weiss jemand antworten?

  • ich hab am montag meine mündliche fahrlehrerprüfung und arbeite mich hier gerade durch. problem is ich brauch mindestens ne 3 um zu bestehen, kann aber einige fragen selbst nicht beantworten... ich schreib sie einfach mal rein:
    (ICH HOFFE MAL AUF OSIRIS ;)


    1. Unterschied zwischen überholen und vorbeifahren
    2. Was bedeutet der Begriff Anhängelast
    3. Welche Relevanz hat die 1,1 Promille-Grenze für die Wiedererteilung einer Fahrerlaubnis (1,6 sinds glaub ich für mpu -.-)
    4. Welche drei lehrstile gibt es im Umgang mit fahrschülern?
    5. was ist autoritäres auftreten?
    6. Welche eingrenzungen sind bei einer diskussion mit zehn fahrschülern notwendig, wie nennt man diese eingrenzungen und aus welchen gesichtspunkten erfolgt diese????
    7. wieso können durc h die kommunikation mit der lichthupe probleme entstehen - das konnte ich beantworten, aber die nächste: entstehen solche probleme auch ausserhalb des straßenverkehrs?
    8. Was versteht man unter dem spezifischen kraftstoffverbrauch?
    9. Was passiert mit dem Kraftstoff bei der verbrennung (chemischer prozess!!!!)?
    10. Was ist das Ziel bei der Kraftstoffverbrennung im Motor? (Umwandlung in Bewegungsenergie)
    11. Welche Bremsbauarten gibt es bei der Auflaufbremse
    12. Welche Nachteile hat die Trommelbremse bei einer auflaufbremse

    --------------------------------------------
    weitere fragen folgen, hau ich hier dann rein
    2010 3. BuLi 1 FC Ingolstadt 04 2009 RL Sued 1 FC Ingolstadt 04 2008 OL Sued 3 FC Ingolstadt 04 2007 RL Sued 1 Eintracht Trier
  • Hab nicht viel Zeit, deshalb schnell das was ich weiß:

    1.) "Überholen" ist beim Vorbeifahren an fahrenden Fzg., "vorbei fahren" an einem Stehenden
    2.) Google dazu einfach mal, kann das nicht auf die schnelle erklären

    3.) ab 1,1 Promille gibts Führerscheinentzug (ist nen Unterschied zum Fahrverbot, welchen es bis dahin gibt). Bei Führerscheinentzug muss man gewisse Auflagen wie MPU erfüllen um ihn wieder zu erhalten.

    4.) Was ist konkret mit Lehrstilen gemeint? Würde jetzt sowas wie Frontalunterricht, Gruppengespräch, Gruppenarbeit etc. annehmen
    5.) Google ;)
    6.) weiß ich jetzt spontan nicht
    7.) Sicher, z.B. wenn du eine Gestik oder Mimik einer Person falsch interpretierst (Stichwort Nonverbale Kommunikation). Bei der Lichthupengeschichte geht es ja darum, dass dies anders aufgefasst werden kann

    Bei den techn. Fragen bin ich erstens nicht so versiert und zweitens habe ich grad keine Zeit mehr. Lese dir doch mal bei Wikepedia entsprechende Artikel dazu durch...

    Nürnberg auf der Jagd nach Rekorden:

    1968 Dt. Meister -> 1969 Abstieg
    2007 Pokalsieger -> 2008 Abstieg
    ....
    2015 Uefa-Pokalsieger -> 2016 Abstieg
    2050 CL-Sieger -> 2051 Abstieg

  • danke erstmal. gegoogelt hab ich schon, nur keine wirklichen antworten bekommen zu diesen fragen, bzw. meherere die nicht identisch sind.

    und @ karsten, ich hab eigtl. relativ viel wissen (weil ich hier mehrere hundert fragen habe - auch wenn ich vielleicht paar nicht weiss die man wissen sollte)^^ und weiss diese eben nicht. gelernt hab ich des sicher irgendwo, nur hab ich das ganze auf die leichte schulter genommen, und leider in der prüfung ne themaverfehlung in einem teilbereich geschrieben. und in technik hab ich absolut keine ahnung. mit ner technik 5 hab ich gerechnet, aber nicht mit ner 6 in verkehrsverhalten 1. habs dann nicht mehr rausreissen können und geh jetz mit 4,5 (also wird auf 5 aufgerundet) in die mündliche - und da muss ich am besten alles wissen. da ich weiss dass osiris fahrlehrer ist, hab ichs einfach mal hier ins forum gepostet...

