Beiträge von Buster



    VfB Stuttgart - MSV Duisburg


    Ein Wahnsinnsspiel erwartet uns im Gottlieb-Daimler-Stadion zu Stuttgart. Der heimische VfB empfängt den MSV Duisburg.

    Der VfB Stuttgart, nicht ganz so optimal in die Saison gestartet, hat sowohl 4 Siege als auch 4 Niederlagen auf dem Konto. Mit einem Sieg und einer steigenden Tendenz könnten Sie sich vorne etablieren und auf Tuchfühlung mit dem Gast kommen. Eine Niederlage hingegen könnte sie noch weiter ins Niemandsland der Tabelle, oder sogar noch schlimmer, Richtung Abstiegsplätze sinken lassen.

    Beim MSV Duisburg sieht die Sache schon etwas besser aus. Der Aufsteiger könnte mit einem Sieg sich weiterhin als Verfolger "Nummer 1" des Spitzenduos nennen und bei Ausrutschern dieser noch andere Plätze über sich erreichen. Dazu muss aber erst einmal das Duo Punkte abgeben u wann das passiert weiß man nicht, also sollte die Lauerstellung nicht so schnell hergegeben werden.


    Meine reise führte mich zunächst nach Stuttgart, wo ich Foto-Wahnsinniger mal wieder eine Sightseeing-Tour ber Heli machte. (Ist das nicht herrlich?)


    Zunächst nahm ich eine kleine Mahlzeit zu mir - Kässpatzen mit Salat - wirklich eine Leckerei hier in Schwaben, bevor ich mit Herrn Lentz über das anstehende Spiel sprach.


    Nach dem Essen war es nur noch ein Katzensprung zum Trainingsplatz, wo ich den Trainer der Stuttgarter sprechen konnte.


    News-Mag:Guten Tag Herr Lentz,

    A.Lentz:Guten Tag Herr Scheidl,


    News-Mag:Wenn Sie dieses Spiel gewinnen können Sie wieder auf Tuchfühlung an ihren Gegner herankommen. Wie sehen Sie ihre Chancen gegen den MSV Duisburg?

    A.Lentz:Wir sehen uns im Spiel gegen Duisburg als klare Aussenseiter. Aber das muss ja nicht unebdingt negativ sein, wir hoffen trotzdem, dass wir wenigstens einen Punkt im Gottlieb-Daimler Stadion behalten können. Gegen 3 Punkte wäre natürlich auch nichts einzuwenden.


    News-Mag:Haben Sie bereits ein Konzept in der Hinterhand, das noch keiner kennt um dieses Spiel zu gewinnen?

    A.Lentz:Das Training in den letzten Wochen fiel aufgrund von schlechten Witterungsverhältnissen und dem schwer bespielbaren Platz ziemlich mager aus, so dass man die nächsten Tage mit starkem Konditionstraining versucht an den Erfolg der ersten Spieltage anzuknüpfen.Wie gegen den MSV gespielt wird, will ich hier an dieser Stelle nicht verraten. Nur eins sage ich, wir werden uns nicht mit Mann und Maus in die eigene Hälfte stellen, sondern den Erfolg in der Offensive suchen, darauf kann sich Duisburgs Trainer Rimbach schonmal seelisch und moralisch vorbereiten:-)


    News-Mag:Ihre bisher verlorenen Spiele waren ja fast nur gegen höherplazierte Teams. Was ist gegen Bielefeld passiert?

    A.Lentz:Gegen Bielefeld haben wir ebenso offensiv gespielt und ich denke, wenn wir ab der 60. min nicht mit 10 Mann auskommen hätten müssen, wäre das knappe Spiel sicherlich anders ausgegangen, zumal es 30. min vor Schluss immer noch 4:2 für uns stand, sich dann aber die schlechte Kondition durch das fehlende Training sehr bemerkbar machte und der Siegtreffer für die Almkicker dann in der Nachspielzeit fiel.

    (Anm.d.Red.:Auch das Spiel gegen den VfL Wolfsburg wurde kanpp mit 4:5 verloren. Spiel war zum Interviewzeitpunkt noch nicht gespielt.)


    News-Mag:Sind Sie mit ihrem Abschneiden bisher zufrieden und was gibt es noch zu verbessern?

