Wir sind Liga 2!




  • Welcome to : We are League no. 2


    Der Transfermarkt hat seine Pforten bereits geöffnet, noch 1Tag bis zum heiligen Abend und nur noch kurze Zeit bis zum Saisonstart der wahrscheinlich besten Saison aller Zeiten mit den besten Trainern und Teams aller Zeiten!
    Meine Damen und Herren wir präsentieren ihnen hier die 2.Liga des VDFB!


    Anfangen wollen wir mit unseren Neuen; den Aufsteigern aus der 3.Liga. Und ein Team davon präsentiert sich das allererste Mal in unserer Runde!
    Die Rede ist vom Tabellenzweiten der vergangen Drittligasaison, dem FC Schönberg 95!

    Der idyllische Fußballort trägt seine Heimspiele im Jahnstadion aus das doch 16.000Plätz für heimische Anhänger der kleinen Gemeinde und deren Gästefans bietet. Josh Simpson und Srdjan Baljak bilden das bereits Erstligataugliche Gerüst. Daneben sind Namen wie Kadlec und Eric Choupo-Moting die wohl auch diese Saison die jungen wilden führen werden. Allerdings lässt die Vereinsführung verlauten das hier niemand einen Stammplatz hat. Finanziell könnte man sich den ein oder anderen Wechsel erlauben. Besonders auch , weil man sich noch auf kein fixes System einigen konnte. In der Aufstiegssaison spielte man erfolgreich mit dem 4-2-2-2. Jetzt erwägt sich der Trainer zu einem 4-4-2 oder sogar einem 4-1-2-1-2. Man will und man muss mehr Ballbesitz erhalten um sein Spiel aufzuziehen, hieß auf einer Pressekonferenz. Fast 2,8Millionen hat man auf der hohen Kante liegen und das nicht nur mit der Vermietung eigener Strandkörbe. Hier wird gut gehaushaltet! Trotz der guten Situation bleibt man bescheiden an der Ostsee. Klassenerhalt! Das ist das einzige Ziel was man hat, was man allerdings dennoch früh schaffen will!
    Trainer TotoTorro sieht, wenn es um die Aufstiegskandidaten geht alte Bekannte ganz vorn: Chemnitz, Bayreuth, Köln und Reutlingen sowie Wehen Wiesbaden und Ingolstadt als Überraschungsteam können und werden sich wahrscheinlich da vorne reinspielen.

    Ich denke das Schönberg eine solide Hinrunde spielen wird. Mit dem Elan aus der Aufstiegssaison können ein paar Überraschungen drin sein. In der Rückrunde wird man allerdings von den Punkten aus der Hinrunde zähren müssen. Um den 30.Spieltag wirde der Klassenerhalt sicher sein.
    Meine Prognose Platz 13-15!

    Die 2.Liga sagt Herzlich Willkommen FC Schönberg 95 und viel Glück!



    Der zweite Aufsteiger ist ein alter Bekannter, kommt aus dem Taunus und heißt SV Wehen/Wiesbaden.

    13.500Plätze bietet das "neue" Schmuckstück Brita-Arena! Noch! Denn es ist laut Mangment ein Ausbau auf 15.000 geplant. "Unsere Fans haben es sich verdient."
    Hier konnte man erst in der Relegation gegen Eintracht Trier den Aufstieg fixieren, dies jedoch sehr deutlich! Allerdings sonst muss man sich nicht viel Hoffnungen auf Veränderungen machen. Eine Umstellung auf das vom Trainer geliebte 4-3-3 System ist schon gescheitert. Da diese Saison kleinste Fehler mit Gegentoren bestraft würden. Daher vertraut Trainer decoó auf die Aufstiegsformation 4-2-2-2. Dies bietet mehr stabilität und kreativität im Spiel nach vorne. Besonders die zwei Mittelstürmer sollen davon wieder profitieren. Fait-Florian Banser und... ja wer denn? Danny Fuchs ist bereits in Verhandlungen mit anderen Vereinen. "Wir suchen hier noch einen guten Partner für FF." Füttern werden diese beiden dann wohl aufjedenfall Guy Demel und Björn Ziegenbein. An denen kommt wohl kaum einer vorbei. Für die Abwehr sucht das Trainergespann noch nach Verstärkungen. "Wir suchen in der Innerverteidigung und auf der linken Verteidiger Position noch Ersatz, denn Savelsberg und Kruse (bereits ein Angebot von Holstein kiel vorliegend!) wollen bzw. sollen den Verein verlassen. Wir müssen allerdings schauen was uns der Markt für Optionen lässt."
    Auf Grund der sonst so eingespielten Mannschaft hat der Verein die Vorgabe einstelliger Tabellenplatz ausgegeben. "Da wir wohl den schwächsten Kader der Liga über den kompletten Saisonverlauf haben werden muss das Ziel Klassenerhalt sein. Jedoch wäre für einen maximale Entwicklung ein einstelliger Tabellenplatz optimal."
    Wenn es um das Thema aufstieg geht stehen für Trainer decoó 3 Teams vorne: Chemnitz, Ingolstadt und Köln. Das haben wir schon einmal gehört.

