Schmiergeldaffäre in der VDFB?! ;-)

  • Werden die Wochenendpartien in der VDFB von einer dunklen Schmiergeldaffäre überschattet? ;-)


    15 Stunden vor Transferschluss am Freitagabend kommt es ans Licht:


    Der 1. FC Saarbrücken ist an der Verpflichtung des Liberos vom FC Energie Cottbus, namentlich Jens Haertel interessiert und wird dieses Transfergeschäft in wenigen Stunden wohl auch erfolgreich abschließen.


    Soweit nichts Ungewöhnliches. Allerdings verwundert die festgeschrieben Ablösesumme des wenig talentierten Abwehrspielers doch arg und initiiert geradezu Vermutungen in alle Richtungen!


    Man liest sage und schreibe 2.000.000 Euro … in Zahlen: 2 Millionen Euro Ablösesumme.


    Und das für einen Spieler, der in Cottbus nicht einmal unter den besten 5 Spielern zu finden ist und gemäß seiner Stärke (66) beim Erstligisten Saarbrücken höchstens auf der Tribüne weiterhelfen wird.


    Da stimmt doch was nicht, meine Herren! ;-)


    Ich bitte an dieser Stelle um eine Stellungnahme von beiden Managern und um eine rasche Aufklärung dieses scheinbar unsportlichen Verhaltens. Werden hier von Trainer Frank Schueler wettbewerbsverzerrende Finanzhilfen an den (zugegebenermaßen) sportlich wenig erfolgreichen ;-) Trainerkollegen Michael Autrum weitergegeben, oder geht es womöglich sogar um verdeckte Zahlungen von Tee – Lieferungen … man darf gespannt sein, wie sich die Traditionsvereine aus dieser Sache rauszureden versuchen …


    Mit freundlichen Grüßen … ein Freund der Liga ;-)

  • Zitat

    Original von Cooljay Cool
    Trainer Frank Schueler


    ?(


    Die beiden Vereine haben doch eine Kooperation vereinbart. Wahrscheinlich hat Saarbrücken bereits für viel Geld einen Cottbuser Spieler gekauft, und um die Ablöse wieder reinzuholen, hat man sich eben auf 2 Mio geeinigt.

  • VORAB:

    Zitat

    Original von Cooljay Cool
    Allerdings verwundert die festgeschrieben Ablösesumme des wenig talentierten Abwehrspielers doch arg und initiiert geradezu Vermutungen in alle Richtungen! ;-)


    WOHER willst DU das wissen, dass es die festegeschriebene Ablösesumme ist? , denn diese lag bei einer 0 weniger Herr Kollege! (200.000€, welches Mannes definitiv bezeugen kann)


    Also ....hier nur ein kurzes, aber deftiges Statment aus Cottbus!


    Sehr geehrte Herr Amberg!


    Es ist zwar schön was Sie so herausfinden, aber dazu bitte ich SIE höflichst doch FAKTEN auf den Tisch zu legen. Was ist wenn er eine 0 zu viel eingetippt hat? UND wenn Uri mir die Summe bezahlt, dann ist es immer noch sein Vereinsvermögen!
    Darüber hinaus wird für Vertragsamateure heute eh mehr bezahlt, als noch in der letzten Saison, ist wohl nicht zu übersehen. Hier mal ein Bsp. Wollermann (LA) Stärke 67!!! ging für 2,2 Millionen weg.
    Zu Deinem Schmiergeldverdacht kann ich nur :)) und die Äußerung von Ihnen :"oder geht es womöglich sogar um verdeckte Zahlungen von Tee – Lieferungen" ---können Sie stecken lassen. So etwas lassen wir uns nicht gefallen.
    Würden Sie besser recherchieren, dann könnten Sie die Frage auch an andere Vereine stellen!



    Schönen Tag noch......

  • Simon, Du brauchst Dich nicht wundern, aber ich wunderte mich doch sehr!


    Achja Simon.....Mannes wird im Transfermarkt sicherlich ein Features einbringen, wo Wir dann sehen könne, was ein Trainer für den Spieler verlangte, um solche Diskussionen aus dem Wege zu gehen.


    P.S. Selbst Aike wollte daraus ein Skandalbericht machen, welcher sich in Luft auflöste :D

  • Habe mich auch schon über so ne heftige Ablösesumme gewundert. *g* Es gibt da aber Fälle die mir ähnlich dubios vorkamen.

    Nürnberg auf der Jagd nach Rekorden:

    1968 Dt. Meister -> 1969 Abstieg
    2007 Pokalsieger -> 2008 Abstieg
    ....
    2015 Uefa-Pokalsieger -> 2016 Abstieg
    2050 CL-Sieger -> 2051 Abstieg