    A.Lentz:Mit dem bisherigen Saisonverlauf sind wir bis auf wenige Spiele vollends zufrieden. Ausnahmen bildeten das "Trainerderby" gegen Eintracht Frankfurt, von dem man sich etwas mehr erwartete und das bereits angesprochene Spiel gegen Bielefeld.
    Ich denke wir stehen bzw. standen trotzdem überraschend so weit oben in der Tabelle, nachdem uns vor Saisonbeginn der ein oder andere Trainer auf den letzen 3 Plätzen in der Tabelle sah.


    News-Mag:Bisher waren Sie ja auf dem Transfermarkt nicht sehr aktiv, wird noch Geld für Spieler ausgegeben oder steht ihr Team so wie es ist?

    A.Lentz:Durch intensives Training wird es uns sicherlich gelingen, uns weiterhin von den unteren Regionen fernhalten zu können. Auch mit dem aktuellen Kader, da ich momentan keinen Bedarf sehe, uns in irgendeinem Mannschaftsteil zu verstärken und wir weiterhin auf unsere Spieler
    setzen.


    News-Mag:Nun können Sie Ihren Fans noch etwas vor dem großen Spiel sagen.

    A.Lentz:Für den kommenden Spieltag erhoffe ich mir wieder die volle Unterstützung unserer Fans, ohne die wir es in der bisherigen Saison das
    ein oder andere mal nicht geschafft hätten, die anvisierten 3 Punkte einzufahren. Ein großer Extra-Dank geht deshalb auch an die Cannstatter
    Kurve, die uns bis jetzt zu jeder Zeit und in Höhen und Tiefen mit all ihren Kräften unterstützten. Die Stuttgarter Fans sind einfach die besten:-)


    Wir, der Verein, werden das in den kommenden Auswärtsspielen sicherlich gebührend honorieren.


    News-Mag:Ich danke Ihnen für das kleine Interview

    A.Lentz:Gern geschehen und ebenfalls danke.

    Von dort aus ging es dann gleich weiter nach Afrika zu den Zebras.
    Leider bemerkte ich zu spät, dass ich wirklich nur nach Duisburg hätte fliegen müssen, hätte mir selber auch ne Menge Spritkosten erspart, vor allem das Auftanken in der Luft ist schweineteuer, vielleicht fahr ich ab sofort wieder, denn mein Gehaltsscheck is doch nich ganz so dicke. :-)


    Nun gut, natürlich erreichte ich nach meiner reise dann auch Duisburg, wo mich zunächst ein seltsamer Kripo-Beamter mit nem zerknautschten Mantel blöd anhaute. Der Ausweis war auch schon total zerfetzt, aber ich glaub Schimanski hieß der. Nach langem Trara ließ er mich dann endlich weiter un den botanischen Garten, wo ich mich mit Herrn Rimbach vereinbart war.


    Dort gings dann gleich los:


    News-Mag:Guten Tag Herr Rimbach,

    P.Rimbach:Guten Tag Herr Scheidl


    News-Mag:Wenn Sie dieses Spiel gewinnen können Sie sich weiter als Verfolger Nummer eins des Spitzenduos sehen. Wie sehen Sie ihre Chancen gegen den VfB Stuttgart?

    P.Rimbach:Ich denke, dass wir als Favorit in die Partie gegen die Schwaben gehen und das auch zu Recht. Natürlich ist das Spiel noch nicht gewonnen, aber ich sehe unsere Chancen bei 80% das Match für uns zu entscheiden.


    News-Mag:Wie wollen Sie gegen den VfB Stuttgart antreten?

    P.Rimbach:Wir werden auf unsere eingespielte Stammformation zurückgreiffen, die sich in den letzten Wochen bewährt hat. Im Gegensatz zum Spiel gegen Magdeburg müssen wir aber wieder mehr Wert auf die Defensive legen.


    News-Mag:Sie haben ja eine sensationelle Serie nach ihrer letzten Niederlage hingelegt und ihre Spiele eindrucksvoll gewonnen, wird das nun so weiter gehen?

    P.Rimbach:Unsere letzte Niederlage gegen den deutschen Meister aus Leverkusen war von vorneherein eingeplant, doch hat sie in meinen Spielern anscheinend wieder den unglaublichen Siegeswillen hervorgerufen, den die Mannschaft nach meiner Übernahme in der zweiten Liga gezeigt hatte. Ob es nun so weitergeht, ist schwer zu sagen. Nach dem Stuttgart-Spiel müssen wir gegen Hansa Rostock spielen, die dieses Jahr eine gute Form zeigen und deswegen der nächste große Prüfstein für uns sind.


    News-Mag:Sind Sie mit ihrem Abschneiden bisher zufrieden und was gibt es noch zu verbessern?

