Beiträge von Pander


    spritti (Andreas Seiffert)
    (Moritz Linden) Pander

    - 17. Saison - 30. Spieltag
    Bigalke (1)
    (1) Schmidtgal
    (1) Kiyotake
    (3) Szalai
    Zuschauer: 5.400

    S P I E L B E R I C H T


    Oberhausen erneut mit 3er in der Ferne !

    Torschützen:



    Sascha Bigalke (OFC)



    Heinrich Schmidtgal (RWO)

    3x Adam Szalai (RWO)

    Hiroshi Kiyotake (RWO)

    RWO: 12 Spiele in Folge auf fremden Rasen ohne Niederlage !!
    Einstellung des Vereinsinternen Rekords von 2013 (Regionalliga)!


    Äußerst fragwürdiger Elfmeter bringt RWO auf die Siegerstraße. Beim Stande von 1:1 entscheidet der Unparteiische auf Strafstoß... Was war vorgefallen? RWO im Angriff, Kiyotake dringt mit dem Ball in den Sechzehner vor, der Offenbach Verteidiger trifft den Ball und Kiyotake fällt über das ausgestreckte Bein.

    Bis zu dieser fragwürdigen Entscheidung lief es für die Hausherren gar nicht schlecht, zwar konnte RWO immer wieder gefährlich werden, doch die ersten beiden äußerst klaren Chancen vergaben die Gäste, der OFC beschränkte sich aufs Kontern und hatte gleich beim 1. Versuch Erfolg. Oberhausen rückte auf, hinterließ nur noch die Innenverteidigung.

    Ein langer Ball auf Bigalke brachte dann die ersehnte Führung, Bigalke ließ Bregerie im Zweikampf alt aussehen, Körper an Körper gedrängt liefen die 2 auf die Grundlinie zu, bis Bigalke sich dann einfach unter den Armen von Bregerie hindurchschob und an der Grundlinie entlang aufs Tor zulief, er legte sich den Ball einen kurzen Moment etwas zu weit vor, setzte deshalb zum Grätschschuss an, der dann hinter Heerwagen im Tor einschlug.

    1:0 für Offenbach durch Sascha Bigalke (8.Saisontor)

    Oberhausen weiter mit Druck und letztlich auch noch vor der Pause mit dem nötigen Glück, Szalai setzt sich gegen 2 Verteidiger durch und schießt, Baumann pariert , Pander erreicht zuerst mit dem Rücken zum Tor den Ball, schirmt ihn geschickt ab und legt noch einmal im Strafraum quer auf Schmidtgal, der schießt aus 12 Metern und schießt gegen das Gehänge des OFC-Torhüters, das Leder springt dann über die Linie.

    1:1 durch Heinrich Schmidtgal (4.Saisontor)

    Danach dann der OFC noch einmal gefährlich vor der Pause, diesmal Torun mit dem Konter über links, schlüpft wie zuvor Bigalke auch zu einfach an Bregerie vorbei, flankt und Rosenberg köpft aus kurzer Distanz einen Meter vorbei.

    Nach dem Wiederanpfiff dann die bereits oben beschriebene Schlüsselszene und Elfmeter für RWO. Szalai knallt die Kugel halbrechts unter die Latte, Baumann springt in die andere Ecke.

    1:2 für Oberhausen durch Adam Szalai (35.Saisontor)


    Oberhausen nach dem Anstoß mit viel Druck und dem schnellen Ballgewinn, Szalai läuft steil in den Sechzehner, erhällt den Ball und buxiert die Pille per Außenristschuss rechts ins lange Eck.

    1:3 für Oberhausen durch Adam Szalai (36.Saisontor)


    Auch nur 5 Spielminuten später, wieder Oberhausen im Angriff, Szalai erneut aus ähnlicher Position, dieses Mal aus dem Stand, noch einmal mit dem Außenrist. 1:4 !