    Für mich gehört der Verein in die 2.Liga wie der Deckel aufn Eimer. Wehen Wiesbaden wird zwar Zeit brauchen um in die Saison richtig hineinzufinden sich aber dann langsam jedoch stetig nach vorne arbeiten! Besonders in der Rückrunde kann man hier einige Punkte erwarten die andere gerne gehabt hätten. Die Prognose fällt hier von mir auf die Plätze 9-12.

    Nach 2Jahren ... Herzlich Willkommen zurück in der 2.Liga!



    Der dritte Neuling hat die dritte Liga letzte Saison sowas von dominiert, das dort schon Vergleiche mit dem Meistermacher Pascal vom MSV Duisburg aufgekommen sind. Und auch diese Saison wird er mit seinem Team zu den Favoriten gehören. Die Rede ist vom Chemnitzer FC und Trainer frax!

    Leider liegen uns hier keine Informationen vor was für diese Saison geplant ist.
    Daher müssen wir uns hier an den Tatsachen orientieren:
    Spielort: Stadion an der Gellertstraße mit Platz für 17.500 Zuschauer und Zuschauerinnen
    Finanzen: knapp über 2,7 Millionen liegen im Geldbörserl und warten auf frische Luft
    Abgänge: >>unbekannt<<
    Zugänge: derrzeit laufen Verhandlungen mit Chris Löwe, einem 22jährigen, laufstarken Linksverteidiger. Laut Insidern werden hier derzeit 1,5Millionen geboten, näheres wird man allerdings erst nach Weihnachten erfahren können
    Stars: Bjarni Gudjonsson, überragender Stürmer der nicht nur weiß wo das Tor steht sondern auch etwas mit dem Ball anstellen kann
    Andreas Ottl, der wohl endlich seine Heimat gefunden hat und hier die Fäden im Mittelfeld zieht
    der 30-jährige Khalid Bhoularouz wird dann hinten die Abwehrreihe zusammen halten und dem Gegner es erschweren das Tor zu sehen

    Für viele ist Chemnitz einer der Aufstiegsfavoriten. Für mich nicht! Allerdings wird er von Beginn an oben mit dabei sein. Doch werden ihn unnötige Punktverluste Stück für Stück den zumindestens dritten Platz nur aus der ferne sehen lassen Für mich geht die Tendenz jedoch zu Platz 5-7!

    Auch hier sagt die 2.Liga: Herzlich Willkommen und auf eine schöne Saison




    Im zweiten Teil lesen sie unsere Neuzugänge aus der 1.Liga!
    Abgestiegen aber doch nicht verloren!
    SSV Reutlingen, VFC Plauen und der Hamburger SV!

    Bis demnächst


  • Welcome to: we are league 2 part two


    Nachdem wir unsere Neulinge aus der dritten Liga kennengelernt haben, schauen wir gleich weiter nach neuen. Und zwar denen die aus der 1.Liga abgestiegen sind. Und wir merken schnell 2 von 3 sind gar nicht sooo neu.