    P.Rimbach:Natürlich bin ich zufrieden. Wir sind als Aufsteiger bis auf Platz 3 gestürmt und haben bisher torreichen Offensivfußball gezeigt. Nachholbedarf haben wir im Abwehrverhalten, bisher stand erst einmal die Null hinten, ansonsten waren es immer mindestens 3 Gegentore. Wenn wir diese Schwachstelle noch abstellen, stehen unsere Chancen in dieser Saison gut.


    News-Mag:Was sehen Sie Ihre Chancen in der Meisterschaft noch ein Wort mitzureden, oder geht es nur noch darum den 3.Platz zu halten?

    P.Rimbach:Die Meisterschaft ist wohl schon für die Leverkusener reserviert, auch wenn ich ein wenig Hoffnung habe, dass in der Rückrunde diese Führungsrolle der Leverkusener wechselt. Und warum nicht auf uns?

    Aber vorerst muss das Ziel sein den Anschluß zu halten und vielleicht auch noch den 2.Platz zu erreichen.


    News-Mag:Nun können Sie noch Ihren Fans noch etwas vor dem großen Spiel sagen.

    P.Rimbach:Ich hoffe das viele Fans uns ins Schwabenland folgen werden und die Mannschaft lautstark unterstützen werden, ich denke die Jungs haben sich das nach den zuletzt großartigen Spielen mehr als verdient.


    News-Mag:Ich danke Ihnen für das kleine Interview

    P.Rimbach:Bitte und ade.


    Mal sehen ob die Duisburger auch im Schwabenland jubeln können wie hier:


    Und hier wird das Spiel statt finden:


    Mein Tip zum Spiel:

    VfB Stuttgart 2:8 MSV Duisburg

    Pokal-Hit gegen Elversberg


    Die Auslosung brachte das Top-Match gegen den SV Elversberg trainiert von Daniel Berchem, 4. der Regionalliga Süd.
    Buster meinte dazu: "Das wird ein schweres Spiel. Dass ausgerechnet zwei gute Regionalligateams aufeinander treffen, ist nun mal ein kleines Lospech, doch ich denke, dass wir es mit gutem Spiel und Kampf schaffen werden in die Hauptrunde des VDFB-Pokals einzuziehen. Ich wünsche mir natürlich aine große Kulisse für den Pokal-Fight, und dass wir wie gewohnt mit der Unterstützung unserer Zuschauer rechnen können."
    Soweit so gut, doch Daniel Berchem wird sicher das seinige dagegen setzen und dem aktuellen Spitzenreiter der Regionalliga Nord das Leben höllisch schwer machen.
    Doch alle sind der Meinung, dass es wie immre den verdienten Sieger geben wird. :-)
    Die Spieler selber wirken ein klein wenig nervös ob der schweren Auslosung, doch scheinen sie stark genug zu sein, um auch gegen Elversberg bestehen zu können.



    SpVgg Unterhaching - SV Waldhof Mannheim




    Es ist soweit, auch die Kellerkinder der Bundesliga müssen sich nun zusammenreißen, und da kommt auch schon der Knüller, der letzte gegen den vorletzten. Bei Unterhaching hat man nach der letztjährigen Platzierung sicher nicht damit gerechnet sich so schnell auf dem harten Kellerboden wiederzufinden. Aber auch Mannheim hat einige Plätze eingebüßt seit dem 34.Spieltag der letzten Saison.
    Um aus der Misere rauszukommen hilft beiden Mannschaften nur ein Sieg, und das möglichst schnell, doch einfacher wird es nicht. So denke ich wird man sich sicher auf ein heißes Tänzchen im Hachinger Sportpark freuen dürfen.



    Mein Weg führte mich zunächst zum Gastgeber, der SpVgg Unterhaching´.



    Auf dem Hinflug mit meinem Hubschrauber konnte ich mal nen kleinen Ausblick auf das beschauliche Städtchen erhaschen.



    Ich traf am Sportpark den Trainer der Hachinger und sah noch ein wenig beim Training zu bis Herr Lehrbacher Zeit für mich hatte.

    Er war sofort für ein Interview bereit, das wir bei einem Spaziergang abseits der Stadt durchführten.


    Newsmag:Hallo Herr Lehrbacher,

    Ch.Lehrbacher:Hallo Herr Scheidl,


    Newsmag:Ich habe ihr Spiel gegen Mannheim gewählt, da ja für beide Teams es nunziemlich eng ist. Wer gewinnt kann Anschluss ans Mittelfeld finden.
    Wie sehen Sie momentan die mentale Lage ihre Teams mit einem ergatterten Pünktchen?

