SC Idar-Oberstein NEWS

  • Eine schwere Bürde die sich der neue Trainer in Idar - Oberstein stellen muss. nach dem Aufstieg in die 3.Liga sind alle Fans voller Vorfreude, aber auch Erwartungen.

    Der Klassenerhalt ist zwar "nur" das Ziel, jedoch sind die Fans mit guten attraktivem Fußball verwöhnt worden, ob dies auch in der kommenden Saison der Fall ist bleibt abzuwarten.

    Ein frischer unverbrauchter Trainer soll laut Tageszeitung den Verein übernehmen und die Erfolgsgeschichte weiterschreiben.

    Man darf gespannt sein!

  • Nun ist es amtlich! Der neue Trainer wurde gestern der Presse vorgestellt und will nach dem grandiosen Aufstieg nun den SC in der 3.Liga etablieren.

    Invstiert werden soll auch etwas, der Kader benötigt drigend auf ein paar Positionen Spieler. So sollen definitiv ein rechter Verteidiger und ein linker Mittelfeldspieler zum Club stoßen. Wenn man noch einen passenden Spieler findet soll auch das ZOM gestärkt werden, da der Trainer in späteren Tests erst sehen wird, ob ein Spieler des derzeitigen Kaders diese Rolle gut ausfüllen kann. Um variabler zu werden wäre ein Aussenstürmer auch nicht verkehrt, jedoch hängt dies vom Budget und den Marktpreisen ab. Ausserdem wird man sich noch von einem Innenverteidiger trennen müssen, sowie einem Zentralen Mittelfeldspieler, da hier deutliches Überangebot herrscht und nicht alle Spieler zum Zug kommen würde.

    Am Stadion soll zunächst nichts verändert werden. Für den Zuschauerschnitt in I.O.reicht diesesw vollkommen aus und genügt de momentanen Ansprüchen noch.

    Angepeilt wird vom Trainer ein unterer Mittelfaldplatz (10 - 12), um für die weiteren Jahre des Vereins eine solide Basis zu schaffen und mehr Zuschauer in das Stadion am Haag zu locken.

    Der SC Idar - Oberstein ist heiß auf die neue Saison und wird mit den schweren Bedingungen ( semi - unterstützt ; manuelle Steilpässe) versuchen alles was möglcih ist rauszuholen und den Fans eine gute Saison zu bieten mit möglichst attraktivem Fußball.

    Besonders freuen wird sich der Trainer auf die Spiele gegen Alemannia , die bekanntlich seine Heimat und große Liebe ist. Auch interessant werden die Spiele gegen Homberg, da das Trainerduell mit OBK Rage immer wieder spannend ist und schon Tradition hat. Ein Prestige - Duell in dem es nicht nur um 3 Punkte geht, sondern auch immer um die Ehre.

  • Als der erste Transfertag vorbei war, war ein dickes Lächeln im Gesicht von Mangertrainer T.Stellbrink zu sehen. 3 Spieler wurden verpflichtet, um die Saisonziele zu erreichen. Eine erste Handschrift im Kader ist nun zu erkennen.

    Der Kracher ist natürlich Jungnationalspieler Lewis Holtby der für die rechte offensice Seite geholt wurde, damt Aidoo im Sturmzentrum ran kann.

    "Als wir hörten das Lewis zu haben wollten wir ihn unbedingt verpflichten, er war unser absoluter Wunschspieler und wird trotz seiner jungen 20 Jahre eine tragende Rolle im Team spielen und unser Team deutlich verstärken.Wir sind froh, dass es uns gelungen ist einen Spieler seiner klasse zu uns zu holen"

    2 weitere neue sind Claude Brancourt und Peter Andre Perchtold. Beide spielen im zentralen Mittelfeld.

    "Im 4-3-3 System das wir bevorzugt spielen, werden viele Alternativen auf dieser Position gebraucht.Beide werden ihre Chance erhalten sich einen Stammplatz zu ergattern."

    Weiterhin benötigt werden ein Rechter Verteidiger und noch ein Führungsspieler fürs Zentrale Mittelfeld, danach sind die Kaderplanungen erst einmal abgeschlossen.

    Hart umkämpft sind die 2 weiteren Plätze im Zentralen Mittelfeld, um die sich dann 3 Spieler( Brancourt; Perchtold; Woidtke) streiten werden, einer von ihnen wird das Los der Bank ziehen müssen.

    Verlassen haben unseren Verein 2 Spieler, wir wünschen ihnen alles gute bei ihren neuen Aufgaben! Auch verlassen werden uns Sharbel Touma und Hans Seidenzahl.

  • Die Kaderplanungen in Idar - Oberstein stehen vor dem Abschluss.