    Unser erstes Team dominierte die 2.Liga in der vorletzten Saison. Stieg soverän als Zweitligameister und brillierte mit Toren und schönem Fußball zu gleich. In der 1.Liga kam man allerdings nicht so in Tritt. Auch ein trainerwechsel zum Ende der Hinrunde bracht nicht den gewünschten Erfolg. Spieltag für Spieltag fiel man in der Tabelle weiter zurück. Bis man letzt endlich auf dem relegationsplatz war. Dort musste man dann auch einsehen das man gegen RW Ahlen keine Chance hatte. Zurück in Liga 2, die Perle des Vogtlandes, der VFC Plauen!
     Nach dem Abstieg war klar das man neu anfangen muss. Der Aufstieg kam zu schnell und jetzt sind die Strukturen im hintergrund ins Wanken geraten. Ein neuer Mann wurde schnell gefunden. Trainer Final von Mitabsteiger SSV Reutlingen konnte verpflichtet werden. Er hat viel Erfahrung in der 1.Liga sammeln können. Darauf baut der Verein. Viel Zeit hat er selber allerdings noch nicht gehabt mit dem Team. Dennoch viel er unbedingt ein schlagfähiges Team um sich herum aufbauen. Dazu ist er bereits an zwei Neuvepflichtungen dran. da Silva von Eintracht Frankfurt als Mittelfeld Spielmacher und Claudio Pizarro als Vollender im Sturm. Die Frage ist nur wer gehen muss. Denn viel Spielraum für finanzielle Waagnisse hat man hier nicht mehr. Eigentlich ist eher sparen angesagt. Doch der Manager vertraut Trainer Final da. Für ein kleines Finanzplus sorgt auf jedenfall der bereits fixierte Stadionausbau. So dass noch mehr Fans ins Vogtlandstadion strömen können.

    Unterm Strich kann man festhalten: Plauen ist durch den frühzeitigen Aufstieg um Jahre zurück geworfen worden. Man muss sehen wie schnell Trainer Final das Team ordnen kann und angreift. Denn Plauen kann diese Saison nur über den Kampf in der Liga bleiben. Der Tipp lautet Platz 14-18.

    Die 2.Liga heißt den VFC Plauen herzlich Willkommen zurück!



    Eine ähnliche Gecshichte wie der VFC Plauen schrieb der Hamburger SV zur selben Zeit. Nur mit dem Unterschied das man erstens kontinuirlich am Trainer fest hielt und zweitens das man früh als Absteiger feststand. Leider! Potential ist genügend da. Bei dem Aufgebot bekommen die Gegner bereits vorm Spiel Angst und Bangen. Daher muss man hier auch nicht viele Worte verlieren. Man kennt ihn einfach Schnabel und seinen HSV!

    Theoretisch kann man als Prognose sagen von Platz 1 bis Platz 18 ist alles möglich. Doch das wäre nicht fair. Ich will mich ja irgendwie festlegen und sage daher Platz 9-13.

    Wir freuen uns auf euch in Liga 2. Willkommen Hamburger SV!



    Leider kam neben dem HSV auch vom SSV Reutlingen keinerlei Information bei uns an. Daher müssen wir uns hier ebenfalls ein wenig in Theorie üben.
    Fix ist Reutlingen ist alt! Also der Kader zumindestens. Viele Spieler haben bereits laut über ein Kariereende gesprochen und werden so kaum noch zu verkaufen sein. Hier muss jedoch frischer Wind rein. Angefangen hat der Vortsand beim Trainer. Trainer Final wurde vor die Tür gesetzt und ein junges Talent mit heimischen Wurzeln wurde gefunden. Kein großer jedoch erkannte man schnell seine handschrift die er in kurzer Hand beim TuS Koblenz abgegeben hat. Mit dem schwäbischen Blut will man Mannschaft und Fans im Stadion an der Kreuzeiche vereinen. Fans sind ja da und die wären froh wenn neben Stürmer Smolarek und Keeper Jentzsch auch die anderen nochmal richtig Dreck fressen würden um den Verein nochmal gegen die großen spielen zu lassen. Auch im Derby gegen den VFB wäre lohnenswert. Fakt ist ohne die Leistungsträger geht es nicht. Auch Antar, Freier und Buckley müssen zeigen das sie für wenig Geld laufen können.

    Reutlingen ist ein Patient der am Tropf hängt. Jede weitere Infektion kann hier zum Tod führen. Ob der einheimische Trainer das richtige Medikament kennt um den Verein wieder auf die Beine zu stellen wird die Zeit mit sich bringen. Jedenfalls kann man hier in der Hinrunde meiner Meinung nach wenig erwarten. Eher in der Rückrunde wenn es ums beißen geht. Da werden nochmal die ein oder anderen Punkte an Land gezogen werden. Allerding wirds kaum für viel mehr reichen als Platz 13-17.