    2010 3. BuLi 1 FC Ingolstadt 04 2009 RL Sued 1 FC Ingolstadt 04 2008 OL Sued 3 FC Ingolstadt 04 2007 RL Sued 1 Eintracht Trier
  • [quote][i]Original von Senfl3[/i]
    mit ner technik 5 hab ich gerechnet, aber nicht mit ner 6 in verkehrsverhalten 1. habs dann nicht mehr rausreissen können und geh jetz mit 4,5 (also wird auf 5 aufgerundet) in die mündliche - und da muss ich am besten alles wissen. da ich weiss dass osiris fahrlehrer ist, hab ichs einfach mal hier ins forum gepostet...

    [/quote]

    so wie ich das lese kann man als Fahrschüler bei dir auf nen super kompetenten Fahrlehrer setzen xD
  • Senf wird bestimmt der goilste Fahrlehrer in der Republik.
    Ich weiß auch schon wo seine Nachtfahrten mit den Fahrschülern hingehen werden ;-)

    [quote][i]Original von Senfl3[/i]
    1. Unterschied zwischen überholen und vorbeifahren
    A: Wenn man überholt passieren meistens Unfälle, an denen andere dann vorbeifahren
    2. Was bedeutet der Begriff Anhängelast
    A: Diese Frage kann man erst nach der Hochzeit beantworten
    3. Welche Relevanz hat die 1,1 Promille-Grenze für die Wiedererteilung einer Fahrerlaubnis (1,6 sinds glaub ich für mpu -.-)
    A: keine, wenn man das Wort Relevanz mit 1,4 buchstabieren muß
    4. Welche drei lehrstile gibt es im Umgang mit fahrschülern?
    A: Weiß ich nur mit Fahrschülerinnen
    5. was ist autoritäres auftreten?
    A: Lehrtstil bei Fahrschülern
    6. Welche eingrenzungen sind bei einer diskussion mit zehn fahrschülern notwendig, wie nennt man diese eingrenzungen und aus welchen gesichtspunkten erfolgt diese????
    A: Ein guter Fahrlehrer diskutiert nicht, siehe Frage 5
    7. wieso können durc h die kommunikation mit der lichthupe probleme entstehen - das konnte ich beantworten, aber die nächste: entstehen solche probleme auch ausserhalb des straßenverkehrs?
    A: Beim Verkehr sollte man die Hupen nie ausser Acht lassen
    8. Was versteht man unter dem spezifischen kraftstoffverbrauch?
    A: Wieviel Liter man hätte tanken sollen, um ans Ziel zu kommen
    9. Was passiert mit dem Kraftstoff bei der verbrennung (chemischer prozess!!!!)?
    A: Es entstehen Gase, die man beim Rülpsen und Furzen an die Umwelt abgibt.
    10. Was ist das Ziel bei der Kraftstoffverbrennung im Motor? (Umwandlung in Bewegungsenergie)
    A: Neuen Stoff zuführen zu können
    11. Welche Bremsbauarten gibt es bei der Auflaufbremse
    A: Wenn ich nen ordentlichen Auflauf futtere, drückt meistens meine Trommel* an die Tischkante und bremst mich kurzzeitig ab:
    12. Welche Nachteile hat die Trommelbremse bei einer auflaufbremse
    A: Wie gesagt, bei einem Auflauf, lasse ich mich auch nicht durch meine Trommel* bremsen

    *Trommel=Ranzen, dicker Bauch

    --------------------------------------------
    weitere fragen folgen, hau ich hier dann rein[/quote]
  • [quote][i]Original von BDFS36[/i]
    [quote][i]Original von Senfl3[/i]
    mit ner technik 5 hab ich gerechnet, aber nicht mit ner 6 in verkehrsverhalten 1. habs dann nicht mehr rausreissen können und geh jetz mit 4,5 (also wird auf 5 aufgerundet) in die mündliche - und da muss ich am besten alles wissen. da ich weiss dass osiris fahrlehrer ist, hab ichs einfach mal hier ins forum gepostet...