    Ch.Lehrbacher:Ich seh die Lage nach dem 8. Spieltag noch nicht so tragisch, da ich bis jetzt nur gegen die starken Teams hab spielen müssen und verloren hab seh ich für die Zukunft in dieser Saison immernoch gute Chancen.


    Newsmag:Werden Sie dennoch taktische Veränderungen vornehmen um zu gewinnen?

    Ch.Lehrbacher:Ja! Mein Team hat eine neue Trainingsmethode bekommen mit der ich sehr offensiv spielen werde.


    Newsmag:Wie wichtig ist füe Sie dieses Spiel?

    Ch.Lehrbacher:Für die Mannschaft und für mich sehr. Da das Präsidium drängt um unsere Finanzen zu verbessern, ist es sehr wichtg für uns zu gewinnen.


    Newsmag:Wie schätzen Sie Ihre Chancen für die weitere Saison, kommt ein Aufschwung um sich wie in der letzten Saison plazieren zu können?

    Ch.Lehrbacher:Ja auf jeden Fall, wie ich schon erwähnt habe kommen erstmal wieder schwache Gegner, wo ich meine Punkte hereinhole, um im Mittelfeld der Tabelle mitsprechen zu können.


    Newsmag:Wie reagieren Sie auf die aufkommenden "Lehrbacher Raus Rufe", die langsam aber deutlich lauter werden?

    Ch.Lehrbacher:Kalte Schulter, kein Verständnis.


    Newsmag:Was entgegnen Sie Ihren treuen Fans?

    Ch.Lehrbacher:Siege!!!!!!!!!!!!


    Newsmag:Ich bedanke mich für Ihre Antworten.

    Ch.Lehrbacher:Ich danke Ihnen.



    Von Unterhaching aus flog ich dann direkt weiter nach Mannheim.


    Dort angekommen suchte ich noch das hießige Planetarium auf, dass wirklich selbst von außen sehr beeindruckend ist, aber seht selbst.

    In Mannheim ist Fussball eines der wichtigsten Dinge überhaupt und so verwundert es kaum, dass die Fans auch immer zahlreich beim Gegner erscheinen.


    Dennoch verwundert es sehr, dass es momentan nicht so rosig um den Club beschert ist.Natürlich hatte ich meine Fragen parat und wartete dort ebenso auf den Trainer bis er seine 5 freien Minuten hatte.


    Auch dort konnte ich mit dem hiesigen Trainer Michael Zipperle ein kleines Gespräch führen.


    Newsmag:Guten Tag Herr Zipperle,

    M.Zipperle:Guten Tag Herr Scheidl,


    Newsmag:ich bin der VDFB-Top-Spiel-Bericht-Erstatter und habe ihr Spiel gewählt, da es ja langsam ziemlich eng da unten wird.
    Was ist momentan das Problem in Ihrer Mannschaft und wie wollen Sie dagegen wirken?

    M.Zipperle:Die Spieler haben letzte Zeit wenig trainieren können und durch den schlechten Start ist Selbstvertrauen natürlich Fehlanzeige.
    Aber durch ein 5:3 Sieg gegen die Frankfurter Eintracht in einem Freundschaftsspiel konnte ein wenig von dem verlorenen Selbstvertrauen
    widergewonnen werden. Nun sollte es doch klappen...


    Newsmag:Haben Sie evtl noch einen Neueinkauf geplant, der Ihrer Mannschaft einen Aufschwung geben kann?

    M.Zipperle:Eine Langsame Verjüngung der Mannschaft ist geplant,aber erstmal muss Geld,am besten durch Siege, erwirtschaftet werden;-) Wunschspieler gibt es keine;-)


    Newsmag:Wenn Sie das Spiel gewinnen könnten Sie Anschluss an die Nicht-Abstiegs-Ränge finden. Wie wollen Sie das schaffen?

    M.Zipperle:Mit einer konzentrierten Abwehrarbeit und einer guten Trefferquote vorne;natürlich müssen dazu erstmal Chancen erarbeitet werden.


    Newsmag:Wie sieht Ihre Zukunft in der 1.Bundesliga aus oder planen Sie jetzt schon für die 2.Liga?

    M.Zipperle:Ich denke,dass wir uns steigern und dann für Liga 1 planen können.


    Newsmag:Auch Ihre Fans sind verständlicherweise nicht begeistert. Was möchten Sie ihnen noch sagen?

