Hab ich in einem anderen Forum gefunden und wollte es Euch nicht vorenthalten. :rotate:
Ich nutze winxp, also keine garantie für win98 oder so; einfach probieren...
bitte beachten: die änderungen werden in der registry vorgenommen, wirken sich also nicht nur auf fifa aus, sondern auf die allgemeine nutzung des gamepads!!! daher sollte man sich evtl genau mitnotieren, was man verändert, um die schritte wieder rückgängig machen zu können!!!
- geht ins startmenu-->"ausführen"-->"msinfo32" eingeben; unter "systemübersicht"-->"komponenten"-->"usb" ist rechts euer gamepad angegeben (bei mir steht "hid konformes gamepad"), dahinter steht ein schlüssel: merkt bzw notiert euch den teil, der mit "vid" beginnt (bei mir heißt er "VID_044F&PID_B303"); der teil nach dem "/" danach (muss nicht dabeistehen) ist unwichtig
- erstellt eine einfache textdatei (name spielt keine rolle) und ersetzt die dateiendung ".txt" durch ".reg"; die warnmeldung wird mit "ok" bestätigt
- per rechtsklick-->"bearbeiten" öffnet ihr die reg-datei und fügt folgenden text ein (ohne "" am anfang und ende):
"Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\MediaProperties\PrivateProperties\Joystick\OEM\VID_044F&PID_B303\Axes\4]
"Attributes"=hex:00,00,00,00,01,00,36,00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\MediaProperties\PrivateProperties\Joystick\OEM\VID_044F&PID_B303\Axes\5]
"Attributes"=hex:00,00,00,00,01,00,35,00"
wichtig: die pfadangabe "VID_044F&PID_B303", die zwei mal im text erscheint, ersetzt ihr nun durch den vid-schlüssel, der euch am anfang bei "msinfo32" angezeigt wurde; meistens ändert sich ohnehin nur die letzte zahl des schlüssels, da alle thrustmaster pads hier untereinander durchnummeriert sind
- speichert dann die reg-datei und führt sie aus; das gelingen der aktion wird euch bestätigt
- ihr könnt das gelingen der aktion auch überprüfen: startmenu-->"ausführen"-->"regedit" eingeben, dann folgenden pfad verfolgen: "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\MediaProperties\PrivateProperties\Joystick\OEM\euer vid-schlüssel"; im schlüssel sind nun 2 weitere schlüssel mit namen "4" und "5", die ihrereseits werte gesetzt haben; so sollte es nun sein; falls nein, wurde die reg-datei nicht korrekt importiert und ihr müsst es manuell einstellen (auf wunsch erläutere ich das hier noch, sollte aber nicht nötig sein)
- nun kurz das pad aus dem usb-port ziehen und wieder rein
- fifa starten und testen, ob der rechte analogstick nun funktioniert; falls ja, wäre das erste problem gelöst, falls nein, gehts so weiter...
- hangelt euch mit startmenu-->"ausführen"-->"regedit" eingeben durch den pfad "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\MediaProperties\PrivateProperties\Joystick\OEM" und seht nach, ob dort (genauso wie oben) ein passender vid-schlüssel existiert; analog durchsucht ihr weitere "controlsets", es kann mehrere geben; bei mir war der schlüssel in "ControlSet003); ich denke, dass es außer in "CurrentControlSet" nur noch maximal einen schlüssel in einem der "ControlSet00x" gibt
- erstellt wie oben erläutert erneut eine reg-datei und fügt den text von oben wieder ein (oder ihr nehmt gleich die schon erstellte reg-datei weiter her); ersetzt in den beiden pfaden wieder den vid-schlüssel durch euren und ändert außerdem in den pfaden "CurrentControlSet" in "ControlSet00x" um, je nachdem, wo ihr im schritt zuvor noch den schlüssel gefunden habt
- speichern und wie oben ausführen (und bei bedarf überprüfen), dann sollte bei jedem der rechte analogstick in fifa 2004 funktionieren (nachdem ihr das pad wieder kurz aus dem usb-port gezogen habt bzw den rechner neugestartet habt...)