    1:4 für Oberhausen durch Adam Szalai (37.Saisontor)

    In der 90. Spielminute dann der Schlusspunkt, Szalai wird 18 Meter halbrechte Position vor dem Tor gefoult. Kiyotake tritt zum Freistoß an, der Ball fliegt über die Mauer und auf ca. 10cm Höhe an den linken Pfosten und ins Tor. Was für ein Effet !

    1:5 für Oberhausen durch Hiroshi Kiyotake (2.Saisontor)


    Der Unparteiische pfiff das Spiel kurz darauf ab.

    Fazit: RWO spielbestimmend, mit sehr viel Ballbesitz und vielen guten Kombinationen, letztlich spielte der 11er den Gästen aber extrem in die Karten, da daraufhin die Offenbacher Defensive Lücken aufwies, die vorher nicht zu entdecken waren. Der OFC defensiv vor dem 11er sehr stabil beschränkte sich aufs Kontern über die schnellen Außen, hatten Pech, als Rosenberg aus kurzer Distanz das Tor verfehlte.



    Hardstyler02404 (Andy Gruen)
    (Moritz Linden) Pander

    - 17. Saison - 22. Spieltag
    Ruiz-Maile (1)
    (3) Szalai
    (2) Scholze
    Zuschauer: 4.200

    S P I E L B E R I C H T


    Oberhausen auswärts eine Macht !

    Torschützen:



    2x Ronny Scholze (RWO)

    3x Adam Szalai (RWO)

    Dennis Ruiz-Maile (B03)

    RWO: 10 Spiele in Folge auf fremden Rasen ohne Niederlage !!
    Jetzt gehts zum Tabellenzweiten nach Magdeburg !

    Babelsberg gegen Oberhausen, ein Spiel ohne viel Vorgeplänkel.

    Bereits nach wenigen Minuten scheppert es !
    Nach einem Seitenwechsel landet der Ball auf der linken Seite bei Szalai, der legt ab auf die linke Seite, von dort geht der Ball zu Kiyotake, der steht zentral an der Sechzehnerkante, sieht rechts neben dem Elfmeterpunkt den freien Ronny Scholze, der braucht nur noch einschieben.

    0:1 für Oberhausen durch Ronny Scholze (16. Saisontor)


    Nur ca. 10 Minuten später erfolgt ein Konter der Rheinländer, Szalai bekommt den Ball freistehend am rechten Sechzehnereck, läuft auf Babelsberg Torhüter Özer zu, tänzelt den Torhüter aus und schießt das Leder dann doch ins lange Eck.

    0:2 für Oberhausen durch Adam Szalai (26. Saisontor)


    Wir befinden uns weiter in der 1. Hälfte... Oberhausen wieder am Drücker, bringt den Ball über die rechte Seite nach vorn, Zuck lässt seine Gegenspieler stehen und flankt die Pille 9 Meter vor das Babelsberger Tor, dort steht Scholze und drischt die Kugel per Volley ins Tor.

    0:3 für Oberhausen durch Ronny Scholze (17. Saisontor)


    Dann die Schrecksekunde für RWO ! Babelsberg spielt den Ball sicher nach vorne und auf einmal zieht einer aus dem Halbfeld ab...... PFOSTEN !!!! An den linken Innenpfosten ! Der Ball springt die Torlinie entlang, bewegte sich aber letztlich, bevor Oberhausen zur Ecke klärte, ca. 20 Zentimeter vor der Torlinie. Torkamera klärte die Szene noch einmal, damit für jeden klar sichtbar, auf. Es war definitiv kein Tor, aber eine äußerst brenzlige Situation für die RWO Abwehrreihe.

    Kurz vor dem Pausenpfiff dann ein weiterer Angriff der Jungs von der Emscher, Szalai 20 Meter vor dem Tor am Ball, die linke Seite der Babelsberger vollkommen offen, Scholze beschäftigt den übrig gebliebenen Innenverteidiger und Szalai marschiert über den freien Raum tief in den gegnerischen Sechzehner und schiebt die Kugel an Özer vorbei ins kurze Eck.