    [/quote]

    so wie ich das lese kann man als Fahrschüler bei dir auf nen super kompetenten Fahrlehrer setzen xD[/quote]


    moment :D ich hab in der 6 verkehrsverhalten ne themaverfehlung geschrieben weil ich 2 paragraphen vertauscht hab... im prinzip war das alles richtig was ich geschrieben hab - nur nicht gefragt
    2010 3. BuLi 1 FC Ingolstadt 04 2009 RL Sued 1 FC Ingolstadt 04 2008 OL Sued 3 FC Ingolstadt 04 2007 RL Sued 1 Eintracht Trier
  • [quote][i]Original von BobbyCarRacer[/i]
    Senf wird bestimmt der goilste Fahrlehrer in der Republik.
    Ich weiß auch schon wo seine Nachtfahrten mit den Fahrschülern hingehen werden ;-)

    [quote][i]Original von Senfl3[/i]
    1. Unterschied zwischen überholen und vorbeifahren
    A: Wenn man überholt passieren meistens Unfälle, an denen andere dann vorbeifahren
    2. Was bedeutet der Begriff Anhängelast
    A: Diese Frage kann man erst nach der Hochzeit beantworten
    3. Welche Relevanz hat die 1,1 Promille-Grenze für die Wiedererteilung einer Fahrerlaubnis (1,6 sinds glaub ich für mpu -.-)
    A: keine, wenn man das Wort Relevanz mit 1,4 buchstabieren muß
    4. Welche drei lehrstile gibt es im Umgang mit fahrschülern?
    A: Weiß ich nur mit Fahrschülerinnen
    5. was ist autoritäres auftreten?
    A: Lehrtstil bei Fahrschülern
    6. Welche eingrenzungen sind bei einer diskussion mit zehn fahrschülern notwendig, wie nennt man diese eingrenzungen und aus welchen gesichtspunkten erfolgt diese????
    A: Ein guter Fahrlehrer diskutiert nicht, siehe Frage 5
    7. wieso können durc h die kommunikation mit der lichthupe probleme entstehen - das konnte ich beantworten, aber die nächste: entstehen solche probleme auch ausserhalb des straßenverkehrs?
    A: Beim Verkehr sollte man die Hupen nie ausser Acht lassen
    8. Was versteht man unter dem spezifischen kraftstoffverbrauch?
    A: Wieviel Liter man hätte tanken sollen, um ans Ziel zu kommen
    9. Was passiert mit dem Kraftstoff bei der verbrennung (chemischer prozess!!!!)?
    A: Es entstehen Gase, die man beim Rülpsen und Furzen an die Umwelt abgibt.
    10. Was ist das Ziel bei der Kraftstoffverbrennung im Motor? (Umwandlung in Bewegungsenergie)
    A: Neuen Stoff zuführen zu können
    11. Welche Bremsbauarten gibt es bei der Auflaufbremse
    A: Wenn ich nen ordentlichen Auflauf futtere, drückt meistens meine Trommel* an die Tischkante und bremst mich kurzzeitig ab:
    12. Welche Nachteile hat die Trommelbremse bei einer auflaufbremse
    A: Wie gesagt, bei einem Auflauf, lasse ich mich auch nicht durch meine Trommel* bremsen

    *Trommel=Ranzen, dicker Bauch

    --------------------------------------------
    weitere fragen folgen, hau ich hier dann rein[/quote][/quote]

    :geil:
  • Ich schreib mal,was ich meine,ABER auch nicht unbedingt richtig sein kann ;o)

    1. Unterschied zwischen überholen und vorbeifahren

    Ich würde jetzt sagen,überholen führt einen Spurwechsel mit sich,während vorbeifahren kann man an stehenden Autos, oder auch an Fahrzeugen,die auf einer anderen Fahrspur wie man selbs fährt.

    2. Was bedeutet der Begriff Anhängelast

    Anhängelast ist die Last,die man mit einem Auto ziehen darf *glaub ich*

    3. Welche Relevanz hat die 1,1 Promille-Grenze für die Wiedererteilung einer Fahrerlaubnis (1,6 sinds glaub ich für mpu -.-)

    die 1,1 Promille hat ne gute Relevanz. Bis 1,1 Promille ist das Führen eines Fahrzeuges eine Ordnungswiedrigkeit, ab 1,1 wird es dann zur Straftat :o(

    4. Welche drei lehrstile gibt es im Umgang mit fahrschülern?

    Praxis, Theorie, Technik?

    5. was ist autoritäres auftreten?

    Das was der liebe Karsten hat *g*

    6. Welche eingrenzungen sind bei einer diskussion mit zehn fahrschülern notwendig, wie nennt man diese eingrenzungen und aus welchen gesichtspunkten erfolgt diese????

    Bauzäune mit Stacheldraht oO

    7. wieso können durc h die kommunikation mit der lichthupe probleme entstehen - das konnte ich beantworten, aber die nächste: entstehen solche probleme auch ausserhalb des straßenverkehrs?