    Nach dem Kauf von Robson Ponte,der für Erfahrung und Spielwitz im zentralen Mittelfeld sorgen soll und dem Kauf der 2 Rechtsverteidiger Bollmann und Becker ist der Kader nun komplett.

    " Die Einkaufstour ist so gut wie beendet" stellte der Manager Tobias Stellbrink klar, wobei " bei einem guten Angebot noch alles passieren kann".

    Nach den ersten Trainingseindrücken wird wohl noch ein Spieler, der bis jetzt nicht auf dem Transfermarkt ist, den Verein verlassen müssen. Danny Woidtke soll Fitnessprobleme haben und sich nun einen neuen Verein suchen dürfen. Für ihn soll aber morgen Ersatz bereit stehn, der den Kader komplettiert.

    Die erste Elf wird nach unseren Informationen so aussehen:

    Großkreutz--------Aidoo--------Holtby

    -----------------------------------------

    -----Perchtholdt-------Brancourt------

    -----------------Ponte-----------------

    ----------------------------------------

    Aogo-----Jaissle-----Steil------Becker

    ---------------Flauder------------------

    das 4-3-3 mit 3 zentralen Mittelfeldspielern, wird vom Trainer bevorzugt. Als Ersatzspieler für die Offensive stehen Lorenz und Daghfous bereit, der seinen Stammplatz wohl verloren hat.

    Im Mittelfeld wird ein neueer ZM morgen wohl vorgestellt.

    In der Abwehr ist man mit Bollmann, Paulus und Konjevic doppelt besetzt.

    Definitiv verlassen werden uns morgen Sharbel Touma und Hans Seidenzahl, die dann ihre neuen Vereine bekannt geben werden.

    Währenddessen wurde schon heute mittag Michael Kügler auf dem Transfermarkt angeboten. Für einen angemessenen Preis kanne r den Verein verlassen.

  • Riesen Überraschung in Idar-Oberstein!

    Stürmer Kevin Großkreutz wird den Club verlassen!

    Nachdem er sich mit dem Trainer im Training überworfen hat und in den Testspielen nicht die erwartete Leistung brachte, wird er nun, da er auch ein Großverdiener ist abgegeben!

    Somit sind weitere Transfers offen.

    Auf der ZM Position wird ein Spieler immernoch gesucht. Möglich ist entweder, dass ein ZM kommt oder aber auch ein LV und Aogo dafür ins Zentrum rückt.

    Ausserdem sucht man momentan nach Ersatz für Großkreutz.Seinen Stammplatz könnte Lorenz übernehmen der sich im Training bisher gut macht. Möglich auch ist die Verpflichtung Zóltan Stieber's der wohl bald auf den Transfermarkt kommen wird.

    Es bleibt abzuwarten wie diese 2 Themen gelöst werden.

  • SC 07 Idar-Oberstein

    Tradition aus der Edelsteinstadt!

    Heute kamen die Meidenvertreter zusammen, um ein erstes Interview mit Trainer Tobias Stellbrink zur neuen Saison zu bekommen. Alle warteten auf die Auswertung der letzten Saison sowie einen Ausblick auf Transferfragen, die neue Aufstellung und die Ziele zur neuen Saison!

    Presse: Willkommen Herr Stellbrink! Wie haben sie die freie Zeit vor der Vorbereitung auf die neue Saison verbracht?

    T.Stellbrink: Ich habe die Zeit genutzt, um mich mal etwas vom Fußball abzulenken. Es war eine anstrengende Saison, die wir mit dem sicheren Klassenerhalt krönen konnten.

    Presse:Sie sprechen die abgelaufene Saison an. Diese beendete man auf einem guten 11.Rang mit 41 Punkten, Was war positiv und was negativ?

    T.Stellbrink: Positiv war sicherlich die Platzierung, sowie die eigentlich nie vorhandene Abstiegsgefahr. Wir sind gut in die Saison gekommen und haben gegen einige klasse Gegner gut mitgehalten wie zB den späteren Aufsteiger Wehen, gegen den wir 4 Punkte sammeln konnten. Dazu muss man unsere Defensive loben. Es gab nur 4 Teams, die weniger Gegentore kassiert haben, als unsere Jungs. Leider haben wir es jedoch oft versäumt unsere Feldüberlegenheit und unser auch phasenweise sehr gutes Spiel nach vorne in mehr Tore und somit auch Punkte umzumünzen. Sonst wäre sicherlich auch ein Platz unter den ersten 9 drin gewesen.

    Presse: Wie sieht es in der neuen Saison aus? Haben sie schon ein Bild von Taktik sowie Kaderplanung?