    0:4 für Oberhausen durch Adam Szalai. (27. Saisontor)

    Nach dem Wiederanpfiff ein komplett anderes Spiel, Oberhausen nun den Tick zu verspielt nach Vorne, Babelsberg immer wieder mit Ballgewinnen, aber selten mit der Chance an der RWO-Abwehr vorbeizukommen.

    Kurz bevor die letzten 10 Minuten eingeläutet wurden dann noch einmal Babelsberg, wieder der Versuch eines Fernschusses... abgefälscht.

    Eckball für Babelsberg, wird an den Elfmeterpunkt gezogen, wo sich Ruiz-Maile gegen Skeraj durchsetzt und den Ball im kurzen Eck unterbringt.

    1:4 ! Babelsberg mit dem ersten Treffer unter Trainer Andy Gruen.
    1. Saisontor für Dennis Ruiz-Maile


    Oberhausen danach wieder mit mehr Fahrt in Richtung gegnerisches Tor, wieder gelangen die 04er in den Sechzehner, Scholze legt vorm Torhüter auf Szalai ab, der schiebt ein.

    1:5 für Oberhausen durch Adam Szalai (28. Saisontor)


    Danach war Schluss:
    RWO vorerst auf Tabellenplatz 2 vorgerückt.
    Szalai nun Führender in der Torschützenliste.


    Spieler des Spiels:



    Fazit: RWO konnte die recht lückenhafte Abwehrreihe der Babelsberger meist zu leicht ausspielen. Babelsberg fand nur selten statt und fiel, vor allem durch diesen starken Fernschuss der das Tor letztlich nicht traf, auf.

    Oberhausen: "Starkes Spiel vor allem in der 1.Hälfte, in der zweiten waren wir dann etwas zu unkonzentriert und zu viele Fehler gemacht."

    Babelsberg:
    folgt vielleicht



    Pander (Moritz Linden)
    (Martin E.) Elli

    - 17. Saison - 25. Spieltag

    Szalai (4)
    Scholze (1)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 10.200

    S P I E L B E R I C H T


    Oberhausen mit deutlichem Sieg im Topspiel!

    Torschützen:



    Ronny Scholze (RWO)

    4x Adam Szalai (RWO)

    RWO Angreifer Adam Szalai mit einem Sahnetag beim Spiel um Platz 3

    Die Fortuna von Beginn an spielbestimmend, die Fortunen zwängten RWO in die Verteidigung, die Angriffe von F95 waren allerdings, vor allem in der 1. Halbzeit wenig zielführend, das Leder wurde mit zu viel Ruhe und zu wenig Tempo Richtung RWO-Sechzehner gespielt. Die Oberhausener waren heute dicht dran an ihren Gegenspielern, man konnte Düsseldorf in Zweikämpfe zwingen und gewann vor allem sehr viele zweite Bälle.

    Der erste Treffer für die Hausherren wurde durch Christian Pander eingeleitet, 18 Meter vorm Tor lupft er den Ball über seinen Gegenspieler in den freien Raum, in diesen Raum sticht Scholze hinein und knallt die Pille per Volley unhaltbar ins Netz.

    1:0 für Oberhausen durch Ronny Scholze (15. Saisontor)

    Dann begann die Stunde des Adam Szalai, zunächst aber noch mit ein wenig Glück. Nach einem starken Pass zu Scholze, setzt sich der Angreifer durch und zwingt den Torhüter dazu den Ball nach außen abprallen zu lassen, dort läuft Szalai zum Ball und schiebt aus spitzem Winkel ein.

    2:0 für Oberhausen durch Adam Szalai (22.Saisontor)


    In der zweiten Hälfte versuchten die Fortunen noch einmal das Spiel zu drehen, F95 wurde auch stärker, allerdings scheiterte man jedes Mal am starken Keeper Heerwagen.