    Pro Bobby`s Antwort

    8. Was versteht man unter dem spezifischen kraftstoffverbrauch?

    Benzin in Diesel kippen oder umgekehrt?

    9. Was passiert mit dem Kraftstoff bei der verbrennung (chemischer prozess!!!!)?

    Bobby hat gefurzt :)

    10. Was ist das Ziel bei der Kraftstoffverbrennung im Motor? (Umwandlung in Bewegungsenergie)

    Auto gasgeben zu lassen

    11. Welche Bremsbauarten gibt es bei der Auflaufbremse

    wes nich

    12. Welche Nachteile hat die Trommelbremse bei einer auflaufbremse

    wes ich noch wenicher
  • [quote][i]Original von fluschi[/i]
    Ich schreib mal,was ich meine,ABER auch nicht unbedingt richtig sein kann ;o)

    1. Unterschied zwischen überholen und vorbeifahren

    Ich würde jetzt sagen,überholen führt einen Spurwechsel mit sich,während vorbeifahren kann man an stehenden Autos, oder auch an Fahrzeugen,die auf einer anderen Fahrspur wie man selbs fährt.

    [/quote]

    Genau, das ist einer der wenigen Fakten, der aus der Fahrschule vor vielen, vielen Jahren bei mir noch hängen geblieben ist. Man kann auf der Autobahn problemlos auf der rechten Spur an der mittleren vorbeifahren, wenn der Verkehrsfluss rechts schneller ist. Das ist dann kein Überholen.

  • [quote][i]Original von BobbyCarRacer[/i]
    Senf wird bestimmt der goilste Fahrlehrer in der Republik.
    Ich weiß auch schon wo seine Nachtfahrten mit den Fahrschülern hingehen werden ;-)

    [quote][i]Original von Senfl3[/i]
    1. Unterschied zwischen überholen und vorbeifahren
    A: Wenn man überholt passieren meistens Unfälle, an denen andere dann vorbeifahren
    2. Was bedeutet der Begriff Anhängelast
    A: Diese Frage kann man erst nach der Hochzeit beantworten
    3. Welche Relevanz hat die 1,1 Promille-Grenze für die Wiedererteilung einer Fahrerlaubnis (1,6 sinds glaub ich für mpu -.-)
    A: keine, wenn man das Wort Relevanz mit 1,4 buchstabieren muß
    4. Welche drei lehrstile gibt es im Umgang mit fahrschülern?
    A: Weiß ich nur mit Fahrschülerinnen
    5. was ist autoritäres auftreten?
    A: Lehrtstil bei Fahrschülern
    6. Welche eingrenzungen sind bei einer diskussion mit zehn fahrschülern notwendig, wie nennt man diese eingrenzungen und aus welchen gesichtspunkten erfolgt diese????
    A: Ein guter Fahrlehrer diskutiert nicht, siehe Frage 5
    7. wieso können durc h die kommunikation mit der lichthupe probleme entstehen - das konnte ich beantworten, aber die nächste: entstehen solche probleme auch ausserhalb des straßenverkehrs?
    A: Beim Verkehr sollte man die Hupen nie ausser Acht lassen
    8. Was versteht man unter dem spezifischen kraftstoffverbrauch?
    A: Wieviel Liter man hätte tanken sollen, um ans Ziel zu kommen
    9. Was passiert mit dem Kraftstoff bei der verbrennung (chemischer prozess!!!!)?
    A: Es entstehen Gase, die man beim Rülpsen und Furzen an die Umwelt abgibt.
    10. Was ist das Ziel bei der Kraftstoffverbrennung im Motor? (Umwandlung in Bewegungsenergie)
    A: Neuen Stoff zuführen zu können
    11. Welche Bremsbauarten gibt es bei der Auflaufbremse
    A: Wenn ich nen ordentlichen Auflauf futtere, drückt meistens meine Trommel* an die Tischkante und bremst mich kurzzeitig ab:
    12. Welche Nachteile hat die Trommelbremse bei einer auflaufbremse
    A: Wie gesagt, bei einem Auflauf, lasse ich mich auch nicht durch meine Trommel* bremsen

    *Trommel=Ranzen, dicker Bauch

    --------------------------------------------
    weitere fragen folgen, hau ich hier dann rein[/quote][/quote]

    Das ist so Geil ich hab Tränen gelacht.
    Wenn Senf diese Antworten gibt krigt er ne glatte 1