    M.Zipperle:Erstmal : Danke für die Unterstützung trotz der schlechten Leistung! Wenn wir weiter zusammenarbeiten,kommen wir gemeinsam da unten raus;-)


    Newsmag:Ich bedanke mich für das Interview.

    M.Zipperle:Ich ebenso.


    Es bleibt abzuwarten, wie dieses Spiel ausgehen wird, dennoch sieht man leichte Vorteile bei der SpVgg Unterhaching.


    Mein Tip für das Spiel:

    3:1

    PRESSEVERSAMMLUNG VOM 14.10.2002


    Nach dem Spiel gegen Wattenscheid war der Kieler Trainer verschwunden und gab sich erst heute der Presse zum Vorschein.
    "Sie werden sicherlich verstehen, dass mir nach dem gestrigen Spiel sehr viel durch den Kopf gegangen ist, Bier, Schnaps, die Zukunft des Vereins und natürlich auch die Freude über diesen tollen Auswärtserfolg bei Wattenscheid.
    Fangen wir mal beim wichtigsten an, mit der Zukunft des vereins: So wie ich die momentane Situation sehe und abschätzen kann, werden wir wohl unser Ziel nach oben stecken. *g* Wir wollen ab sofort unebdingt um den Aufstieg mitspielen. In der Mannschaft stimmt es, die Spieler sind zufrieden, benso der Vorstand und ich persönlich auch.
    Hätte mir vor der Saison jemand erzählt, wir würden nach 9 Spielen ungeschlagen sein und ganz vorne drin stehen, ich hätte ihn für verrückt erklärt.
    Es warten jedoch noch ein paar schwere Aufgaben auf uns, die wir noch bewältigen müssen, jedoch sehe ich positiv in die Zukunft. Wenn wir nach Braunschweig und Mönchengladbbach noch da oben stehen, ist ein großer Weg geschafft. Wir müssen dann nur noch die Rückrunde durchhalten.
    Nun zu Ihren Fragen."


    Kicker: Glauben Sie, dass Sie dadurch die Mannschaft nicht unter Druck setzen?
    Scheidl: Tja, nun ich sehe das anders, zumal ja die Mannschaft selbst davon spricht und auch weiterhin auf dieses Ziel zu arbeitet. Mit jedem Spieltag trainiert die Mannschaft intensiver, und ich denke, dass wir sicher eine Chance haben werden, bis zum Schluss mit dabei zu sein.


    Sport-Bild: Sie haben von Bier und Scnaps gesprochen, war denn die Feier wirklich so ausgelassen? Haben Sie Ihre Spieler nicht zurückgehalten?
    Scheidl Ach iwo, die Spieler sollten feiern, denn es ist nicht greade einfach in Wattenscheid 3 Punkte zu entführen, fragen Sie mal andere Kollegen, die dies probiert haben.


    Kieler Abendblatt: Durch diesen Sieg haben Sie Kiel in einen Freudentaumel versetzt, wie können Sie sich das erklären, es wurde gefeiert, als wären Sie schon aufgestiegen.
    Scheidl: Nun ja, Kiel ist nun mal eine fussballverrückte Stadt, jedoch muss man den leuten auch was bieten. Die Fans sind einfach wunderbar, ohne Sie wären wir nicht hier. Sie haben uns geholfen, sind immer voll dabei, und das überträgt sich aufs team und umgekehrt.


    Emma: Wie sieht es mit den frauen im Fussball aus ihrer Sicht aus, sollte da mehr kommen?
    Scheidl: Sie hab ich ja nun nicht hier erwartet, doch es freut mich sehr, dass auch immer mehr Frauen in diesem Sport aktiv werden und Erfolg haben. Sehen Sie, die Damenfussball-Nationalmannschaft Deutschlands ist ebenso eine der besten, warum sollten sie hinten anstehen? Schließlich ist doch Fussball ein wahrer Volkssport. Ich denke es ist sehr gut, dass auch Frauen inzwischen trainre-Ämter übernehmen, das verschafft doch auch einen gewissen Anreiz.*g* So nun die letzte Frage bitte, ich möchte ja noch einmal zu den Jungs.