    Vorne gefährlicher, hinten bildeten sich so allerdings mehr Räume für Oberhausen.

    Nach einem flachen Pass von Kiyotake zentral in den Sechzehner steht Szalai 13 Meter vorm Tor völlig blank und drischt den Ball ins kurze Eck.

    3:0 für Oberhausen durch Adam Szalai (23. Saisontor)

    Daraufhin setzte die Fortuna alles auf eine Karte, die eigene Abwehr jedoch zerfiel in winzige Einzelteile.

    Konter Oberhausen, Szalai wird Richtung Eckfahne geschickt und lässt den Außenverteidiger mit einem wundervollen Trick(Spin) aussteigen, läuft innen am Innenverteidiger vorbei und schiebt den Ball ins kurze Eck ein.

    4:0 für Oberhausen durch Adam Szalai (24. Saisontor)

    Und wieder Konter Oberhausen, wieder wird Adam Szalai auf den Weg geschickt, diesmal erlangt der Angreifer den Ball im Sechzehner und schlezt den Ball per Außenrist aus 9 Metern ins lange Eck.

    5:0 für Oberhausen durch Adam Szalai (25. Saisontor)


    Spieler des Spiels:


    Adam Szalai (RWO)

    Note: 9,8


    Fazit: Die Fortuna vor allem in der ersten Hälfte ohne nennenswerte Torchance, im zweiten Abschnitt erspielte man sich 3 gute Szenen, scheiterte allerdings jedes Mal an Heerwagen. Oberhausen über 90 Minuten mit weniger Ballbesitz, dafür mit vielen schnellen und gefährlichen Vorstößen. Düsseldorf war nicht in der Lage diese zu verhindern und verlor zunehmend die Kontrolle über das Spiel.

    Oberhausen: "Stärkstes Spiel der Saison bislang, hinten nur selten anfällig, vorne eiskalt mit einem überragenden Adam Szalai."

    Fortuna:
    "Hier war heute nichts drin. RWO war immer einen Schritt schneller und wir am Ende nicht nur körperlich unterlegen."



    Pander (Moritz Linden)
    (Hendrik Rosenbaum) Skyrider0815

    - 17. Saison - 23. Spieltag
    Szalai (3)
    Scholze (1)
    (1) Eigentor
    Zuschauer: 7.200

    S P I E L B E R I C H T
    Spielbericht folgt sogleich


    Oberhausen eiskalt!

    Torschützen:



    Uwe Hünemeier (VFC)

    Eigentor

    3x Adam Szalai (RWO)


    Ronny Scholze (RWO)


    RWO gewinnt durch eine überragende Effizienz

    Die Partie war von Beginn an von Nervosität geplagt, vor allem die Gastgeber spielten nach dem Urlaub in Mendig zunächst äußerst zerfahren. Plauen in der 1. Hälfte mit Druck aber glücklos vor dem Tor. So nutzten die Oberhausener ihre Chancen.

    Der frühe Schock für Plauen nach einem sehenswerten Spielzug von RWO fiel bereits in der 12. Spielminute, nach einem Schuss von Scholze springt der Ball unter Kresic hindurch und kommt erst auf der Linie wieder auf, Hünemeier versucht noch zu klären, berührt den Ball aber nicht mehr entscheidend, dennoch beginnt das Spiel durch ein Eigentor.

    1:0 für RWO durch ein Eigentor von Uwe Hünemeier (erinnert mich an den vorletzten Spieltag in der Bundesliga gegen mein Schalke :D)

    Nur 4 Minuten später spielt Pander aus ca. 25 Metern Entfernung zum Tor in Richtung des Elfmeterpunktes, dort läuft Szalai zum Ball und versenkt das Leder im kurzen Eck.

