Fabo, Reviersport: Sie sprachen an, dass sie eher auf jüngere Spieler setzen wollen. Wie sieht die Zukunft der Routiniers um Daniel Keita-Ruel, Anthony Ujah und Justin Eilers aus?
Herr Kaiter-Ruel darf den Verein bei einer passablen Ablösesumme Verlassen. Er hat mir auch Signalisiert gerne noch mal eine andere Ebene Spielen zu wollen. bei Antoni ist die Lage eine andere, er ist der Kopf, um den herum dieses Trainerteam die Manschft gerne aufbauen würde, der stärkste Spieler, Bunesligaerfahren, Zweikampfstark, ein echter Typ und Führungsspieler. Ich persönlich plane Fest mit ihm.
Das ist nichts gegen Kaiter-Ruel. dem Verl auch einiges zu verdanken hat. aber er ist einfach schon so, das wir genau auf dieser Possition zwei sehr erfahren Startelfspieler haben und ich würde hier gerne etwas die chemie verändern und habe ihm das auch heute in einem meiner ersten 4 Augen Gespräche gesagt. Wieder anders ist die Situation bei Justin, er ist auf mich zugekommen, hat unter mir leider keine Minuten bekommen und gebeten, bei einem passablen Gebot gehen zu dürfen. Dieser bitte würden wir bei einem entsprechenden Angebot nachkommen, denn reisende darf man nicht aufhalten!
Fabo, Reviersport: Sie sprachen ihre aktive Spielerkarriere an. Stimmt es, dass sie beim
FC Zürich in der Jugend gespielt haben?
Nich ganz, zwar stimmt die Information das ich zu Beginn meiner Karriere in Zürich gespielt habe, aber ich hatte Angebote von FC und Grashoppers Zürich. Als 13 jähriger Knabe hatte ich dann die wahl, und gefühlt jeder Verein hieß FC, ob Nürnberg Ingoldstadt oder Zürich... Nun ja, und da mir Sackhüpfen als Kind immer Freude machte und mein Vater, ein Versicherungsprofi, sowieso nach zürich zog, entschied ich mich für Grashopprs Zürich. Nun ja, Heut zu tage kann ich mit Sackhüpfen nichts mehr anfangen, aber meine Sympathi zu Grashoppers ist nun auch nach über 20 Jahren noch geblieben.
U. Potofski Sportradio Nordrhein-Westfalen: Bis zu letzt war Ihr Ligaspiel gegen Heidenheim unsicher, wie sehr freut es Sie, dass dieses Spile nun nach dem Heidenheim früher als erwartet wieder Spielfähig ist das Spiel heute zur Primetime um 20 Uhr stattfinden kann?
Sehr, es fühlt sich gut an, nun doch alle Ligaspiele absolvieren zu können, noch besser, da wir vor wenigen Wochen noch mit die wenigsten Spiele der Liga hatten. Nun vielleicht sogar als zweites Team der Liga, wär hätte das vor 10 Tagen für möglich gehalten? Nein es macht die Manschaft stalz - es macht mich stolz, die Energieleistung vollbracht zu haben.
Sportlich haben wir eine geile erste Halbzeit gespielt, lagen verdient mit 3:1 vorne, haben schnell nachgelegt und dann uns nach dem 3:4 komplett aufgegeben, die Kontrolle verloren. Der Gegner hat dann gepresst und leider am Ende verdient mit 6:4 gewonnen. Die XG Werte von 10 zu 7 sagen ja aus wie deutlich das Ergebnis war. Damit müssen wir die Rote Laterne fix über die Ziellinie tragen, damit haben wir das Saisonziel klar verpasst.
