was ich nicht getan habe.

    ich hatte bewusst potentiell geschrieben únd lediglich versucht unserem Bochumer Trainerkollegen aufzuzeigen, dass der Wert für Ballbesitz, wenn man den Ball denn laufen lässt, nur sehr langsam ansteigt.

    Das waren zwei ganz nüchterne und sachliche Kommentare, die dein Verhalten genausowenig rechtfertigen, wie das von Zimmi gegenüber seinem Gegenspieler.

    [quote][i]Original von DelPiero[/i]
    Zeitspiel? Jetzt nen schlechter Schwerz oder? 50% Ballbesitz bei der Anzahl an Schüssen ist natürlich Zeitspiel[/quote]

    Ballbesitz heißt nun mal Ballbesitz, spielst du dir den Ball in der eigenen Hälfte direkt hin und her, dann steigt dein Ballbesitz auch nur geringfügig an.
    Laut Regelwerk bin ich noch 2 Punkte vor dir :P

    bzw. siehts wegen Babelsberg

    Hat eine Mannschaft weniger als 13 Spiele (=2/3) in der Hin- oder der Rückrunde gespielt und müssen die restlichen gewertet werden, so werden automatisch alle Spiele der jeweiligen Runde gegen diese Mannschaft mit 0:3 Toren und 0 Punkten gewertet.

    aktuell so aus:

    Offenbach 32 P - 17 Spiele
    Oberhausen 31 P - 16 Spiele
    Trier 29 P - 16 Spiele

    unser letztes Spiel ist jeweils gegen Gladbach, da hängt es dann davon ab, ob wir 3 Punkte zugesprochen oder noch gegen ava ran müssen
    Rot-Weiß Oberhausen

    Philipp Heerwagen

    von 62 auf 65

    für 157.500 €


    Wär lieb, wenn man die Spielernummer von Kiyotake (im Spiel Nummer 4 auf der HP die 28) editieren könnte.

    MfG Pander


    Edit: Vornamen geändert, der Mann heißt natürlich nicht Patrick

    Aufgewertet
    Nette Spielerei,

    ich hoffe aber, dass weiterhin Spielberichte verfasst werden, denn es ist gar nicht ersichtlich, wie das 1. Tor gefallen ist.

    Beim 2. ist es relativ klar, weil die Meldungen unmittelbar hintereinander erfolgen

    Edit:
    45 Min. Alejandro schießt mit Adlung aufs Tor. Schussentfernung 26.1 Meter (23:40:04)
    13 Min. Alejandro schießt mit Petersen aufs Tor. Schussentfernung 27.2 Meter (23:34:57)

    #verzweifelt?


    Kiyotake zu RWO:

    Der Japaner wurde heute für eine Ablöse von 850.000 € von Dynamo Dresden verpflichet.

    Trainer Linden zum Transfer:

    "Hiroshi wurde wegen seiner Beweglichkeit und seiner starken Ballkontrolle auf engstem Raum verpflichtet, er soll uns helfen auch die dichtesten Abwehrreihen zu durchbrechen."