    2:0 für RWO durch Adam Szalai (19. Saisontor)

    Daraufhin Plauen am Drücker mit einigen gefährlichen Szenen, die aber letztlich von der RWO-Abwehr oder Heerwagen vereitelt wurden. RWO behielt das eigene bislang zerfahrene Spiel bei und spielte weiter viele Fehlpässe.

    Die zweite Hälfte war wie so oft bei den Rot-Weißen wesentlich besser, man hielt Plauen weitestgehend vom eigenen Tor fern und erspielte sich wenige aber in der Regel hochkarätige Chancen.

    5 Minuten nach Wiederanpfiff lässt sich Adam Szalai einige wenige Meter zurückfallen und spielt den Ball 5 Meter weiter nach vorne zu Scholze, der hat 19 Meter vorm Tor nur noch Shynder und Kresic vor sich. Kresic wirft sich ihm mit einer Grätsche in den Weg, Scholze behällt die Kugel eng am Fuß und weicht dem heranfliegenden Shynder aus, läuft auf Kresic zu und schlenzt das Runde ins Eckige.

    3:0 für Oberhausen durch Ronny Scholze (13. Saisontor)

    20 Minuten geschah wenig bis Christian Pander Adam Szalai im Strafraum anspielt, der steht mit dem Rücken zum Tor und versucht den Ball mit dem Körper abzuschirmen. Ein Plauener Verteidiger geht zu ungestüm in den Zweikampf mit dem RWO-Angreifer... STRAFSTOß !
    Der Gefoulte tritt selbst an.... und schiebt den Ball unten links ins Eck, Kresic war in die andere Ecke unterwegs.

    4:0 für Oberhausen durch Adam Szalai (20. Saisontor)

    In der Nachspielzeit versucht es Scholze noch einmal, zieht in die Zentrale, lässt 3 Plauener nicht gut aussehen und spielt vorm Sechzehner stehend den Ball einen Meter nach vorn auf den Fuß des herangestürmten Szalai, der kommt im Sechzehner frei zum Schuss und knallt den Ball ins lange Eck.

    5:0 durch Adam Szalai (21. Saisontor)


    Spieler des Spiels:


    Adam Szalai (RWO)

    Note: 9,8


    Fazit: Plauen in der ersten Halbzeit wesentlich besser, gefährlicher vorm Tor aber letztlich glücklos im Abschluss. In der Abwehr ließ man über die gesammte Spielzeit zu viele Lücken zu. Trotz dessen hätte sich das Spiel komplett anders entwickeln können, hätte man den Ball hin und wieder mal im RWO-Tor untergebracht. Oberhausen fand erst in der zweiten Hälfte ins Spiel, obwohl man bereits einen 2 Tore Vorsprung im Rücken hatte, dennoch gelang es den Hausherren erst in Halbzeit 2 den Gegner zu "kontrollieren" und vom eigenen Tor fern zu halten

    Oberhausen: "Bin mit der zweiten Halbzeit absolut zufrieden, wir haben uns Chancen erspielt und wenig zugelassen. Das Nutzen der 2 Chancen in der 1.Hälfte, als wir bisweiten ein desaströses Spiel abgeliefert haben, war heute allerdings der Schlüssel zum Erfolg."

    Plauen:
    folgt vielleicht


    Und von wegen ich hab mich auf Alejandro eingeschossen:

    Ja sicher, nach einem ewig langen Beschwerdetext, worauf Alejandro SP erhalten hat und nach weiteren fragwürdigen Aktionen, wie eben diese hier, ist man irgendwann nicht mehr unbefangen und neutral.
    [quote][i]Original von avantasia[/i]
    [quote][i]Original von Pander[/i]
    Und ich als User bin auch etwas angepisst, wenn immer wieder Öffentliche Hetze von den Admins ausgeht, anstatt das mit den Usern zu klären. Es wird immer nur das bewertet, was im TV und im Forum nachweisbar ist und demnach müsste diesmal ein Admin ne Verwarnung bekommen.

