Umgang mit Finanzschwachen Vereinen - Eure Meinung ist gefragt!

  • [quote][i]Original von ava[/i]
    Direkttransfers sind nur für aktivere Trainer von Vorteil - und diese haben meistens auch keine Finanzprobleme

    Was ich damit sagen will - vorteile haben davon nur
    a) leute mit vielen freunden in der liga
    b) "händler", die eben nach schnäppchen suchen und versuchen werden, kleinen clubs spieler fürn appel und ein ei abzuwerben

    ist aus meiner sicht klar kontraproduktiv
    [/quote]

    Du verkaufst Appel an andere User? geht ja mal gar ned
  • [quote][i]Original von deCoo[/i]
    Dafür gibt es dann ja den Bietagenten, wenn du nicht anwesend sein kannst zu der Zeit. Im realen Leben (sei es Arbeit, Uni, Schule oder Sonstiges) kannst du dir auch nicht aussuchen, wann du worauf Lust hast, sondern musst dich nach der Allgemeinheit und den möglichst fairsten Richtlinien ausrichten.[/quote]
    Also erstmal lass ich den Bietagenten nur begrenzt gelten. Es ist ein nettes Instrument, letztlich aber auch ein großer Nachteil. Oftmals habe ich dazu den Eindruck, dass bei manchen Spielern (egal welcher Güteklasse) künstlich durch irgendwen hochgeboten wird. Beweisen kann ich es nicht, aber den Eindruck hab ich vielfach.
    Weiterhin: wenn ich zwei potentiell für mich interessante Spieler an einem Abend habe gibts zwei Optionen: ich biete auf Einen und werde da überboten oder ich biete auf beide und falle ins Bodenlose weil ich für beide löhnen muss. Kann ja auch nicht der Sinn der Sache sein oder?

    Zweitens halte ich den kompletten zweiten Absatz für falsch. Das reale Leben sollte IMMER Vorrang haben und wenn mir das zulässt, regelmäßig mein Spiel zu machen und -sagen wir mal so- meine drei Stunden pro Woche für den VDFB zu lassen, dann bin ich benachteiligt. Oder wenn ich ein aktiver User bin, allerdings aus beruflichen Gründen mehrere Wochen nicht zu den Auslaufzeiten daheim sein kann, bin ich auch benachteiligt.
    Kann das der Sinn der Sache sein?

    [quote][i]Original von deCoo[/i]
    Direkt-Transfers sind aufgrund der Zuschieberei nicht möglich.[/quote]
    Möglich ist es schon - wenn man den Willen hat sich ernsthaft damit zu beschäftigen.

  • [quote][i]Original von CSchuelling[/i]
    Zweitens halte ich den kompletten zweiten Absatz für falsch. Das reale Leben sollte IMMER Vorrang haben und wenn mir das zulässt, regelmäßig mein Spiel zu machen und -sagen wir mal so- meine drei Stunden pro Woche für den VDFB zu lassen, dann bin ich benachteiligt. Oder wenn ich ein aktiver User bin, allerdings aus beruflichen Gründen mehrere Wochen nicht zu den Auslaufzeiten daheim sein kann, bin ich auch benachteiligt.
    Kann das der Sinn der Sache sein? [/quote]

    Ich meinte das anders: Wenn du z.B. in der Uni um 7 Uhr Mathe auf dem Stundenplan hast, solltest du dich danach richten und dies wahrnehmen, auch wenn du keine Lust dazu hast.
    Die angesprochenen Probleme mit dem Bietagenten sind halt leider gegeben. Aber das macht das ganze System wiederum irgendwo interessant. Du musst dich möglicherweise dann für einen Spieler entscheiden, musst abschätzen wie hoch dein Maximalgebot sein sollte (du kannst nicht mehr nachlegen), usw. Es läuft quasi wie bei eBay ab ohne die Sofort-Kauf-Möglichkeit.

    ->
    [quote][i]Original von CSchuelling[/i]
    [quote][i]Original von deCoo[/i]
    Direkt-Transfers sind aufgrund der Zuschieberei nicht möglich.[/quote]
    Möglich ist es schon - wenn man den Willen hat sich ernsthaft damit zu beschäftigen.

    [/quote]

    Hast du hierzu eine Idee? Mir fällt da leider nichts ein, um dies fair zu tätigen.
  • Sofortkaufen wäre sogar noch denkbar, da müsste dann aber wiederrum ein hoher Multiplikator der Bieten summe rein
    Allerdings ist dann wieder eine Chance offen, Transfers zu machen, ohne das jemand reagieren kann - und das wollen wir nicht, weil einfach jeder die gleichen Chancen haben soll zu bieten (wenn er genug Geld hat)
    Deswegen gibt es eben auch keine kürzeren Zeiten als eine Woche
  • Sofortkauf ist doch nichts Anderes als Direkttransfers. Damit kann man potentielle Interessenten ausschließen.