    Die Kieler Woche: Haben Sie eigentlich immer die glückliche Hand mit Ihrer Aufstellung, oder wieso haben Sie gegen Wattenscheid so defensiv gespielt?Scheidl: Tja, aus meiner persönlichen Erfahrung gegen herrn Resnick war mir bewusst, dass wir konsequenter in der Defensive arbeiten müssen, und das ist uns ja sehr gut gelungen. Zudem haben wir mit Guscinas und Gregorczyn, der gestern nicht getroffen hat, zwei sehr gute und ideenreiche Stürmer, die ihre Chancen nutzen, und wenn mal nicht die zur Stelle sind, haben wir auch noch sehr torgefährliche Mittelfeldspieler, die auch die Kastanien aus dem Feuer holen können.
    Ich wünsche noch einen schönen Abend und freue mich Sie bald wieder hier begrüßen zu dürfen. Auf Wiedersehen.


    Dass dieses Spiel an Brisanz kaum zu überbieten ist dürfte klar sein, der aktuelle Tabellenzweite FC Hansa Rostock empfängt die Borussia aus Dortmund. Diese konnten in der letzten Saison diesen Platz nach dem letzten Spieltag für sich beanspruchen.
    Man hatte in Rostock wohl nicht damit gerechnet nach dem 6.Spieltag punktgleich aber hinter Bayer Leverkusen auf Platz 2 zu stehen.


    Hingegen hatte man sich in Dortmund mehr erwartet, auch wenn noch zwei Spiele der Dortmunder ausstehen.
    Und just in diesem Moment gab es auch noch den Trainerwechsel bei Dortmund. Dies alles sind Faktoren, die eher für die Rostocker sprechen, denn innere Unruhe kann der Borussia eher schaden als nützen.
    Jedoch ist der neue Coach bei borussia Dortmund auf einem Höhenflug. Der Kurzauftritt bei den Stuttgarter Kickers war ihm nicht genug, auch wenn die Ausbeute nicht sehr überragend war.
    Um einen Eindruck zu bekommen reiste ich natürlich auch in die verschiedenen Städte, um mich vor Ort mit den jeweiligen Trainern zu unterhalten.
    Ich traf mich zunächst mit Herrn Ehlies in der Universität zu Rostock.


    Von dort aus machten wir einen kleinen Segelturn, und unterhielten uns.



    Newsmag:Guten Tag Herr Ehlies,
    B.Ehlies:Guten Tag Herr Scheidl,


    Newsmag:Sie stehen momentan durch grandiose Spiele auf dem 2.Tabellenplatz, genau dort stand letzte Saison ihr kommender Gegner. Wie fühlen Sie sich nach dem gelungenen Saisonstart?
    B.Ehlies:Ja mich überrascht doch wie gut es bei uns läuft, eigentlich hab ich die Liga für etwas stärker gehalten durch die Aufsteiger. Aber vielleicht kommt es das ich kein WC spiele und die anderen kein Fifa.


    Newsmag:Was halten Sie von dem neuesten Wechsel bei Dortmund?
    B.Ehlies:Ja ich war erstaunt da Dortmund sehr erfolgreich letzte Saison war, ging wohl um Interne Probleme.


    Newsmag:Werden Sie für das nächste Spiel eine besondere Taktik wählen, oder so spielen wie bisher?
    B.Ehlies:Es bringt nicht viel sich hinten rein zu stellen , entweder Hop oder Top , immer schön die Stärken im Angriff suchen.


    Newsmag:Was denken Sie, wie sich die Saison noch für Sie entwickeln wird?
    B.Ehlies:Durch den erfolgreichen Saisonstart wäre ich sehr froh unter die ersten 6 zu kommen , dies wird aber sehr schwer da alle mit fifa2003 bei Null anfangen.


    Newsmag:Was ist ihr eigentliches Saisonziel gewesen und werden Sie es jetzt nach oben korrigieren?
    B.Ehlies:Mein Ziel war mindestens Platz 8. Aber nun ist sogar der Vizemeister drin, aber das ist noch ein langer langer Weg.


    Newsmag:Was geben Sie Ihren Fans noch mit auf den Weg?
    B.Ehlies:Wir sind stolz auf euch , ohne unsere Fans wären wir nichts!!!


    Newsmag:Hier mit muss ich mich leider schon verabschieden, die Zeit drängt, denn ich muss ja auch noch nach Dortmund. Ich wünsche Ihnen viel Glück für das Spitzenspiel.
    B.Ehlies:Danke.


    Hier natürlich auch noch das schmucke Ostseestadion, das ich mir noch von meinem Privathubschrauber aus habe fotografieren müssen.



    So reiste ich nach Dortmund, wo ich mich mit Herrn Krause am Fernsehturm treffen wollte.