    Schwäbisches Land in Liga 2. Willkommen und fühlt euch heimisch!




    Bald schon geht es weiter, dann wieder mit näheren Fakten und zwar aus Bayreuth, Schalke, Ingolstadt und Regensburg.
    Freut euch!


  • Welcome to: We are league 2 part three


    Nach dem wir nun unsere neuen Clubs begrüßt haben schauen wir an Weihnachten nach Hasen ... , nach alten... Hasen!


    Ein Team was die letzten jahre immer wieder den Best of the Rest darstellte war die SpVgg Bayreuth!
     Spielwitz, Gemeinschaft und Harmonie das sind Grundprinzipien bei der Spielvereinigung Bayreuth. Jeder Spieler muss dies Aufweisen, ansonsten kommt er nur als Gegner hierher ins Hans-Walter-Wild Stadion und erlebt wie die 20.000 Zuschauer gegen einen sind.
    Hier wurden mittlerweile große Namen verpflichtet. Neben Mario Gomez fühlen sich auch Bastian "Schweini" Schweinsteiger und Samy Khedira hier heimisch.
    In Sachen Kaderplanung hat Trainer Samy ein großes Fragezeichen offen was ihn die Stirn runzeln lässt. Torwart Ulreich! Er macht einen super Job und wäre für viele andere Vereine ein super starker Rückhalt, doch nach den erfolgreichen Jahren will sich der Verein laut dem Trainer breiter aufstellen um variabler im Spiel zu werden. Ein Torwart mit Bundesligaerfahrung wäre da evt. ein Vorteil. Ein Kriterium für den Torwart wirde wohl auch die Abwehrreihe sein. Fuchs wird diese Saison auf der linken Seite eine Stammkraft sein. Ebenfalls Dante in der Innenverteidigung. Es fehlen dann aber noch ein Innenverteidiger und ein Rechtsverteidiger. Hier gibts derzeit allerdings noch keine Kandidaten. Zumindestens nicht offiziell! Somit wird sich auch die T-Frage noch nicht klären lassen. Finanziell geht sich dies wahrscheinlich locker aus. Alle Signale stehen auf eine weitere finanziell grüne zukunft!
    Für die neue schwere Saison gibt es vom Vereinsvortsand mittlerweile ein fast bescheidenes Ziel. Einstelliger Tabellenplatz! Plus den Wunsch zumindestens ein Sieg gegen Angstgegner Ingolstadt. Trainer Senfl wird es freuen!

    Die SpVgg Bayreuth ist ein Phänomen! Kleiner Etat, kleine Schritte aber ein riesen Erfolg. Hier denkt man immer Schritt für Schritt und das macht sie so herausragend! Auch diese Saison wird man die Nordbayern in der Tabelle weit oben finden. Spielerisch kann man hier nämlich nur besser werden. Besonders zu Beginn wird man Punkte holen was das Zeug hält. Wenn es zum Saisonende keinen Einbruch gibt sollten die Bayreuther Platz 3-6 am Ende der Saison belegen können.

    Auf ein Neues! Viel Erfolg SpVgg Bayreuth!


    Eben wurden sie bereits erwähnt, als Angstegegner der Bayreuther! Der Club mit den Vier Ringen, der FC Ingolstadt 04. Hier stecken Mannschaft und Vortstand schon mitten im Trainingslager und waren für uns leider nicht erreichbar. Doch eines steht fest. Der FC Ingolstadt ist einer unserer Transferkönige! Die nächsten tage werden wir es wieder sehen... auf dem Transfermarkt.
    Ansonsten ist Ingolstadt ähnlich wie Bayreuth ein bescheidener Verein der große Erfolge aufweisen kann. In der letzten Saison ließ man 3 Bundesligisten im Pokal scheitern und punkte gegen die großen in Liga 2!
    Mit Kevin Hansen haben sie einen laufstarken und Schußsicheren Torjäger der von Ahmet Kuru begleitet wird in ihren Reihen. Will man hier bestehen muss man das sichere Kombinationsspiel unterbinden und Ingolstadt zu Fehlern zwingen. Trainer Senfl lässt das allerdings immer wieder trainieren und die Spieler spielen dies nahe der Perfektion.
    Handlungsbedarf um größere Aufgaben in angriff zu nehmen sieht man im Stadionausbau. Der muss im Tuja-Stadion vorraugetrieben werde. Denn mit 11.000 Platzen stößt man an die Grenzen um finanziell Unabhängig zu sein in Liga 2.