    Um das wirkliche Problem mit dem User wird sich nicht gekümmert, weder wurde sich bei Bochum vs. Meppen mit den beiden Parteien auf Grund des Spiels zusammengesetzt, weder wird sich jetzt mit Meppen zusammengesetzt.
    [/quote]

    "den admin" kann man aber in deinem fall auch auf alejandro direkt eingrenzen. auf den hast du dich aus meiner sicht nämlich sehr stark eingeschossen
    zumal die user, welche du verteidigst auch immer ähnlich sind (bei zimmerchecker weiß ichs nun ehrlich gesagt nicht sicher) - nämlich leute mit denen du pro spielst/gespielt hast

    wenn keines dieser beiden szenarien zutrifft, ließt man von dir nämlich nie was.
    sich immer nur über etwas aufregen, wenn es einen selbst betrifft ist, ist halt auch wieder typisch deutsch ;-)[/quote]

    Jetzt aber mal ehrlich, bei den ganzen Kommunikationsplattformen die mitlerweile angeboten werden, ist es mitlerweile ganz klar, dass ICQ kaum noch jemand nutzt und im Origin viel übersehen wird.

    Dennoch versuchen es die meisten Trainer immer noch die Leute per Origin statt über die TV zu erreichen, was daran liegt, dass man im Origin spontan und auch mal direkt antworten kann.

    So führt der direkte Weg akuell nur über Origin oder man informiert sich bei anderen Usern wie man den Spieler erreichen kann. Was anderes macht keiner hier vor den LS. Wie oft wird man gefragt, wie der Origin-Nick von XY ist oder wie man ihn bestenfalls erreichen kann?

    Und das mit dem Pro Club ist schon seit Monaten Vergangenheit, außerdem ist Zimmi der Einzige für den Alejandro verantwortlich ist.
    Und ICH weiß wie man ihn erreichen kann, auch ein Decoo (auch wenn er wahrscheinlich die IP nicht weiß) dürfte noch wissen, wie man Zimmi am besten erreichen kann. (nämlich über TS)
    Und ich als User bin auch etwas angepisst, wenn immer wieder Öffentliche Hetze von den Admins ausgeht, anstatt das mit den Usern zu klären. Es wird immer nur das bewertet, was im TV und im Forum nachweisbar ist und demnach müsste diesmal ein Admin ne Verwarnung bekommen.

    Um das wirkliche Problem mit dem User wird sich nicht gekümmert, weder wurde sich bei Bochum vs. Meppen mit den beiden Parteien auf Grund des Spiels zusammengesetzt, weder wird sich jetzt mit Meppen zusammengesetzt.
    [quote][i]Original von avantasia[/i]
    [quote][i]Original von Rothi[/i]
    Für eine Comunity zickt ihr euch recht häufig an...[/quote]

    Wir spielen virtuellen Fußball und sammeln keine Hello Kittys... und wie im echten Fußball ist es da nunmal ab und an etwas rau.
    Es gab große Diskussionen um Wertungen und zurücknehmen dieser vor kurzem - nun haben wir halt direkt wieder ein "was interessieren mich die community regeln" Fall.
    Man muss bei einer Abwesenheit auch nicht zwingend etwas reinschreiben, wenn es privat ist und niemanden was angeht. Aber man sollte einem Ligaleiter bescheid geben, damit er direkt diese Rudelbildung verhindern kann. Das ein Ligaleiter die Rudelbildung angestachelt hat, spricht eben nicht für ein korrektes Verhalten des Spielers ;-)
    [/quote]

    Spricht aber auch nicht für den Ligaleiter, weil er es öffentlich gemacht hat anstatt das mit dem Spieler zu klären

    Edit:
    § 6.5 Öffentliche Anklage

    6.5.1 Definition
    Von öffentlicher Anklage oder Beschuldigung spricht man dann, wenn ein VDFB-Teilnehmer einen oder mehrere andere im Forum eines Vergehens wider dem Strafenkatalog bezichtigt.