    @ Christian: Erklär mit bitte Mal, wie es für jemanden mit wenig Zeit ein Vorteil ist, wenn er sich Spieler bei anderen Mannschaften suchen, die Trainer kontaktieren, mit interessierten Verkäufern verhandeln muss? Da fallen mir nur zwei Wege ein: 1. ein Verkäufer sucht sich "Opfer" oder 2. ein Freund bietet dir etwas an.

    Diese Saison kam es häufiger vor (vermutlich auch schon vorher, doch von dieser Saison weiß ich es), dass Trainer über ICQ zu Geboten "überredet" wurden, die nicht im Interesse ihres Vereins waren. Bei Sofortkauf / Direkttransfer hätten sie den Spieler direkt an der Backe. Zulasten ginge eine solche Regelung gerade Trainern mit wenig Zeit, wenig Kontakten, wenig Durchblick, wenig Erfahrung was Preise anbelangt. Also genau die Trainer, die wir in diesem Thread vor allzu großen Defiziten schützen wollen.
    [FONT=verdana][size=13]Möge FIFA mit dir sein - immer![/size][/FONT]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Someg ()

  • [quote][i]Original von deCoo[/i]
    Ich meinte das anders: Wenn du z.B. in der Uni um 7 Uhr Mathe auf dem Stundenplan hast, solltest du dich danach richten und dies wahrnehmen, auch wenn du keine Lust dazu hast.
    Die angesprochenen Probleme mit dem Bietagenten sind halt leider gegeben. Aber das macht das ganze System wiederum irgendwo interessant. Du musst dich möglicherweise dann für einen Spieler entscheiden, musst abschätzen wie hoch dein Maximalgebot sein sollte (du kannst nicht mehr nachlegen), usw. Es läuft quasi wie bei eBay ab ohne die Sofort-Kauf-Möglichkeit.[/quote]
    Interessant? Eher unfair, da Einkäufe nicht gut planbar und "Daueronline-User" bevorteilt!
    Mal übertrieben formuliert: man lässt es bei einem Spiel pro Woche, um auch Leuten das Spielen zu ermöglichen, die wenig Zeit haben und wehrt sich aus eben diesen Gründen gegen mehrere Spiele pro Woche. Aber man benachteiligt genau diese Trainer, weil die Spieler jeden Tag auslaufen und so (gefühlte, geschätzte) 80%-90% der brauchbaren Spieler an einem vorbeigehen. Irgendwie passt das nicht.


    [quote][i]Original von deCoo[/i]
    Hast du hierzu eine Idee? Mir fällt da leider nichts ein, um dies fair zu tätigen.
    [/quote]
    Ja es reift die Idee in meinem Kopf, allerdings ist es a) noch nicht ganz fertig und b) stellt sich mir gerade die Sinnfrage, sowas hier zu posten, wenn einem alles zerredet wird und nur die negativen Seiten beleuchtet werden.

    [quote][i]Original von ava[/i]
    Sofortkaufen wäre sogar noch denkbar, da müsste dann aber wiederrum ein hoher Multiplikator der Bieten summe rein
    Allerdings ist dann wieder eine Chance offen, Transfers zu machen, ohne das jemand reagieren kann - und das wollen wir nicht, weil einfach jeder die gleichen Chancen haben soll zu bieten (wenn er genug Geld hat)
    Deswegen gibt es eben auch keine kürzeren Zeiten als eine Woche
    [/quote]
    Wenn ich Spieler A loswerden möchte und Verein B interessiert sich für diesen Spieler und man einigt sich auf einen vernünftigen Kaufpreis, warum sollen dann noch andere drauf bieten können?
    Oder wenn ich mich für Spieler C interessiere und Vereine B bekommt von mir ein Angebot, zudem er verkaufen würde, warum soll dann noch eine dritte Partei einsteigen können??