B. Zander M. Sport TV: Aktuell beginnt sich das Trainerkarrussel wieder heftig zu drehen, haben Sie ambitionen nach einen Trainerwechsel oder sind andere Vereine schon auf Sie zugekommen:
Ja, ich hätte natürlich schon wünsche, wieder mal zurück nach Berlin zu gehen. Ich sehne mich nach den Käfig Bolzplätzen, und meine beiden Söhne sind hierfür genau ich richtigen Alter, vielleicht geht diese Option ja auf aber offiziell Kontaktiert hat mich noch niemand. Das ländliche wo jeder jeden kennt, hat mir hier gut gefallen: Sie haben nicht die Anonymietät und wenn man seinen Nachbarn mehr als eine Woche nicht sieht, erkundigt wie es ihm geht, wwerde ich schon vermissen.
dem gegenüber steht diese ungheure Neugier. Jeden Tag wird eine neue Kuh durchs dorf getrieben, x hat mit y schluss gemacht, hast du gehört, das K mit S schluss gemacht hat: Und wusstest Du das der Sohn von O wegen Autodiebstahls 4 Jahre im Gefängnis saß? Nein, das sind alles sachen die ich gar nicht immer wissen will und muss, zumal meine Erfahrung zeigt, das allenfalls die Hälfte stimmt.
Aber im Moment liegen keine Angebote vor. Schauen Sie, bei unseren Ergebnissen würde es mich auch sehr wunern, wenn es im Sommer al zu viele Optionen geben sollte und wie schon gesagt ich fühle mich wohl im VDFB und bei Verl:
U. Potofski Sportradio Nordrhein-Westfalen: Rechnen Sie damit, dass in Köln noch alle Spiele gespielt werden und wie müsste der Verband reagieren:
Das ist durchaus ein heikles Thema, wir in Verl hatten vor einer Woche eine ähnliche Ausgangsituatin, aber ich bin zu Weit weg von den Vorgängen vom Verein aus der Domstadt als mir hier ein Urteil anmaßen zu wollen, aber vor allem habe ich am Ende der Saison ein Grundvertrauen, das die Verantwortichen ein Grundvertrauen, dass Sie bestmöglich eine Wettbewerbsverzerrung verhindern. Sprotliche Fairniss ist immer das wichtigste, dazu gehört auch das miteinander zwischen uns Trainern: Die eine Wahrheit gibt es nicht, und versuchen aus verschiedenen Brillen zu schauen hat noch niemanden geschadet, das war alles zu der Thematik.
U. Potofski Sportradio Nordrhein-Westfalen: Wir bei Sportradio NRW haben im Umfeld der Olympischen und Parlympischen Spiele oft über den ausgebrochenen Krieg in Europa gesprochen. In Verl haben Sie bei Ihren letzten Heimspielen ein Zeichen gesetzt und stadt der Klassischen Torhymne Ludwig von Bethovens Götterfunken in der Interpretation von Schwarzer Götterfunken gespielt. Wird es mehr als nur "Symbolpolitik" in Verl geben?
Zunächst danke an die Band, das wir dieses Lied kurzfristig als Tormusik nehmen dürften um auf die aktulle Situation aufmerksam zu machen. Bisher haben wir dazu nichts gesagt da Das hat in der Fanszene durchaus für Anklang gefunden. Aber die Spieler und ich werden zum Großteil 10 Prozent der Gehälter spenden. Zum einen sollen diese sozial Bedürftigen Zielgrupen, zum anderen dem Urkainischen Fußballverband zu gute kommen.
Es schokiert und bedrückt uns natürlich alle, dass wir in Europa noch mal enen Angriffskrieg erleben müssen. Die meisten meiner Gernaration in Europa dachten und hofften dies nicht zu erleben. In sofern ist für meine Spieler und mich hier großteils eine Welt zusammengebrochen, die uns auch ein Stück Weit Fassungslos und Sprachlos zurück lässt.
B. Zander M. Sport TV: Wie geht es nun weiter? Gehen die Spieler direkt in den Sommerurlaub
Fast, wir haben die Einladung zum Turnier von Greuther Fürth angenommen, die Spieler haben es sich einfach verdient, mal nur zum Spaß Fußball zu Spielen, am liebsten wären wir ja in Halle in der Halle angetreten, aber das haben die Verantwortlichen leider abgelehnt, aber vielleicht gelingt ja auf andere Weise mal ein Hallenturnier, vielleicht hat der FDFB genug einflusss in der Brange um das mal wieder möglich zu machen.
Aber nun muss ich auch los, der Bus wartet und wir wollen den Turnierstart nicht verpassen. Ich bin überzeugt das wir uns auch in der neuen Saison wiedersehen ob in Verl: Nun das liegt nicht allein in meiner Hand, by by und danke für die Spannenden Fragen :).