    T.Stellbrink: In der Vorbereitung und meinen Überlegungen hat sich klar eine 4-5-1 Taktik festgesetzt. Das Sstem bietet eine Überzahl im Mittelfeld und schnelles umschalten in beide Richtungen. Dazu benötigen wir noch definitiv einen Mann für das rechte Mittelfeld und eventuell, sofern es die Finanzen zulassen einen für das Zentrale Mittelfeld. Im Sturm wird es erstmal einen Zweikampf zwischen Kioyo und Fink geben. Es ist definitiv nur für einen Platz in der ersten Elf. Beide haben ve3rschiedene Qualitäten. Wenn wir jedoch noch einen Nebenmann für Robson Ponte im Zentralen offensiven Mittelfeld finden, kann auch Ishiaku die Position vorne bekleiden, da er der kompletteste Spieler meines Teams ist und definitiv spielen wird.Wenn dies der Fall wird werden wir auch Überlegen ob es vielleicht sinnvoll ist einen anderen Stürmer abzugeben.

    Presse: Die Liga ist wahrscheinlich die stärkste 3.Liga aller Zeiten und mit Teams wie Werder Bremen und Trainer wie Sascha Leck oder Alexander Fiebig sehr stark besetzt Was können die Ziele der neuen Saison sein?

    T.Stellbrink: Das ist die schwierigste Frage. Ich denke, dass es eine sehr ausgeglichene Saison wird. Wenn wir gut in die Saison starten, was bei dem Auftaktprogramm schwer wird (Hoffenheim, Trier, Bremen, Mönchengladbach a.d.R.) ist viel möglich mit meinen Jungs und unserem ausgereiften System. Platz 9 wäre schön, aber als erstes müssen wir schauen uns wieder schnell von den unteren Rängen abzusetzen, um nicht in eine Negativspirale zu geraten.

    Presse: Wir bedanken uns für ein aufschlussreiches Gespräch und drücken unseren Edelsteinkickern selbstverständlich die Daumen!



    Hier die neue Aufstellung des SC 07 Idar-Oberstein
  • Neuzugang Nummer 1

    Erster Neuzugang für Idar-Oberstein ist Sebastian Schiendzielorz. Der 32 jähtige rechte Mittelfeldspieler wechselte für 50.001€ vom VfR Mannheim in die Edelsteinstadt und soll dort die Aussenbahn beackern. Seine Stärken liegen eindeutig im Passspiel und im Flankenspiel. Mit seiner Erfahrung soll er der Mannschft den nötigen Rückhalt geben, um die gesteckten Ziele erreichen zu können.

    Neuzugang Nummer 2

    Olivier Caillas kommt aus der 2.Liga von den Kickers aus Offenbach nach Idar-Oberstein. Der ebenfalls 32-jährige ist für die linke Seite vorgesehen und soll dort Lewis Holtby ersetzen, der den Verein verlassen wird. Caillas ist Sprinstark, kann hohe sowie Flache Pässe gut an den Mann bringen. Für ihn wurde eine Ablösesumme von 200.000€ bezahlt.

    1.Spieltag: Gegner: TSG Hoffenheim

    Am ersten Spieltag geht es zur TSG Hoffenheim. Beide Vereine trafen 2009 2mal das erste und auch das letzte mal aufeinander. Beide Mannschaften gewannen jeweils ein Spiel. Auch damals stand Lawrence Aidoo schon im Kader der Roten und machte 2 Tore. Man hofft natürlich, dass der beste Torschütze der Verinsgeschichte auch diesmal treffen wird, um eventuell 3 Punkte mitnehmen zu können. Idar-Oberstein geht jedefalls motiviert und mit Optimismus in die schwierige Partie und wird versuchen einen ähnlich guten Saisonstart wie den letzten zu erwischen, um vielleicht einen Lauf zu bekommen, der möglichst viele Punkte mit sich bringt.
    Herzlich Willkommen in Liga 3 Piskopat!

    Der Gegner aus Hoffenheim hat eine spektakuläre letzte Saison hinter sich, der mit dem Aufstieg gekrönt wurde. Die sehr sehr erfahrene Mannschaft, um Trainer Piskopat strotzt weiterhin vor Selbstvertrauen in die eigene Stärke und wird alles geben, um die 3 Punkte daheim zu behlaten und auch in der dritten Liga eine erfolgreiche Runde zu spielen. Einziger Neuzugang aufgrund finanzieller Probleme ist bisher Chris Iwelumo, der in einer Nacht und Nebelaktion verpflichtet wurde und wohl den Verein wieder verlassen soll, wenn ein Abnehmer gefunden wird.

    AUF EIN GUTES UND SPANNEDES SPIEL!