    [quote][i]Original von Someg[/i]
    @ Christian: Erklär mit bitte Mal, wie es für jemanden mit wenig Zeit ein Vorteil ist, wenn er sich Spieler bei anderen Mannschaften suchen, die Trainer kontaktieren, mit interessierten Verkäufern verhandeln muss? Da fallen mir nur zwei Wege ein: 1. ein Verkäufer sucht sich "Opfer" oder 2. ein Freund bietet dir etwas an.[/quote]
    Hier weiß ich schon, warum ich es eigentlich als sinnlos empfinde zu diskutieren. Natürlich gibt es die Freundschaftsdienste, aber solange sich da alles im Rahmen bewegt, ist doch alles gut oder? Und wenn nicht, dann wird gemäß Regelwerk (das zu entwickeln wäre) ein Riegel vorgeschoben.
    Und zum Thema Opfer: da gehören immer zwei zu und wenn sich der zweite über den Tisch ziehen lässt, ja sorry, dann ist er erstmal selber Schuld, gerade wenn es sich um Trainer handelt, die schon eine Saison und länger dabei sind.
    Und für "neue" kann man keine Schutzfunktion einbauen.

    [quote][i]Original von Someg[/i]
    Diese Saison kam es häufiger vor (vermutlich auch schon vorher, doch von dieser Saison weiß ich es), dass Trainer über ICQ zu Geboten "überredet" wurden, die nicht im Interesse ihres Vereins waren. Bei Sofortkauf / Direkttransfer hätten sie den Spieler direkt an der Backe. Zulasten ginge eine solche Regelung gerade Trainern mit wenig Zeit, wenig Kontakten, wenig Durchblick, wenig Erfahrung was Preise anbelangt. Also genau die Trainer, die wir in diesem Thread vor allzu großen Defiziten schützen wollen.[/quote]
    Für neue Trainer (weniger als eine Saison VDFB-Erfahrung) kann man ja Schutzfunktionen einbauen.
    Wenn ich einen Spieler kaufen/verkaufen möchte, dann geh ich auf Vereine zu und frage an "hey ist der und der verhandelbar" oder "hey, hast du Interesse an xy". Dann kommt die Gegenantwort und man tritt in Verhandlungen. Es schreibt ja keiner, dass diese innerhalb von 10 Minuten abgegolten sein müssen, das kann sich ja auch über mehrere Tage hinziehen.
    Ich gebe dazu ein Beispiel aus einer Managerliga: wir sind 30 Leute, der eine ist oft da, der andere guckt nur zwei, dreimal wöchentlich rein, der Dritte sogar nur einmal pro Woche. Dennoch schaffen wir es in der Regel, vernünftige Verhandlungen über die Bühne zu bekommen und man kommt zu einem Resultat - oder halt nicht. Ergo: soll das hier nicht auch möglich sein?


    Aber letztlich ist die Diskussion vollkommen sinnlos...wenn ihr euch einig seid, dass alles so gut ist, wie es ist, dann brauch ich dagegen nicht anzureden.
  • Mir ist immer noch nicht klar, wie Direkttransfers oder eine "Sofort-Kaufen-Funktion" finanzschwachen Vereinen helfen soll.

    Ich finde das Transfersystem fair und transparent. Man könnte höchstens wegen der Uhrzeit (19 Uhr) abstimmen, bzw. eventuell für jeden Tag eine andere Uhrzeit zwischen 18 und 21 Uhr festlegen. Alles andere sollte so bleiben.

    Den Vorschlag von deCoco finde ich noch sinnvoll.

    Eventuell kann sich ja jemand die Mühe machen und die Transfermarkt-Diskussion hier ausklammern.
  • Ich sehe irgenwie keine vorteile bei direkttransfers. Wenn ich einen spieler von verein xy haben will, kann ich den ansprechen und einen preis aushandeln. Dann geht der spieler zu dem preis auf den markt und wenn doch jemand mehr bietet, hat man dem verkäufer halt zu wenig geboten. Selbst bei dem aktuellen system kann man schon befreundete Trainer bevorzugen(nur in kleinem rahmen) und bei transfers untereinander wird immer “beschissen“. Das hat auch nichts mit zerreden zu tun, sondern sind einfach nur erfahrungswerte aus anderen ligen, browsergames etc.
  • Das Problem ist doch eher, das sich die finanzschwachen Verein meist mit billigen (Ablöse) Zweitligastars / Erstligaspielern verstärken.
    So übernehmen sie sich. In den Regios gibts genug negative Beispiele.

    Wenn dann mal brauchbare und bezahlbare (Gehalt) Spieler auf den Markt kommen, also Vertragsamateure und drunter, dann kommen die reichen Verein und kaufen diese Spieler als "Füllmaterial".
    Siehe: [url=http://www.vdfb.de/wbb2/thread.php?threadid=40392]Transferpolitik[/url]

    Man sollte vielleicht gerade für die Regios einen eigenen Pool an solchen Spielern haben.

    Madness as you know is alot like gravity. All it takes is a single push.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Alejandro ()