    Ingolstadt ist letzte Saison als Aufsteiger an den Start gegangen und haben mehr als Überzeugt. Sicher ist, das sie alle an der letzten Saison messen werden. Und das wird eben hart denn die Konkurenz schläft nicht. Man muss weiterhin hart arbeiten und solide an der Mannschaft bauen. Wenn das geschieht ist wieder einiges Möglich. Jedoch denke ich das man diese Saison mit den Plätzen 7-10 vorlieb nehmen muss und sollte!

    Auf geht Ingolstadt!



    Früher ging es hier tief hinunter. Wenige dachten an Meisterschaften und Pokale. Eher an Steinkohle und Erz. Heute hält man das GLÜCK hoch hinAUF. Die Rede vom FC Schalke 04!
     Trainer Udo ist als Schalker hier der einzige richte Mann auf der Bank! Viel wurde getan um ihn zu verpflichten allerdings blieb hier der Erfolg bislang auf der Strecke. Immer wieder gerät man trotz finanzieller Unabhängigkeit und Stars wie Rául in den Sog der Abstiegszone. Auch diese Saison wird man mit Sicherheit den ein oder anderen Spieltag das Abstiegsgespenst über dem Stadion sehen müssen.

    Mit einem Schlussspurt kann man hier aber den Klassenerhalt wieder einmal sichern, aber (!!!) ... auch wieder einmal Fans vertreiben!
    Zum Saisonende wird der Verein aus Gelsenkirchen die plätze 1-14 einnehmen und damit wahrscheinlich wieder einmal mehr oder weniger zufrieden sein.





    Als letzter Verein für heute haben mit die Spatzen vom Dom etwas gepfiffen. Besser gesagt vom Regensburger Dom. Die Rede ist vom SSV Jahn Regensburg! Trainer thunder war letzte Saison erst endtäuscht das man so schlecht gestartet ist und dann so sehr endtäuscht das die Saison bereits gelaufen ist. Trainer thunder: Wir haben haben eine super Rückrunde gespielt obwohl das Team nach dem Ende der Hinrunde nicht fertig zusammengestellt war. Dieses Mal wollen wir weiterhin versuchen uns
     zu verjüngen aber gleichzeichtig auch die Spielstärke und Spielwitz beizubehalten. Einfach wird es nicht besonders da die Liga diese Saison noch schwerer sein wird. Auch die Tatsache
    das wir unser Spiel noch nicht so an den tag legen können
    wie zuletzt, macht uns nicht gerade optimistisch. Doch wir werden wieder alles geben.
    Vom Vorstand hat man einen gesicherten Mittelfeldplatz als Vorgabe zugesprochen bekommen. Man will hier nicht zittern und über die 3.Liga nachdenken. Weitere Vorgabe des Vorstandes ist das der Kader größtenteil so spielstark wie zuletzt allerdings Kostenniedriger. Harte Tage werden für Trainer thunder einkehren, wenn nicht sogar ein Gewitter!

    Viel spricht dafür das Regensburg dies Saison von anbeginn an um den Abstieg spielen wird. Trainer und Mannschaft brauchen hier einfach Ruhe.... viel Ruhe. Da muss man einfach hoffen das die ersten Spiele einigermaßen Punktreich gestaltet werden können.
    Nichts desto trotz würde ich regensburg nicht viel mehr zutrauen wie die Plätze 13-17. Hoffen wir! Kirchlicher Beistand sollte ja in regensburg kein Problem darstellen.

    Spatzen! Spatzen! Kämpfen wird siegen! Viel Erfolg in der kommenden Saison!



    Das waren die ersten vier "alten" Hasen. Die nächsten tage kommen wir mit dem 1.FC Köln, Kickers Offenbach, SSV Reutlingen und der Arminia aus Bielefeld zurück.
    Viel Spaß beim lesen und weiter hin guten Appetit an den Festtagen !
  • [quote][i]Original von deCoo[/i]
    Die Berichte sind echt super!