    Leider kam er nicht, oder wollte man sich in Dortmund noch bedeckt halten? Vielleicht wird er mir noch bis zum Spiel ein kurzfristiges Interview geben können.
    So genoss ich noch die Aussicht vom Fernsehturm aus während ich mir noch ne Currywurst mit Pommes einverleibte.



    Soeben erreichte mich noch ein Telegramm in der Redaktion mit einem Statement von Herrn Krause. 10.10.2002, 13:04


    Guten Tag Herr Scheidl!


    Zunächst einmal freue ich mich sehr darüber, dass Traineramt bei Borussia Dortmund bekommen zu haben.

    Doch ich muss bei meiner Mannschaft leider einen deutlichen Trainingsrückstand erkennen, der sich schon in einigen Freundschaftsspielen sowie auch im Nachholspiel gegen die Bayern deutlich gezeigt hat. Daher muss das Motto zur Zeit heissen:Trainieren, Trainieren,Trainieren!!Denn sonst sehe ich Schwarz für die Zukunft des Vereins in der Bundesliga.

    Das Spiel gegen Rostock wird sehr schwer werden und meine Jungs müssen das Äußerste geben um eine Chance zu haben.

    Das Wichtigste sind aber erstmal nicht unbedingt die 3 Punkte, sondern vor allem das die in den letzten Spielen gezeigten eklatanten Schwächen in der Abwehr beseitigt werden. Denn mit so einer Abwehr kann man kein Spiel gewinnen!!!

    Wenn man diese Probleme jedoch abstellt, sehe ich eine gute Zukunft für die Mannschaft!!


    Stefan Krause





    Mein Tip zum Spiel:



    FC Hansa Rostock - Borussia Dortmund 5:1


    Das Interview mit Peter Mandrella


    Sie haben ja jetzt das größte Ziel für eine Vereinsmannschaft erreicht,die Champions league gewonnen. Ersteinmal noch einen Herzlichen Glückwunsch dazu von meiner Seite. Wie fühlt man sich nach so einem Erfolg?

    Naja, ich bin nun auf dem Höhepunkt meine Karriere angelangt. Wie soll man sich da fühlen, fantastisch natürlich ;-)


    Sie sind ja für den VDFB gestartet, bleiben Sie ihr denn auch treu, oder haben Sie noch weitere Angebote?

    Ich werde der VDFB immer treu bleiben, egal was passiert!!!!!


    Wie lange sind sie denn beim VDFB und wie kamen Sie dazu?

    Ich bin jetzt gut zwei Jahre in der VDFB soweit ich mich entsinnen kann. Ich war neu in der Szene und kam auf die Seite des GFO. Dort war ein direkter Link zur VDFB und die Idee der nachgespielten Bundesliga gefiel mir sehr also meldete ich mich an und bekam prompt Eisern Union als Team. So fing das damals an.


    Was erwarten Sie von der laufenden Saison in der 1.Bundesliga des VDFB?

    Ich hoffe natürlich auf die Titelverteidigung. Im Moment siehts auch ganz gut aus. Ich hoffe ich kann mir noch genug Punkte Vorsprung erspielen, da bekanntlich mit Fifa2003 die Karten neu gemischt werden.


    Was denken Sie, wer noch um die Meisterschaft mitspielen wird?

    Ich denke Dortmund ist wieder oben dabei. Nur weiss ich nicht wie es um Herrn Hasenöhrl im Moment bestellt ist. Rostock scheint diese Saison wiedererstarkt zu sein und ist bis jezt noch ohne Punkteverlost. Ansonsten die üblich Verdächtigen Frankfurt und Wolfsburg (ich denke die werden noch kommen) und natürlich der starke Aufsteiger aus Duisburg.


    Was sind die weiteren Aussichten in der VDFL und in der IVSA?

    Naja, die VDFL Saison ist ja erstmal zu Ende doch in der IVSA stehe ich noch im Viertelfinale der Championsleague. Da ist also noch ein Titel für die VDFB drin.


    Haben Sie schon die Demo von Fifa2003 angetestet, und wenn ja, wie stehen Sie dazu?

    Also ehrlich gesagt, fand ich das Spiel nach den ersten 10 Spielen ziemlich schlecht. Die Direktpässe aus 2001 gefielen mir nicht so gut und die
    Bewegung der Spieler wirken auf mich immer noch ein bisschen unkoordiniert. Aber nach intensiverem Spielen muss ich doch sagen, dass es sogar gegen den PC Spaß macht, obwohl ich jetzt schon merke, dass er auf Weltklasse nicht mehr mit mir mithalten kann. (Immer noch eine schwache KI von EA).