    Wäre cool, wenn du am Ende noch eine prognostizierte Tabelle aufstellen würdest. Bin mal gespannt, ob du dann auch so sehr daneben liegst wie Maginho Zwinker3_2
    [/quote]


    Habe ich eh schon daran gedacht.
    Wird dann nochmal eine Zusammenfassung der Prognosen geben.
    Aber in einer Sache kann ich dich schon jetzt beruhigen ich werde nicht so wie magi daneben liegen.... ich werde viel weiter daneben liegen! Und bei manchen Tipps hoffe ich das sogar!!!
  • [quote][i]Original von hidirkpagel[/i]
    [quote][i]Original von deCoo[/i]
    Die Berichte sind echt super!

    Wäre cool, wenn du am Ende noch eine prognostizierte Tabelle aufstellen würdest. Bin mal gespannt, ob du dann auch so sehr daneben liegst wie Maginho Zwinker3_2
    [/quote]


    Habe ich eh schon daran gedacht.
    Wird dann nochmal eine Zusammenfassung der Prognosen geben.
    Aber in einer Sache kann ich dich schon jetzt beruhigen ich werde nicht so wie magi daneben liegen.... ich werde viel weiter daneben liegen! Und bei manchen Tipps hoffe ich das sogar!!![/quote]

    Ich meinte direkt eine prognostizierte Abschlusstabelle, keine Zusammenfassung der vagen Einschätzungen. ;)

  • Welcome to: We are league 2 part four




    So nach den Festtagen sind wir zwar fett und rund, aber noch lange nicht satt. Weiter gehts mit unserer Vorstellung der 2.Liga.
    Der geilsten Liga des VDFB!


    Club von Hennes dem 8., die scheiße vom Dom, der Ort vom Parkplatz, es gibt viele Begriffe hierfür doch der Club ist
    eigentlich einmalig! Wir reden von dem 1.FC Köln!
     Trainer Sash hat sein team über lange Zeit und für die Zukunft mehr als gut aufgestellt. Ähnlich wie bei der SpVgg Bayreuth konnte man damit die letzten jahre um den Aufstieg mitspielen. Doch im letzten Moment wurden die Big Points liegen gelassen.
    Mit Poldi, Novakovic, Voss und Weiland ist mächtig Druck in der Offensive und lässt gegnerische Verteidiger erblassen. Ein großes Fragezeichen steht hinter der Kölner Nummer 1 Gerhard Tremmel. Mittlerweile 33 Jahre und hat vom Verein die Chance
    erhalten ein letztes Mal noch seine Wurzeln umzusetzen. Sollte es dann zum Wechsel kommen müssen sich die Geißböcke nach alternativen umschauen. Doch derzeit ist da nicht all zu viel zu holen auf dem Transfermarkt. Ausser die Wechselfeigabe für Tremmel hat der Vorstand auch eine Saisonzielvorgabe gegeben. Mittelfeldplatz! Naja ob das so eintreten wird? Die Fans im Müngersdorfer Stadion werden ihre Jungs zumindestens immer wieder nach vorne peitschen!

    Für den 1.FC Köln kann mittelfristig trotz der schwachen Prognose nur eine Richtung geben und das ist der Bundesligaaufstieg. Hier passt derzeit alles. In ein oder zwei Jahren kann sich das aber schnell ändern. Meine Prognose für die Kölner lautet daher Platz 2-5!

    Kölle.... Alaaf! Auf gehts 1.FC Köln!



    Im hessischen Raum wird es immer härter die Gunst der Fans zu gewinnen. Mit EIntracht Frankfurt und Mainz 05 sind zwei starkbesetzte Bundesligaclubs vertreten. Und aus der 3.Liga kommt der FSV Frankfurt immer stärker auf. Grund genug um auch bei unserem nächsten Club mächtig aufzurüsten.
     Die Rede ist von Kickers Offenbach. Diese Saison soll der Bieberer Berg brennen. Die Fans sind da und das Stadion mit seinen 30.600Plätzen gut gefüllt. Und personell räumt der neue an der Seitenlinie mächtig auf. Zuletzt wurde ein echter Knaller verpflichtet. Mimoun Azaough konnte von Eintracht Braunschweig überzeugt werden. Trainer Feulner dazu: "Wir haben ihn testen können und wurden sofort von seinen Vorzügen verzaubert. Er ist ein künstler am Ball und brandgefährlich mit seinen Pässen. Genau das was wir hier brauchen am Berg." Viele halten offenbach als einen Aufstiegskandidaten. Selbst ist man aber erst zu Beginn der letzten Saison aufgestiegen. "Wir wollen zuerst den Klassenerhalt so schnell wie möglich sichern. Was dann kommt ist spekulaiv. Klar wollen wir gewinnen. Das ist das geilste, aber wir haben keinen Druck."


    Für Kickers Offenbach herrscht wirklich kein Druck. Der Verein ist gesund und stark. Zwei Voraussetzungen die wichtig sind um solide zu arbeiten. Diese Saison wird man sich erstmals behaupten müssen und zeigen ob man die Leistung überhaupt noch einmal abrufen kann oder ob es eine Eintagsfliege war. Für mich wird Kickers Offenbach um die Plätze 6-9 kämpfen.



    Vom Berg geht es auf die Alm genauer gesagt zur Bielefelder Alm. Hier hat man sich selbst diese Saison eine Auszeit verordnet. Man will unbedingt an Trainer Ardonos festhalten, da er als Bielfelder Urgestein nur der richtige Mann sein kann und daher muss man ihn auch einfach in seiner Ausbildung unterstützen. "Wir sind soweit gut besetzt das wir uns nicht großartig verstärken müssen. Finanziell stehen wir auch stabil ohne Angst zu haben miese zu machen."

    Viel mehr konnten wir von der Arminia Geschäftsstelle nicht erfahren.
    Die Aussagen vom Vorstand sind hier vollkommen richtig. Fakt ist aber auch, dass man ohne Training noch nicht einmal in der heimischen Schüco-Arena was holen kann. Hier wird es lange einen Kampf geben um nicht unerwartete Albträume zu erleben. Dennoch wird sich das Projekt "Winterschlaf" als richtig erweisen. Bielefeld wird mit dem Platz 12-15 zufrieden sein und weiterhin ein Klassiker in der 2.Liga sein.




    Hoch im Norden ist es oftmals stürmisch und nass doch beim VFB Lübeck ist alles sicher in trockenen Tüchern. Nachdem hier der alte Trainer die Freigabe zu seinem Wunschverein VFL Wolfsburg erhielt schaute man sich um und fand einen talentierten Jungtrainer ohne bisherige Erfahrung im harten Geschäft.
    Doch die Lübecker vertrauen ihm. Leider konnte man uns hier aber nicht sagen was man evt. plant oder wie man plant. Auch ist es für uns schwer zu sagen wie neue Trainer seine Jungs spielen lässt. Zu hoffen ist ,dass das Projekt sich lohnt denn derzeit kann man in Lübeck noch an einen Wiederaufstieg (ein Jahr später)
    denken.

    Mein Prognose lautet Platz 8-11. Lübeck hat einen starken Kader mit Kühne und Masmantides doch wird die unerfahrenheit hier evt. Punkte kosten. Besonders in der Hinrunde wird häufig leergeld gezahlt werden müssen. Mit Beginn der Rückrunde tritt man dann auch Auswärts solider auf und kann damit nötige Punkte holen.

    Willkommen in der 2.Liga und viel Glück beim VFB Lübeck!!!



    Sooo und für alle die jetzt nicht mitgezählt haben.... wir haben jetzt 14 von 18 geilen Zweitligaclubs vorgestellt. Und bevor am 31. die raketen das Land erhellen werden wir uns mit folgenden Clubs vervollständigen: 1.FC Eschborn, Hansa Rostock, TSV 1860 München und em SC Verl!

    Viel Spaß bis dahin!

  • Allerdings hat ja Köln schon einen neuen Torhüter verpflichtet.
    Ich denke Köln wird weit oben landen, aber nicht wegen mächtig Druck in der Offensive sondern der Defensive

    Und wenn Bielefeld so weit unten landet, sollten sie vielleicht ihren Topstürmer an mich verkaufen
  • Toller Bericht, wie immer

    Also ich fand meine einziges Spiel gegen Köln bisher sau geil. Spannend bis in die letzte Minute und es wurde um jeden Centimeter auf dem Platz gekämpft. Hät der Schiri ihm nicht einen Strich durch die Rechnung gemacht, wärs ganz klar ein unentschieden geworden. Freu mich auf jedenfall schon auf die neue Saison und die Spiele gegen ihn, weil solche Spiele machen richtig spaß, wenn nicht gerade der Schiri spinnt