    Ich bedanke mich herzlich für das Interview und wünsche Ihnen noch viel Glück für die laufende Saison und die kommende Champions League.

    Vielen Dank und gern geschehen.


    Hi Nicole, auch von mir ein herzliches WELCOME in the VDFB.
    Viel Glück mit Siegen, du packst das schon.
    Nebenbei bemerkt, irgendwie wird die Frauenquote auch im Fifa erfüllt. Find ich super.
    Also hau rein die Dinger.


    Greetz


    Buster

    Hi, falls Bugs gemeint sind, kann ich mich dem nur anschließen, ich finde es auch sehr armselig, diese zu benutzen.
    Wenn jemand sowieso spielstark ist, hat er das ja auch nicht nötig.


    Solltest du aber Spielzüge meinen, die wirklich einstudiert sind, dann muss ich sagen, dann solltest du noch etwas mehr üben. Nich böse gemeint.Muss ich ja auch.


    Greetz

    Schade ;( , ich probiers jetzt seit 5 mins und nix geht. Wissen die, wann es wieder überall verfügbar sein soll, und warum überhaupt diese Nichtverfügbarkeit entstanden ist?

    Hi KheTa,


    wir kennen uns ja auch schon. Wünsche dir natürlich auch viel Spaß in der VDFB. Ich hoffe ich kriege mal die Chance auf ne Revanche. :D


    Greetz


    Buster

    So, dann melde ich mich auch mal zu Wort.
    Mit dem Aufsteiger Kiel habe ich meiner Meinung nach ganz gute Spiele abgeliefert. Letzte Sasion noch sang- und klanglos abgestiegen, wobei ich damals das Team erst zum Schluss übernommen habe, und nun ganz oben stehe, allerdings haben meine Favoriten noch nicht alle Spiele abgeliefert, so dass das Bild etwas täuscht. Dennoch:
    5 Spiele - 4Siege - 1 Unentschieden.


    Ich denke man kann damit leben, auch wenn mich das Unentschieden etwas nervt, da ich es verpasst habe, zum Schluss, wo die 2 gegnerischen Tore fielen zum Ausgleich die Konzentration zu bewahren.

    Gut, in Ordnung.


    Someg :
    Danke nochmal für die Info für jemanden, der grundsätzlich viel am Vergessen ist, außer irgendwelchen Verwarnungen. ;-)


    Don Manfred:
    OK lass uns das vergessen, is ja nich wichtig, obwohl ich mir dahingehend nx zu Schuolden hab kommen lasse, was ich noch einmal deutlich betonen möchte. :D:
    Desweiteren, lass die Funktion für die Links dann doch lieber drin. hehe


    Desweiteren zurück nochmal zum Thema. Bitte meldet euch hier im Forum, oder bei mir.


    Danke und Greetz
    Buster

    So lieber DonManfred,


    nun hab ich nur eine Frage, inwiefern bin ich dir schon öfters negativ aufgefallen. Das solltest du mir doch vielleicht mal erklären.


    Das war das erste mal, dass ich hier einen Link reinmache, und das auch nur, weil ich in dem Moment nicht dran gedacht habe, dass kein Link da sein darf. Dumm nur, dass die Funktion dann überhaupt eingeschaltet ist. Aber egal.


    Desweiteren entschuldige ich mich für das Einfügen des Links beim Forum. Ich werde es nie wieder tun.


    Übrigens, wieviele Verwarnungen sind denn viel? Krieg ich jetzt schon die gelbe Karte oder was?


    Also bitte, ich hab mir bisher nix zu Schulden kommen lassen, du kannst mich natürich eines besseren belehren, Don Manfred, alias stellvertretender Ligaleiter Regio Nord.


    Das wars, ich hoffe, dass ich hier noch eine Antwort bekomme.


    Greetz


    Buster



    P.S.:Ist es erlaubt eine E-Mail-Adresse anzubringen?

    Hallo, ich wusste jetzt net genau, wo das reinpasst, aber ich hoffe, ich darf hier erwähnen, dass ich für den Fifa-Squad in meinem Clan Team cruX noch Mitglieder suche.


    Wer also Interesse hat, kann sich bei mir per
    Email: buster@teamcrux.de
    ICQ: 148186547
    melden.


    Danke für die Aufmerksamkeit. :p:


    Greetz


    Buster

    Ja, das würde mich auch interessieren, wie das mit der Aufstellung läuft.


    Wäre superm, wenn hier eine dementsprechende Antwort erscheint.


    Danke und Gruß


    Buster